News

Reutlingen: LKT Luft- und Klimatechnik GmbH - Geschaeftsfuehrung stellt sich neu auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 LKT Luft- und Klimatechnik GmbH - Geschaeftsfuehrung stellt sich neu auf
Reutlingen: LKT Luft- und Klimatechnik GmbH - Geschaeftsfuehrung stellt sich neu auf

45 Jahre sind eine lange Zeit. Das muss man erst einmal schaffen. Adolf Haug hat es geschafft, er gründete die LKT Luft- und Klimatechnik GmbH 1976, damals noch in Eningen, gemeinsam mit Wolfgang Kühnel, Johann Zachskorn - Adolf Haug ist der Einzige der drei Gründer, der noch im Geschäft ist. Anfang 2022 übergibt er nun seine Geschäftsführerposition an seine Tochter, die diplomierte Ingenieurin Diana Seiz-Haug. Vorausschauend wurde die Geschäftsführung bereits früher schon in Kompetenzbereiche unterteilt und Teile davon übergeben. Jürgen Krauß Geschäftsführer für Technik und Holger Wölffing kaufmännischer Geschäftsführer sind seither im Boot. Diana Seiz-Haug hat schon als Mitgesellschafterin der LKT sehr gut mit den Kollegen zusammengearbeitet und ist jetzt in die Geschäftsführung vorgerückt. Sie kümmert sich zukünftig federführend um die strategischen Bereich Verwaltung, Personal und Marketing. Für das geplante Wachstum im industriellen Handwerk werden diese Bereiche immer wichtiger.

Weltrekord beim internationalen Speaker Slam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltrekord beim internationalen Speaker Slam
Claudia Hildebrandt - Finalistin beim Speaker Slam 2022

Beim 9. internationalen Speaker Slam hat die Berliner Familienexpertin Claudia Hildebrandt am 25.03.2022 einen beachtlichen Erfolg erzielt. Der Speaker Slam fand schon in New York, Hamburg, Wien, München, Wiesbaden und Stuttgart statt - mit 96 Teilnehmer:innen aus 10 Nationen wurde in diesem Jahr in Mastershausen ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Bei diesem begehrten Rednerwettbewerb mit langer Warteliste besteht die Herausforderung darin, in 4 Minuten das Publikum mitzureißen und zu begeistern. Ähnlich wie bei einem Poetry Slam messen sich die Redner:innen mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Den eigenen Vortrag mit Leidenschaft in 240 Sekunden auf den Punkt zu bringen, ist die Königsklasse im professionellen Speaking. Lange reden können viele, aber es gehört sehr viel Können und Mut dazu, die richtigen Worte zu finden, wenn nach 4 Minuten das Mikrofon ausgeschaltet wird.

Never change a winning team!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Never change a winning team!
Hug u. Wüest setzt auf Yanmar-Bagger und erwarb kürzlich fünf neue Maschinen.

Luzern, 28.03.2022 - Die Maschinen von Yanmar Compact Equipment EMEA (Yanmar) überzeugen auf ganzer Linie, Kunden bestellen sie immer wieder und setzen sie über Jahre erfolgreich ein. So auch die Hug u. Wüest GmbH (Hug u. Wüest). Das Straßen- und Tiefbauunternehmen vertraut seit seiner Gründung auf die Bagger von Yanmar und nutzt die kompakten, leistungsstarken und vielseitigen Maschinen für sämtliche Grabarbeiten. Vor kurzem erneuerte Hug u. Wüest einen Teil seiner Maschinenflotte und erwarb bei Yanmar-Händler Rohrer-Marti neue Mini- und Midi-Bagger. Besonders schätzt Hug u. Wüest die kompetente Beratung, den herausragenden Kundendienst und die starken After-Sales-Leistungen von Yanmar und seinem Händler.

Spanisch ist nicht nur für den Urlaub gut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spanisch ist nicht nur für den Urlaub gut

Spanisch lernenSpanisch ganz leicht online lernen

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen nach der Schullaufbahn dafür entscheiden, eine Fremdsprache zu lernen. Für manche ist es einfach ein Hobby, andere wiederum möchten sich im Urlaub besser verständigen können. Spanisch in 20 Tagen zu lernen ist dank moderner Medien heute möglich. Zumindest soweit, dass man sich vor Ort verständlich machen kann. Ob man Sprachen wie bisher üblich in einer Klasse oder online lernt, hängt vom persönlichen Geschmack und von anderen Faktoren ab.

E-Learning wird immer beliebter

Betonoptik, Echtbeton Furnier in Innenausbau und Ladenbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betonoptik, Echtbeton Furnier in Innenausbau und Ladenbau
Betonoptik ist gefragt im Innenausbau und Ladenbau

Betonoptik ist im Innenausbau wie im Ladenbau gefragt. Oft wird die Betonoptik durch Tapeten, bedruckte Kunststoffe oder durch Spachteltechniken erzielt. Selten wird echter Beton verwendet, weil das Material Gewicht hat und nicht gut zu verarbeiten ist. Bei den meisten Anwendung setzt man auf Fotoreproduktionen und verwendet als Trägermaterial Kunststoffe. Auf die charakteristische raue Betonhaptik mit den kleinen Lufteinschlüssen wird verzichtet. Doch es gib für viele Anwendungsgebiete Lösungen aus echtem Betonwerkstoff. Der zeitlose und erhabene Charme des Baumaterials Beton fasziniert Architekten, Bauerherren und Wohneigentümer. Und Wandverkleidungen, Bodenbeläge, Fassaden, Möbel, Küchenrückwände, Leuchten, Duschrückwände in Betonoptik gibt es auch aus echtem Dünnbeton.

