Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die Mitarbeiter weltweit für die Industrie 4.0 qualifizieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Mitarbeiter weltweit für die Industrie 4.0 qualifizieren
SKS Steuerungstechnik: Geschäftsführerin Irene Wang

? Frau Wang, was ist das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Irene Wang: Die SKS Academy legt den Fokus auf die Schulung von Automatisierungstechnologie und Unternehmenstrainings, Entwicklung und Beratung. Sie arbeitet Seite an Seite mit ihrem Schwesterunternehmen, der SKS Steuerungstechnik GmbH, einem der führenden Anbieter maßgeschneiderter High-End-Lösungen für die Software-Planung und Inbetriebnahme von Fertigungsstraßen und verfahrenstechnischen Anlagen. Das heißt, wir planen und entwickeln für Industrieunternehmen zum Beispiel aus der Automobil- und Lebensmittelbranche die Software, mit der sie ihre Anlagen steuern und überwachen, so dass diese sicher und störungsfrei laufen. Außerdem unterstützen wir sie bei der Inbetriebnahme und Wartung dieser Systeme.

Neue Technologien schaffen Qualifizierungsbedarf

Spezialfall Raucherzone: Der Großraumascher 220 ist gewappnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Großraumascher 220 ist gewappnet
Großraumascher 220

Auch das Refugium für Raucher darf stilvoll ausgestattet sein. Ein Aschenbecher, der die Bezeichnung "Becher" ob seiner Größe eigentlich nicht mehr verdient, lädt zu Sauberkeit und Benutzung der Raucherzone ein, die er schon durch seine optische Wirkung definiert.

Hier ist ein Zigarettenascher, hier darf ich sein. Nachdem sich die Bereiche, in denen das Rauchen noch gestattet ist, schon seit vielen Jahren massiv verkleinern, sollen sich Raucher in einen für sie reservierten Bereich zurückziehen dürfen. Das Rauchverbot an sich wird durch seine Selbstverständlichkeit in der Regel kaum noch ausgeschildert. Im Umkehrschluss geht es eher darum, eindeutig Raucherzonen auszuweisen. Für Raucher wie für Nichtraucher sind so die Voraussetzungen für eine friedliche Koexistenz geschaffen.

Jan Brockmann: Weiterer Geschäftsführer bei Performance-Agentur metapeople

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weiterer Geschäftsführer bei Performance-Agentur metapeople
Jan Brockmann

Jan Brockmann, seit Januar 2008 bei der Duisburger Performance-Agentur metapeople tätig, ist in die Geschäftsführung aufgerückt. Er verantwortet dort das Paid Media-Geschäft - unter anderem Suchmaschinen- und Display-Werbung, Programmatic Advertising und Werbekampagnen in den sozialen Netzwerken - sowie die Software-Entwicklung.

"Mit der neuen Aufgabe bündeln sich alle bezahlten Online-Werbekanäle bei mir, sodass wir mit all unseren Teams noch schneller kanalübergreifende Projekte realisieren können und im Management einen ganzheitlichen Blick auf die laufenden Kampagnen haben", sagt Jan Brockmann. Dadurch könnten die Kunden jederzeit eine bestmögliche Budget-Verteilung erwarten, ohne nur auf einen bestimmten Kanal festgelegt zu sein. Gleichzeitig werde die Technologieentwicklung noch stärker vorangetrieben, um mit validen Daten und leistungsfähigen Tools die Kampagnen optimal aussteuern zu können.

Risikomanagement - der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Risikomanagement - der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Globalisierung ist das Schlagwort dieses Jahrzehnts. Weltweite Chancen, Kostenvorteile und Gewinne locken. Wer bei diesem Spiel nicht mitspielen will oder kann, der gerät auf das Abstellgleis. Doch wo große Gewinne locken, da sind auch grosse Risiken nicht fern. Genau um diese und die Herausforderungen für das Qualitätsmanagement soll es hier gehen.

