Dr. phil. Elmar Basse | Magenband-Hypnose | Abnehmen
Verfasser: pr-gateway on Friday, 21 December 2018Mit Hypnose abnehmen | Elmar Basse
Mit Hypnose abnehmen | Elmar Basse
Die Abkürzung D47 steht entweder für einen britischen Zerstörer der Admiralty-W-Klasse, ein britisches Schiff, eine tschechische Autobahn, eine kroatische Schnellstraße oder sogar für das osthessische Bergland. Doch D47 ist auch ein deutscher Sänger, der Elektro-Dance-Pop produziert. Hinter diesem Künstlernamen (D für Düsseldorf und 47 für die Minute, in der D47 geboren wurde) verbirgt sich Roberto Richter, der in Bochum das Licht der Welt erblickte. Bereits im Alter von 14 Jahren begann er damit, Songs zu schreiben, E-Piano zu spielen und zu rappen. Inzwischen ist er in der Musikwelt kein Unbekannter mehr und hat diverse Songs wie zum Beispiel Make It Right, Pool of Pain und Love Hurts im Internet veröffentlicht.
Heinz von Heiden erhält erneut Bonitätssiegel
Isernhagen, 20.12.2018 - Die unabhängige Ratingagentur Creditreform Rating AG hat Heinz von Heiden erneut eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt. Belegt wird dies durch das aktuelle Bonitätssiegel. Das Siegel besagt, dass ein Ausfall des Unternehmens aus finanziellen Gründen als äußerst unwahrscheinlich eingestuft wird. Diese wird für jeweils ein Jahr ausgestellt. Außerdem wird bescheinigt, dass Heinz von Heiden über eine überdurchschnittlich gute wirtschaftliche Stabilität sowie Kreditwürdigkeit verfügt.
Somit können Heinz von Heiden-Bauherren sicher sein, dass ihr Bauvorhaben von Anfang bis Ende in guten Händen ist und planmäßig umgesetzt wird. Die hervorragende Bonität von einem der erfolgreichsten Massivhaushersteller Deutschlands garantiert den Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit.
Weitere Informationen finden sich unter: https://www.heinzvonheiden.de/aktuelles/ausgezeichnete-bonitaet-842/
Über Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
E-Mobilität ist in Österreichs Hauptstadt kein Problem: einfach einen Elektroroller mieten. Jetzt ist ein vierter Anbieter für E-Scooter-Sharing angetreten.
escooter.blog, 20. Dezember 2018 - Schnell und günstig von der S-Bahnstation ins Büro rollern, aus der Uni ins Cafe oder von der Schule direkt zum Skatepark: Mit dem Elektroroller ist das kein Problem. Die ersten drei Wiener eScooter-Sharing Anbieter Bird, Lime und Tier wurden im Fachmagazin E Scooter Blog bereits verglichen. Zu finden ist der Sharing-Vergleich unter https://escooter.blog/2018/12/08/e-scooter-sharing-bird-lime-und-tier-im-vergleich/ Nun tritt mit Byke ein weiterer Anbieter auf den Plan.
eScooter mieten: Wann und wo
Von 7 Uhr bis 21 Uhr stehen die Roller an den Verleihplätzen bereit. Danach sammeln "Charger" genannte Mikrojobber die Roller ein, warten sie, laden sie auf und bringen sie morgens wieder zu den Sammelplätzen.
Womöglich hat es schon jeder einmal erlebt - Weihnachten im tiefsten Schnee. Allerdings ist diese Vorstellung in unseren Breitengraden eher eine Ausnahme.
Heiz- und Kühlaggregate mit Thermoelektrik
uwe electronic hat das umfangreiche Portfolio von Peltier-Kühlgeräten und Heizaggregaten um diverse Peltier-Oberflächengeräte erweitert. Diese arbeiten mit der Technologie der Thermoelektrik.
