Literatur

Literatur

Tipp – Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viel zu lange haben sich Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck schon nicht mehr gesehen. Doch es gibt da einen Plan!
Begleite die Mäuse und Kater Merlin auf ihrer aufregenden Reise über das Meer nach Norwegen und überrasche Nepomuck in seinem Kobolddorf. Erlebe ein wundervolles Sommerfest und aufregende Abenteuer mit den Freunden.
Als besonderes Bonbon gibt es diesmal Rezepte für landestypische Leckereien und zusätzlich ein paar tolle Ausflugstipps für Oslo.
Viel Spaß und gute Fahrt!

Zum Buch geht es hier:
https://www.bod.de/buchshop/nepomuck-und-finn-abenteuer-in-norwegen-brit...

Buchdaten:
Herausgeber: ‎BoD – Books on Demand; 1. Edition (14. Oktober 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch:‎ 88 Seiten
ISBN-10:3756232409
ISBN-13:‎ 978-3756232406
Auch als E-Book erhältlich!

Unterhaltsame Lesestunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie Lust, sich mal wieder in ein Buch zu vertiefen? Sollte es so sein, werfen Sie mal einen Blick auf die folgenden Buchtipps. Hier sind unterhaltsame Lesestunden garantiert.

Gefühlslooping
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt:
Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
„Gefühlslooping“ ist der 3. Band der Serie „Alles wird gut …“ und die direkte Fortsetzung von „Ein Hauch Zufriedenheit“.
Der Leser begleitet Lydia während ihrer Psychotherapie.
ISBN-13: 978-3746706467

Die Magie der Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lassen Sie sich in „Mystica Venezia“ in das Venedig der heutigen Zeit und des Mittelalters entführen.

Buchbeschreibung.
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Zum Buch geht es hier:
https://www.karinaverlag.at/p/mystica-venezia/

Produktinformation:
Taschenbuch:‎ 264 Seiten
ISBN-10:‎ 3903056707
ISBN-13:‎ 978-3903056701
Auch als E-Book erhältlich!

Ein Blick auf die Seiten des Karina-Verlages lohnt sich immer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gegründet wurde der Karina-Verlag im August 2014 von der Autorin Karina Pfolz. In Anlehnung an den Verein "Respekt für Dich - AutorInnen gegen Gewalt", dessen Vorstandsvorsitzende sie ist.
Der Karina-Verlag ist sehr vielseitig und bietet eine enorme Bandbreite an. Hier finden Sie interessante und lesenswerte Bücher für Erwachsene und Kinder. Ein Blick auf die Verlagsseite lohnt sich immer. Viel Freude beim Stöbern.
https://www.karinaverlag.at/

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Heute schon gebacken - Plätzchen schmecken schließlich immer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder weiß, dass Nepomuck und Finn keine Kostverächter sind. Und zu Keksen, Plätzchen und Gebäck sagen sie nie NEIN. Von diesen Leckereien bekommen sie einfach nicht genug.
Und weil sie wissen, dass ihre Menschenfreunde auch eine Schwäche dafür haben, teilen sie gerne ihre Lieblingsrezepte mit ihnen. Plätzchen schmecken schließlich immer!

Buchtipp „Nepomucks und Finns Backstube“
Willkommen in Nepomucks und Finns Backstube.
Liebt Ihr Kekse und Plätzchen genauso wie Nepomuck und Finn? Und könnt Ihr nicht genug davon bekommen, wenn durch das Haus oder die Wohnung der herrliche Geruch von frischem Gebäck zieht? Mmmh da läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen.
Wenn das bei Euch auch so ist, ist dieses Buch genau das richtige. Hier findet Ihr Rezepte für die ganze Familie, für Geburtstage, Feiern oder einfach nur, um Euch selbst zu verwöhnen. Naschereien schmecken schließlich immer.
Nepomuck und Finn wünschen viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit!

Trailer:
https://youtu.be/4ikh14AFM2c

Buchdaten:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (19. Oktober 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch:‎ 88 Seiten
ISBN-10:‎ 3754373587
ISBN-13: 978-3754373583
Auch als E-Book erhältlich!