Klimawandel, IT-Ausfälle, spekulative Börsengeschäfte oder menschliches Versagen - die Liste potenzieller Gefahren für Unternehmen ist lang. Immer mehr Betriebe erkennen die Notwendigkeit, sich gegen globale Risiken abzusichern.

Mit dem gestiegenen Problembewusstsein haben sich auch die Instrumente und Verfahren für das Risikomanagement verbessert. Geeignete Standards oder Modelle ermöglichen es jetzt, bestimmte Risiken effektiver zu identifizieren und zu managen.

Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber der Finanzbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber der Finanzbranche
Top-Arbeitgeber: Bausparkasse Schwäbisch Hall

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ist erneut bester Arbeitgeber unter den deutschen Finanzdienstleistern. Das ist das Ergebnis der aktuellen Top-Arbeitgeber-Studie, in der das unabhängige Top-Employers-Institute, Düsseldorf, mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen detailliert untersucht hat. Im Gesamtranking aller Branchen kommt die größte deutsche Bausparkasse auf den 5. Platz. Wie im Vorjahr überzeugte Schwäbisch Hall vor allem in der Talentstrategie, der Führungskräfte-Entwicklung und der Kategorie Training und Entwicklung. Aber auch die Unternehmenskultur sowie die Karriere- und Nachfolgeplanung wurden als "herausragend" bewertet.

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und dieses Ergebnis. Es bestätigt einmal mehr, dass unsere Personalarbeit nachhaltig funktioniert, auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen für Finanzdienstleister. Darauf sind wir besonders stolz", erklärt Claudia Klug, die als Generalbevollmächtigte die Personalstrategie der Bausparkasse Schwäbisch Hall verantwortet.

Kuvertüre von Weinrich veredelt das süße Gebäck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 01.03.2017 – Früher oder später wird sie zum Backen benötigt: Schokolade. Insbesondere in Form von Kuvertüre ist die Backzutat aus deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken. Die Marke Weinrich bietet mit vielen Kuvertüre-Produkten besonders stilvolle Schokoladen-Dekorationen für Kuchen, Torten, Cupcakes oder Feinbackwaren.

Die kleinen Unterschiede zwischen Schokolade und Kuvertüre

Schokolade und Kuvertüre werden im allgemeinen Sprachgebrauch immer wieder als Synonym genutzt und verwechselt. Zeit, einmal den Unterschied zu verdeutlichen. Beide beruhen auf denselben Zutaten: Kakao, Kakaobutter, Zucker und andere Fette, die in geringer Dosis enthalten sein dürfen. Die Deutsche Kakao-Verordnung regelt dabei die genaue Zusammensetzung. Zur Kuvertüre wird die Schokolade erst, wenn sie einen Kakaobutter-Anteil von mindestens 31% aufweist.

Zu unterscheiden sind in erster Linie die Schokolade, Kuvertüre, Milchschokolade und Milchschokoladenkuvertüre. Die letzten beiden Sorten entstehen durch die zusätzliche Zugabe von Milch. Dadurch werden sie im Vergleich zur Schokolade und Kuvertüre in ihrer Farbe heller und im Geschmack milder.

Jubiläumsstipendium bei der Unternehmer Academy zu gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jubiläumsstipendium bei der Unternehmer Academy zu gewinnen
Jubiläumsstipendium der Unternehmer Academy – Anmeldeschluss ist der 31.03.2017!

Seit einem Jahr begleitet und schult die Unternehmer Academy Unternehmer und Selbstständige auf ihrem Weg, erfolgreich zu werden. "Wir haben so viele faszinierende, passionierte Persönlichkeiten kennen lernen dürfen. Wir wollen mit unserem Stipendium den Unternehmergeist in Deutschland weiter fördern. Ich freue mich schon sehr auf viele zukunftsorientierte Bewerbungen", so Geschäftsführer Thomas Göller.

