News

Neue Horizonte in der Nachbarschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 28. Juni 2016 - Ob Sinnsuche in Indien oder Selbstfindung auf dem Jakobsweg: Auch diesen Sommer zieht es viele Deutsche in die Ferne, um ihren Horizont zu erweitern. Dass sie dafür nicht unbedingt weit reisen müssen, zeigen Preisträger des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". 2016 prämierten die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank Projekte, die Menschen zusammenbringen und Toleranz fördern. Drei Möglichkeiten, neue Perspektiven zu gewinnen - ganz ohne Kofferpacken.

1. Auf dem Sofa nach Ruanda
Peru oder der Irak liegen gleich um die Ecke. Bei " Weltreise durch Wohnzimmer (http://weltreisedurch.de/)" öffnen Menschen, die nicht in Deutschland geboren sind, für zwei Stunden ihre Wohnungen. In familiärer Atmosphäre erzählen sie bis zu zehn "Reisenden" aus ihrem Leben und ihrem Herkunftsland. So kommen sich Menschen nahe, bauen Vorurteile ab und schließen Freundschaften. Das fördert gegenseitiges Verständnis - und stärkt das Zusammenleben verschiedener Kulturen in mittlerweile mehr als 40 Städten. Nach jeder Reise gibt es sogar einen Stempel in den Weltreise-Pass.

Buchhaltung to go

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchhaltung to go
Alles im Blick: Das lexoffice Dashboard

Freiburg, 27. Juni 2016 - Das klassische Büro eines Kleinunternehmers mit eigenem Schreibtisch und stationärem Desktop - das war einmal. Smartphones, Tablets, Notebooks & Co. machen es möglich, losgelöst von Raum und Zeit zu arbeiten. Auch intelligente Softwarelösungen tragen dazu bei, dass mobiles Arbeiten zum Lebensgefühl wird.

Arbeit findet nicht mehr nur am festen Arbeitsplatz im Büro statt, sondern auch zu Hause oder unterwegs - das bestätigen aktuelle Zahlen des Digitalverbands Bitkom. In einer repräsentativen Befragung unter 1.500 Geschäftsführern und Personalleitern von Unternehmen aus allen Branchen gab jeder vierte Teilnehmer (24 Prozent) an, dass der klassische Büroarbeitsplatz mit Anwesenheitspflicht künftig an Bedeutung verliert. Nur vier Prozent rechnen mit einer Renaissance des Büros.

Gemietete Arbeitskräfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Egal in welcher Branche man sich umsieht, an allen Ecken wird "Personalmangel" geschrien. In Rieta de Soets Firma, der De Soet Consulting, ist ein Führungskräftemangel schon lange kein Thema mehr. Sie bietet ihren Kunden das System der Manager auf Zeit an. Welches bis dato sehr gut bei den Unternehmen ankommt.

Was genau ist unter Management auf Zeit zu verstehen?

Es bedeutet, dass ein erfahrener Manager/Managerin aus dem Hause De Soet Consulting für einen begrenzten Zeitraum operative Linienverantwortung in einem externen Unternehmen oder Organisation übernimmt.

Rieta de Soet führt weiter aus, dass die Manager/Managerinnen auf Zeit für den Einsatz folgender Positionen in der Regel eingesetzt werden: Vorstandsmitglieder, Projektleiter, Geschäftsführer, Verwaltungsräte, Controller, Marketing Director etc.

Wann kommen Manager/Managerinnen zum Einsatz?

Es gibt viele Ursachen für einen Manager/Managerin auf Zeit. Die häufigsten Ursachen sind: Die Führungskraft fällt aus, es konnte keine neue Führungskraft gefunden werden, die Führungskraft ist nicht "der richtige Mann/Frau am richtigen Platz", das Unternehmen befindet sich in einer Krise.

Fachkurs: Prophylaxemanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Prophylaxemanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat
Prophylaxemanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat

Zielgruppe
Der 4-tägige Fachkurs "Prophylaxemanager/in" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal (Prophylaxe Mitarbeiterin, Prophylaxe Assistentin, etc.), das aktiv in der Prophylaxebehandlung und/oder in der Praxisverwaltung tätig ist.

Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis.

Lernziel
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse für verantwortungsvolle Managementaufgaben mit dem Ziel die Prophylaxe-Abteilung erfolgreich zu leiten. In diesem intensiven und praxisnahen Kompaktkurs lernen Sie u.a. unternehmerisch zu denken, Prophylaxekonzepte umzusetzen und Personalverantwortung zu übernehmen, um die Praxis zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen.
Mit dem erworbenen Wissen dieser Fachkursausbildung, Ihrem Können und Wollen, eröffnen sich neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit.
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie hierbei unterstützt.

