News

Business Network International mit 135 Teilnehmenden in der HDI-Arena

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business Network International mit 135 Teilnehmenden in der HDI-Arena
Mathias Heubergerbei einem BNI-Vortrag

Über 130 Mitglieder und Gäste versammelten sich am 23. November 2018 zum ersten gemeinsamen BNI-Big-Business-Breakfast auf der VIP Tribüne von Hannover 96 in der HDI Arena. Eingeladen hatte BNI-Exekutivdirektor Mathias Heuberger aus Wolfsburg.

Als Ehrengast wurde Torwarttrainer Jörg Sievers von Hannover 96 begrüßt. Er hatte ein Trikot mit allen Unterschriften der aktuellen Spieler mitgebracht. Es wurde in amerikanischer Weise zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe versteigert. Der glückliche Gewinner war Harald Langguth, zufällig einer der Mit-Initiatoren der Veranstaltung.

Zuvor hatten sich 30 Mitglieder der vier BNI-Chapter Führungsteams, Partnerdirektoren und GOLD-Club-Mitglieder 45 Sekunden lang vorstellen dürfen, sowie 30 weitere per Zufall ausgewählte Mitglieder.

Bei einem Frühstück zu früher Stunde ab 7 Uhr lernten sich viele Unternehmer und Freiberufler aus der Region Hannover in launiger Atmosphäre kennen und knüpften neue Kontakte.

WEBINAR: Sichere und DSGVO-konforme Unternehmenskommunikation und Datenspeicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sichere und DSGVO-konforme Unternehmenskommunikation und Datenspeicherung
Webinar: SWISS SECURIUM als DSGVO-konforme Plattform

Die ALPEIN Software SWISS AG lädt alle Kunden, Geschäftspartner und Interessierten herzlich zur kostenlosen Teilnahme am neuen Online-WEBINAR "DSGVO-konforme Plattform für sichere Unternehmenskommunikation und Datenspeicherung" ein.
Für den direkten Zugang zum WEBINAR ist eine Landing-Page geschaltet. Über folgenden Link " https://dsgvo.swiss-securium.ch" sind die Fakten zum WEBINAR, ein Video zur Plattform SWISS SECURIUM sowie die Webinar-Termine mit Anmelde-Button direkt in Deutsch oder English verfügbar.
Nachfolgend eine erste Kostprobe dessen, was Interessenten im Webinar erwartet.

Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Büroobjekt in Toplage an überregionalen Investor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die P&P Gruppe hat ein Bürohaus mit mehr als 1.550 Quadratmetern Nutzfläche in zentraler Nürnberger Lage an einen privaten Investor verkauft. Über den Namen des Käufers und die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Fürther Immobilieninvestor P&P hatte die leerstehende Büroimmobilie im Jahr 2017 erworben und in der Folge durch Optimierung der Mietflächen sowie Durchführung von Capex-Maßnahmen neu entwickelt und vermietet. Der Vermietungsstand des Büroobjekts beträgt zum Zeitpunkt des Verkaufs mehr als 90 Prozent. "Der von uns realisierte Mietermix spricht für ein nachhaltiges, renditestarkes und vergleichsweise risikoarmes Investment, bei welchem mittelfristig noch Steigerungspotenzial besteht", erklärt P&P-Geschäftsführer Alexander Faust. Das Bürogebäude überzeugt insbesondere durch seine zentrale Lage direkt am Nürnberger Altstadtring sowie seinem einwandfreien technischen Gesamtzustand. Dementsprechend gut sind die Nahversorgung sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Die historische Nürnberger Altstadt zum Beispiel ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Ausgezeichnete Pitches: Tech-Start-Ups aus ganz Deutschland stiegen zum dritten Mal in den Ring

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Tech-Start-Ups aus ganz Deutschland stiegen zum dritten Mal in den Ring

(Mynewsdesk) Jena - Bereits zum dritten Mal läutete die Glocke zum Boxkampf zwischen innovativen Technologie-Start-Ups in der Hightech-Stadt Jena. Ca. 200 Gäste und Investoren verfolgten die 14 Pitches in der ausverkauften Arena. Neue, kreative Geschäftsmodelle aus ganz Deutschland wurden innerhalb kürzester Zeit präzise und anschaulich präsentiert. Dabei ging es um den Titel "Tech-Fight-Night Champion 2018" sowie Preise im Gesamtwert von rund 34.000 Euro.

Unternehmer, die als Boxer auftreten: Das gibt es nur bei der Technology-Fight-Night. 2016 das erste Mal veranstaltet, hat die Technology-Fight-Night in der Start-Up-Szene bereits einen Namen. Zum dritten Mal stiegen am Donnerstagabend junge Technologie-Start-Ups um den Titel "Tech-Fight-Night-Champion" in den Ring. Doch obwohl Einlaufmusik, Bademäntel, Handschuhe und Co. auf einen Boxkampf hindeuteten, so wurden bei diesem "Fight" keine Fäuste geschwungen, sondern mit geschliffenen Worten und überzeugenden Argumenten gekämpft.

