News

Modulare Remote I/Os für Modulwechsel ohne Neukonfiguration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modulare Remote I/Os für Modulwechsel ohne Neukonfiguration
Moxa ioThinx

Moxas ioThinx 4510 IIoT Modular Remote I/O Geräte unterstützen eine Vielzahl von IT- und OT-Protokollen, wie Modbus TCP, SNMPv3 und RESTful API. Sie bieten ein intuitives Konfigurations-Tool mit anwenderfreundlicher Benutzerschnittstelle, mit dem IT- und OT-Anwender die Konfigurationseinstellungen ohne zusätzlichen Aufwand in neue Module kopieren können, und das auch bei verschiedenen Modulkombinationen. Es sind auch keine Anpassungen der Einstellungen zwischen Geräten und der übergeordneten Software (z. B. Scada) erforderlich. Darüber hinaus kann das in den ioThinx 4510-Geräten integrierte Modbus-Gateway die Systemkomplexität verringern.

Bis Weihnachten 2018 frisch verliebt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bis Weihnachten 2018 frisch verliebt?
TTPCG Webseite zur Aktion

Donnybrook, Dublin, 22.11.2018 - Jeder Mensch hat die gleiche Sehnsucht: Einen Partner fürs Leben zu finden. Einen Partner, der ähnlich denkt und fühlt wie er selbst, der fest an seiner Seite steht und zu ihm hält, der ihn akzeptiert, so wie er ist, mit all seinen Stärken und den natürlichen Schwächen, und der seine Liebe erwidert. In der Vorweihnachtszeit wird der Wunsch nicht alleine sein zu müssen in den Herzen vieler Singles immer stärker. Der erste Advent steht vor unseren Türen, das Weihnachtsfest naht in riesen Schritten. Von Besinnlichkeit ist in der vorweihnachtlichen Zeit für viele Singles durch Einsamkeit oftmals nicht viel zu spüren.

Niemand sollte an Weihnachten alleine sein

SoftProject präsentiert agile IoT-/IIoT-Plattform auf der SPS IPC Drives 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SoftProject präsentiert agile IoT-/IIoT-Plattform auf der SPS IPC Drives 2018
SoftProject: Seit über 18 Jahren Digitalisierungsexperte.

Ettlingen, 22. November 2018 - Intelligente Vernetzung von Menschen, Systemen und Maschinen bieten in der Industrie und in der Energiewirtschaft enorme Chancen, wie Wettbewerbsvorsprung oder Kosten- und Ressourceneinsparungen. Wie Unternehmen diese mit der X4 Suite IoT-/IIoT-Plattform der SoftProject GmbH nutzen und ihre Digitalisierungsvorhaben vorantreiben können, zeigt der unabhängige Ettlinger Digitalisierungsspezialist anhand von Best Practices vom 27. bis zum 29. November auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 6 / Stand 141).

ACME CH305: Wireless Charger lädt zwei Geräte gleichzeitig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wireless Charger lädt zwei Geräte gleichzeitig

Wenn Zuhause nicht genügend Ladegeräte zur Verfügung stehen, lädt das eher die Gemüter auf als die Smartphone-Akkus. Abhilfe schafft da der "ACME CH305". Das Induktionsladegerät ist Qi-zertifiziert und verfügt über eine Schnellladefunktion - und das gleich doppelt. Das edle schwarze Pad weist zwei Ladespulen nebeneinander auf. So können zwei kompatible Smartphones gleichzeitig auf die Induktionsoberfläche gelegt und dort mit Strom versorgt werden. Eine Leistung von insgesamt 20 Watt sorgt dabei für kurze Ladevorgänge. Die Gummiapplikationen des "CH305" verhindern ein versehentliches Heruntergleiten der aufgelegten Geräte. Ein LED-Indikator zeigt an, ob das zu ladende Device richtig auf dem Charger liegt und mit Strom versorgt wird. Die Ladedistanz beträgt 6 mm - so können beispielsweise Smartphones während der Powerzufuhr in der Schutzhülle verbleiben. Das reduzierte, schwarze Design des Pads mit zwei angedeuteten Kreuzen, die die Ladeflächen markieren, ist gleichermaßen anpassungsfähig wie edel.

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Frankfurt

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Anfang Februar 2019 nach Frankfurt. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven
PRINTAS Kalenderverlag GmbH, Hamburg

Individuell und unverwechselbar: Der Bildkalender von PRINTAS mit eigenen Bildmotiven

Ein Bildkalender vereint zwei positive Eigenschaften. Wie jeder Kalender ist er ein gutes Planungsinstrument. Zusätzlich stellen schöne Fotomotive einen wirkungsvollen Raumschmuck dar. Mit Ihren eigenen Bildmotiven gestalten Sie Kalender, die sich in jeder Hinsicht sehen lassen können. Wählen Sie Ihr Lieblingsmotiv und erhalten Sie hochwertige Bildkalender aus dem Hause PRINTAS. Die Kalender eignen sich perfekt für Werbezwecke und andere Anlässe.

Bildmotive, die Aufmerksamkeit wecken

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Berlin

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Ende Januar 2019 nach Berlin. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD
Die Software TimeViewer ermöglicht das einfache digitale Tracken von Bildbereichen bis hin zu Pixeln

Slow-Motion Kameras bieten präzise und einfache Analyse-Tools für die Produktentwicklung und Fehler- oder Verhaltensanalysen. Mit der softwaregestützen Tracking-Funktion in Verbindung mit der neuen Sprinter-FHD-Kamera präsentiert Optronis ein Messinstrument, das die Analyse nicht nur extrem vereinfachen, sondern auch beschleunigen und präzisieren soll.

Die CamRecord-Sprinter-Serie von Optronis wurde kürzlich nicht nur um eine neue Full-HD-Kamera, sondern auch um neue Features der Software TimeViewer ergänzt. Präsentiert wurde das neue Produkt bereits auf der diesjährigen Weltleitmesse für die Bildverarbeitung, der VISION, die Anfang November in Stuttgart stattfand. Mit der neuen Tracking-Funktion der Software werden dem Anwender noch einfachere, präzisere und nachvollziehbare Analysefunktionen geboten.

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Wien

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt Anfang Februar 2019 nach Wien. Fachbetriebe aus der Region können sich dann von führenden Security-Herstellern zu zahlreichen Sicherheitslösungen informieren lassen. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Der Roadshow-Besuch ist für Fachdienstleister kostenlos.

Die digitale Transformation treibt ebenso die Security-Branche an. In Deutschland entfielen in 2017 bereits rund 25 Prozent des 17 Milliarden umfassenden Branchenumsatzes auf digitale Sicherheitstechnik. Erste Lösungen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI) für die smarte Steigerung von Leistung, Komfort und Sicherheitsniveau. Die neuen vernetzten Möglichkeiten der Digitalisierung stimulieren das Sicherheitsbedürfnis von Unternehmen und Privatpersonen. Vor diesem Hintergrund vertieft die Branchen-Roadshow den Dialog mit den Fachdienstleistern aus Planern, Errichtern, Systemintegratoren, Investitionsentscheidern und Fachhändlern.

Seiten