News

Vom Kona bis zum Granada: Auto-Praxistest-Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auto-Praxistest-Report
Titel-Teilansicht des Auto-Praxistest-Reports 32. (Foto: presseweller)

Siegen. 25. Oktober 2018 (DiaPrw). In der Reihe "Autos von früher" schreibt Presseweller (presseweller.de) in seinem online erscheinenden Auto-Praxistest-Report 32 über den in den 1980er-Jahren gefahrenen Ford Granada 2,8i, kommentiert dichtes Auffahren und weist auf Winterreifen hin. Im aktuellen Test-Focus steht das Kompakt-SUV Hyundai Kona 1,0 T-GDI. Außerdem ist der Bericht zum Mitsubishi Eclipse Cross zu lesen. Erstmals haben Leser die Wahl, sich das Basis-PDF anzuschauen oder sich für das praktische Blättermagazin zu entscheiden. Beide Versionen lassen sich ohne Anmeldung über die Seite "Auto" auf www.presseweller.de aufrufen und frei lesen.

REBA IMMOBILIEN AG erhält Ankaufsmandat von israelischem Investmentfonds für 50 Mio. Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REBA IMMOBILIEN AG erhält Ankaufsmandat von israelischem Investmentfonds für 50 Mio. Euro
REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland ist Spezialist für Off Market Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2018 verliehen | GPM ehrt Nachswuchstalente für ihre herausragenden Abschlussarbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nürnberg, 25. Oktober 2018 - Dr. Eric Schäfer und Bruno Djapanovic starten in eine vielversprechende Zukunft im Projektmanagement. Beide überzeugten mit ihren wissenschaftlichen Abschlussarbeiten in den Kategorien Dissertation beziehungsweise Masterarbeit eine elfköpfige Fachjury, die sie zu den Preisträgern des diesjährigen Deutschen Studienpreises Projektmanagement (DSPM) der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
e. V. kürte. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Abendveranstaltung des PM Forum 2018 am 23. Oktober statt.

Dr. Eric Schäfer nahm den Preis für seine Dissertation an der Freien Universität Berlin entgegen. Seine Arbeit trägt den Titel "Häufige Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung: Eine Studie zu organisationalen Bewältigungspraktiken in zwei Architekturbüros". Hierin beschreibt er, wie es Unternehmen gelingen kann, Fehlschläge in Wettbewerbsprojekten und deren emotionale Konsequenzen zu bewältigen. Bruno Djapanovic wurde für seine Masterarbeit an der TU Darmstadt zum Thema "Identikation von Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des Risikomanagements auf Projektprogramm-Ebene" ausgezeichnet. In dieser Abschlussarbeit widmet sich Djapanovic dem Programmrisikomanagement und schließt damit eine Forschungslücke. Denn trotz hoher Relevanz wurde das Programmrisikomanagement im Vergleich zum Projektrisikomanagement in der Literatur bisher nicht ausführlich thematisiert.

2-Kanal-Thermostat für optimale Regelung thermoelektrischer Kühlgeräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2-Kanal-Thermostat für optimale Regelung thermoelektrischer Kühlgeräte
Peltier 2-Kanal-Thermostat bis 16A DC für Heizen & Kühlen

2-Kanal-Thermostat zur Temperaturregelung thermoelektrischer Module

Zur Klimatisierung von Gehäusen werden im Bereich des Schaltschrankbaus unterschiedliche Kühlkonzepte eingesetzt. Uwe electronic hat sich hierbei auf die Thermoelektrik spezialisiert. Thermoelektrische Module werden auch als Peltier-Elemente bezeichnet. Temperaturregler oder Thermostate übernehmen dabei die Temperatursteuerung solcher Klimatisierungslösungen. Thermostate kommen ohne Anzeigeinstrument aus. Dies ist ein Vorteil im Vergleich zu Temperaturreglern, denn sie können daher wesentlich kleiner und kostengünstiger aufgebaut werden.

uwe electronic als Hersteller thermoelektrischer Kühl- und Heizgeräte erweitert ihr ausführliches Portfolio im Produktbereich Temperaturmanagement kontinuierlich. Die Temperatursteuerung zeigt sich als ein relevantes Segment hierbei. Die aktuelle Erweiterung um ein spezielles 2-Kanal-Thermostat präsentiert eine optimale Eignung für die Peltier-Technologie.

Sabine Stollberger auf der 1. Speaker-Cruise der Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sabine Stollberger auf der 1. Speaker-Cruise der Welt
40plusCoach & Autorin & Speakerin

Vom 23. - 24. November 2018 wird Sabine Stollberger als eine von 20 ausgewählten Top-Speakern auf der weltweit ersten Speaker-Cruise auf dem Rhein auftreten.
An zwei Tagen referieren 20 hochkarätige Experten zu den Themen: Lebe dein Leben reicher, wertvoller und glücklicher und bieten mit praxisnahen Vorträgen viele wertvolle und vor allem umsetzbare Inpulse.

Alle 20 Speaker haben auf der ersten Speaker Curise der Welt ein jeweils 20-minütiges Zeitfenster, um die mehr als 150 Zuschauer mit ihrem Vortrag zu überzeugen und den, vom Veranstalter Ernst Crameri ausgelobten "Speaker-Award" zu gewinnen. Sabine Stollberger tritt dem Thema "Am Anfang war es nur ein Traum - Wie scheinbar Unmögliches möglich wird." an.

