News

Agenda 2011-2012: Bundesregierung – 50 verlorene Jahre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Die FDP war 30 Jahre Koalitionspartner.

Lehrte, 16.01.2019. Parallel dazu hat Helmut Kohl 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet.

Schröder führte mit Agenda 2010 Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs und Zeitarbeit ein. Damit schickt er einen großen Teil der Beschäftigten und zukünftige Rentner, mit fallenden Bemessungsgrenzen für Renten bis 2040 auf 43 %, in Altersarmut. Schröder und Merkel haben Deutschland zum Niedriglohnland und Niedrigrentenland Nummer 1 in der EU gemacht.

Den Regierungen standen ab 1969 außerdem hunderte Milliarden Euro Staatseinnahmen aus dem Lastenausgleich, Länderfinanzausgleich, dem Soli und der Erhöhung der Mehrwertsteuer von 15/7 % (1993) auf 19/7 % (2007) zur Verfügung. In den letzten 5 Jahren wurden 100 Mrd. Euro Steuergelder mehr eingenommen als geplant. Bis 2040 gehen in Deutschland rund 20 Mio. Arbeitsplätze verloren (Arbeit 4.0). die Zahl der Hartz IV Empfänger wird sich gleitend auf rund 27 Mio. Personen erhöhen und in den Rentenbestand übergehen.

Agenda 2011-2012: Bundesregierung – 50 verlorene Jahre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2.048 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Die FDP war 30 Jahre Koalitionspartner.

Lehrte, 16.01.2019. Parallel dazu hat Helmut Kohl 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Kohl, Schröder und Merkel haben dadurch auf rund 1.300 Mrd. Euro Steuereinnahmen verzichtet.

Schröder führte mit Agenda 2010 Dumpinglöhne, Leiharbeit, Minijobs und Zeitarbeit ein. Damit schickt er einen großen Teil der Beschäftigten und zukünftige Rentner, mit fallenden Bemessungsgrenzen für Renten bis 2040 auf 43 %, in Altersarmut. Schröder und Merkel haben Deutschland zum Niedriglohnland und Niedrigrentenland Nummer 1 in der EU gemacht.

Den Regierungen standen ab 1969 außerdem hunderte Milliarden Euro Staatseinnahmen aus dem Lastenausgleich, Länderfinanzausgleich, dem Soli und der Erhöhung der Mehrwertsteuer von 15/7 % (1993) auf 19/7 % (2007) zur Verfügung. In den letzten 5 Jahren wurden 100 Mrd. Euro Steuergelder mehr eingenommen als geplant. Bis 2040 gehen in Deutschland rund 20 Mio. Arbeitsplätze verloren (Arbeit 4.0). die Zahl der Hartz IV Empfänger wird sich gleitend auf rund 27 Mio. Personen erhöhen und in den Rentenbestand übergehen.

HC Erlangen: Beginn der zweiten Trainingswoche und Testspiel gegen Fürstenfeldbruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Beginn der zweiten Trainingswoche und Testspiel gegen Fürstenfeldbruck
(HJKrieg, Erlangen) HC Erlangen: die Weltmeisterschaftsteilnahme ist für Sergej Gorpishin ein Traum

Der HC Erlangen ist heute in die zweite Vorbereitungswoche gestartet. Auf dem Programm stehen nicht nur schweißtreibende Trainingseinheiten und ein Testspiel am Freitag gegen Drittligist TuS Fürstenfeldbruck, sondern auch ein Besuch der Handball-Weltmeisterschaft in München.

T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
Thomas Salzmann unterstützt die Nachfolgeplanung.

Der Hamburger Unternehmensberater Thomas Salzmann hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmern in Fragen der Unternehmensnachfolge. Er weiß, wie komplex dieses Thema für den Chef auf der Suche nach dem richtigen Nachfolger an der Spitze seines Unternehmens sein kann. Eine besondere Herausforderung ist mitunter die Übergabe an einen Nachfolger aus der eigenen Familie. Warum ist das so?

Thomas Salzmann zur Herausforderung " Nachfolgeplanung" in Familienunternehmen

Gesunde Unternehmen Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger

(Mynewsdesk) Das Justizzentrum Bremen (1. Platz, 10.000 Euro), die Bremer Volkshochschule (2. Platz, 5.000 Euro) und die Vitakraft pet care GmbH (3. Platz, 2.500 Euro) sind die Sieger des hkk-Wettbewerbs zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements („BGM“) „Gesunde Unternehmen – Challenge 2018“. Neben den Unternehmen wurden auch die aktivsten Mitarbeiter prämiert. Sie erhielten Gutscheine für Sport- und Entspannungsreisen.

