News

Wir müssen das Busfahren in Baden-Baden endlich interessant machen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir müssen das Busfahren in Baden-Baden endlich interessant machen!
Busfahren soll familienfreundlich sein.

BADEN-BADEN. Der Öffentliche Personennahverkehr ist ein zentraler Schlüssel für unsere Stadt: Luftverschmutzung, Verkehrskollaps, Familienfreundlichkeit. "Genutzt wird dieser Schlüssel aktuell nicht einmal ansatzweise", meint Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung von Baden-Baden / Rastatt.
Überfüllte Parkhäuser, nicht genutzte P&R-Parkplätze, Feinstaub, Fahrpreise, die vor allem Familien mit Schulkindern erheblich belasten, eine oft schlechte Auslastung unserer Busse - Merkmale, die auch andere Kommunen zu einem Umdenken gebracht haben.

Wann macht ein Screening der Aorta Sinn?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wann macht ein Screening der Aorta Sinn?
Eine Vorsorgeuntersuchung an der Aorta ist wichtig.

SIEGEN. Beim Screening der Bauchaorta handelt es sich um ein Vorsorge-Angebot, das bei Männern ab dem 65. Lebensjahr mittlerweile zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehört. Auch die Gefäßchirurgen im Diakonie Klinikum Jung Stilling in Siegen bieten diese Vorsorgeuntersuchung an. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) hat für ein Ultraschall-Screening des sogenannten abdominalen Aortenaneurysmas Leitlinien herausgegeben. Sie empfiehlt eine einmalige Ultraschall-Untersuchung der Aorta im Bauchraum bei Männern ab dem 65. Lebensjahr, insbesondere dann, wenn es sich um ehemalige oder aktive Raucher handelt. Sinnvoll ist ein entsprechendes Screening nach Angaben der DGG auch bei allen Patienten, deren Familienanamnese Erkrankungen an der Aorta ergeben hat.

Wenn der Winter das Land verzaubert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn der Winter das Land verzaubert
Immer wieder schön, ein verschneiter Nadelwald, hier in Siegen. (Foto: Presseweller)

Siegen. 23. November 2018 (DiaPrw). Während Wintersportler auf eine g'führige Schneeunterlage warten, verlockt es andere zu Spaziergängen, zum Bummeln und den Besuch von Weihnachtsmärkten. Presseweller ( www.presseweller.de) zeigt in seinem "Winterzauber-Reisebericht" Impressionen und erzählt von einigen selbst bereisten Regionen, die zu Ausflügen, Kurzurlaub oder einer Reise verlocken. Die Tour führt vom Siegerland und von Wittgenstein über Geest und Nordheide sowie das Havelland rund um Ribbeck - ja, wo das Birnbaum-Gedicht spielt - bis in die Ortenau im Schwarzwald zu den Spuren des Simplicissismus.

Handball: Erlangen verliert knapp in Melsungen mit 27:26

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

26
(Grafik: HC Erlangen - Sportfoto Zink, Fürth): HC Erlangen empfängt SC DHfK Leipzig in der ARENA

Der HC Erlangen musste sich am 14. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga gegen den Tabellenfünften aus Melsungen knapp geschlagen geben. Nachdem die Franken über weite Strecken die Führung verteidigten, lieferte sich der HC Erlangen bis zur letzten Sekunde ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei welchem die Nordhessen den längeren Atem behielten. Denkbar knapp verloren die Franken am Ende mit 27:26. Nach zwei schwierigen Auswärtsspielen in Folge können sich die Fans des HC Erlangen am kommenden Donnerstag wieder auf ein Heimspiel freuen, bei dem der HC an seine gute Form anknüpfen möchte und gegen den SC DHfK Leipzig punkten will.

Müller Entrümpelung Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Müller Entrümpelung Düsseldorf
Müller Entrümpelung Düsseldorf

Sie suchen eine Entrümpelungsfirma für den Raum Düsseldorf, die eine Wohnung oder ein Haus sofort von allen unerwünschten Möbeln und Gegenständen befreien kann? Die alles einer fachgerechten Entsorgung zuführt oder die Immobilie besenrein hinterlässt? Die zum Festpreis arbeitet und sich flexibel nach dem von Ihnen gewünschten Zeitraum richtet? Dann sind wir als erfahrene Entrümpelungsfirma der professionelle Partner für Sie. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Schnell an Ihrer Seite

Wir haben in unserer Entrümpelungsfirma schon oft die Erfahrung gemacht, dass unsere Kunden eine rasche Entrümpelung der betreffenden Immobilie in Düsseldorf und Umgebung wünschen. Die ermöglichen wir Ihnen gerne. Natürlich ist eine Terminvereinbarung vorab für Planung und Organisation ratsam. Wir führen eine Entrümpelung, wann immer es unsere Kapazitäten zulassen, aber auch sofort durch, um Sie von der Belastung einer zu leerenden Wohnung oder eines zu entrümpelnden Hauses gleich zu befreien.

