Literatur

Literatur

Nikolausgeschenke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Der Tradition zufolge stellen Kinder am Abend des 5. Dezembers ihre sauber geputzten Schuhe vor die Haustür, um diese am nächsten Morgen vollgefüllt mit Süßigkeiten und Geschenken vorzufinden.

Hier mal ein paar Ideen für den Nikolausstiefel:
Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-13: 978-3903056442

Nüsse, Obst, Süßigkeiten, Kohlen oder …

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag.
Am Vorabend des Nikolaustages stellen Kinder dem Heiligen einen geputzten Schuh vor die Tür. Sie hoffen, dass er an ihrem Haus vorüber kommt und kleine Geschenke hinein steckt.
Am Morgen finden die Kinder in ihrem Schuh meist Äpfel, Nüsse oder Süßigkeiten und vielleicht auch ein kleines Spielzeug oder andere Dinge.
Freche Kinder fanden früher manchmal nur eine Rute aus Zweigen oder Kohlen im Schuh.
Ihnen wurde erzählt, dass zu ihnen nicht Sankt Nikolaus, sondern Knecht Ruprecht gekommen sei, der böse Kinder für ihren Ungehorsam bestraft.
Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra. Sie liegt heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer. Nikolaus soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Die Legende erzählt, dass er das Geld aber nicht für sich behielt, sondern damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not half. Vermutlich hat er auch viele Kinder beschenkt.
Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, verehren ihn Christen bis heute als Heiligen und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag an ihn.
Quelle: https://www.kath-ottersweier-maria-linden.de/

Hier mal ein paar Tipps statt Kohle und Süßigkeiten!

Nüsse, Süßigkeiten, Kohlen oder …

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 6. Dezember feiern wir den Nikolaustag.

Am Vorabend des Nikolaustages stellen Kinder dem Heiligen einen geputzten Schuh vor die Tür. Sie hoffen, dass er an ihrem Haus vorüber kommt und kleine Geschenke hinein steckt.
Am Morgen finden die Kinder in ihrem Schuh meist Äpfel, Nüsse oder Süßigkeiten und vielleicht auch ein kleines Spielzeug oder andere Dinge.
Freche Kinder fanden früher manchmal nur eine Rute aus Zweigen oder Kohlen im Schuh.
Ihnen wurde erzählt, dass zu ihnen nicht Sankt Nikolaus, sondern Knecht Ruprecht gekommen sei, der böse Kinder für ihren Ungehorsam bestraft.
Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra. Sie liegt heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer. Nikolaus soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Die Legende erzählt, dass er das Geld aber nicht für sich behielt, sondern damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not half. Vermutlich hat er auch viele Kinder beschenkt.
Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, verehren ihn Christen bis heute als Heiligen und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag an ihn.
Quelle: https://www.kath-ottersweier-maria-linden.de/

Hier mal ein paar Tipps statt Kohle und Süßigkeiten!

Knusper knusper Knäuschen - dem Duft von leckerem Gebäck kann keiner widerstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Duft von leckerem Gebäck zieht durch Nepomucks Koboldhäuschen. Kannst du es riechen? Treten wir doch ein - vielleicht verrät er uns ja ein paar seiner Rezepte.

Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan? Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept. Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus. Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat. Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3735792150

Haben Sie sich schon Gedanken über Nikolaus-und Weihnachtsgeschenke gemacht?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie sich schon Gedanken über Nikolaus-und Weihnachtsgeschenke gemacht? Die Zeit eilt dahin … Nicht nur Kinder freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit, deshalb gibt es heute mal ein paar Geschenkideen für Erwachsene.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll. Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753416397

Ein Nikolausstiefel gefüllt mit Überraschungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bald kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht.
Und falls Sie noch nicht wissen, was Sie in den Nikolausstiefel stecken wollen hier mal ein paar Tipps. Und sollte der Nikolausstiefel bereits zu voll sein, machen sich diese Bücher auch gut unter dem Weihnachtsbaum.