Ein Peltier-Oberflächenkühlgerät besteht aus einer temperierten Metallplatte sowie aus einem Kühlkörper mit Lüfter auf der gegenüberliegenden Seite. Zwischen beiden Seiten erfolgt ein Wärmetransport. Diesen übernehmen die zwischen den Seiten liegenden Peltierelemente. Mit solchen Modulen lassen sich temperierte Platten von bis zu -20°C erreichen.
Eine Änderung der Polarität der Peltierelemente führt dazu, dass das Gerät auch heizen kann. Je nach Leistung des Aggregates können 100°C und mehr erreicht werden.
Das Gerätesortiment unterscheidet sich durch die unterschiedlichen Maße der aktiven Kühlflächen. Diese reichen von 75x30mm bis 240x145mm. Kundenspezifische, nach individuellen Notwendigkeiten gestaltete Plattengrößen sind an den außen liegenden Montagebohrungen adaptierbar.
Amsterdam, 20. Dezember 2018 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, stellt den Philips 241B8QJEB vor. Der 60,5 cm (23,8 Zoll) große LCD-Full-HD-Monitor für professionelle Anwender zeichnet sich durch visuelle Performance und produktivitätssteigernde Features aus. Leistungsmerkmale wie SmartImage und IPS-Panel sorgen für eine erstklassige Bildqualität des Full-HD-Modells, während Innovationen wie LowBlue-Modus, Flicker-Free-Technologie und SmartErgoBase dabei helfen, die korrekte Haltung vor dem Monitor einzuhalten und die Augen während des Arbeitstages zu schonen. Der umweltfreundliche Philips 241B8QJEB besteht zu 85 % aus wiederverwertbarem Kunststoff und erfüllt strikte Umweltstandards. Dank USB 3.0, SmartConnect und eingebauten Stereolautsprechern, bietet das Display außerdem hervorragende Anschluss- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Kfz-Sachverständiger Berner gibt Winter-Tipps fürs Auto
Der erste Hinweis, der beachtet werden sollte, ist der Kühlerfrostschutz. Bis 25 Grad minus sollte das Kühlwasser vor dem Einfrieren geschützt sein. Das überprüfen manche Tankstellen kostenlos.
Auch das Wasser in der Scheibenwaschanlage darf nicht einfrieren. Wenn die Straßen gestreut sind, ist es sinnvoll, die Scheiben vor der Nachtpause zu säubern, damit Split-Reste bei morgendlichen Eiskratzen das Glas nicht beschädigen. Auch das Scheibenputzen auf der Innenseite der Frontscheibe sollte nicht vergessen werden.
Es ist ratsam, die Wischerblätter abzuheben, damit sie nicht auf der Glasscheibe festfrieren. Sonst leiden die empfindlichen Gummikanten. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Auto nach Frostnächten zunächst warmlaufen zu lassen und erst dann die Wischerblätter zu lösen.
Für die Türschlösser ist es empfehlenswert, einen Enteisungsspray in der Manteltasche zu haben. Im zugefrorenen Auto nützt er nicht viel...
Deutscher Security-Experte akquiriert Smart Card-Spezialisten aus München
München, 20. Dezember 2018 - Das Nordwind Capital Portfoliounternehmen DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit für industrielle Produktions- und Officeumgebungen, übernimmt am 19. Dezember 2018 den Geschäftsbetrieb sowohl der charismathics GmbH als auch der US-Tochtergesellschaft charismathics Inc. in Austin, Texas (USA). Mit der Übernahme erweitert DriveLock sein Produktportfolio und unterstützt mithilfe der von charismathics entwickelten Middleware künftig über 100 physikalische und virtuelle Smart Cards in der Software-Plattform von DriveLock.
DriveLock übernimmt die Mitarbeiter des Münchner Unternehmens und wird die charismathics Lösung auch zukünftig kontinuierlich weiterentwickeln. Die Bestandskunden von charismathics werden auch weiterhin den gewohnten Support auf höchstem Niveau erhalten.