News

Printwerbung macht Marken unvergesslich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Printwerbung macht Marken unvergesslich
Printwerbung macht Marken unvergesslich.

Lauterbach - Zwischen tausenden Klicks und Likes setzen gedruckte Medien heute mehr denn je ein starkes Zeichen: Sie schaffen Aufmerksamkeit, vermitteln Vertrauen und bleiben im Gedächtnis. Kataloge, Flyer und Broschüren sind weit mehr als klassische Werbemittel - sie sind greifbare Markenbotschafter, die Substanz und Wertigkeit transportieren.

Während digitale Inhalte oft nur im Vorbeiscrollen konsumiert werden, laden Printprodukte zum Innehalten ein. Ein hochwertiger Katalog wird aufbewahrt, ein aufmerksamkeitsstarker Flyer weckt Neugier, eine Broschüre bleibt im Blickfeld. Genau diese Langlebigkeit macht Print zum Unterschiedmacher in der Markenkommunikation.

"Unsere Kataloge sehen toll aus! Genau so, wie wir es uns vorgestellt haben. Die Zusammenarbeit ist absolut klasse: super nette Mitarbeiter*innen, kreative Ideen, praxisnahe und lösungsorientierte Konzepte - und on top noch mit jeder Menge Spaß dabei", berichtet das Unternehmen Philippi Reisen, ein langjähriger Kunde der team digital GmbH. "Besser geht einfach nicht und wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes gemeinsames Projekt."

Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Chlor-Alkali Produktionsanlage von Bondalti Chemicals mit Asahi Kaseis Elektrolyseur startet Betrieb in Portugal
Joint Japan-Europe project team from Asahi Kasei, CAC, and Bondalti involved in the installation

Düsseldorf, Tokyo, und Novi, Michigan - 2. September 2025 - Das portugiesische Chemieunternehmen Bondalti Chemicals hat seine neueste Anlage für die Chlor-Alkali Produktion in Estarreja, Portugal, in Betrieb genommen. Ein Teil der Anlage, die vom deutschen Ingenieurbüro CAC Engineering gebaut wurde und die hochmoderne Chloralkali-Elektrolysetechnologie von Asahi Kasei nutzt, wird als Testanlage dazu genutzt, Stromverbrauch und Materialeinsatz in der Chloralkaliindustrie zu optimieren.

Thomas D präsentiert neues PETA-Motiv: "Fische fühlen wie wir!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas D für PETA

Stuttgart, 2. September 2025 - Hingucker mit klarer Botschaft: Nackt und bedeckt mit einem Fischernetz, aus dem er sich zu befreien versucht, ist Rapper Thomas D auf dem neuen PETA-Motiv zu sehen. Damit unterstützt er die aktuelle Kampagne der Tierrechtsorganisation, die das Leid von Fischen sichtbar macht - zum Schutz der Fische. Indem er sich in die Lage Tausender Meerestiere versetzt, macht er klar: "Fische fühlen wie wir!" Denn sie können genauso Schmerz, Leid und Angst empfinden und möchten leben. Und deshalb gehören Meerestiere genauso wenig auf den Teller wie Hunde oder Schweine. Jedes einzelne Tier verdient Schutz, egal ob es Pelz oder Schuppen trägt, Beine oder Flossen hat.

Thomas ist PETA-Unterstützer der ersten Stunde und setzt sich schon seit vielen Jahren unermüdlich für die Rechte der Tiere ein.

Am 7. September hat das ALEXA geöffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 7. September hat das ALEXA geöffnet
Am 7. September lädt das ALEXA zum Shopping-Sonntag ein.

Am 7. September bietet das ALEXA allen Besucherinnen und Besuchern einen Extra-Shoppingtag, denn an diesem Sonntag öffnet das beliebte Shopping- und Freizeitcenter am Alexanderplatz von 13 bis 18 Uhr seinen Türen. Die rund 170 Shops lassen keine Wünsche offen und präsentieren eine große Auswahl aus den Bereichen Mode & Accessoires, Drogerie & Beauty, Lebensmittel, Sport, Unterhaltung und vieles mehr. Die Restaurants und Cafés im gesamten Center sorgen für kulinarische Abwechslung und geben den Gästen Zeit für köstliche Pausen. Der verkaufsoffene Sonntag am 7. September 2025 findet anlässlich der IFA Berlin statt.

Tunap Group erweitert Geschäftsführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tunap Group erweitert Geschäftsführung
Die Tunap Group erweitert die Geschäftsführung um Elisabeth Vag (46) und Daniel Helwig (45)

Die Tunap Group stellt die Weichen für nachhaltiges Wachstum und verstärkt ihre Geschäftsführung: Elisabeth Vag und Daniel Helwig wurden in die Geschäftsführung der Tunap GmbH & Co. KG berufen. Gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsführern Maximilian Buchner (CEO) und Oliver Graetsch bildet das Quartett künftig das Leitungsteam der Unternehmensgruppe.

Wie Stuttgarter KI-Avatar Technologie den deutschen Mittelstand stärkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Stuttgarter KI-Avatar Technologie den deutschen Mittelstand stärkt

Während deutsche Unternehmen 2025 mit steigenden Videoproduktionskosten von durchschnittlich 35% kämpfen, nutzt eine wachsende Gruppe von Vorreitern eine disruptive Technologie aus Stuttgart: KI-Avatare, die Produktionskosten um bis zu 65% senken und gleichzeitig internationale Märkte ohne Sprachbarrieren erobern.

