Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Verfasser: pr-gateway on Monday, 30 June 2025
Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft. Sie geht mit Schmerzen, Schwellungen und einer ungleichmäßigen Fettverteilung einher, besonders an Beinen und Armen. Während einige Betroffene auf medizinische Eingriffe wie die Liposuktion setzen, gibt es auch andere Wege, um mit den Symptomen umzugehen. Ernährung, Bewegung und gezielte Veränderungen im Alltag können dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.
Viele Betroffene stellt Lipödem vor große Herausforderungen - nicht nur körperlich, auch emotional. Oft fühlen sich Frauen machtlos gegenüber den Veränderungen ihres Körpers, insbesondere wenn gängige Maßnahmen wie Diäten nicht den gewünschten Erfolg bringen. Die Frage, ob eine Ernährungsumstellung überhaupt etwas bewirken kann, wird dabei immer wieder gestellt.
Lipödem und der Mythos der Diät-Resistenz