Geschenkideen für den Nikolausstiefel:
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Kinderherz erfreuen wird.
Das Buch ist aber nicht nur etwas für Kinder. Auch die, die im Herzen jung geblieben sind, werden ihre Freude an den Erzählungen haben.
Und natürlich gibt es auch noch ein paar Überraschungen.
Neugierig geworden?
ISBN-13: 978-3752627534

Schutzpatron der Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bischof Nikolaus von Myra wird seit vielen Jahrhunderten als Wohltäter der Kinder gedacht. Er galt als barmherzig und sehr mildtätig. Er soll sein geerbtes Vermögen verwendete haben, um vielen armen Kindern eine Freude zu bereiten. Er gilt als Schutzpatron der Kinder.
Bis heute hält sich der Brauch, dass Nikolaus am 6. Dezember die geputzten Schuhe mit Süßigkeiten und kleinen Gaben füllt.

Geschenkideen für den Nikolausstiefel:
Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
ISBN-13: 978-3738601008

Genuss kennt keine Grenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In diesem Buch zeigt ein Genießer sein wahres Gesicht.
Seite für Seite Genuss bei jedem vegetarischen Gericht.
Es gibt sogar Raffiniertes für den verwöhnten Gaumen.
Da heben wir doch gleich hoch den Daumen.
Also lassen Sie sich von diesen Köstlichkeiten verführen,
und genießen sie dann in vollen Zügen.
© Britta Kummer

Buchtipp: Kummers vegetarische Köstlichkeiten - einfach nur lecker
Es ist kein Geheimnis, dass Kummers gerne gemeinsam den Kochlöffel schwingen. Das ist schon Familientradition. Zusammen macht es schließlich viel mehr Spaß.
So auch in diesem Werk. Freuen Sie sich auf schmackhafte und abwechslungsreiche vegetarische Rezepte, die es verdient haben, nachgekocht zu werden. Sie wissen ja, vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Die vegetarische Küche ist vielfältig, schmackhaft, ausgewogen, bunt, gesund und bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein.
Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von Reimen und Geschichten begleitet.
Worauf warten Sie also noch? An die Töpfe und los!
Kummers wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
ISBN:

Trailer:
https://youtu.be/N_keeuS4LqY

Advent und Weihnachten ohne Plätzchen - das geht doch nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie heißt es so schön in dem Lied von Rolf Zuckowski:
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei,
zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Knilch,
eine riesen große Kleckerei,
in der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei …
Quelle https://www.songtexte.com/songtext/rolf-zuckowski/in-der-weihnachtsbacke...

In den folgenden Buchtipps finden Sie auch so manche Leckerei und noch einiges mehr.

Weihnachten mit Nepomuck und Finn
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn möchten Dir das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Deshalb haben sie extra Geschichten und Reime geschrieben.
Natürlich gibt es auch Rezepte für Kekse und Plätzchen, denn was wäre die Weihnachtszeit ohne köstliche Leckereien.
Und wer die zwei kennt, weiß, dass sie auch noch die eine oder andere Überraschung für Dich parat haben.
ISBN-13: 978-3744890144
Auch als E-Book erhältlich!

Brandneu: Koch mich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brandneu ist dieses Kochbuch von Britta Kummer, das jetzt als E-Book erscheinen ist. Tolle Rezeptideen warten darauf, am heimischen Herd umgesetzt zu werden.
Koch mich!- Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte

Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem E-Book finden Sie schmackhafte Rezeptideen aus Kochbüchern, die schon zahlreiche Leute begeistert haben.
Und natürlich warten auch brandneue Rezepte darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden. Tolle Ideen für kalte und warme Getränke gibt es noch zusätzlich.
Ich kann die Bücher wärmstens empfehlen. Ebenso die neuen Rezepte, die alle am heimischen Herd erprobt wurden. Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Ihre Britta Kummer
https://www.hoebu.de/koch-mich-rezeptideen-aus-kochbuechern-und-brandneu...
Buchtrailer „KOCH MICH ! – Rezeptideen aus Kochbüchern und brandneue Rezepte“
https://youtu.be/gdC9c10EGwU

Seiten