News

Ferrofish Pulse16 DX jetzt verfügbar: 16x16 Kanäle AD/DA-Wandlung mit Dante-, MADI- und ADAT-Anbindung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 16x16 Kanäle AD/DA-Wandlung mit Dante-, MADI- und ADAT-Anbindung
Ab sofort verfügbar: Ferrofish Pulse16 DX

Planegg, 9.10.2018 - Ferrofish gibt die Verfügbarkeit der Pulse16 DX bekannt. Mit dem 16x16-kanaligen AD/DA-Wandler bietet der deutsche Hersteller eine hochwertige Möglichkeit, Dante-Audionetzwerke um analoge und digitale Ein- und Ausgänge zu erweitern.

Erweiterung der Pulse16 Familie
Die Wandler der Pulse16 Serie von Ferrofish haben sich einen herausragenden Ruf erarbeitet. Die Pulse16 bietet 16 analoge Ein- und Ausgänge und wandelt sie zur Übertragung im verbreiteten ADAT-Format. Mit der Pulse16 MX kommt als zusätzliche Option eine MADI-Schnittstelle hinzu. Die neue Pulse16 DX erlaubt nun außerdem die Anbindung an ein Audionetzwerk per Dante-Protokoll, bietet aber auch die ADAT- und MADI-Anschlüsse der Schwestermodelle.

MEHR FÜRS GELD - SPAREN MIT DEM NEUEN HONG KONG PASS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MEHR FÜRS GELD - SPAREN MIT DEM NEUEN HONG KONG PASS

9. Oktober 2018: Geld in den teuersten Städten dieser Welt zu sparen ist schwer. Besuchern von Hongkong gelingt dies jetzt dank des neu aufgelegten Hong Kong Passes, erhältlich unter www.hongkongpass.com.hk.

Der Hong Kong Pass ermöglicht Einsparungen von über 50 Prozent auf Topattraktionen, Touren und Transportmöglichkeiten sowie Ermäßigung auf Essen und Einkäufe. Er gilt in Hongkong und Macao. Nach der Go Shanghai Card, die Anfang des Jahres eingeführt wurde ist der Hong Kong Pass der zweite Schritt für The Leisure Pass Group, dem weltweit führenden Anbieter von Freizeitpässen, in den Fernen Osten. The Leisure Pass Group ist damit in insgesamt 36 Städten der Welt tätig.

Die Kosten für einen Zwei-Tages-Hong Kong Pass betragen 112 Euro (*). Der Kunde erhält ihn per E-Mail. Der Pass funktioniert mittels eines QR-Codes und wird direkt per Smartphone genutzt oder im Vorfeld der Reise ausgedruckt. Ein Scan genügt für die kostenlose oder verbilligte Teilnahme an Touren oder freien Eintritt in eine der enthaltenen Attraktionen.

Familienfreundlichkeit beim P-Werk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Familienfreundlichkeit beim P-Werk
Siegel familienfreundlicher Arbeitgeber 2018-2021

Für ihre mitarbeiter- und familienorientierte Personalpolitik hat das P-Werk im Herbst 2015 erstmals das Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann Stiftung erhalten. Nun geht es in die "Verlängerung".
Erneut hat das das P-Werk überzeugt und erhält das Siegel 2018 - 2021.

Was bedeutet Familienfreundlichkeit in einem mittelständischen Betrieb?
Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege sowie ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Mitarbeiter - das ist die Basis für ein gutes Miteinander. Dabei ist eine direkte und ehrliche Kommunikation ebenso wichtig, wie die Bereitschaft individuelle Lösungen zu finden. "Mitarbeiter benötigen Sicherheit, Vertrauen und die Möglichkeit Probleme offen anzusprechen.", so Rouven Baumann, Geschäftsführer der Pflegewerk GmbH.

Grünes Licht für Quartier an der Kuvertfabrik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grünes Licht für Quartier an der Kuvertfabrik
Allmann Sattler Wappner entwickelt ein identitätsstiftendes Erkermotiv für die Fassadengestaltung.

