Patches selbst gestalten
Verfasser: pr-gateway on Monday, 14 August 2023Schnell und einfach online gestalten und bestellen
Schnell und einfach online gestalten und bestellen
Das Feinkostunternehmen KNEUSS Güggeli hat mit Hilfe des OEM und Intralogistik-Spezialisten Stöcklin Logistik AG unter Einsatz von Rockwell Automation MagneMotion Kosten gesenkt, den Durchsatz erhöht und Platz gespart
Düsseldorf, 14. August 2023 - Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute bekannt, dass der Schweizer Geflügelspezialist KNEUSS Güggeli mit einem neuen, maßgeschneiderten Verpackungssystem auf Basis des zweistufigen intelligenten Fördersystems MagneMotion® von Rockwell Automation Zeit, Platz und Kosten spart.
KNEUSS Güggeli ist einer der führenden Geflügelproduzenten der Schweiz und hat in Zusammenarbeit mit dem OEM und Experten für Lagerlogistik Stöcklin eine neue platzsparende Lösung implementiert, um die Arbeitsproduktivität beim Verpacken, Etikettieren und Sortieren um 15 % zu steigern. Gleichzeitig hat sich die Geschwindigkeit der Kommissionierung von 25 auf 40 Pakete pro Minute erhöht.
Die Idee und Vision von Joan Carulla geht um die Welt. Eine einzigartige, urbane Farming-Erfolgsgeschichte.
Hundert Jahre wird Joan Carulla im Jahre 2023. Seit mehr als 65 Jahren hat Joan Carulla die Dachterrassen Barcelonas in wahre Schrebergärten verwandelt. Als Pionier der ökologischen Landwirtschaft hat er eine Revolution in der urbanen Landwirtschaft eingeleitet. Seine Vision von urbanem Farming hat nicht nur die Stadt Barcelona geprägt, sondern auch in anderen Städten weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. "Make a better world" (MABEWO AG) ist auch die Unternehmensdevise der MABEWO AG.
Die erste urbane Farm auf einem Dach
Die erste urbane Farm auf einem Dach wurde von Carulla bereits vor Jahrzehnten geschaffen. Damals sah niemand die Bedeutung von urbanem Farming oder die Potenziale von Dachterrassen für die Lebensmittelproduktion. Carulla jedoch erkannte frühzeitig den Wert brachliegender Dachflächen und begann, kleine Gärten auf den Dächern Barcelonas anzulegen.
Nachhaltige Bewässerung und Erfolge
Die neue Google-AI-Suche verlangt nach einer anderen Suchmaschinenoptimierung.
Viele Unternehmen haben den falschen Content, da dieser niemals vorne gefunden wird. In der Regel kommen über 20% der Keywords 80% des Traffics. Diese gilt es zu identifizieren, um dann damit Evergreen-Contentseiten aufzubauen. Modernes SEO ist mehr als eine schnelle Webseite, Texte und Links. Zentrale Themen sind:
1. Welche Seiten kommen in den Google-Index? => Viele Seiten werden nie ordentlich indexiert - diese sind daher leider wertlos!
2. Welche technischen Barrieren müssen behoben werden? => Komplettscan, der alle Probleme aufzeigt!
3. Wie baue ich langfristig Reputation/Autorität/Markensignale auf? => Ein Webauftritt muss zur besten Datenquelle inkl. deren interner und externer Vernetzung werden, um auch zukünftig von Google maßgeblich berücksichtigt zu werden!
Illumio for Azure Firewall visualisiert und sichert den Datenverkehr zwischen Azure Ressourcen und vereinfacht das Management von Firewall-Regeln mit Zero-Trust-Segmentierung sowie die Durchsetzung von Zero-Trust-Richtlinien
Sunnyvale, Kalifornien, 14.08.2023 - Illumio, Inc., der führende Anbieter für Zero-Trust-Segmentierung, stellt seine neue Lösung Illumio for Microsoft Azure Firewall vor. Diese innovative Lösung macht es einfacher als je zuvor, die Azure Firewall als Zero-Trust-Enforcement-Point zu nutzen, um den gesamten Datenverkehr zwischen Azure-Ressourcen zu visualisieren und zu sichern, der durch die Azure Firewall läuft. Illumio for Azure Firewall stärkt die Resilienz gegenüber Ransomware und anderen Cyberangriffen und maximiert die Wirkung und den Nutzen von Azure Firewall als Investition in die IT-Sicherheit.
