News

EURALIS Sorghum Zuchtprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EURALIS Sorghum Zuchtprogramm
EURALIS Sorghum Zuchtprogramm

NEWS Aktuell: EURALIS Saaten GmbH

EURALIS Sorghum Zuchtprogramm
Hohe Masseerträge auf trockenen Standorten machen Sorghum für die Praxis attraktiv

Im Jahr 2009 wurde das Projekt EUROSORGHO von EURALIS und SUD Cereales gegründet. Es ist das größte Sorghum-Zuchtprogramm auf europäischer Ebene mit dem Ziel, Fachwissen und genetische Ressourcen zu vereinen und auf diesem Weg dem Landwirt einen Vorsprung zu ermöglichen. So wurden zukunftsweisende Sorghum-Hybriden, die in Deutschland anbauwürdig und perfekt an die Klimabedingungen angepasst sind. Mit Arsky und Biomass 133 bieten wir Sorten für alle Nutzungsrichtungen an.

Die Zuchtziele bei Körnersorghum
Ertrag, Frühreife, Standfestigkeit, StayGreen, Krankheitstoleranz (Fusarium), weiße Kornfärbung für die Vogelfutterindustrie

Die Zuchtziele bei Futter- / Zuckertypen
Ertrag, Brown-Midrip-Charakter, Standfestigkeit, Tannin-Gehalt minimieren, Verdaulichkeit, Zuckergehalt, Trockenheitstoleranz, Stärkegehalt, StayGreen

Spannende Weihnachten auf See

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spannende Weihnachten auf See
Kein Mensch kommt darauf, ein ganzes Kreuzfahrtschiff zu entführen - bis es einer tut.

Jürgen Neff ist ein Kenner der Branche. Zehn Jahre fuhr er als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiffen über die Weltmeere, trainiert und berät heute Seefahrer, Piloten und Ärzte. Jetzt veröffentlicht er seinen ersten Kreuzfahrtthriller, in dem er Eindrücke daraus verarbeitet, das Flair eines solchen Urlaubskreuzers und Details der Seefahrt widerspiegelt; verpackt in einen spannenden Roman. Für Thrillerfans eine ideale Bordlektüre.

enviaM gehört zu den "Preis-Siegern 2018"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chemnitz, 3.12.2018. In einer umfassenden Studie hat DEUTSCHLANDTEST das Preis-Leistungs-Verhältnis von 3.000 Marken auf den Prüfstand gestellt und die im Kundenurteil jeweils Besten aus 129 Branchen ermittelt (Focus 46/2018). In der Branchenwertung "Strom" platziert sich enviaM im Spitzenfeld. Dafür erhält der in Ostdeutschland führende regionale Energiedienstleister die Auszeichnung "Preis-Sieger 2018".

Die deutschlandweite Erhebung basiert auf dem sogenannten Social Listening. Dafür wurden im Zeitraum zwischen September 2017 und August 2018 rund 2,3 Millionen Social-Media-Beiträge erfasst und ausgewertet. Die Analyse orientiert sich an den drei Fragestellungen: Welche Marke wird erwähnt? Welches Thema wird besprochen? Welche Tonalität weist das Textfragment auf? Die einzelnen Aussagen wurden den Kategorien positiv, neutral oder negativ zugeordnet. Die Bewertung der einzelnen Marken erfolgte nach einem Punktesystem auf einer Skala von bis zu 100 Punkten. Für eine Auszeichnung waren mindestens 75 Punkte erforderlich - in der Kategorie "Strom" nahmen nur 18 Marken diese Hürde. Mit einem Ergebnis von 91,2 Punkten gehört enviaM zu den ausgezeichneten Marken im Test.

Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unterschleißheim bei München 2018
Rainer Fischer

Etwas nördlich von München zwischen der Stadt und dem Flughafen liegt Unterschleißheim. Die Stadt zählt knapp 29.000 Einwohner und ist ein bekannter Wirtschaftsstandort, an dem auch zahlreiche internationale Unternehmen ansässig sind. Unterschleißheim ist im Allgemeinen sehr städtisch geprägt, neben Doppelhaushälften- und Mehrfamilienhäusern, die gegenwärtig vermehrt entstehen, findet man aber auch Bereiche mit schönen Ein- und Zweifamilienhäusern. Sowohl Wohnungen als auch Häuser in Unterschleißheim sind sehr gefragt. In der Regel übertrifft die Nachfrage das Angebot deutlich.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Unterschleißheim, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise 2018):