Der versteckte Kostenfresser der Digitalisierung
Was CFOs bisher übersahen: Video-Content verschlingt nicht nur Budget, sondern blockiert systematisch Führungskapazitäten. Eine aktuelle Analyse zeigt: Deutsche Geschäftsführer verschwenden bis zu 8 Stunden wöchentlich in Videoproduktionen - Zeit, die in strategischen Entscheidungen fehlt.

"Wir beobachten einen stillen Exodus deutscher Unternehmen zu KI-gestützten Lösungen", erklärt die Stuttgarter Spezialagentur AIdentical, die fotorealistische KI-Avatare entwickelt als digitale Zwillinge. "Während die Konkurrenz noch im Studio steht, produzieren unsere Kunden bereits Videos in 14 Sprachen - parallel."

Report: Veränderte Prioritäten im Blue-Collar-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 02.09.2025 - Laut dem neuen "Blue-Collar Employee Experience Report" des Top Employers Institute legen 64% der gewerblichen Mitarbeitenden in Deutschland mehr Wert auf flexible Arbeitszeiten als auf finanzielle Anreize. Damit rückt das Thema Flexibilität in den Vordergrund, während klassische Aspekte wie Arbeitssicherheit in Deutschland längst etabliert sind.

Die Studie basiert auf den Antworten von 2.200 Blue-Collar-Mitarbeitenden aus 11 Ländern, darunter auch Deutschland, und gibt Einblicke in die sich wandelnden Prioritäten in Bereichen wie Flexibilität, Karriereentwicklung und Mitarbeiterbindung. Besonders auffällig: Fast ein Drittel der befragten Mitarbeitenden berichtet, dass sie keinerlei Einfluss auf ihre Schichtpläne haben.
"Flexibilität ist längst nicht mehr nur ein Thema für Büroangestellte. Auch in Produktion, Logistik und im Handel erwarten Mitarbeitende heute mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeiten. Arbeitgeber, die diese Bedürfnisse ernst nehmen, können nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Bindung und Produktivität nachhaltig steigern", erklärt Patrik Rendel, Regional Manager DACH & CEE beim Top Employers Institute.

Afrikas schönste Inseln - Naturjuwelen im Indischen Ozean

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Afrikas schönste Inseln - Naturjuwelen im Indischen Ozean
Granitinsel La Digue, Seychellen

Die Inselwelt rund um Afrika ist erstaunlich vielfältig. Besonders im Indischen Ozean gibt es völlig unterschiedliche Inselgruppen mit ganz eigenem Charakter. Viele Inseln gelten dabei immer noch als echte Geheimtipps.

1. Afrikas Vulkaninseln - Maskarenen

Unter den Vulkaninseln Afrikas findet man sowohl die bekannteste Urlaubsinsel - nämlich Mauritius - als auch die eher unbekannten Vertreter Rodrigues und La Réunion. Alle drei gehören zur Inselkette der Maskarenen, die auch als Vanilleinseln bezeichnet werden. Nur auf La Réunion - der jüngsten Vulkaninsel - gibt es noch einen aktiven Vulkan. Auf den beiden anderen Inseln sind sie erloschen. Die Vulkankegel prägen in unterschiedlicher Weise das Landschaftsbild. Auf Rodrigues sind sie kaum noch zu erkennen, während auf Mauritius der 300 Meter durchmessende Krater des Trou aux Cerfs ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen ist. Auf La Réunion sind die imposanten Berge, gewaltigen Schluchten und Wälder allgegenwärtig - ein echtes Traumziel, wenn man gerne in unberührter Natur wandert.

2. Afrikas Granitinseln - Seychellen

Zahnzusatzversicherung wechseln: Jetzt handeln und bares Geld sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt handeln und bares Geld sparen
Zahnzusatzversicherung jetzt wechseln (Bildquelle: @contrastwerkstatt / Adobe Stock)

Ottobrunn b. München, 2. September 2025 - Versicherungsnehmer aufgepasst: Bis zum 30. September 2025 können viele Verbraucher ihre bestehende Zahnzusatzversicherung kündigen und in einen leistungsstärkeren oder günstigeren Tarif wechseln. Moderne Zahnzusatzversicherungen übernehmen heute deutlich mehr Leistungen als ältere Verträge - von mehrfacher professioneller Zahnreinigung pro Jahr bis hin zur kompletten Kostenübernahme hochwertiger Behandlungsmethoden. Wer rechtzeitig handelt, kann bares Geld sparen und erhält besseren Schutz für seine Zähne, empfiehlt das unabhängige Vergleichsportal Test-Zahnzusatzversicherung.de.

Circlon wird Teil der Lexit Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Circlon wird Teil der Lexit Group
Handschlag zur Übernahme: Taner Taneri, Circlon Group (l.) und Sjur Skjaeveland, Lexit Group (r.)

Circlon, einer der führenden deutschen Anbieter für mobile Datenerfassung, Prozessdigitalisierung und die Entwicklung digitaler Lösungen für mobile IT-Lösungen, wird Teil der skandinavischen Lexit Group. Das gab der Digitalisierungsspezialist aus Norwegen heute bekannt.

Die Lexit Group übernimmt das Hamburger Unternehmen, um seine europäische Marktpräsenz langfristig auszubauen und gemeinsam Prozess-Automatisierungslösungen für Produktion, Lager, Logistik und Handel zu entwickeln. Taner Taneri, CEO der Circlon Group, sagt: "Wir freuen uns, Teil der Lexit Group zu werden und gemeinsam neue Chancen für unsere Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Als Teil einer größeren Organisation können wir unser Geschäft nachhaltig vorantreiben und unseren Unternehmenswert steigern."

Langfristige Wachstumsstrategie in Europa

Seiten