Was junge Menschen über die Digitalisierung denken
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 5 December 2018Beim Finale des Digital Youngsters-Award 2018 präsentierten sieben Auszubildenden-Teams, wie sie sich die Ausbildung und Arbeit von morgen vorstellen. Gewinner war das Auszubildendenteam der CANCOM aus Köln.
VR-Brillen, Roboter, an Computerspiele erinnernde Lernumgebungen - beim Finale des von WorldSkills Germany initiierten Bundeswettbewerbs "Digital Youngsters" zeigten sieben Auszubildenden-Teams, wie sie sich die Ausbildung und Arbeit von morgen vorstellen. Im Gegensatz zu den Plänen vieler Unternehmen, die Digitalisierung zur kosteneffizienteren und gewinnsteigernden Produktion zu nutzen, sehen junge Menschen eher den Menschen und dessen Work-Life-Balance im Mittelpunkt der Arbeitswelt der Zukunft. Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle und wird auch die Ausbildung grundlegend verändern, aber immer zum Wohle der Lernenden und Lehrenden. Aus den ursprünglich 15 eingereichten Visionen zur Ausbildung 2030 ging beim Finale in der TeamBank AG Nürnberg das Team der CANCOM als Bundessieger hervor.