Panasonic stellt mobile Lösung mit Ausweis- und Ticketleser für Personenidentifikationen und Zugangskontrollen vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic stellt mobile Lösung mit Ausweis- und Ticketleser für Personenidentifikationen und Zugangskontrollen vor
Neue Modellvariante des FZ-M1 mit Ausweis-/Ticket-Lesegerät

Wiesbaden, 03.12.2018 - Panasonic erweitert den Einsatzbereich seines robusten 7" Tablets FZ-M1 um eine Version mit integriertem Lesegerät für Ausweise und Tickets. Entwickelt wurde die neue Lösung für Polizei-, Zoll- und Sicherheitskräfte, die Tourismus- und Unterhaltungsbranche sowie Fluggesellschaften. Sie kombiniert verschiedene Technologien für die Überprüfung persönlicher Daten und die Personenidentifizierung in einem leichten und gleichzeitig robusten Tablet für den mobilen Einsatz.

LED Arbeitsleuchten Serie MATE von "Wir sind heller"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Akkubetrieben oder kabelgebunden erhältlich

Jetzt beginnt wieder nicht nur die kalte, sondern auch die dunkle Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, Nebel und Regen schränken die Sicht ein. Hier ist ausreichendes Licht ein entscheidender Faktor für präzises und nicht zuletzt sicheres Arbeiten. Die neue Arbeitsleuchten Serie MATE von "Wir sind heller" verspricht für jede Baustelle eine optimale Ausleuchtung.

"Wir sind heller" bringt gleich 4 Varianten auf den Markt: eine kleinere Arbeitsleuchte mit 20 Watt und eine größere Arbeitsleuchte mit 32 Watt, jeweils in einer akkubetriebenen als auch kabelgebundenen Version. Die hocheffizienten Leuchten erreichen bis zu 3300 Lumen. Alle Varianten machen Sinn: akkubetrieben für schwer zugängliche Arbeits-bereiche ohne Stromzugang, kabelgebunden mit langer Zuleitung mit zusätzlichen Steckdosen auf der Rückseite für weitere Baustellengeräte mit vielen weiteren Extras. Welche Variante der MATE Serie macht nun Sinn? Je nach Baustellenlage und -größe gibt es eine passende MATE.

Metabo: Mehr Leistung, mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten - Metabo präsentiert auf der BAU die Vielfalt der Kabelfreien Baustelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Leistung, mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten - Metabo präsentiert auf der BAU die Vielfalt der Kabelfreien Baustelle
Schneller Schrauben mit dem SSW 18 LTX 300 BL. Foto: Metabo

Mit dem herstellerübergreifenden Akku-System Cordless Alliance System (CAS) sind professionelle Anwender dabei flexibel wie nie zuvor.

Dr. Ingeborg Hochmair erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Ingeborg Hochmair erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bern
Dr. Ingeborg Hochmair mit Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, bei der Verleihung ihrer Ehrendoktorwürde

Starnberg, 03. Dezember 2018 (ah): Im Rahmen ihrer 184. Stiftungsfeier verlieh die Universität Bern Dr. Ingeborg Hochmair, Gründerin und CEO von MED-EL, am 01. Dezember 2018 die Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Entwicklung moderner Hörlösungen. Alljährlich erinnern die Feierlichkeiten an den Gründungstag der Universität Bern im Jahre 1834. Neben Dr. Ingeborg Hochmair wurden in diesem Jahr sechs Persönlichkeiten mit einem Ehrendoktortitel und neun Forschende mit akademischen Preisen ausgezeichnet. Durch das Programm führte Prof. Dr. Christian Leumann, Rektor der Universität Bern.

Weihnachtspost in Zeiten der DSGVO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachtspost in Zeiten der DSGVO

Düsseldorf, 03.12.2018. In den meisten deutschen Unternehmen ist es Tradition, sich mit einer Weihnachtskarte bei Kunden und Geschäftspartnern für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. Doch seit Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und insofern stellt sich die Frage: Sind Weihnachtskarten überhaupt noch erlaubt? Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat sich mit dem Thema befasst.

"Die Macher der DSGVO hatten sicherlich nicht das Ziel, Unternehmen den Versand von Weihnachtskarten zu verbieten", lautet die Einschätzung von Nicole Mutschke, Rechtsanwältin und zertifizierte Fachkraft für Datenschutz. Trotzdem müssen die Absender ab diesem Jahr etwas genauer hinsehen.

Berechtigtes Interesse insbesondere bei bestehender Kundenbeziehung

Seiten