Was kostet Trockenbau?
Verfasser: pr-gateway on Friday, 27 June 2025
Wenn Sie in Leipzig einen Raum umgestalten oder neue Wände ziehen lassen möchten, ist Trockenbau oft die erste Wahl. Doch wie viel kostet so ein Projekt eigentlich? In diesem Artikel erklärt Ihnen Thilo Imhof, Ihr Trockenbauexperte aus Leipzig, welche Faktoren den Preis bestimmen - und worauf Sie bei der Planung achten sollten.
1. Größe und Umfang des Projekts
Je größer die Fläche, desto höher die Gesamtkosten - das ist logisch. Doch auch kleine Flächen mit vielen Ecken, Schrägen oder Sonderwünschen können den Aufwand steigern.
Beispiel: Eine einfache Trennwand im Wohnbereich ist schneller realisiert als ein kompletter Dachgeschossausbau mit Schallschutz.
2. Verwendete Materialien
Die Wahl der Platten (Standard, Feuchtraum, Schallschutz, Brandschutz etc.) beeinflusst den Preis erheblich. Auch die Unterkonstruktion und die Art der Spachtelung spielen eine Rolle.
3. Besondere Anforderungen
Soll es besonders leise, brandsicher oder fugenlos werden? Zusätzliche Leistungen wie Akustikdecken, Lichtvouten oder Verkleidungen für Rohre erhöhen den Aufwand.
4. Vorbereitung und Entsorgung
Wenn alte Materialien entfernt oder vorbereitet werden müssen, zählt das ebenfalls in die Kalkulation hinein. Gleiches gilt für Entsorgungskosten von Altmaterialien.
5. Lohnkosten und Anfahrtsweg