News

T.D.M. sponsert 50 Rollstuhldecken für Hannover 96 Fans

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim DFB Pokalspiel Hannover 96 gegen den VFL Wolfsburg am 30. Oktober, spendete die Telefon-Direkt-Marketing GmbH 50 Rollstuhldecken für Hannover 96 Fans. "Das Thema Inklusion möchten wir nicht nur bei uns im Unternehmen in Sarstedt leben und voranbringen, sondern es auch nach außen tragen, um ein bunteres und vielfältigeres Miteinander zu ermöglichen", sagte T.D.M.-Geschäftsführer Dietmar Klug, der zusammen mit seinem kaufmännischen Leiter Martin Knopp in die HDI Arena gekommen war, um die Decken zu überreichen. 96-Manager Horst Heldt, Stadionchef Thorsten Meier, 96-Behindertenbeauftragter Detlef Kühne und Sprecherin des Arbeitskreises „Barrierefreies Stadion 96“ sowie T.D.M. Mitarbeiterin Hendrikje Rothkegel, nahmen die Decken zusammen mit Fans in Empfang.

Pressekontakt:

T.D.M. GmbH
Sören Dreyer
Käthe-Paulus-Str. 12
D-31157 Sarstedt

Tel.: +49 (0)5066/606-029
e-Mail: sde@tdm.de

Running & Sightseeing: Air Astana legt attraktive Pakete zum Almaty Marathon 2019 auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Air Astana legt attraktive Pakete zum Almaty Marathon 2019 auf
Air Astana am Flughafen von Almaty

Als offizielle Partner-Airline lädt Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft Kasachstans, zum Almaty Marathon ( https://almaty-marathon.kz/en) am 21. April 2019 ein, zu dem über 17.000 Athleten aus 40 Ländern erwartet werden. Für die Teilnehmer ist dies eine gute Gelegenheit, Zentralasien kennenzulernen, zumal Besucher aus Deutschland und vielen anderen Ländern kein Visum benötigen.

Sebuyo schließt neue strategische Partnerschaften zum Jahresende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sebuyo schließt neue strategische Partnerschaften zum Jahresende

Hamburg - Die digitale Plattform "Sebuyo", spezialisiert auf die Vermittlung von internationalen Gastro-Standorten, meldet den erfolgreichen Abschluss von fünf neuen Kooperationen mit Suchmaschinen bzw. Anzeigeportalen, um die Reichweite und Popularität der Plattform weiter zu steigern.
Kurz vor dem Jahresabschluss des Unternehmens, meldet heute die Geschäftsführung der Plattform den erfolgreichen Abschluss von gleich fünf Kooperationen mit Suchmaschinen bzw. Anzeigenplattformen. Zu den neuen Partnern von Sebuyo gehören nun Trovit, Alleskralle, Wunschimmo, Locanto und Nestoria. Diese Suchmaschinen bzw. Plattformen bündeln jeweils Angebote und Anzeigen aus verschiedenen Immobilienplattformen in Europa und der DACH-Region.
Mit dieser strategischen Zusammenarbeit zielt das junge Unternehmen im kommenden Jahr auf eine weitere Reichweitensteigerung und die daraus resultierende Steigerung der Popularität der Plattform selbst. Alle neuen Partner freuen sich auf die Zusammenarbeit und erwarten beidseitig positive Effekte für die jeweiligen Unternehmen.

Haben diese jungen Menschen keine Lobby?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben diese jungen Menschen keine Lobby?

Sie sind allesamt Top-Fachkräfte, nicht einmal 25 Jahre alt und üben ihre Berufe mit Leidenschaft aus. Diese jungen Menschen sind wahre Champions, denn sie haben bei der Europameisterschaft der Berufe, den EuroSkills Budapest 2018, nicht nur gezeigt, was sie fachlich drauf haben. Sie wagten es, Deutschland und damit das duale Ausbildungssystem auf internationaler Ebene zu vertreten und kehrten mit 17 Auszeichnungen, darunter 3 x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze, nach Hause zurück. Nun sind sie Zugpferde, wenn es um die Attraktivität dualer Ausbildungsberufe geht. Denn auch die berufliche Bildung ermöglicht top ausgebildeten Nachwuchs - junges Fachpersonal, dass so dringend in Deutschland benötigt wird. Ihre persönlichen Erfolgsgeschichten sollten erzählt und in die Öffentlichkeit getragen werden.

Starke Partner im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: Mercure Hotel Berlin City gibt die 100.000ste gerettete Mahlzeit in der Stadt aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mercure Hotel Berlin City gibt die 100.000ste gerettete Mahlzeit in der Stadt aus

(Mynewsdesk) Mit Essen Gutes tun: Im Mercure Hotel Berlin City gaben im November der Hoteldirektor Philip Ibrahim und Franziska Lienert vom Start Up „Too Good To Go“ die 100.000ste per App gerettete Mahlzeit in Berlin aus. Mit „Too Good To Go“ kann jeder per Smartphone Lebensmittel und Speisen von Restaurants, Bäckereien oder Supermärkten zu einem reduzierten Preis erstehen. Der Clou: Hätte man sie nicht gekauft, wären sie in den Abfall gekommen. Damit passt „Too Good To Go“ perfekt zu AccorHotels, das sich mit dem konzerneigenen Programm PLANET 21 intensiv für Nachhaltigkeit engagiert. Bis 2020 möchte das Unternehmen seine Lebensmittelabfälle um 30 Prozent reduzieren.