Flexibel nach Ihren Wünschen

Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simon Kobler ist Deutschlands bester IT Softwareentwickler
So sehen Sieger aus: Benjamin Frost (3. Platz), Yorick Zeschke (2. Platz) und Simon Kobler (v.l.).

Neubrandenburg, im November 2018.- Ein Alltag ohne Computer? In der heutigen Zeit ist dies undenkbar, denn beinahe jedes technische Gerät wird über Computer und eine entsprechende Software gesteuert. Wie sich diese Software entwickeln lässt, das demonstrierten sechs junge IT-Begeisterte eindrucksvoll bei den Deutschen Meisterschaften IT Softwareentwicklung. Der 18-jährige Simon Kobler aus Putzbrunn ging als Sieger aus dem Wettbewerb. Er absolviert derzeit seine Ausbildung als Informatikkaufmann bei der W.L. Gore & Associates GmbH. Yorick Zeschke landete auf Platz zwei. Er ist erst 15 Jahre alt und besucht derzeit das Heinrich-Hertz-Gymnasium in Berlin. Der Drittplatzierte Benjamin Frost ist ebenfalls 18 Jahre alt und Schüler am Carl-Fuhlrott-Gymnasium in Wuppertal.

Passive treiben die Deutsche Bauelemente-Distribution an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passive treiben die Deutsche Bauelemente-Distribution an

Berlin, 10. November 2018 - Auch im dritten Quartal 2018 zeigte der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt ein solides aber wenig dynamisches Wachstum. Die im Fachverband Bauelemente-Distribution (FBDi e.V.) organisierten Distributionsunternehmen vermeldeten für den Zeitraum Juli bis September 2018 einen Umsatzanstieg von 4,7% auf 980 Millionen Euro. Bei den Aufträgen setzte sich die Tendenz der letzten Quartale fort, die Aufträge wuchsen deutlich schneller als der Umsatz: um 9,5% auf 1,08 Milliarden Euro. Die Book-to-Bill Rate (Verhältnis Auftragseingang zu Umsatz) stieg auf 1,1.

Bei den großen Produktsegmenten wuchsen die passiven Komponenten mit 12,1% (auf 141 Millionen Euro) am stärksten, gefolgt von den Halbleitern (3,5% auf 682 Millionen Euro) und der Elektromechanik (2,4% auf 99 Millionen Euro). Stromversorgungen kletterten um 8% auf 27 Millionen Euro und Displays um 1,9% auf 21 Millionen Euro. In der Umsatzverteilung bleiben die Dimension gleich: Halbleiter 69,6%, Passive 14,4%, Elektromechanik 10,1%, Stromversorgungen 2,8%, der Rest 3,2%.

Spiele und Geschenke für die Hochzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spiele und Geschenke für die Hochzeit
Logo von HochzeitenNet

Wer auf der Suche nach schönen Spielen für die Hochzeitsfeier sowie kreativen Geschenken für das Brautpaar ist, erhält auf dem Informationsportal HochzeitenNet zahlreiche Anregungen. Da Braut und Bräutigam von vielen Gästen Geldgeschenke gemacht werden, finden sich für diesen Zweck gleich mehrere Ideen, wie beispielsweise das Verstecken des Geldes in einem Eisklotz oder auch in Luftballons. Statt Bares zu verschenken, können die Hochzeitsgäste den zukünftigen Eheleuten auch zahlreiche Pfandflaschen zukommen lassen, um sie finanziell zu unterstützen.

ComputerCamp 2019: Europas größtes IT-Feriencamp mit neuen Kursen und Terminen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Europas größtes IT-Feriencamp mit neuen Kursen und Terminen
ComputerCamp: Jetzt die Kurse für 2019 buchen

ComputerCamp, das führende Tech-Ferienlager Europas, gibt das Seminarprogramm für die Sommerferien 2019 bekannt. Die Kurse für computerbegeisterte Jugendliche werden im nächsten Jahr zwischen 30. Juni und 31. August 2019 an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich angeboten und decken spannende und aktuelle Themengebiete wie "Künstliche Intelligenz", "Virtual Reality 3D" oder "Hardware Academy Retro" ab. Ziel dabei ist es, jungen Computerfans, Nerds und Nachwuchsprogrammierern im Alter zwischen 10 und 17 Jahren während den Sommerferien ein erlebnis- sowie abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Weitere Informationen unter: https://www.computercamp.de/inhalte-termine/uebersicht/

Seiten