News

Innovation trifft Verfügbarkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovation trifft Verfügbarkeit

Die EMO in Hannover gilt als Leitmesse für die internationale Produktionstechnologie. Hier treffen sich Entscheider, Entwickler und Einkäufer aus dem Maschinen- und Anlagenbau, um die neuesten Lösungen für Präzision, Automatisierung und Produktivität zu erleben. Auch 2025 ist KRAFT Werkzeugmaschinen wieder mit einem breiten Portfolio an modernen Fertigungslösungen vertreten - und setzt dabei auf starke Partner wie Gremat (Z-Mat), Skymaster Precision und Robbi.
CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentrum von Gremat (Z-Mat) - sofort verfügbar

Mit Gremat (Z-Mat) präsentieren wir gleich mehrere Highlights der aktuellen Drehmaschinen-Generation:

Ant International, Standard Chartered und Swift starten Pilot für Bank-zu-Wallet-Zahlungen nach ISO 20022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Unterstützung der Infrastruktur von Swift haben Ant International und Standard Chartered Bank Live-Tests für eine Bank-zu-Wallet-Zahlungslösung gestartet. Grundlage sind die Finanznachrichtenstandards ISO 20022. Über Alipay+, dem internationalen Wallet-Gateway-Service von Ant International, liefen erste Transaktionen erfolgreich zwischen einem Konto der Standard Chartered und einer Partner-Wallet.

Mit der neuen Lösung lassen sich internationale Geldtransfers deutlich vereinfachen. Das Swift-Netzwerk verbindet weltweit mehr als 11.500 Finanzinstitute in über 200 Ländern. Über das Alipay+-Ökosystem lassen sich dadurch 1,7 Milliarden Konten in 36 digitalen Wallets erreichen, vor allem in den wachstumsstarken Märkten Asiens.

Michael Spiegel, Global Head of Transaction Banking bei Standard Chartered, erklärt: "Wir freuen uns, als Partner diese Innovation gemeinsam mit Swift und Ant International entwickelt und in den Markt gebracht zu haben. Das zeigt die Flexibilität unserer Plattform und die Stärke unserer strategischen Partnerschaften. Wir wollen die Zukunft der Finanzbranche aktiv mitgestalten - sicher und im Einklang mit regulatorischen Vorgaben."

Aus Abfall wird E-Fuel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus Abfall wird E-Fuel

Aus einer Idee wird Realität. Durch ein Test- und Prüfverfahren an der Uni Hannover hat Zellstrom bestätigt, dass der technische Ansatz auch in der Realität funktioniert. Nachdem Mitte des Jahres das Patent für das Verfahren Ecolyd7.1 erteilt wurde, ist jetzt auch die grundlegende Funktionalität in der Praxis - zumindest unter Laborbedingungen - bestätigt.

Was macht Zellstrom? Zellstrom forscht und entwickelt im Bereich innovativer Umwelttechniken. In Abfällen steckt wertvolle Energie. Ecolyd 7.1 gibt Energie eine zweite Chance. Mit Ecolyd 7.1 wurde mit der Entwicklung einer technischen Innovation zur Umwandlung von Abfällen in Energie und nutzbare Rohstoffe begonnen.

Was ist Ecolyd 7.1? Auf der einen Seite gelangen Unmengen schädlicher Co2 Gase durch das Verbrennen und Verarbeiten von Erdöl in die Luft. Auf der anderen haben wir tonnenweise Plastikmüll und Abfälle. Mit Ecolyd 7.1 entsteht eine Maschine in Containergröße, die Abfälle in die Treib- und Brennstoffe Methanol und Ethanol umwandelt.

Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Integration von Le Chat über den Box MCP Server

-Integration von Mistral AI bei Box ermöglicht direkten Zugriff auf Inhalte über den Conversational Assistant Le Chat
-Unternehmen profitieren von sicherer Datenintegration, multilingualer Verarbeitung und effizienteren Workflows

Box, Inc. baut seine KI-Agenten weiter aus und setzt dabei auf Transparenz, Flexibilität und Business-Kontext. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, den Wert ihrer Inhalte voll auszuschöpfen und KI-gestützte Prozesse nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe einzubinden. Mit der neuen Integration von Mistral AI bringt Box jetzt eine direkte und sichere Verbindung zum Dialogassistenten Le Chat in sein Ökosystem.