Mit dem Kauf der kompostierbaren Boxen per App wird nur genommen, was schon da ist und der Waren-Kreislauf aus Angebot und Nachfrage nicht weiter angekurbelt. So lässt sich ein Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leisten. „Too Good To Go“ arbeitet mit Restaurants, Hotels und Lebensmittelgeschäften zusammen. In Deutschland ist die App seit Mitte 2016 im Einsatz. Seitdem haben rund 2.400 Partnerbetriebe ca. 800.000 Mahlzeiten verkauft.

Bausimplex UG präsentiert Fenster Konfigurator neuer Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bausimplex UG präsentiert Fenster Konfigurator neuer Generation
Fenster Konfigurator Online

Fenster und Türen kauft man nicht jeden Tag, oder jede Woche. Deswegen ist man oft mit den neuen Produkten nicht vertraut und braucht fachliche Beratung. Was gibt es neues? Welche Wärmedämmung erreiche ich mit meinen Fenstern? Was ist mit Einbruchschutz? Welche Farbe soll ich wählen? Dazu gibt es mehrere Profile zur Wahl, Ornamentgläser, Schallschutzgläser. Wie soll man sich in dieser Dschungel finden?

Bausimplex hat eine innovative online - Lösung vorgeschlagen. Ein Fenster Konfigurator, den es bisher nicht gab. Die Konfiguration ist sehr einfach zu bedienen, trotzdem bietet sie zahlreiche Wahlmöglichkeiten und Optionen. Der Kunde soll ungefähr wissen, was er von seinen neuen Fenstern / Türen erwartet. Den Rest macht für ihn das innovative online Software von Bausimplex.

Im Kongress Palais: Global Youth Leadership Congress 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Pass it on" - Gib es weiter: So lautete der Leitspruch des Global Youth Leadership Congress 2018, der in der zweiten Jahreshälfte im Kasseler Kongress Palais stattfand. Rund 1.700 Jugendgruppenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten aus 120 Nationen kamen in Kassel zusammen, um sich weiterzubilden und miteinander zu vernetzen.

Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Frage, wie man gerade junge Menschen in ihrem Glauben, aber auch in ihrem ganz alltäglichen Leben stärken kann. Deshalb standen neben religiösen Themen auch Seminare auf dem Programm, die sich mit sozialen Fragen oder der Gesundheit beschäftigten. Insgesamt gehören rund 20 Millionen Menschen zur weltweiten Gemeinde der Adventisten, davon rund fünf Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 31 Jahren. Ziel der internationalen Freikirche ist es, das christliche Erbe der Reformation weiterzugeben.

Großveranstaltung mit ausgefeilter Logistik

voiXen 2.0: Tausche Kinderschuhe gegen Sneaker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 20. November 2018 - Das Berliner Unternehmen voiXen trägt seine neue Ära, auch als “voiXen 2.0” bekannt, nun auch nach außen zur Schau. Das neue, leichte und unkomplizierte Design spiegelt die Arbeitsweise des jungen Unternehmens und den Charakter des Produkts wieder.

Die Berliner Softwareschmiede voiXen GmbH befasst sich seit ihrer Gründung im Sommer 2014 mit exzellentem Kundenservice. „voiXen“ leitet sich von dem französischen „la voix“ – die Stimme – ab. Neben der Analyse der Sprache von Servicemitarbeitern wird auch „la voix du client“, die Stimme des Kunden oder auch „Voice of the Customer“, bewertet. Mit der cloudbasierten Sprachanalyse-Lösung ist dies ohne lange Projektzeiten und Investitionskosten möglich.

Als Gesellschafter der ersten Stunde übernahmen Ralf Mühlenhöver die Geschäftsleitung. VoiXen 2.0 ging an den Start. Innerhalb weniger Monate gelang es, neue Kunden für das Produkt zu begeistern und das Team in allen Bereichen zu erweitern. Nachdem das Team deutlich vergrößert wurde, insbesondere bei der Weiterentwicklung des Produktes, sollte dies auch nach außen transportiert werden.

Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Bis zum 31. Januar 2019 bietet Kodak Alaris einen Wechselbonus, der sich sehen lassen kann. Maßgabe ist der Eintausch eines Dokumentenscanners mit einer Geschwindigkeit von mind. 100 Blatt pro Minute, ganz gleich von welchem Drittanbieter. Je nach Modell beträgt die Prämie von 2.000 Euro bis zu 10.000 Euro.

Ein unvergleichliches Angebot

Nicht genug, dass die Alaris Produktionsscanner höchste Produktivität liefern und das Unternehmen in den letzten Jahren Marktführer in diesem Segment ist sowie zum dritten Mal in Folge den begehrten Award „Scanner Line of the Year“ von Buyers Lab erzielen konnte - nun bietet Kodak Alaris auch noch einen finanziellen Anreiz mit Wechselprämien bis zu 10.000 Euro.

Höchste Produktivität: Alaris Produktionsscanner

Seiten