Literatur

Literatur

Buchvorstellung: Florentino fragt nach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Aaaahhhh, verdammt! Warum müssen diese Dinger immer so laut sein?“ Florentino war wieder mal erschrocken, als der Rauchmelder seinen Dienst versah und lospiepste, weil Markus das Frühstück auf dem Herd vergessen hatte. Die Feuerwehrmaus – wie immer sehr neugierig – geht zusammen mit Markus der Frage nach, wie ein Rauchmelder funktioniert.
Aber wie schützt man eine Schule oder ein Krankenhaus? Denn da wäre ein einzelner Rauchmelder nicht ausreichend. Hier schaffte eine elektronische Brandmeldeanlage Abhilfe. Für Markus schon bekannt, aber für die kleine Maus absolutes Neuland. Hier kommt Theo, ein Freund von Markus, ins Spiel, der den beiden eine solche Anlage und ihre Bauteile ganz genau erklärt.
Ein spannendes Buch für wissensinteressierte Kinder über Brandschutz, Feuerwehren und vor allem – dem richtigen Umgang mit Feuer.

Kampf gegen Krebs – die Hoffnung stirbt zuletzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahl der Krebsdiagnosen steigt weltweit
Die Zahl neuer Krebsdiagnosen steigt einem Bericht zufolge weltweit. Im Jahr 2018 werden es demnach schätzungsweise 18,1 Millionen entdeckte Fälle sein.
Krebserkrankungen bleiben weiterhin eine Herausforderung für die Medizin. Weltweit steigt die Zahl der dokumentierten Erkrankungen. Ursachen seien unter anderem die verbesserten Diagnosemöglichkeiten, das Bevölkerungswachstum und die längere Lebenserwartung der Menschen, teilte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in ihrem neuen Statistik-Report mit.
Demnach erhalten weltweit jeder fünfte Mann und jede sechste Frau im Leben eine Krebsdiagnose. Jeder achte Mann und jede elfte Frau sterben an Krebs. Die Zahl der krebsbedingten Todesfälle im Jahr 2018 schätzt die Agentur auf 9,6 Millionen.
Quelle:
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/971403/wh...

Virus Pferd – oder einmal pferdeverrückt, immer pferdeverrückt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wird man einmal mit dem Virus Pferd infiziert, erholt man sich davon nie wieder. Das ist für viele Menschen nicht zu verstehen. Aber diese hatten halt noch nie das Vergnügen, was für eine Aura von einem Pferd ausgeht. Wenn sie einen mit ihren großen Augen anschauen, wenn man ihre warmen und weichen Nüstern berührt, wenn sie einem folgen, obwohl sie uns in Größe und Stärke bei Weitem überlegen sind. Das Gefühl ist schon unbeschreiblich.

Buchtipps für Pferdefreunde und die, die es werden wollen:
Willkommen zu Hause, Amy
In diesem Werk erleben die Leser eine Geschichte, die zu Herzen geht. Sie handelt von einem behinderten Mädchen, das den Glauben an die Menschlichkeit verloren hat und von einem Pferd, dem es ebenso geht. Die Geschichte geht tief, denn sie zeigt auf, dass Menschen, die etwas anders sind als andere, ebenso fühlen und ein schönes Miteinander sehr wohl möglich ist. Das Buch ist illustriert von der Künstlerin Karin Pfolz.
„Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
ISBN-10: 9783961117055
ISBN-13: 978-3961117055

Man muss ja schließlich wissen, wie es weitergeht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sucht ist ein Abhängigkeitssyndrom. Aber diesen Begriff gibt es nicht nur in der Medizin. Auch von Büchern kann man süchtig werden. Ist man von einem Buch so begeistert, ist es sehr schwer, davon abzulassen. Da wird dann die Nacht auch gerne zum Tag gemacht, weil man das Werk einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Man muss ja schließlich wissen, wie es weitergeht.

Buchtipps:
Deine Lüge
Wien, Schauplatz der Handlung und Drehscheibe so mach fieser Machenschaft der Protagonisten. Hauptpersonen sind ein Arzt, der sehr gut verdient, aber zu Hause nichts zu melden hat. Seine Ehefrau, geldgierig und lasterhaft hat so eigene Ideen vom erfüllten Leben. Dann passiert ein Mordversuch an der Frau Gemahlin – so sieht es jedenfalls die Polizei. Aber ist das wirklich so?
Gier, Betrug, Leidenschaft und die Angst um das eigene Leben beginnen. Eine Jagd nach der Wahrheit führt über München und die Schweiz und wird begleitet von Kunstfälschung, Schwarzmarkthandel, Killerattentaten und der Suche nach erotischer Erfüllung. Spannend bis zur letzten Seite ist für den/die Leser/innen bis zum Ende nicht erkennbar, wer der oder die Böse wirklich ist.
3-Auflage, nach umfangreicher Überarbeitung. Originaltitel: du lügst dich durch mein Leben.

Buchvorstellung: Nepomucks Märchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los! Das ganze Zauberland steht Kopf, denn der vergessliche Zauberer Ugoblix hat sein Zauberbuch verlegt, Ginny findet sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder, Nepomuck reist mit einem Flaschengeist durch die Lüfte und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es ein lustiges Ausmalbild - so können die kleinen Leser das Buch ganz individuell mitgestalten.
Neugierig geworden? Dann auf ins Märchenland!