Die Azure Firewall spielt eine strategische Rolle bei der Sicherung und dem Schutz von Cloud-Umgebungen in Unternehmen. Sie dient als Eingangs- und Ausgangspunkt für Daten, die hybride Cloud-Umgebungen durchqueren. Illumio for Azure Firewall ermöglicht es Anwendern, verschiedene Teile ihrer Cloud-Infrastruktur zu schützen, indem sie ein Eins-zu-Eins-Mapping zwischen einer Ressource sowie ihren Metadaten in Azure und dem zugehörigen Workload sowie den Labels in Illumio ermöglicht. Zu den Vorteilen von Illumio for Azure Firewall gehören:
Elle présente des robes de mariée et de cérémonie pour les consommateurs de tous les goûts et de tous les groupes d'âge. La broderie est la spécialité de ses robes, mettant en valeur certains des modèles les plus récents et les plus élégants. Les robes en mousseline froissée, avec des broderies dans le dos et des motifs ornementaux de grande et petite taille embellis sur tout le devant font des robes de Sana les robes parfaites. L'encolure en V, le style sans manches, la fente haute sur le devant et la fermeture à glissière dissimulée dans le dos sont quelques-uns des types de l'énorme collection nuptiale et formelle de Sana Safinaz.
Pure to Pure Beauty Inc. erobert den Sonnenschutzmarkt mit Mehrheitsbeteiligung von 51 % an weltweit patentierter Formel
Mega Deal an der kanadischen Börse - Pure to Pure Beauty Inc. ( CSE: PPB / FRA: 3QG0 WKN: A3CTLX ) hat 51 % von der Marke SunSeal™ von Corium Health ltd. erworben, eine eingetragene Marke mit einer weltweit patentierten Microskin-Formel für einen Sonnenschutzfaktor SPF50+. Die Produkte sind zugelassen in Australien, UK, EU und den USA.
Warum ist das ein Mega Deal?
Management-Know-how von A bis Z
Wiesbaden. Peter Buchenau, renommierter Autor, Führungsexperte und Herausgeber, feiert das zehnjährige Bestehen seiner bekannten "Chefsache"-Reihe bei Springer Gabler mit einer exklusiven Jubiläumsausgabe. Unter dem Titel "Chefsache Wissen: Management-Know-how von A bis Z" präsentiert Buchenau eine inspirierende Sammlung von Erkenntnissen und Erfahrungen, die von 26 herausragenden Unternehmern und Bühnenprofis aus dem Wirtschaftsraum DACH geteilt werden - eine für jeden Buchstaben des Alphabets.
Die "Chefsache"-Reihe, die vor einem Jahrzehnt von Peter Buchenau ins Leben gerufen wurde, hat sich als eine verlässliche Quelle für wertvolle Führungseinsichten etabliert. "Die Tatsache, dass die Buchreihe bereits so lange erfolgreich ist, erfüllt mich mit Stolz und Freude", erklärt Buchenau. "Die Jubiläumsausgabe 'Chefsache Wissen' repräsentiert nicht nur die Kontinuität unseres Engagements für exzellentes Know-how, sondern auch die Evolution der Führungsprinzipien und die Wichtigkeit mentaler und körperlicher Gesundheit in unserer dynamischen Geschäftswelt."
Vertriebsexpertin Nina Zimmer (42) übernimmt die Geschäftsführung beim Kölner Ökoenergie-Spezialisten SAUBER ENERGIE.
Vertriebsexpertin Nina Zimmer (42) übernimmt die Geschäftsführung beim Kölner Ökoenergie-Spezialisten SAUBER ENERGIE. Sie folgt auf die langjährige Geschäftsführerin Carmen kleine Kalvelage.
"Die SAUBER ENERGIE ist für mich eine Leidenschaft", so Zimmer. "Ich freue mich, Klimaschutz und Digitalisierung voranzutreiben: Mutig, dynamisch und innovativ mit Energie für unsere Kundinnen und Kunden und mit dem engagierten Team"
Die Diplombetriebswirtin aus Rheinhessen sammelte gründliche Energie-Erfahrung bei RWE, innogy und E.ON, leitete die Potsdamer "EfD Energie-für -Dich", beschäftigte sich mit dem Aufbau von Smart Meter, Smart Control, E-Mobility und Breitband, bevor sie bei der rhenag (Köln/Siegburg) die Digitalisierung und Steuerung des Energiebereichs verantwortlich übernahm.
STIEBEL ELTRON Wärmepumpen sind die klimafreundlichen Heizungssysteme der Zukunft!
Die dringenden globalen Auswirkungen des Klimawandels erfordern eine drastische Umgestaltung der Energieversorgung und Wärmeerzeugung in Europa. Diese essenzielle energetische Transformation muss zweifellos von fortschrittlichen Technologien begleitet werden. In diesem Kontext spielen Wärmepumpen eine entscheidende Rolle als Schlüsseltechnologie. Die von STIEBEL ELTRON entwickelten Wärmepumpen nutzen natürliche Energiequellen wie Außen- und Innenluft, Grundwasser oder Erdwärme, um Wärme zu erzeugen. Das Funktionsprinzip des Kältemittelkreislaufs in einer Wärmepumpe ähnelt grundlegend dem eines umgekehrten Kühlschranks.