Literatur

Literatur

Sind Sie auch ständig auf neuen Lesestoff aus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn man eine Leseratte ist, ist man stets auf der Suche nach neuen Büchern. Wie ist das bei Ihnen? Sind Sie auch ständig auf neuen Lesestoff aus? Sollte es so sein, werden Sie vielleicht schon bei den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag fündig.

Der Masanao Adler
Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen erforscht das Team um den Experten Dr. Marco Renke die Geheimnisse eines japanischen Netsuke, einer wertvolle Elfenbein-Schnitzerei aus dem alten Japan. Sie ahnen nicht, dass im Hintergrund der Milliardär Yamagata Aritomo skrupellos die Fäden zieht, mit einer sehr persönlichen Motivation. Die Forscher werden in unglaubliche und verwirrende Zusammenhänge verstrickt. Aus seriöser wissenschaftlicher Archäometrie wird immer mehr eine Abenteuerreise in die Vergangenheit ihres Untersuchungsobjekts. Schritt für Schritt erkennen sie die wahre Dimension ihres Projekts ...

Lies-ein-Buch-Tag 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie doch mal wieder ein Buch. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.

Lies ein Buch am 06. September 2022, weil Lies-ein-Buch-Tag ist! Der Titel dieses Tages ist nicht wörtlich zu nehmen: Es muss kein komplettes Buch an nur einem Tag gelesen werden. Aber Lies-ein-Buch-Tag ermutigt trotzdem dazu ein Buch in die Hand zu nehmen und mit dem Lesen anzufangen. Es kann leise für sich selbst oder anderen vorgelesen werden.
Oft freuen sich Kinder und ältere Menschen darüber wenn ihnen vorgelesen wird und auf diese Weise gemeinsam Zeit verbracht wird. Aber Lesen macht nicht nur Spaß, sondern auch gesund. Durch entspanntes Lesen sinkt der Stresspegel, die Hirnaktivität wird angeregt und das Gedächtnis trainiert. Da Lesen also Spaß macht und gut für die Gesundheit ist: Am besten gleich mal ein Buch schnappen und mitmachen beim Lies-ein-Buch-Tag!
Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/lies-ein-buch-tag/100957.html

Den passenden Lesestoff finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Buchmarkt bietet alles, was das Leserherz begehrt. Für jeden Geschmack ist das passende Werk dabei. Aber gerade weil es so eine enorme Bandbreite an Büchern gibt, fällt es nicht immer leicht, sich für eine Lektüre zu entscheiden. Hier mal ein paar Lesetipps:

Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse.
Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.
ISBN-13: 978-3746705859

Lehrreich, spannend oder abenteuerlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind so wichtig für die Entwicklung des Kindes. Sie helfen ihnen, die Umwelt zu verstehen und trainieren das Gedächtnis. Sie sind lehrreich, spannend oder abenteuerlich. Alles Dinge, die Kinder brauchen, um ihre Neugierde sowie Lust auf Unbekanntes zu wecken.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Das Parlament der Waldtiere
Stefan, der Hirsch, begleitet den jungen Lesenden durch das Buch und erklärt verschiedene Begriffe, die in der Demokratie wichtig sind. Neben der Waldmeisterin Christa, einer Hirschkuh, gibt es noch wichtige Ämter, wie den Kanzler, den Außenminister oder den Richter. All diese Tiere sind dafür da, dass das Zusammenleben der Waldtiere gelingt. Durch die kindgerechten Erklärungen können bereits Erstlesende die Botschaft, die sich dahinter verbirgt, verstehen. Jeder einzelne ist ein wichtiger Teil in der Demokratie und für ein gutes Zusammenleben verantwortlich.
Das Buch ist reich illustriert, 30 Seiten und in wunderschöner Hardcoverqualität. Großschrift, besonders für Erstleser geeignet.
Das Werk ist auch im "Antolin" mit einem Rätsel vertreten.

Drachenflug – Die Fabel vom Drachen des Regenbogens
Eine spannende Geschichte über einen Jungen, der krank im Bett liegt und leidet. Seine Kindersitterin versorgt ihn mit Tigerbalsam und plötzlich taucht ein Drache im Kinderzimmer auf...

Malspaß, tolle Geschichten und noch vieles mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei den folgenden Buchtipps kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Malspaß, tolle Geschichten und noch vieles mehr, da kommt keine Langeweile auf.

Buchtipps:
Malbuch Tiere: für Kinder
Dieses Malbuch bietet besonders für kleine Kinder einfache, süße und fröhliche Motive zum Ausmalen. 100 Seiten mit lieben Tierbildern. Niedliche Tierbabys, lustige Eulen, fröhliche Tiger, putzige Igel u.v.m.
ISBN-13: 979-8800404784

Buchtipp: Engels Traum der Nächte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf einem Rummelplatz in Zürich verschwindet ein 10jähriges Mädchen spurlos - eine fieberhafte Suche beginnt. Wird es Kommissarin Engel gelingen, das Kind zu retten?
Welche Rolle spielt der dubiose Taxifahrer, der schnell in den Fokus der Ermittlungen gerät?
Die Zeit wird knapp: die kleine Sabine schwebt in Lebensgefahr, denn der skrupellose Kidnapper scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein.

Produktinformation:
Taschenbuch: 148 Seiten
Verlag: Karina-Verlag; Auflage: 1 (12. Dezember 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903161357
ISBN-13: 978-3903161351

Die Vielfalt von Suppen und Eintöpfen ist schier unfassbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Vielfalt von Suppen und Eintöpfen ist schier unfassbar. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen!

Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“
Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr.
Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen!
In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte, mal vegetarisch oder mit Fisch, darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden.
Diese wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Zu diesen Köstlichkeiten hätte der Suppenkasper mit Sicherheit nicht "Nein" gesagt.
Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von einer literarischen Vorspeise sowie Witzen begleitet.
Guten Appetit!

Trailer:
https://youtu.be/Z25Wkrx-Zek

Ein gutes Buch ist wie Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wissenschaftler der renommierten Yale University haben herausgefunden, wer viel liest, lebt länger.

Das Ergebnis der US-Studie: Die Lebenserwartung der Probanen, die wöchentlich bis zu dreieinhalb Stunden lasen, war 17 Prozent höher als die Lebenserwartung der Nichtleser. Bei den Viellesern, die pro Woche mehr als dreieinhalb Stunden lesen, lag die Lebenserwartung sogar 23 Prozent höher.
Um ganz sicher zu gehen, dass sich nicht andere Faktoren wie Einkommen und Lebensstandard auf die Ergebnisse auswirkten, rechneten die Forscher solche Faktoren und weitere, wie Alter, Beziehungsstatus und Bildungsstand heraus.
Das Ergebnis blieb unverändert: Die Bücherwürmer lebten länger als die Nichtleser - im Durchschnitt sogar fast zwei Jahre.
Der vollständigen Artikel finden Sie hier:
Quelle https://www.geo.de/wissen/gesundheit/17562-rtkl-literatur-wer-viel-liest...

Tief in die Erzählung eintauchen und selbst zum Teil der Geschichte werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein gutes Buch muss begeistern. Der Leser taucht tief in die Erzählung ein und wird selbst zum Teil der Geschichte. Er fiebert dem Ende entgegen und bedauert es gleichzeitig, dass es dann endgültig vorbei sein wird.

Buchtipps:
Unheimliche Geschichten
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.
ISBN-13: 978-1093338331

Seiten