Location für Weihnachtsfeier in Berlin gesucht?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Location für Weihnachtsfeier in Berlin gesucht?
Weihnachtsfeier im Restaurant im Grünen mitten in Berlin: Schoenbrunn Berlin

Das Restaurant Schoenbrunn im Volkspark Friedrichshain, Berlin bietet auch in diesem Jahr festliche Menüs, Glühweinempfang und Winterzauber für kleine und große Gesellschaften bis 80 Personen. Und das in einer Top-Location zwischen den Bezirken Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg.

Wer in diesem Jahr eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier plant und ein passendes Restaurant sucht, findet im Schoenbrunn Berlin eine besondere Location: eingebettet in den Volkspark Friedrichshain, nur zwei Kilometer vom Alexanderplatz entfernt. Zwischen verschneiten Bäumen und funkelnden Lichtern genießen Gäste österreichisch-mediterrane sowie weihnachtliche Spezialitäten, ausgewählte Drinks - und eine entspannte Atmosphäre, die fast vergessen lässt, dass man mitten in Berlin ist. Mit großem Außenbereich und ohne Nachbarn sind hier Weihnachtsparties, Glühwein-Empfänge an der Feuerschale oder einfach besinnliche Weihnachtsstunden denkbar.

Individuelle Weihnachtsfeiern in Top-Location im Park

Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden - Mining Farm Dubai

Wer heute professionell mined, rechnet längst nicht mehr nur in Terahash und Joule pro Terahash. Die neue Kennzahl, die über Zugang zu Kapital, Versicherungsschutz und Wachstum entscheidet, heißt Bankenfähigkeit: nachvollziehbare Cashflows, belastbare Verträge, regelkonforme Auszahlungen, revisionsfeste Daten.

Erst auf dieser Basis wird Hashrate zur finanzierbaren Infrastruktur - und nicht bloß zur technischen Spielerei. Dass der Wind gedreht hat, zeigen die Rahmenbedingungen: Seit dem vierten Bitcoin-Halving am 19./20.April2024 verdienen Miner pro Block nur noch 3,125BTC; die Wirtschaftlichkeit verlagert sich damit noch stärker von schierer Rechenleistung hin zu Effizienz, Standortstrategie und Compliance-Architektur.

Von der Technikstory zur Regulierungsstory

INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken

Saarbrücken, 02. September 2025 - Auf der diesjährigen IT.CON, die am 18. September 2025 in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet, stellt INFOSERVE seine Dienstleistungen rund um agile Software-Entwicklung und sicheren IT-Betrieb vor. Interessenten können schon jetzt Termine für ein Gespräch mit den Experten der INFOSERVE vereinbaren.

Die IT.CON ist ein etabliertes Branchenevent, auf dem ein weitreichendes Angebot an Lösungen und Dienstleistungen zum Thema IT-Sicherheit präsentiert wird. Zahlreiche Fach- und Impulsvorträge namhafter Experten geben zudem einen Einblick in Best Practices und Trends und bieten den Teilnehmern einen guten Überblick darüber, wie es um die IT-Sicherheit in den Unternehmen bestellt ist. Dabei steht der Schutz sensibler Daten im Fokus, aber auch technologische Innovationen, wie die Digitalisierung von Prozessen und Künstliche Intelligenz. Die Keynote hält Mark T. Hofmann, ein Kriminalanalyst und Organisationspsychologe, der sich auf Verhaltens- & Cyber-Profiling spezialisiert hat.

Mehrgenerationenhaus ade!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

XCharge führt GridLink europaweit ein - mit proprietärer Batterietechnologie für mehr Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

XCharge führt GridLink europaweit ein - mit proprietärer Batterietechnologie für mehr Sicherheit

XCharge Europe (XCharge EU), EU-Hauptsitz von XCHG Limited (NASDAQ: XCH) und Anbieter von leistungsstarken und batterieintegrierten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, hat auf der Intercharge Network Conference (ICNC) in Berlin sein neuestes Ladesystem GridLink für den europäischen Markt vorgestellt. Nachdem das System erfolgreich in Nordamerika eingeführt und in der Praxis eingesetzt wurde, ist es jetzt vollständig an EU-Standards angepasst. GridLink verfügt über ein flüssigkeitsgekühltes Wärmemanagementsystem sowie eine fortschrittliche Brandbekämpfungstechnologie.

Seiten