Mit Büchern kann man sich auch Abkühlung verschaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Wetter macht im Moment vielen Menschen zu schaffen und Ventilatoren haben Hochsaison. Aber auch mit Büchern kann man sich Abkühlung verschaffen. Sie fragen sich jetzt wie? Ganz einfach, indem man sich mit dem richtigen Buch ein schönes Plätzchen sucht und tief in die Geschichte eintaucht. Und wenn es draußen zu heiß zum Lesen wird, lässt sich ein Buch auch gut als Fächer verwenden.

Buchtipps:
Liebeserklärung an eine Insel: Formentera
Eine Hommage an “das kleine Paradies im Mittelmeer“: Empfindungen und Erfahrungen, lustige und spannende Geschichten und liebevoll besinnliche Lyrik über und aus Formentera. Lesegenuss, nicht nur für Formentera-Fans.
ISBN-10: 3738631259
ISBN-13: 978-3738631258

Leseprobe aus "Bis zum Anfang der Zeit"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ich hatte einen ätzenden Abend und eine öde Nacht hinter mir. Nun saßen wir am Frühstückstisch, und das Brötchen blieb mir fast im Halse stecken, als die Mutter vom Nebentisch sagte: „Wollen wir heute nicht was gemeinsam unternehmen?“
Wie jetzt? „Au ja!“, rief Emma begeistert und rutschte auf ihrem Stuhl hin und her. Sie war doch mindestens Zehn, wenn nicht gar Elf, benahm sich aber wie ein Ikea-Kind.
Die Alten beschlossen, dass wir auf den Hausberg gehen. Das ist der Hügel, der sich hier so imposant emporreckt und uns nachmittags dieSonne klaut. Die Straße, die wir vom Bahnhof bis hier gefahren sind, verläuft immer weiter den Berg hinauf bis zum Gipfelkreuz.
Protest nutzte nichts. „Du kommst mit“, bestimmte Mama. Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich diesen Weg schon gegangen bin. Ich wollte es schnell hinter mich bringen und lief voran.
Der Abstand zur sabbelnden Masse vergrößerte sich immer mehr. Plötzlich hörte ich hinter mir ein Keuchen und ein Trippeln von kleinen Füßen: Emma.
„Warte mal“, wimmerte sie. Ich blieb stehen, bin ja kein Antreiber. Sie holte mich ein und versuchte mit mir Schritt zu halten.
„Was gibt’s denn da oben zu sehen?“, fragte sie in ihrer naiven Art. „Jesus am Kreuz“, quetschte ich zwischen den Zähnen hervor.
„Wirklich?“ „Man, bist du Stulle. Hast du noch nie ein Gipfelkreuz gesehen?“ Mensch war die bildungsfern.

Lesen verbindet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen verbindet. Manchmal sogar Generationen. Eltern lesen ihren Kindern vor. Großeltern ihren Enkeln. Gemeinsam macht es sowieso viel mehr Spaß und gibt Geborgenheit.

Buchtipps:
Der kleine Engel Pico und seine Freunde
Der kleine Engel Pico und seine Freunde philosophieren in siebzehn inspirierenden Kurzgeschichten über Werte wie Dankbarkeit, Aufrichtigkeit, Freude, Mitgefühl, Vertrauen und Respekt. Jeder der siebzehn kleinen Engel befasst sich mit einem dieser Themen und erzählt den Kindern in diesem Buch darüber auf seine Weise. Diese modernen Ethikmärchen sollen die Kleinen wie auch die Großen zum Nachdenken anregen und ihnen vermitteln, dass der Einsatz für andere – ganz gleich ob Mensch, Tier oder die Natur – sehr wichtig ist und auch Freude bereiten kann.
Engel können Schutzengel, Begleiter oder Botschafter sein. Sie sind liebevoll, fürsorglich und mitfühlend. Sie helfen, beschützen und machen Mut, denn sie wollen, dass alle Menschenkinder glücklich sind.
„Der kleine Engel Pico und seine Freunde“ folgt den modernen Umweltmärchen in „Der kleine Stern Marlou und seine Freunde“.

Eine Mischung aus Abenteuer und Fantasie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Böse Mächte wollen die Menschheit vernichten. Kann Zac, der Hauptprotagonist aus dem Buch „Zac und der geheime Auftrag“ das verhindern?

Das sagt ein Amazon Kunde zu dem Buch:
Hier ist der Autorin eine wirklich gute Mischung aus Abenteuer und Fantasie gelungen. Das Buch bleibt spannend bis zum Schluss und wird von liebevoll gestalteten Illustrationen begleitet. Ein tolles Buch für Kinder, die das Außergewöhnliche lieben!
(Quelle Amazon)

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=n_2IFWWu-B0

Lesestoff für jedes Alter und Geschmack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Lesestoff für jedes Alter und Geschmack. Bestimmt ist auch für Sie ein passendes Buch dabei.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck, der kleine Kobold, ist neu gestaltet und bereichert mit seiner Geschichte auch in der 2. Auflage Groß und Klein.
Er ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an.
Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
ISBN-10: 3903056189
ISBN-13: 978-3903056183

Seiten