News

Peru: Mehr als 31.000 Kinder auf Hörverlust getestet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr als 31.000 Kinder auf Hörverlust getestet

(Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz – Zwei von 1.000 Neugeborenen haben einen Hörverlust. Auf dem Papier existieren in vielen Ländern zwar Vorgaben für Neugeborenen-Hörscreenings – es fehlt jedoch an Fachkräften, um diese Tests durchzuführen. So auch in Peru: Für 32 Millionen Menschen gibt es gerade einmal 10 Audiologen. Die Hear the World Foundation und die World Wide Hearing Foundation International haben deshalb 2016 gemeinsam ein Programm ins Leben gerufen, um 30.000 benachteiligte Kinder in Peru auf Hörverlust zu testen. Letzten Freitag wurde das Ziel erreicht: Mehr als 31.000 Kinder sind in Lima und Umgebung getestet worden.

Bei 430 der untersuchten Kinder wurde ein Hörverlust festgestellt. Das entspricht rund 1.5 Prozent aller getesteten Kinder. Für sie bedeutet der Hörtest der Anfang eines neuen Lebens: Sie bekommen nun Hörgeräte, die ihnen nicht nur die Welt der Stimmen und Klänge eröffnen, sondern auch die Chance auf Bildung und ein eigenständiges Leben. Denn Kinder mit einem unversorgten Hörverlust haben Schwierigkeiten sprechen zu lernen und dem Unterricht zu folgen – und folglich schlechte Zukunftsperspektiven.

Der Siegelring ist wieder zurück - Hip und trendig und schon lange kein Opa/Oma-Look mehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Siegelring ist wieder zurück - Hip und trendig und schon lange kein Opa/Oma-Look mehr
DiamondsByMe - Siegelringe

Der Siegelring ist ein schnell wachsender Trend. Nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen. Man kann ihn in allen möglichen Edelmetallen und meistens mit beeindruckenden Gravuren sehen. Noch schöner. Bei DiamondsByMe sind Siegelringe für jeden erschwinglich.

Der Siegelring hat sich von seinem altmodischen Erscheinungsbild befreit. "Sie wissen schon, so ein Exemplar mit einem schwarzen Edelstein am Finger", sagt Remco Broekhuis, Gründer von DiamondsByMe. Er stellt fest, dass ihm immer mehr Entwurfsanfragen vorliegen. Aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. "Schlank und subtil aus massivem Gold bis hin zu dezent mit Diamanten verziert. Siegelringe mit Fingerabdruck, Monogramm, Waffe, Logo oder anderer Gravur, die sich auf eine Erinnerung oder ein persönliches Ereignis beziehen. Nicht nur für den Ringfinger, sondern auch für den kleinen Finger. Mit einem Siegelring tragen Sie ein traditionell geschmiedetes Tattoo oder ein Statement am Finger."

Entdecken Sie das neue Handwerk

Universal Robots garantiert Rethink-Kunden Zukunftssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Deutschland / Boston, USA / Odense, Dänemark - 26. November 2018 - Universal Robots (UR) eröffnet Rethink Anwendern Perspektiven für eine weiterhin zukunftssichere Automatisierung. Bis zum 31. März 2019 bietet der Weltmarktführer für kollaborative Robotik eine kostenlose Garantieverlängerung für Unternehmen, die ihren Rethink Roboter durch die Modelle von UR ersetzen möchten. Die Aktion gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

"Mit der Initiative möchten wir Nutzern der Rethink Modelle Baxter und Sawyer eine nachhaltig starke Roadmap für ihre automatisierte Zukunft bieten", sagt Helmut Schmid, Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH und General Manager Western Europe. "Speziell kleinen und mittleren Unternehmen, die in der Vergangenheit mutig in die Cobot-Technologie investiert haben, möchten wir jetzt unter die Arme greifen und sie beim Übergang zu einer langfristig sicheren Automatisierungslösung unterstützen."

Advent, Advent, die Deko brennt - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Advent, Advent, die Deko brennt - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Der Funken springt schnell über - nicht nur bei der Weihnachtsstimmung.
Quelle: ERGO Group

Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum, ein Adventskranz aus duftenden Tannenzweigen und flackernden Kerzen: Für die meisten gehört das zu Weihnachten dazu. Doch gerade Kerzen können der gemütlichen Stimmung schnell ein Ende setzen: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen Anstieg von Haus- und Wohnungsbränden um rund 50 Prozent gegenüber dem Frühjahr oder Herbst. Rolf Mertens, Versicherungsexperte von ERGO, gibt Tipps, um das Brandrisiko zu verringern. Zudem weiß er, welche Versicherung im Fall der Fälle für den Schaden aufkommt.

