Literatur

Literatur

Liest Ihr Kind gerne selbst?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liest Ihr Kind gerne selbst und möchte nicht mehr vorgelesen bekommen? Falls ja, sind die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag genau richtig.

Nanuk, der kleine Troll, Teil 1: Finchen und das Menschenskind
Nanunk, der kleine Troll, entführt Euch in seine Welt und in spannende Erlebnisse mit den Elfen, Gnomen und Trollen aus Island und Norwegen.
Er hat vom Ältestenrat der Trolle den Auftrag bekommen, auf die Reise zu gehen, um ein Menschenkind zu finden, das die Gabe hat, ihn sehen zu können. Denn dann können die Menschen wieder an Trolle und Elfen glauben und so lernen, deren Wohnraum zu schützen. Es gibt nur wenige Kinder die das können. Und so lernt Nanuk nach einer langen abenteuerlichen Reise das niedliche Mädchen Jenna kennen. Sie hat die Gabe, für andere Menschen unsichtbare Wesen zu sehen. Zwischen den beiden entsteht trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft schnell eine tiefe Freundschaft.
Nanuk lernt mit der Zeit viel über die Natur und die einheimischen Tiere kennen.
So lieb er Jenna auch gewonnen hat, sehnt er sich doch nach seinesgleichen. Er ahnt noch nicht, dass die Zauberelfen über ihn und Finchen, das Trollmädchen aus Norwegen, wachen und sie beide zusammenführen.
Das Buch ist in Hardcoverqualität und mit zahlreichen bunten Illustrationen ausgestattet. Zusätzlich begleiten Ausmalbilder das Werk, so können die Leserinnen und Leser das Buch mit der eigenen Fantasie mitgestalten.

Ist das Wetter kalt und mies, dann nimm ein Buch zur Hand und lies

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlechtes Wetter muss nicht unbedingt schlechte Laune machen. Mit dem richtigen Buch und einer Tasse Kaffee oder Kakao kann es sogar recht entspannend und gemütlich werden!

Unheimliche Geschichten
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1093338331

Kindergeschichten zum Vor- und Selbstlesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kummers Kindergeschichten beinhalten viele kleine Geschichten, die sich wunderbar zum Vor- oder Selbstlesen eignen. Sie sind leicht verständlich geschrieben und oft mit einer kleinen Botschaft versehen.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.

Produktinformation:
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008
Auch als E-Book erhältlich!

Geschichten:
Prinzessin Elina, Super Zicke auf vier Pfoten, Nikodemus, Till, Konstantin, Bonfire, Lucky, Eins, zwei, drei – ganz viele, Lulu, Ein Traum wird wahr, Leo, Für immer und dich, Lukas, Puck, Archibald, Jonas, Hex Hex, Flecki, Emma, Pepes großer Tag, Die Kinder- und Tierpension, Ein ganz besonderer Tag

Begleiten Sie Lydia während ihrer Psychotherapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt:
Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
„Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“.
Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.

Produktinformation:
Herausgeber: ‎epubli; 1. Edition (9. März 2018)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN-10:‎ 9783746706467
ISBN-13: 978-3746706467
Auch als E-Book erhältlich!

Für Büchernarren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Faszination des Lesens, ein Eintauchen in eine eigene Welt, ist schon toll. Ist man erst einmal mit dem Virus Lesen infiziert, ist es sehr schwer, sich davon zu erholen. Liebevoll genannte Büchernarren finden dann kein Ende. Da wird dann die Nacht auch gerne zum Tag gemacht, weil kein Ende gefunden wird.

Buchtipp „Wunschkind - wie ich mit gestutzten Flügeln fliegen lernte“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin beschreibt ihr Leben, ihre Kindheit, was sie erlebt und erlitten hat. Wie sie trotz sexuellem Missbrauch durch den eigenen Vater, ohne Unterstützung und Rückhalt ihrer Mutter zu einem erfüllten und glücklichen Leben gefunden hat. „Vom Trauma zum Lebenstraum!“
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, da Judith O. Spenger darin genau beschreibt, wie der sexuelle Missbrauch vor sich ging und die Auswirkungen auf die Psyche und den Körper beschrieben wird. Mit diesem Buch möchte die Autorin nicht nur vieles Beleuchten und ans Licht bringen, was im Dunkeln geschieht, sondern auch allen Menschen, die selbst traumatisierende Erlebnisse erlitten haben, zeigen, sie sind nicht allein.
J. O. Spenger gibt als physische Person dem Thema ein Gesicht, den stummen und ungehörten „Opfern“ eine Stimme.

Genau das richtige Buch für Pferdefreunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Pferde erzählen“ bietet liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys, begleitet mit wunderschönen Illustrationen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern bringt jedem das Leben dieser majestätischen Tiere näher.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Marktlücken, Geistesblitze und kreative Ideen- Leseprobe aus Nutze dein Potenzial

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potenzial wird als Entwicklungsmöglichkeit definiert, oder auch als die Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie und Fähigkeiten jedes Einzelnen.
Potenzial schließt nicht nur die Talente sowie Fähigkeiten einer Person ein sondern auch die Lebensumstände, in denen sie sich gerade befindet.
Dieser kleine Ratgeber zeigt anhand realer und lebendiger Beispiele auf, wie man sein Potenzial voll nutzen kann und welche Fehler dabei besser vermieden werden sollten.
"Es war mir sehr wichtig, nicht nur einen trockenen Ratgeber zu schreiben sondern auch anschauliche Beispiele einzufügen die aus dem realen Leben stammen und motivieren und auflockern sollen", so die Autorin.

Zum Buch geht es hier:
https://www.bod.de/buchshop/nutze-dein-potenzial-christine-erdic-9783754...

Produktinformation:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (5. Oktober 2021)
Sprache:‎ Deutsch
Taschenbuch: 80 Seiten
ISBN-10:‎ 3754373285
ISBN-13:‎ 978-3754373286
Auch als E-Book erhältlich!

Seiten