Chiropraktik - der Unterschied zur Physiotherapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chiropraktik - der Unterschied zur Physiotherapie
Erfahrener Chiropraktiker Emmanuel Pagalos

Wenn es um die Behandlung von Funktionsstörungen und Schäden am Bewegungsapparat geht, können sowohl der Chiropraktiker als auch der Physiotherapeut die richtigen Ansprechpartner sein. Auch wenn beide mit ihren Händen arbeiten, gibt es zwischen den beiden Berufsbildern doch einige Unterschiede.

Während der Physiotherapeut die Funktionseinbußen des Körpers gezielt und lokal behandelt, arbeitet der Chiropraktiker mit schnellen Impulstechniken und idealerweise kurzen Hebelwegen.

Patienten wenden sich an den Chiropraktiker oder Physiotherapeuten, wenn Schmerzen oder Störungen des Gelenk-, Muskel- und Nervensystems auftreten. Beide Therapeuten setzen die Hände ein, beheben diese Störungen aber auf verschiedene Arten.

Heuschnupfen trifft vor allem Städter - Augentropfen helfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit 2019 ist die Zahl der von Heuschnupfen Betroffenen um 19 Prozent gestiegen. Am häufigsten trifft die Allergie, die sich mit Augentropfen behandeln lässt, Menschen in Großstädten. Wie das Zentralinstitut (ZI) für die kassenärztliche Versorgung mitteilte, ist das eines der Ergebnisse aus der Versorgungsatlas-Studie zu Stadt-Land-Unterschieden in der Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland. Die Studie ergab zudem, dass im Jahr 2019 bei mehr als fünf Millionen gesetzlich Versicherten Heuschnupfen als Allergie diagnostiziert wurde. Das ist laut ZI ein Anteil von 7,1 Prozent. Im Jahr 2010 zählte das ZI noch 4,2 Millionen Versicherte mit Heuschnupfen - ein Anstieg von 19 Prozent. Mehr als 400.000 Betroffene im Jahr 2019 waren Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 14 Jahren. Der Anteil der weiblichen Betroffenen lag dabei etwas höher als der der männlichen Allergiker.

Heuschnupfen ist in Stadt und Land unterschiedlich verteilt

Hitzeschutz für drinnen und draußen: Rechtzeitig an den Sommer denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rechtzeitig an den Sommer denken
Elektro+/Busch-Jaeger

Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre ist es so gut wie sicher, dass auch dieser Sommer tropische Temperaturen in unsere Breitengrade bringt. Da ist es angenehm, wenn zumindest in den eigenen vier Wänden eine gewisse Kühle herrscht. "Um für den Sommer gerüstet zu sein, lohnt es sich, über smarte Anwendungen nachzudenken. Sie punkten an heißen Tagen - und natürlich nicht nur dann - mit mehr Wohnkomfort und helfen gleichzeitig, Energiekosten zu sparen", stellt Andreas Jeide von der Initiative Elektro+ fest. "Es muss nicht gleich ein ausgeklügeltes Smart Home System sein. Ein automatisierter Sonnenschutz macht schon sehr viel aus, wenn es darum geht, Räume im Sommer vor dem Aufheizen zu schützen."

Knorpelschäden bei Sportlern - was dem Gelenk wirklich hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knorpelschäden bei Sportlern - was dem Gelenk wirklich hilft

Knorpeldefekte durch Sport sind eine ernste Sache. Gerade im Fußball, Handball, beim Skifahren und zum Teil auch in den Laufsportarten haben Sportler damit zu kämpfen. Während die Diagnose beim Leistungssportler oft das Ende der Karriere bedeuten kann, droht Freizeitsportlern bei nicht korrekter Behandlung und Rehabilitation eine frühzeitige Arthrose und Unbeweglichkeit. Oft kommen Sportler um die 50 zum Arzt, weil sie im Alter zwischen 30 und 40 mehrfach Knorpeldefekte, zum Beispiel an Knie oder Sprunggelenk erlitten haben. Was es Neues aus der Knorpelforschung gibt, welche Relevanz Operationen und Therapien mit gezüchteten Knorpelzellen, Kollagen- und Hyaluron-Matrices haben, darüber berichtet Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, Dekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin der Donau-Universität Krems, auf dem 37. GOTS Kongress in Berlin.

Neuer Service der DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur: Alles über den Fonds-Zweitmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alles über den Fonds-Zweitmarkt
Neuer Service der DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur: Alles über den Fonds-Zweitmarkt

Die Deutsche Zweitmarkt AG (https://www.deutsche-zweitmarkt.de) und die DFPA Deutsche Finanz Presse Agentur (https://www.dfpa.info) haben eine umfassende Kooperation vereinbart: DFPA informiert künftig ausführlich über die Fondsbörse Deutschland, den Zweitmarkt für den Handel mit Anteilen an Geschlossenen Fonds, und zeigt live die aktuellen Quotierungen des Marktes.

Hamburg, 28. März 2022 - Beteiligungen an geschlossenen Fonds sind illiquide Assets, langfristig gebundene Investments. Anlegern, die vor Ende der Laufzeit ihrer Beteiligung über ihr Investment verfügen wollen oder müssen, bleibt regelmäßig nur die Möglichkeit des Verkaufs ihrer Beteiligung.

Seiten