News

Kundenanforderungen als Schlüssel zum Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kundenanforderungen als Schlüssel zum Erfolg
Lettmann führt mittelständische Familienunternehmen durch Zeiten betrieblicher Veränderungen

Er kommt, um zu gehen: Der Salzburger Siegfried Lettmann unterstützt mit seinem SLIM Interim Management seit 2012 Unternehmen in Zeiten betrieblicher Veränderungen. Gegangen wird aber erst nach getaner Arbeit: Lettmann übernimmt für eine bestimmte Zeit Steuerungsfunktionen im Betrieb, um Strukturen zu schaffen und Prozesse zu verbessern. Der Fokus liegt dabei darauf, in mittelständischen Familienunternehmen mehr Wachstum und Effizienz zu schaffen. Durch seine 20-jährige Tätigkeit im internationalen Vertrieb und Marketing weiß Lettmann, wie diese Ziele erreicht werden.

Walldorfkindergarten Leipzig entscheidet sich für ACALOR-Direktwärmepumpe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Walldorfkindergarten Leipzig entscheidet sich für ACALOR-Direktwärmepumpe

(Mynewsdesk) Der Walldorfkindergarten Leipzig e.V. vertraut auf die ACALOR-Direktwärmepumpe bei der Realisierung für baubiologisch gesundes Wohnen und hohe Energieeffizienz beim Heizen. Die effiziente ACALOR-Wärmepumpe erfüllt bereits heute künftige EnEV-Standards und versorgt den Kindergarten kostengünstig und umweltfreundlich mit Wärme.

Der Walldorfkindergarten Leipzig e.V. ist in Leipzig mit vier Walldorfkindergärten vertreten. Seit 1990 gibt die Einrichtung Vorschulkindern mit der durch Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik all das, was sie für eine gesunde körperliche, seelische und geistige Entwicklung brauchen. In jedem der Leipziger Waldorfkindergärten findet sich vieles, was allen gemeinsam ist, aber auch einiges, was der speziellen Lebenssituation der beteiligten Menschen und den baulichen und landschaftlichen Besonderheiten am Gründungsort entspricht.

Industrie 4.0: Singapur-Delegation informiert sich bei Fraunhofer IGD über Web-Technologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Singapur-Delegation informiert sich bei Fraunhofer IGD über Web-Technologien
Singapurs Minister für Handel und Industrie, Herr S Iswaran, in der Virtuellen Realität.

Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Anfang Juli besuchte eine Delegation von Regierungsbeamten aus Singapur das Fraunhofer IGD, um mehr über dessen Forschung in diesem Themenfeld zu erfahren.

"Industrie 4.0" nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allem aus dem Internet bekannte Kommunikationstechnologien in der Fabrik zum Einsatz. Die Produktionsstätten erhalten dadurch eine gewisse Intelligenz, um auch bei Kleinserien oder Einzelanfertigungen hocheffizient zu arbeiten. Die Entwicklung begleitet auch das Fraunhofer IGD in seiner Forschung. "Mit unserem technologischen Ansatz, dem Visual Computing, geben wir den Menschen die Möglichkeit, in der komplexen Welt der Industrie 4.0 den Überblick zu behalten", erklärt Professor Dieter W. Fellner, der Institutsleiter des Fraunhofer IGD.

Motorradurlaub in Österreich im Motorradhotel Laudersbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Motorradurlaub in Österreich im Motorradhotel Laudersbach
Motorradurlaub im Hotel Laudersbach

Sie sind begeisterte Biker, haben Lust auf abwechslungsreiche Motorradtouren und fahren gerne in der Gruppe?
Dann sind Sie im Hotel Laudersbach in Altenmarkt / Zauchensee genau richtig! Motorradtouren des MoHo Laudersbach (http://www.laudersbach.at/motorradurlaub/motorradhotel/) bieten allen Gästen das gewisse Etwas: Über "geheime" Routen, die nicht im offiziellen Tourenprogramm enthalten sind, geht es zu urigen Almen und Seen. "Kurven & Genuss" stehen hier im Vordergrund.

Im Landhotel & Gasthof Laudersbach in Altenmarkt / Zauchensee erwarten alle Bikerinnen und Biker ein großzügiges Programm und tolle Pauschalangebote. Spezielle Biker-Pauschalen (http://www.laudersbach.at/motorradurlaub/biker-pauschalen/) ab 3 Nächten werden für Sie im wunderschönen Bergdorf Altenmarkt angeboten.