Brandrisiko Adventskranz

HR-Trendthemen 2019 der aconso AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HR-Trendthemen 2019 der aconso AG

München, 26. November 2018 - Die Digitalisierung der HR-Abteilung bietet zahlreiche Vorteile wie beschleunigte Prozesse, geringere Fehleranfälligkeit, höhere Transparenz und mehr Zeit für strategische Entscheidungen. Auch im Jahr 2019 wird die Digitalisierung im HR-Bereich weiter voranschreiten. Die aconso AG erläutert, welche HR-Trendthemen im Jahr 2019 besonders relevant sein werden.

Das sind die HR-Trendthemen 2019:

PRINTAS Bildkalender auch als Werbekalender nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRINTAS Bildkalender auch als Werbekalender nutzen
PRINTAS Kalenderverlag GmbH, Hamburg

PRINTAS Bildkalender: Optimale Werbekalender für Ihr Unternehmen!

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!" Diese alte Weisheit bewährt sich in der Werbung ganz besonders. Bilder sprechen die Sinne an und wecken Emotionen. Warum also nicht die Kraft der Bilder nutzen, wenn es um Kalender als effiziente Werbemittel geht? Kalender zählen generell zu den beliebtesten und erfolgreichsten Werbeartikeln. Mit einem Bildkalender von PRINTAS lässt sich der positive Effekt noch erheblich steigern. Wenn Fotomotive und Zielgruppen perfekt aufeinander abgestimmt sind, ist der Erfolg in einem hohen Maße gewährleistet.

Sorgfältig ausgewählte Motive für den Bildkalender

Der Kalenderverlag PRINTAS bietet die Möglichkeit, eigene Bilder in den Werbekalender zu integrieren. Ein einzelnes Motiv macht sich ausgezeichnet auf der Kopflasche. Alternativ kann der Bildkalender auch mit zwölf Fotomotiven für die einzelnen Monate ausgestattet werden.

Zauberhafter Spätherbst im Alpbacherhof****s

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zauberhafter Spätherbst im Alpbacherhof****s
Wellness im Alpbacherhof****s

München/Alpbach, November 2018 - Grüne Wiesen, ein blauer Himmel und Sonnenstrahlen, die die Blätter der Bäume noch intensiver in den unterschiedlichsten Gelb-, Rot- und Brauntönen strahlen lassen - so schön ist der Spätherbst im Alpbachtal. Wer die Natur in all ihren Facetten noch einmal erleben möchte, bevor der Winter einkehrt, ist herzlich eingeladen in das Natur & SPA Resort Der Alpbacherhof in Tirol.

Pantercon informiert - Gold, Geld, Krypto (Bitcoin) Gold-2.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pantercon informiert - Gold, Geld, Krypto (Bitcoin) Gold-2.0

Das Pantercon Krypto Einmal Eins - Teil 1: Was ist Geld?

Geld ist heutzutage das primäre Zahlungsmittel, doch dessen Wert ist nicht derselbe, wie einst. Um den Hintergrund genau zu verstehen, beginnen wir ganz am Anfang - beim Gold.

Wie funktioniert Gold als Geld?

In der Steinzeit wurde Natural-, Waren- und Nutzgeld wie Tiere, seltene Steine, Muscheln, Früchte, Gewürze und vieles mehr als Zahlungsmittel benutzt. Doch waren diese oft schwierig handzuhaben, da jede einzelne Sache einen unterschiedlichen Wert hatte. Nicht einmal 2 Kühe hatten unbedingt denselben Wert - die eine gab mehr Milch, als eine andere.

Um die Tauschgeschäfte zu vereinfachen, verwendeten die Menschen ab ca. 1000 vor Christus, primär Gold, sogenanntes Münzgeld als Zahlungsmittel. Um ca. 500 vor Christus ließ König Krösus die ersten Münzen prägen. Es hatte gegenüber allen anderen Gütern gewisse Vorteile und erfüllte die Kriterien, um offiziell als Währung bzw. Zahlungsmittel anerkannt zu werden.

Hausverwaltung verkaufen in 5 Monaten mit Expertenhilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hausverwaltung verkaufen in 5 Monaten mit Expertenhilfe
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH

"Der Verkauf einer Hausverwaltungs-Firma dauert üblicherweise 5 Monate". Das sagt Andreas Schmeh, Nachfolge-Navigator für Hausverwalter und ein ausgewiesener Fachexperte auf diesem Gebiet. Innerhalb dieser Spanne könne ein Unternehmen ausgeschrieben werden, Interessenten gewonnen, daraus dann die passenden Käufer gefunden und ein notarieller Kaufvertrag geschlossen werden.

Andreas Schmeh aus Karlsruhe ist ein erfahrener Mann in Sachen Verkauf einer Hausverwaltungs-Firma. Seit vielen Jahren begleitet er professionell Verkäufer bei der Nachfolgesuche. Da er selbst seit 34 Jahren Hausverwalter ist und die letzten 9 Jahren davon professionell Hausverwaltungen berät, ist er ein praxiserfahrener Begleiter bei der Nachfolgesuche. Regelmäßig organisiert er und sein qualifiziertes Team den reibungslosen Übergang bei Hausverwaltungs-Firmen.

Seiten