Weiße Tischtelefone als stilistisches Ausrufezeichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiße Tischtelefone als stilistisches Ausrufezeichen
Die neuen weißen IP-Telefone von Snom sind echte Design-Statements.

Berlin, 22. November 2018 - Weiß ist in! Auch auf dem Catwalk der diesjährigen Berlin Fashion Week war es eine der dominierenden Farben. Aber Weiß spielt nicht nur in der Mode, sondern oft auch bei der Innendekoration von Büros, Verkaufsräumen und Showrooms, Boutiquen, Friseursalons, Arztpraxen, Werbeagenturen, Kliniken und Service Centern eine zentrale Rolle. Kein Wunder, denn: Weiß ist die Summe aller Farben des Lichts. Nichts ist reiner, leichter, vollkommener. So gesehen sind weiße Office-Accessoires die eleganteste Möglichkeit, die eigenen Geschäftsräume aufzuwerten. Grund genug für den Berliner Internet-Telefonie-Spezialisten Snom, eine Serie stylischer weißer Telefone zu präsentieren.

Beitragsbemessungsgrenzen 2019 - Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beitragsbemessungsgrenzen 2019 - Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener

Schon Anfang September hatte ein Entwurf des Bundesarbeitsministerium es vorgeschlagen und am 23. November hat der Bundesrat zugestimmt - somit ist es jetzt amtlich. Gut verdienende Arbeitnehmer müssen im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen und höhere Sozialabgaben zahlen. ARAG Experten sagen, was auf die Beschäftigten zukommt und wie die Beitragsbemessungsgrenzen steigen.

Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen werden angehoben
Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung steigen auf monatlich 6.700 Euro in den alten Bundesländern und 6.150 Euro in den neuen Bundesländern. Bisher lagen sie bei 6.500 Euro bzw. 5.800 Euro.

Elke Müller zu Gast beim "Tag der Vorbild-Unternehmerinnen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Initiative ‚FRAUEN unternehmen‘ setzt sich aktiv für mehr weiblichen Gründergeist ein.

Im Zuge der Gründerwoche Deutschland fand am 14.11.2018 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) der "Tag der Vorbild-Unternehmerinnen" statt. Insgesamt 140 Unternehmerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet sind Teil der BMWi-Initiative "FRAUEN unternehmen" und werben an Hochschulen und Schulen für mehr aktive weibliche Gründungsbeteiligung, um so das Interesse von jungen Frauen zu wecken. Sie stehen ihnen darüber hinaus beratend zur Seite.

Fische in Teich und Aquarium halten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simwert meets Prepaid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simwert meets Prepaid

Kommunikation ist die Leidenschaft vom SIMWERT, denn nur durch Kommunikation und Information funktioniert die Welt. In erster Linie bezieht sich das natürlich auf die SIMWERT Partner die von den maßgeschneiderten Tarifen bei SIMWERT profitieren. Aber nur damit gibt sich das Unternehmen aus Berlin nicht zufrieden. Bereits seit September 2018 veranstaltet der Ethno-Anbieter für den Mobilfunk verschiedene Events unter dem Motto "SIMWERT meets Prepaid".

Hinter "SIMWERT meets Prepaid" steht der Gedanke, auch die Vertriebspartner mit den einzelnen Marken im Prepaidsektor zusammenzubringen. Durch die Besonderheit dieser Veranstaltungen entsteht für alle Beteiligten eine sinnvolle und effektive Win-win-Situation. Und diese Situation verschafft allen Beteiligten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil auf dem Mobilfunkmarkt. Außerdem zeigt sich dadurch, wie lebendig die Ideale von SIMWERT in der Praxis sind.

Ayurveda-Massage Fortbildung - Pitta-Ausgleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ayurveda-Massage Fortbildung - Pitta-Ausgleich
Ayurveda-Marmapunktmassage

In den Ayurveda-Kuren im Ayurveda-Rosenschloss in Gundelfingen sehen wir immer wieder, das chronische und degenerative Prozesse im Körper mit einer Verschlackung der Gewebe (Ama) und gleichzeitig mit einer Reduzierung der Verdauungskraft - AGNI - einher gehen. Agni wird dem Pitta zugeordnet.
Oberste Maßnahme ist in diesem Fall, Pitta wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Leichte Störungen können mit einer Umstellung der Ernährung und des Lebensstils selbst wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Bei stärkeren Ungleichgewichten, bzw. dann, wenn mehrere Doshas gleichzeitig gestört sind, sind Ayurveda-therapeutische Maßnahmen sinnvoll.
In Frage kommen Ayurveda-Behandlungen wie die Marmapunktmassage, der Leberwickel, die Kopfmassage und das Augenbad - alles Maßnahmen, die Pitta wieder ins Gleichgewicht bringen können.

Seiten