9.Fehmarn Golf-Cup 2016
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 28 June 2016Immobilien-Fuxx sportlich
Bereits zum 9.Mal in Folge organisiert André Jörns den jährlichen Fehmarn Golf-Cup.
Immobilien-Fuxx sportlich
Bereits zum 9.Mal in Folge organisiert André Jörns den jährlichen Fehmarn Golf-Cup.
Verschiedene Kameraperspektiven, als Foto oder Stream.
Das Projekt Stuttgart 21 ist wohl eines der umstrittensten Bauprojekte, welches die Deutsche Bahn jemals durchgeführt hat. Dabei soll es um den Neubau der Bahnverbindung zwischen Stuttgart und Ulm gehen. Eigens dafür wurden mehrer Kilometer neue Gleise verlegt. Ebenso zählt zum Projekt der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Dabei soll aus dem sogenannten Kopfbahnhof, ein Durchgangsbahnhof werden. Um dies zu realisieren, werden aufwendige Tunnelstrecken verlegt. Dies hat zur Folge, dass sich auch das gesamte Stuttgarter Stadtbild verändert. Ursprünglich wollte die Bahn 787 Millionen Euro in das Projekt investieren. Nun gehen Experten allerdings von Gesamtkosten in Höhe von bis zu 6,5 Milliarden Euro aus. Der Bau begann bereits im Februar 2010. Ein Ende, sowie die Inbetriebnahme des Bahnhofes, wird von der Deutschen Bahn für das Jahresende 2021 prognostiziert. Das stößt vielen Bürgern stark auf.
Die Dokumentation:
Einweihung der neuen Trainingswiese im Kieler Tierheim mit viel Prominenz
Tiere brauchen unsere Hilfe, vor allem wenn sie in Not sind. Besonders in der Ferienzeit landen vermehrt Haustiere in den Tierheimen, das ist kein Geheimnis sondern alljährliches, trauriges Ritual in Deutschland. Ferienzeit ist Urlaubszeit, leider nicht für alle. Diese Tatsache ist vollkommen unverständlich: "Tiere sind im wahrsten Sinne des Wortes absolut loyal, niemand ist komplett auf deiner Seite, außer dein Hund".
Die Marke Liebesgut stellt sich mit bayerischer Naturkost für Hunde und Katzen nach dem ganzheitlichen "Liebesgut Life Balance"-Konzept komplett neu auf
OLG Rostock: Anwendung der Pflichtteilsstrafklausel im Testament
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html
Nimmt ein Erbe nach Kenntnisnahme einer Pflichtteilsstrafklausel Abstand von der Geltendmachung des Pflichtteils wird er im Erbfall nicht auf den Pflichtteil beschränkt.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In einem Berliner Testament (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament-erbvertrag.html)setzen sich die Ehepartner gegenseitig als Alleinerben und die Kinder in der Regel als Schlusserben ein. Damit nach dem Tod des ersten Ehepartners die Kinder nicht ihren Pflichtteil einfordern, kann in das Testament eine Pflichtteilsstrafklausel aufgenommen werden.
Bad Bramstedt, 28. Juni 2016. Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt, zählt laut Focus-Ärzteliste 2016 zu den Spitzenmedizinern Deutschlands, wenn es um die Behandlung von Essstörungen, Zwangserkrankungen oder Angststörungen geht. Der Auswertung zugrunde liegen persönliche Interviews mit Ärzten aus dem ganzen Bundesgebiet, wissenschaftliche Aktivitäten und Patientenerfahrungen.
„Wir freuen uns über dieses Ergebnis“, so Dr. Bernhard Osen, Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt. „Die Auszeichnung sehen wir als eine Bestätigung unserer Leistungen, vor allem aber zeigt sie uns, dass wir auch in den Augen der Fachkollegen und Patienten auf dem richtigen Weg sind. Denn nur, wenn unsere Patienten nach der Entlassung auch subjektiv eine Verbesserung ihrer Lebensqualität wahrnehmen, können wir von erfolgreichen Therapien sprechen.“ Ein Qualitätsverständnis, dass alle Standorte der Schön Klinik Gruppe teilen. In der Liste des Nachrichtenmagazins ist sie mit insgesamt 33 Experten aus 13 Häusern vertreten. Die Klinikgruppe wird somit als eine der führenden Adressen deutschlandweit für Psychosomatik, Orthopädie und Chirurgie eingestuft.
Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung
In ganz NRW warten zahlreiche Abenteuer für Ferienkinder: Ob schlafen im Baumhaus, Familien-Ausflug ins Land des Lächelns oder eine englisch-deutsche Outdoor-Woche
Düsseldorf, 28. Juni 2016 - Endlich Ferien! Vor Schülern in NRW liegen sechs unbeschwerte Wochen. Um eine tolle Ferienzeit zu haben, braucht man nicht weit weg fahren. Das DJH Rheinland hat drei konkrete Tipps:
Im September 2016 bringt BMW Motorrad das erste Derivat des Heritage Bikes R nineT in den Handel, die neue R nineT Scrambler. Mit dieser Maschine stellt die Marke ein Modell vor, das den unangepassten Mindset der 50er- bis 70er-Jahre wieder aufleben
Berlin, 28. Juni 2016 - Das neue BMW Motorradmodell R nineT Scrambler steht für einen individuellen, leidenschaftlichen und wilden Lifestyle. Diese Authentizität und den Drang zur Unangepasstheit erweckt VCCP Berlin in der internationalen Launchkampagne der neuen BMW R nineT Scrambler von BMW Motorrad zum Leben.
Bis zur Markteinführung im September soll eine integrierte Kampagne in den 28 internationalen Märkten Motorradfans für das neue Modell begeistern. Die Kampagne stellt Menschen in den Vordergrund, die den Scrambler-Lifestyle perfekt verkörpern. Freigeister, die sich gegen "9 to 5" entschieden haben, um ihrer wahren Leidenschaft nachzugehen und um nach ihren eigenen Regeln zu leben. Ihre Haltung und Einstellung zum Leben zieht sich durch Filme, Kampagnenmotive und Online-Portraits.
Eine integrierte Kommunikation aus Print-, Online- und Event-Maßnahmen flankiert die Filme. In den USA werden darüber hinaus TV-Spots ausgestrahlt.
ARAG Experten über enttäuschte Urlaubsträume und Reisemängel
Es sollten die schönsten Wochen des Jahres werden. Aber leider entpuppen sich die Erwartungen manchmal als zu hoch gesteckt. Und dafür hat man auch noch richtig viel Geld ausgegeben. Der erhoffte Traumurlaub wird dann schnell zur Riesenpleite. Selbst wenn es nicht gleich ein Horror-Trip wird - Reisemängel sind immer ein echtes Ärgernis. Wer nach der (Pauschal-)Reise eine Preisminderung einfordern will, sollte laut ARAG Experten schon am Urlaubsort einige Regeln beachten.
Diskrete Beratung in der Apotheke erleichtert den Umgang mit dem Tabuthema
Mainz - Inkontinenz ist für Betroffene ein Thema, das leider noch zu oft mit einem Tabu belegt ist und über das deswegen nicht gerne gesprochen wird. Dabei sollte man die Scheu überwinden, denn unter Inkontinenz leiden mehr Menschen, als man denkt. Zwar sind vor allem ältere Menschen ab 80 Jahren am stärksten betroffen (30 Prozent), doch auch jüngere Frauen nach Geburten oder später in den Wechseljahren können unter Inkontinenz leiden. Schätzungen gehen davon aus, dass allein in Deutschland rund sechs bis acht Millionen Menschen an einer Form der Harninkontinenz leiden.