News

Linkando und Connect4Video schließen Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landau, 31. 03. 2022 - Linkando, Deutschlands führende SaaS-Lösung für Formelle Online Meetings (FOM), und der unabhängige Service-Dienstleister für Videokommunikation Connect4Video (C4V) haben eine weitreichende Zusammenarbeit vereinbart.

C4V ist ein unabhängiger Service-Dienstleister und seit über einem Jahrzehnt spezialisiert auf Videokommunikation. Das Unternehmen unterstützt Kunden beim Einsatz verschiedener Softwarelösungen wie Zoom, BlueJeans, Tixeo und von nun an auch Linkando. Somit ermöglicht C4V unterschiedlichste Videokonferenz-Formate, inklusive Linkandos Tools für Formelle Online Meetings wie die Agenda-Steuerung, das Einladungs- und Stimmrechtsmanagement, rechtskonforme Wahlen- und Abstimmungen, sowie die automatisierte Protokollierung von Entscheidungen. C4V betreibt eigene Zoom- und Tixeo-Meetingserver in D-A-CH und bietet damit zusätzliche Datensicherheit.

So geht Selfpublishing in Oranienburg/ Oberhavel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So geht Selfpublishing in Oranienburg/ Oberhavel
Buchcover "Allein im Harz", Thriller von Solveig Klaus

Die Autorin Solveig Klaus aus Oranienburg hat in diesem Monat ein neues Buch herausgebracht. Einen ersten Roman, einen Thriller. Mit dem Psychothriller "Allein im Harz" sorgt sie für Nervenkitzel. Der Roman entführt Leser:innen in eine einsame Waldhütte inmitten der sagenumwobenen Landschaft des Harzes. Wie sie es veröffentlicht hat? Sie wählte den Weg des Selfpublishing.

Wer gern schreibt und am Ende sogar ein Buch verfasst hat, stellt sich irgendwann einmal diese Frage: Was mache ich mit dem Buch? Soll ich einen Verlag anschreiben und mein Manuskript einsenden? Aber landen dort nicht alle unbekannten Autoren auf einem Ablagestapel, der nie gelesen wird? Die Indie-Autorin Solveig Klaus kann dies nicht beantworten, denn sie wählte das Selfpublishing für ihren neuen Thriller " Allein im Harz".

Impostor Syndrom - Business Coachings in Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Impostor Syndrom - Business Coachings in Frankfurt
Mit Business Coachings das Impostor Syndrom überwinden

Vielleicht kennen Sie dieses schleichende Gefühl des Hochstaplersyndroms. Sie haben das Gefühl, dass Sie nicht ganz dazugehören. Dass Sie es nicht verdient, dort zu sein. Oder dass Sie so viel zu beweisen haben. Dieses Gefühl, nicht dazuzugehören oder das Gefühl zu haben, nicht zu den Besten zu gehören, ist weit verbreitet - auch unter Unternehmern. Selbst die fähigsten, talentiertesten und gebildetsten Menschen haben oft das Gefühl, dass sie sich selbst etwas vormachen. Das Impostor Syndrom ist real, und jeder hat es. Ja, sogar Sie.

Es tritt in der Regel dann auf, wenn Sie sich selbst als Experte auf Ihrem Gebiet präsentieren oder wenn Sie sagen, dass Sie etwas können, was Sie noch nicht wirklich getan haben, um sich so sicher zu fühlen. Kommt Ihnen das bekannt vor?

docurex® Datenraum: in 5 Minuten bereit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 in 5 Minuten bereit
docurex

Stuttgart, März 2022 - Individueller Datenraum mit wenigen Mausklicks ohne lange Telefonate? Der Stuttgarter Datenraumexperte docurex ® bietet seinen Kunden eine vollautomatische Lösung an.

Kunden und Interessenten von docurex® können ab sofort ihren Datenraum einfach online bestellen. Egal ob Sie den docurex® Datenraum 10 Tage kostenfrei testen möchten oder direkt mit einer der drei Editionen in Ihrem Projekt starten möchten: Unter https://www.docurex.com/ können Sie 24 Stunden am Tag - an 365 Tagen im Jahr - einen sofort nutzbaren Datenraum buchen.

Der Bestellvorgang dauert weniger als 5 Minuten - Datenräume von docurex® stehen Kunden anschließend sofort nutzbar zur Verfügung.
Dabei können Kunden selbst bestimmen, welchen Umfang und welche Funktionen sie benötigen und können das auf Wunsch jederzeit ändern. Aufwendige Schulungen sind dafür nicht notwendig: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach bedienbar. Dies wurde mit dem Fraunhofer Gesellschaft Zertifikat bestätigt.

Die docurex® Datenräume können ab sofort ortsunabhängig rund um die Uhr gebucht werden.

Sag mir, wie die Sternlein stehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bisher spielten Esoterik, spirituelles Life Coaching, Horoskope und Co. bei uns eher eine geringe Rolle. Laut Statista glaubten 2017 weniger als fünf Prozent der Deutschen an Horoskope. Nun erhält die Astrologie einen verstärkten Zulauf - vor allem bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Grund genug für die ARAG Experten einmal zu schauen, was es mit der Welt des Vorhersagens und Sterne-Deutens so auf sich hat.