Gemeinsamkeiten verbinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Willkommen zu Hause, Amy Teil 1 und 2 erzählt die Geschichte von Amy, die seit sie denken kann, in einem Heim lebt. Ihre Mutter hat sie weggegeben, weil das Mädchen wegen einer Muskelschwäche körperbehindert ist.
Ebenso wie Amy ist auch die Autorin körperbehindert. Kummer leidet an der bis dato unheilbaren Krankheit MS. In ihren Büchern „Mein Leben mit MS (ISBN: 978-3-9030-5642-8, Karina-Verlag) und „Mein Leben mit MS 2 (ISBN: 978-3-9654-4078-4, Karina-Verlag) gibt sie dem Leser einen kleinen Einblick in ihr Leben. Ganz ehrlich und ungeschminkt. Deshalb war es auch nicht schwer für die Autorin, sich in die Gefühlswelt von Amy hineinzuversetzen. Und genau wie die Protagonistin hat auch sie eine Schwäche für Pferde.

Kein Lesestoff mehr da?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie haben keinen Lesestoff mehr? Das geht ja gar nicht. Hier mal ein paar Buchtipps.

Der Schrei der Elster
Man schreibt das Jahr 1632, und die Pest wütet in Europa. Während die Menschen in den Ballungszentren der großen Städte dahinsiechen, suchen Regierung, Kirche und Gesellschaft nach Schuldigen. Jeder, der sich von der Masse unterscheidet, gerät schnell in Verdacht und somit in Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu landen. Sogenannte Hexenprozesse zwingen unschuldige Menschen unter unerträglicher Folter, falsche Geständnisse abzulegen. Betroffen sind in erster Linie jene Frauen, deren einziges Vergehen darin besteht, sich mit Kräutern und Heilsalben auszukennen oder die Zukunft vorhersehen zu können. Es ist das Zeitalter der Inquisition, die über Jahrhunderte hinweg ihre blutigen Opfer fordern soll. Die Heilerin Brunhilde gerät in den Verdacht der Hexerei und muss mit ihrer Tochter Maria aus der Stadt fliehen. Beim fahrenden Volk finden sie Unterschlupf, doch schon bald sollen sich Marias Albträume auf grauenhafte Weise erfüllen.
ISBN-13:‎ 978-3753416397

Zauberhafte Geschichten und Märchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Bücher laden Dich ein, die Welt der Märchen und der Naturwesen zu entdecken. Geheimnisvolles Wispern im Wald, verwunschene Welten, kleine Blumenelfen, Zwerge, Zauberer und Hexen machen diese Reise zu einem bezaubernden Abenteuer.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3903056183

Wenn die Erdbeerzeit zum Abenteuer wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck sind kleine Schleckermäulchen -- das ist wohl bekannt -- und süße rote Erdbeeren munden ihnen ganz besonders gut. In ihrer Gier nach der leckeren Frucht geraten sie in so manch aufregendes und manchmal auch gefährliches Abenteuer.

Die Erdbeere
Viele Mythen und Legenden ranken sich um die kleine rote Erdbeere. Schon in der Hausmärchensammlung der Gebrüder Grimm taucht die Erdbeere als heilende Frucht auf. In „Großmütterchen Immergrün“ suchen die Kinder die heilenden Früchte für ihre kranke Mutter. So gelten seit Jahrtausenden Erdbeeren als Heilmittel, das u. a. bei Leber- und Gallenleiden, Herzerkrankungen und sogar, Masern angewandt wurde.
Laut archäologischen Funden wurde die Erdbeeren schon in der Steinzeit verzehrt und kann als eine der ältesten Nascherrei betrachtet werden. Heute essen wir zu meist die Gartenerdbeere. Die großfruchtige Erdbeere gelangte im 17. Jahrhundert aus Kanada nach Europa.
Aus botanischer Sicht zählt die Erdbeere tatsächlich zu den Nüssen! Die eigentlichen Früchte sind nämlich die kleinen gelben Samen auf der Oberfläche der Erdbeere.
Obwohl sie so wunderbar süß schmecken, gehören Erdbeeren zu den Obstsorten, die sehr wenig Fruchtzucker und wenig Kalorien enthalten (100g = 32 kcal!)
(Quelle: https://www.helios-gesundheit.de/)

Seiten