Stahlspedition Hergarten erhält Bonitätszertifikat CrefoZert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stahlspedition Hergarten erhält Bonitätszertifikat CrefoZert
Steven Busch (Creditreform, rechts) übergibt das Bonitätszertifikat CrefoZert an Josef Hergarten und

Die Hergarten GmbH ist von der Creditreform Köln mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet worden. Damit gehört die Stahlspedition zu einem erlesenen Kreis von deutschlandweit rund 800 Unternehmen, die sich für die Verleihung des Gütesiegels qualifiziert haben. Dem Logistikdienstleister wird mit der Zertifizierung eine sehr gute Bonität bescheinigt.

CrefoZert ist ein verlässlicher Indikator für eine stabile Unternehmensentwicklung und entspricht internationalen Standards der Unternehmensprüfung. Nur 1,7 % der deutschen Unternehmen erfüllen die strengen Kriterien des Zertifikats. "Mit CrefoZert unterstreichen wir unsere Stellung als vertrauenswürdiger Partner in der Stahllogistik. Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen zeigt sich in der wirtschaftlichen Stärke unseres Unternehmens", sagt Marcel Hergarten, geschäftsführender Gesellschafter der Stahlspedition Hergarten.

Die SCHEMA Conference 2016 - ein Branchen-Highlight

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die SCHEMA Conference 2016 - ein Branchen-Highlight

500 Kunden, Partner und interessiertes Fachpublikum aus 21 Ländern folgten der Einladung und machten die inzwischen jährlich stattfindende, zweitägige SCHEMA Conference zu einer Veranstaltung der besonderen Art - neuer Besucherrekord inklusive. Die SCHEMA Gruppe gehört seit 1995 zu den Branchenführern im Segment der XML-basierten Redaktionssysteme und bedient heute weltweit Kunden mit der hochfunktionellen Systemlösung SCHEMA ST4 für die Technische Redaktion.

Western Digital präsentiert FlashSoft 4 Software für VMware und neues Flash-Virtualisierungssystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RATINGEN, 28. Juni 2016 - Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), ein weltweit führender Anbieter für Speicher-Technologien und -lösungen, hat zwei neue Virtualisierungslösungen vorgestellt, die Performance und Dichte bei virtuellen Maschinen in VMware vSphere 6 Umgebungen entscheidend steigern. Diese beinhalten die Verfügbarkeit der neuen FlashSoft® 4 Software für VMware vSphere 6 und die Einführung des Flash Virtualization® Systems. Hierbei handelt es sich um eine neue Flash-basierte Kombination aus Hardware- und Softwarelösung. FlashSoft 4 vertieft die Partnerschaft von Western Digital und VMware VAIO im Zuge des Co-Designs von vSphere 6.

"Die zweijährige Phase des Co-Designs zwischen Western Digital und VMware hat dabei geholfen, Speicherlösungen für VMware-Kunden schneller zu machen," sagt Ravi Swaminathan, Vice President und General Manager der Data Center Solutions Business Unit bei Western Digital Corporation. "Diese neuen Produktinnovationen sind das Ergebnis einer konstanten und engen Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen und werden die Performance von virtuellen Maschinen erheblich steigern. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten der neuen Architektur zu erweitern und dadurch anhaltend hochwertige Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen."

Zur EM das Gartenhaus !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zur EM das Gartenhaus !

Die Thule Blockhaus GmbH verlost ein Gartenhaus, wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft den Weg ins Finale schafft. Ein Fußballfan gewinnt also garantiert, egal wie das Finale ausgeht. Wird die deutsche Mannschaft Vizemeister besteht der Gewinn in einem Bausatz für ein 3,3, x 3 m großen Gartenhaus "Kärnten", werden Jogis Jungs sogar Europameister, wird der Gewinn etwas größer. Dann ist es ein Bausatz Haus "Gartentraum" mit den Maßen 4,0 x 3,0 m mit 2,0 m Veranda, jeweils mit Montagekit und inkl. kostenloser Anlieferung. Beide Häuser werden aus 50 mm starken Blockbohlen aus nordischer Fichte gefertigt und sind mit Fenstern und Türen ausgestattet. Daniel Vogel, Geschäftsführer der Thule Blockhaus GmbH, sagt zum EM-Gewinnspiel: "Wahrscheinlich in jeder Kleingartenanlage in Deutschland werden in diesen Tagen kräftig die Daumen gedrückt und Tore unserer Mannschaft bejubelt. Wir wollen, dass zum Finale in einem Kleingartenverein der Jubel noch etwas größer ist, weil jemand ein neues Gartenhaus gewonnen hat."
Am EM-Gewinnspiel teilnehmen kann man nur online: http://www.thule-blockhaus.de .

Seiten