Sichler Haushaltsgeräte WLAN-Konvektor-Wand-Heizung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Haushaltsgeräte WLAN-Konvektor-Wand-Heizung
Sichler Haushaltsgeräte WLAN-Konvektor-Wand-Heizung EHZ-2000, www.pearl.de

- Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant
- Bequeme Steuerung per Sprachbefehl, App und Fernbedienung
- Integriertes Thermostat
- 3 Heizstufen wählbar
- Timer für automatische Heiz-Zeiten

Angenehme Wärme genießen: Ab jetzt sorgt man auch überall dort für angenehme Temperaturen,
wo es keine Heizung gibt. Mit bis zu 2.000 Watt Leistung lassen sich Wohnzimmer, Partykeller
oder Badezimmer aufheizen, wenn es draußen klirrend kalt ist.

Die Räume sind immer optimal warm: Die Wunsch-Temperatur lässt sich auf das Grad genau
einstellen. Dank integriertem Thermostat schaltet sich die Heizung automatisch ein und aus, um
die gewünschte Temperatur zu halten. Oder man wählt den konstanten Betrieb mit 3 Heizstufen.

Schritt für Schritt zum Glück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schritt für Schritt zum Glück
Mental Coach Anja Faras über Glück

Immer wieder sprechen Menschen von damals, den alten Zeiten, in denen alles besser war. Dabei vergessen sie positiv in die Zukunft zu schauen. Schließlich sollte man nicht nur in alten Erinnerungen schwelgen, sondern auch neues Glück generieren, weiß Mental Coach Anja Faras.

Um in Zukunft glücklich sein zu können, ist es wichtig zu verstehen, was Glück bedeutet.
"Ein erfülltes und glückliches Leben entsteht nur dann, wenn die verschiedenen Lebensbereiche von hoher Qualität sind. Spaß an der Arbeit, Fitness und Gesundheit, Familie und Freunde, eine glückliche Partnerschaft, keine Sorge um Finanzen", so Faras. Je erfüllter die einzelnen Bereiche sind, desto glücklicher wird der Mensch.

Virtual Desktop Infrastructure Market Size Structure Analysis for the Period 2015 – 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In computing terminology, virtual desktop is a term used for the interfaces for users. A virtual desktop is a desktop provided to an individual in a virtualized environment. Here the user’s desktop environment is expanded beyond the physical limits of desktop’s display area using the virtual desktop software. Various approaches such as switchable virtual desktops and size expansion of existing desktop are used for obtaining virtual desktops. The virtualized desktop offered using virtual desktop infrastructure is stored on a centralized server situated remotely rather than locally on the users system. Desktop virtualization software differentiates the software from the physical machine and presents it as an isolated operating system for users. Virtual desktop infrastructure is a concept where a desktop operating system is hosted within a virtual machine running on a remote server. Virtual desktop infrastructure is a deviation of client-server networking model also referred to as server based computing. In the last few years, some large organizations have turned to virtual desktop infrastructure as an alternative to the traditional server based computing model. This technology is replacing traditional server-client based computing models which were used by Microsoft Terminal and Citrix services.

SleepWELL-Gründerin über eine US-Studie zu Schlafstörungen in Krankenhäusern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Mehr Schlaf in der Klinik kann schneller wieder gesund machen“

In einer Anfang 2019 veröffentlichten Studie untersuchten Mediziner der University of Chicago die Auswirkungen nächtlicher Schlafunterbrechungen auf Patienten und Möglichkeiten zur Verbesserung des Schlafes. Zentrale Störmomente sind die nächtliche Puls- oder Fiebermessung, die Verabreichung von Medikamenten oder die Blutabnahme. Die - offenkundigen – Ergebnisse fanden Eingang in Handlungsanleitungen für Ärzte, Ärztinnen und PflegerInnen. Auf Basis der Elektronischen Patientenakte, Electronic Health Report (EHR) wurden sie durch Nudges („sanfte Anstöße“) angeregt, wie der Schlafmangel im Krankenhaus reduziert und Schlaf der Patienten verbessert werden kann. In der Studie „Sleep for Inpatients: Empowering Staff to Act (SIESTA) wurde die Methode des Nudging genutzt, um das Klinikpersonal mehr oder weniger deutlich darauf hinzuweisen, Standards im Verhalten zu überdenken und zu verändern. SIESTA zielt darauf ab, Störungen zu vermeiden, z. B. Patienten über Nacht zu wecken, um Vitalfunktionen zu messen oder nicht dringende Medikamente zu verabreichen.

Agnes Wehr, Entspannungsexpertin und Europa -Verantwortliche für das Schlafelixier SleepWELL: „Wer alle ein bis zwei Stunden geweckt wird, gibt dem Körper keine Chance, sich auszuruhen und zu heilen. Wichtig ist nicht nur die medizinische Versorgung, auch eine schlaffreundliche Umgebung in Krankenhäusern.“

Seiten