Kleiner Racker bietet günstige Gaspreise ohne versteckte Kosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kamen. In einer breit angelegten Studie, die insgesamt 21 Branchen umfasste, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH (SEV) zum "Spar-Champion 2016" im Bereich Gas gekürt. Damit ist der Verbund aus acht Stadtwerken erneut zu einem der günstigsten Gasanbieter in Deutschland gewählt worden.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich die Verbesserung der Servicequalität in Deutschland zum Ziel gemacht. In dieser Studie hat das DISQ die Preisattraktivität zahlreicher Unternehmen aus 21 Branchen wie Versicherungen, Banken, Internetanbieter, Online-Apotheken, Reiseveranstalter sowie Strom- und Gasanbieter analysiert und die drei preisgünstigsten Anbieter der jeweiligen Kategorie als "Spar-Champion 2016" ausgezeichnet. Das Besondere der Studie war, dass nicht nur die aktuellen Preise in die Bewertung mit eingeflossen sind, sondern die der letzten vier Jahre. Über 18.000 Preisdatensätze aus etwa 60 DISQ-Studien wurden dafür ausgewertet. Die aktuellen Preise fanden dabei jedoch eine höhere Gewichtung als die älteren.

Netzwerkkosten senken: In den Fängen von Cisco

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In den Fängen von Cisco
Mit hardwarewartung.com Netzwerkkosten senken.

Digitalisierung und die wirtschaftlichen Gegebenheiten erhöhen in den letzten Jahren den Druck auf die IT. Nicht nur mehr Innovation wird gefordert sondern auch die Reduzierung der IT-Kosten. Ganz oben auf der Liste der größten Ausgaben steht der Betrieb und die Wartung für das Netzwerk. Viele Unternehmen setzen bei der Einrichtung ihres Netzwerks auf Produkte von Cisco. Die Geräte arbeiten sehr zuverlässig und erfüllen all ihre Aufgaben in der Regel ohne Probleme. Allerdings zählt Cisco auch zu den teuersten Anbietern im Netzwerktechnik Markt. Vor allem durch die starken Partner Strukturen und der aggressiven Wachstumsstrategie hat sich Cisco einen fast unanfechtbaren Platz an der Spitze der Netzwerkprodukte erarbeitet. Jetzt kämpfen viele Unternehmen mit dem Dilemma, einerseits die Netzwerkkosten senken zu müssen, andererseits aber kaum Verhandlungsspielraum zu haben, um sich gegen diesen Riesen durchzusetzen.

Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!
Kostenloses Webinar: Schluss mit dem Diätenwahn - wer abnehmen will, muss essen!

Das kostenlose Webinar der erfahrenen Diaetologin Ulrike Thaler zeigt Menschen mit Gewichtsproblemen einen neuen Weg aus der Diätenfalle. "Wir müssen essen, wenn wir dauerhaft Gewicht verlieren wollen", ist die wichtige Botschaft von Thaler. Die viel versprechende Aussage wird im Webinar sehr anschaulich erklärt und zusätzlich bekommen die TeilnehmerInnen viele hilfreiche Tipps, wie das Abnehmen tatsächlich funktionieren kann.

Es gibt Antworten auf wichtige Fragen, wie: "Was macht der Körper mit den zugeführten Kalorien? "Welche Nährstoffe braucht unsere Muskulatur?" oder "Wie funktioniert unser angeborenes Ernährungsprogramm?". Angeleitet durch die Webinarleiterin gehen die TeilnehmerInnen ganz persönlichen Fragestellungen zur eigenen Situation nach und werden abschließend in einer Fantasiereise zum eigenen schlanken Körper entführt.

Der große zusätzliche Vorteil: Das Seminar wird online angeboten! Die TeilnehmerInnen sitzen bequem zu Hause vor dem PC oder Handy und können das Webinar verfolgen.

KRAUSE präsentiert innovative Sonderlösungen für Schienenfahrzeuge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KRAUSE präsentiert innovative Sonderlösungen für Schienenfahrzeuge

Neben den klassischen Steighilfen wie Leitern, Tritten und Fahrgerüsten bietet das Unternehmen individuelle und praxisnahe Sonderlösungen. Dabei werden wichtige Branchen mit speziellem Informationsmaterial bedient. Die schier unendliche Vielfalt an Konfigurationen für hochgelegene Arbeitsplätze wie z. B. Treppen, Podeste, Arbeitsbühnen und Überstiege ermöglicht die Umsetzung aller Kundenwünsche in perfekter Qualität. Viele individuelle Lösungen hat KRAUSE nun in dem speziellen Prospekt "Sonderlösungen für Schienenfahrzeuge" zusammengefasst. Diese KRAUSE-Lösungen werden nicht nur für die Herstellung und Wartung von Schienenfahrzeugen sondern auch in ähnlichen Verkehrsbetrieben eingesetzt.

Seiten