OHLRO bietet Verpackungen aus recyceltem Material an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OHLRO bietet Verpackungen aus recyceltem Material an
OHLRO bietet nachhaltiges Styropor

Das Strausberger Unternehmen OHLRO Hartschaum GmbH produziert täglich für Abnehmer aus diversen Branchen, hochwertige Cool Chain Solutions für den Transport und Versand von tempertaurempfindlichen Produkten. Der Fokus lag bisher ausschließlich auf der Leistung einer solchen Verpackungslösung, bezogen auf die isolierenden Werte sowie auf den Schutz des Produktes bezgl. eines äußerlich eintretenden Transporteinflusses. Nun kommt ein weiterer aber ebsenso wichtiger Parameter hinzu. Gemeint ist die Nachhaltigkeit eines Kunststoffproduktes, wie in diesem Falle die angesprochenen Verpackungen aus EPS.

Kommentar: Den Teufelskreis der Ransomware-Angriffe durchbrechen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Den Teufelskreis der Ransomware-Angriffe durchbrechen
Fred Tavas, Country Manager DACH und CEE bei Trustwave

Unternehmen sind mit vielfältigen Cyberbedrohungen konfrontiert. Wurden Systeme erfolgreich von Hackern kompromittiert, müssen unter Umständen hohe finanzielle Beträge zur Schadensbehebung aufgewendet werden. Auch ein kurz- oder langfristiger Ausfall der Geschäfte kann im schlimmsten Fall die Folge eines Cyberangriffs sein. Zu der am weitesten verbreiteten Cyberbedrohung hat sich in den letzten Jahren Ransomware entwickelt. Mit dieser Angriffsform verschaffen sich Hacker Zugriff auf Systeme sowie Daten und verschlüsseln diese. Nur nach Zahlung eines Lösegelds kann eine Entschlüsselung erfolgen - andernfalls wird gedroht, die Daten zu löschen oder sensible Daten zu veröffentlichen. Ransomware kann dem Opfer schnell verheerenden Schaden zufügen und ist aus Hacker-Sicht zudem unglaublich einfach durchzuführen. Um zu verhindern, dass Ihr Unternehmen Opfer einer Ransomware-Attacke wird, sollten Sie zunächst verstehen, was beim Einschleusen dieser Malware in ein System passiert.

EXXECNEWS INSTITUTIONAL Ausgabe 3/2022: Finanzmärkte zwischen Klimawandel und Ukraine-Krieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EXXECNEWS INSTITUTIONAL Ausgabe 3/2022: Finanzmärkte zwischen Klimawandel und Ukraine-Krieg
EXXECNEWS INSTITUTIONAL Ausgabe 3/2022: Finanzmärkte zwischen Klimawandel und Ukraine-Krieg

Nachhaltigkeit ist und bleibt das alles beherrschende Thema der internationalen Finanzmärkte. Wie sie sich zusammen mit der latenten Kriegsgefahr über die Ukraine hinaus auf unser aller Leben auswirkt, beurteilen Experten in der aktuellen Ausgabe 03/2022 von EXXECNEWS INSTITUTIONAL (https://exxecnews.org), der Hamburger Fachzeitung für institutionelles Asset Management.

Homeoffice in Deutschland - Wie ist die rechtliche Lage?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Homeoffice in Deutschland - Wie ist die rechtliche Lage?

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Weiter vorangetrieben wird diese Entwicklung durch Digitalisierung und Globalisierung. Die Arbeit im Homeoffice ist für viele zur Normalität geworden. Doch wie sieht die arbeitsrechtliche Lage hierzu aus und wie wird es nach der Pandemie weitergehen? Adrian Sommer geht dieser Frage in seiner Publikation " Homeoffice und Arbeitsrecht in der Corona-Pandemie. Aspekte und Hindernisse aus rechtlicher Sicht" auf den Grund. Das Buch ist im März 2022 im GRIN Verlag erschienen.

Keine Lust mehr auf stinkende Fettabscheider?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BactoDes® RasantFree baut übel riechende Abfallprodukte schonend ab
Stinkende Fettabscheider sind ein weit verbreitetes Problem im gewerblichen Bereich. Überall dort, wo Lebensmittel verarbeitet werden, wie beispielsweise in der Gastronomie, Metzgerei oder im Schlachthof, kann es zuweilen empfindlich riechen. In vielen Fällen liegt das allerdings nicht an mangelnder Hygiene, sondern die Zersetzungsvorgänge anaerober Bakterien sind häufig die Ursache. Vermehren sich diese Bakterien erst einmal ungebremst in Fettabscheidern, produzieren sie durch natürliche Gärungs- und Fäulnisprozesse leider auch unerwünschte Abbauprodukte wie übelriechende Fettsäuren und Schwefelverbindungen.

Aus Fettabscheidern kann es ranzig und nach faulen Eiern riechen

Seiten