Die Pläne des Architekturbüros Allmann Sattler Wappner für das Quartier rund um die Alte Kuvertfabrik stießen bei der Stadtgestaltungskommission auf breite Zustimmung. Mit nur einer Gegenstimme wurde das zukunftsweisende Projekt gebilligt. Generalkonservator Mathias Pfeil lobte die "schöne Kombination von historischer und moderner Architektur, die etwas wie Identität schaffen kann." Die Vermarktung des Projekts startet noch in diesem Herbst.

Wetterbericht: Wintereinbruch in Oberfranken!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wintereinbruch in Oberfranken!
Bis zum 31. Dezember ist das Winterdorf Garant für gemütliches Beisammensein im Herzen Bayreuths.

BAYREUTH. Wettervorhersage für Donnerstag, 18. Oktober: eisig! Nein, nicht von der Zugspitze ist die Rede, sondern von Bayreuth. Pünktlich zur Eröffnung des Bayreuther Winterdorfes am Donnerstag kommt die Eiszeit ins Dorf! Der Wetterbericht sagt etwas anderes? "Egal, zum Start der "Bayreuther Winterfestspiele" wird es garantiert eisig", versichern Winterdorf-Chef Dieter Reil und Max Vogel.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer im Herbst mit einem Laubbläser arbeitet, muss Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um andere nicht zu schädigen. Nach einem Autounfall kann der Geschädigte allerdings nur dann Schadenersatz verlangen, wenn er nachweist, dass tatsächlich die Arbeit mit dem Laubbläser den Unfall verursacht hat. Dies hat laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landgericht Nürnberg-Fürth entschieden.
LG Nürnberg-Fürth, Az. 4 O 6465/15

Permanente Netzwerkkontrolle wichtiger Glasfaserverbindungen in Echtzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Permanente Netzwerkkontrolle wichtiger Glasfaserverbindungen in Echtzeit

Dortmund, 09. Oktober 2018. Mit den neu entwickelten LWL TAP-Modulen bringt die tde - trans data elektronik GmbH eine Lösung für die transparente und passive Überwachung wichtiger LWL-Verbindungen auf den Markt. Die Module integrieren sich mit höchster Packungsdichte in die tML-Systemplattformen. Aufgehängt zwischen zwei Switch Ports teilen die LWL TAP-Module die sendenden Fasern über Splitter auf einen speziellen Monitoring-Port auf. Dadurch können Netzwerktechniker und IT-Administratoren den Datenstrom mit entsprechendem Equipment und ohne Beeinträchtigung bei der Datenübertragung überwachen. Die TAP-Module sind als Single- oder Multimode-Variante erhältlich. Die tde hat auch Module mit MPO-Anschlusstechnik für SR4- und SR10-Übertragungen im Portfolio.

Mobile Apps für Unternehmen: White Paper mit Praxistipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 White Paper mit Praxistipps
White Paper von Ackee.de liefert Expertentipps zum Thema mobile Apps für Unternehmen.

Mobile Apps für Unternehmen sind größere, oft Monate dauernde Projekte. Dabei arbeiten Unternehmen eng mit der App Agentur ihres Vertrauens zusammen. Gut wird das Ergebnis, wenn der Unternehmensseite von Anfang an klar ist, welche Herausforderungen das Projekt stellen wird. Dann kann sie die richtige Agentur für das Projekt auswählen.

Mobile Apps für Unternehmen brauchen gutes Briefing

Neuerscheinung: 30 Minuten - Resilienz für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 30 Minuten - Resilienz für Unternehmen

Gerade dann, wenn es Unternehmen gut geht, können sie aktiv an den Schlüsseln organisationaler Resilienz ansetzen. Denn in guten Zeiten sind mehr Ressourcen frei, um sich mit grundlegenden Fragen der Unternehmensprozesse und der Unternehmenskultur zu beschäftigen. So stellen Organisationen die Weichen, damit sie auch bei Krisen und Dauerbelastung erfolgreich bleiben.

Stellschlüssel für organisationale Resilienz

"Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation, etwas abzufedern und sich in einer verändernden Umgebung anzupassen, um so zu ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen, zu überleben und zu gedeihen." (ISO-Norm 22316:2017)

Mit ihrer reichen Praxiserfahrung übersetzt die Beraterin Prof. Dr. Jutta Heller die Handlungsfelder der ISO-Norm für Organisationale Resilienz in konkrete Anwendungsbeispiele für Organisationen. In nur 30 Minuten verschafft das Buch Überblick über:

Seiten