Um das erste und vergangene Jahr gebührend zu feiern, hat sich die Unternehmer Academy für den Jubiläumsmonat März etwas ganz Besonderes ausgedacht: Interessierte können sich für ein Stipendium im Wert von netto 2.970EUR bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2017.

Perlen tauchen mit The Work of Byron Katie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Perlen tauchen mit The Work of Byron Katie
Cover

AUSBRECHEN IN EIN FREIES LEBEN

Überzeugungen, was der andere nicht hätte tun sollen, wie er wohl ist und was ihn motiviert haben mag, sind die Requisiten unserer Realität - an ihnen richten wir die meiste Zeit unser Handeln aus. Fatalerweise ohne zu merken, dass wir gar nicht mit der Wirklichkeit selbst in Kontakt sind, sondern mit Abbildern, die sich zwischen uns und unsere Mitmenschen schieben. Die Amerikanerin Byron Katie hat die erfolgreiche Methode The Work entwickelt, die anhand von vier einfachen Fragen diese einschränkende Barriere zum Schmelzen bringt: Wir können mit Kopf und Herz erleben, was mit uns und unserem Lebensgefühl geschieht, wenn wir lang gehegte Animositäten verabschieden. Stattdessen können wir uns für eine Version von uns selbst entscheiden, die Groll und Ungemach nicht mehr ins Außen projiziert, sondern sich anhand von sogenannten Umkehrungen auf die Suche nach Belegen macht, dass andere Deutungen der Wirklichkeit genauso möglich sind.

Unser Tipp für Eigentümer im März

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unser Tipp für Eigentümer im März

Ihre Immobilie lieben Sie vermutlich mit Haut und Haaren. Hier haben Sie lange gelebt und geliebt. Gelacht und geweint. Eben eine Menge erlebt.
Viele Gefühle, die Ihnen in Erinnerung bleiben. Warum sollte es einem Interessenten anders gehen? Auch er braucht emotionale Reize, um am eigenen Leib zu spüren, wie das Leben im neuen Haus gestaltet werden könnte. Helfen Sie ihm dabei!

1. Eliminieren Sie mögliche Schwachstellen: Defekte Lichtschalter oder gesprungene Fliesen lassen sich leicht und sicher selbst reparieren.
2. Lockern Sie den Wohnraum auf: Je weniger Möbel den Blick auf die Größe des Raumes versperren, desto besser.
3. Schaffen Sie wohnliche Atmosphäre: Das erreichen Sie mit einer angenehmen Temperatur, frischer Luft und warmem Licht im Haus.
Übrigens: Wer sich wohl fühlt, kauft auch gern. Mit etwas Glück sogar zu einem besseren Preis, als sie es anfangs für möglich hielten

Immobilienbüro

Enterprise Mobility für Service Provider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Enterprise Mobility für Service Provider
Cortado Server ermöglicht das Anlegen vollständig isolierter Mandanten

(Berlin, 1. März 2017) Cortado Mobile Solutions, Hersteller der produktivitätssteigernden Enterprise Mobility-Lösung Cortado Corporate Server, hat eine mandantenfähige (Multi-Tenancy) Version seiner Software veröffentlicht. Damit können Service Provider auf einem einzigen Server sicher voneinander getrennte Bereiche für einzelne Unternehmenskunden aufsetzen und alle Kunden-Accounts dennoch zentral über eine Management-Konsole verwalten. Service Provider haben dank dieser Mandantenfähigkeit geringere Hardwarekosten und weniger Aufwand bei der Verwaltung der Geräte und Anwendungen.

Wollten Service Provider bisher ihren Kunden Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) aus der Cloud anbieten, musste aus Sicherheitsgründen für jeden Unternehmenskunden ein separater Server aufgesetzt werden. Die Folgen: hohe Hardwarekosten und ein großer Aufwand für die Verwaltung und das Anlegen neuer Kunden.

Seiten