Das neue easyRAUM 3D Location Portal für 3D CAD-Dateien.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue easyRAUM 3D Location Portal für 3D CAD-Dateien.
easyRAUM 3D Location Portal

Die easyRAUM GmbH aus Düsseldorf, Anbieter von 3D CAD Software zur Visualisierung von Veranstaltungsstätten, launchte 2018 das erste 3D Location Portal unter https://3d-location.de für die MICE-Branche. Das Portal dient dem einfachen Austausch von Location-Daten (CAD, 2D, 3D, Web) zwischen Location-Betreibern, Veranstaltern und Raumplanern. Mit Portalveröffentlichung stellten über 120 renommierte Locations ihre Raumdaten in Architektenqualität bereit. Weitere Locations werden kontinuierlich auf der Plattform eingebunden.

Alle eingetragenen Veranstaltungsstätten und Tagungshotels sind auf einer Weltkarte verortet und lassen sich mit der Zoomfunktion schnell entdecken. Mit einem Mausklick lassen sich die einzelnen Locations im Detail erkunden und die gewünschten Daten direkt anfragen. Die Raumplanung und Visualisierung von Veranstaltungen wird zukünftig wesentlich beschleunigt, da die Veranstalter über das 3D Location Portal alle verfügbaren 3D Gebäudemodell zentral erhalten.

iBaby Labs präsentiert Babymonitor M7 - Sicherheit für das Baby und ein gutes Gefühl für die Eltern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

iBaby Labs präsentiert Babymonitor M7 - Sicherheit für das Baby und ein gutes Gefühl für die Eltern

Braunschweig, 26. Oktober 2018 - Für Eltern steht das Wohlbefinden ihrer Kinder an erster Stelle. Gerade frischgebackenen Eltern wollen sicher gehen: Schläft das Baby und geht es ihm gut? Mit iBaby Labs, dem innovativen Hersteller von smarten Babymonitoren, können Eltern beruhigt sein. Heute präsentiert iBaby den Babymonitor M7. Durch smarte Funktionen und WLAN-Verbindung können Eltern ihr Baby jederzeit mit dem Smartphone im Blick behalten - egal, wo sie sich befinden. Neben einer hochauflösenden Kamera ist der Babymonitor mit speziellen Sensoren ausgestattet, die eine gesunde Umgebung sicherstellen. So fühlen sich die Kleinsten rundum wohl und Mama und Papa können beruhigt schlafen.

Investition von über 10 Millionen US-Dollar in Inspekto

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führende multinationale Industriefirmen aus Deutschland und der Schweiz haben mehr als 10 Millionen US-Dollar in Inspekto investiert. Das Unternehmen ist Begründer und Entwickler der Kategorie der autonomen Maschinenbildverarbeitung, ein visuelles System zur Erkennung von Produktionsfehlern, das Hersteller innerhalb weniger Minuten einrichten und installieren können, ohne Hilfe von externen Experten oder Systemintegratoren in Anspruch nehmen zu müssen. Das Startup wird den Bedarf eines jährlichen milliardenschweren Marktes in unterschiedlichen vertikalen Fertigungssektoren, wie z. B. Automobilindustrie und Elektronik, bedienen.

Die Investition in Höhe von 10 Millionen US-Dollar stammt von führenden Industrie-Akteuren sowie von fachkundigen Finanzinvestoren. Zu Inspektos Investoren gehören u. a.: Grazia Equity, ZFHN, Mahle, Planven, THI Investments und Steinbeis. Die Unternehmensbewertung nach dem Investment liegt bei 60 Millionen US-Dollar.

Neue Australienreise für Feinschmecker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Gebeco und Foodboom die Vielfalt der australischen Kulinarik auskosten

Kiel, 26.10.2018. Australiens Kulinarik ist genauso vielfältig wie die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung. Das spüren Reisende vor allem in Adelaide. Hier wird mit den einzelnen Küchen experimentiert und es entstehen neue Stile und Aromen. Mehr als die Hälfte aller australischen Weine werden in dieser Region produziert und in alle Welt exportiert. Die Food-Erlebnisreise entwickelte Gebeco gemeinsam mit dem Food Start-up Foodboom und der South Australian Tourism Commission. Die Reise kombiniert den exklusiven Gaumenkitzel mit Einblicken in das Leben der Einheimischen. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Saisonopening 2018/19 im Hotel & SPA Wulfenia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saisonopening 2018/19 im Hotel & SPA Wulfenia
Saisonopening im Hotel & SPA Wulfenia

Endlich ist es soweit: Das langersehnte Saisonopening in Österreichs Top-Skigebiet Nassfeld-Presseggersee steht vor der Türe. Schneebedeckte Berggipfel, gepuderte Tannenwälder und ein großzügiges Pistennetz stehen bereit, um von Aktivwintersportlern entdeckt zu werden. Gäste des Hotel & SPA Wulfenia kommen bei Buchung des Saison-Opening-Angebots zusätzlich in den Genuss einer kostenlosen Nacht.

Seiten