News

Degussa Jubiläums-Thaler zu Ehren von Mozarts Zauberflöte in Gold und Silber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Degussa Jubiläums-Thaler zu Ehren von Mozarts Zauberflöte in Gold und Silber
Degussa Thaler 225 Jahre Zauberfloete Gold Silber mit Opernzettel im Holzetui

Frankfurt am Main, 26. Juli 2016: Die Degussa Goldhandel würdigt mit dem limitierten Thaler "225 Jahre Uraufführung der Zauberflöte" in Gold und Silber das Meisterwerk von Wolfgang Amadeus Mozart, das als eine der bedeutendsten Opernkompositionen der Welt gilt. Das Stück erzählt die fabelhafte Geschichte des jungen Prinzen Tamino, der gemeinsam mit einem Vogelfänger die Tochter der Königin der Nacht retten soll. Im Jahr 1791 fand die Uraufführung der Zauberflöte im Theater Freihaus auf der Wieden in Wien statt. Nur wenige Wochen später wurde Mozart bettlägerig und er verstarb mit nicht ganz 36 Jahren am 5. Dezember 1791 an "hitzigem Frieselfieber".

99 Rhetorik Tipps-für Prüfungen und Stress-Vorträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

99 Rhetorik Tipps-für Prüfungen und Stress-Vorträge
Dr. von Hein im Seminar

In der mündlichen Abschlussprüfung an Hochschulen und Universitäten kommt es nicht nur auf das Wissen an, sondern auch auf die Art der Darstellung. "Rhetorik ist die halbe Miete", sagen erfahrene Prüfer.

Der langjährige Lehrbeauftragte und Prüfer, Dr. Joachim von Hein geht noch weiter. Er behauptet, Rhetorik ist erlernbar. Zumindest können rhetorisch ungeübte Prüflinge mit geeigneten Rednerseminaren ihre sprachliche Überzeugungskraft deutlich verbessern. In seinem leicht verständlichen Ratgeber, erschienen in der handlichen Kindle Edition bei Amazon gibt er Beispiele, wie weitergesprochen werden kann, auch wenn die Kandidaten gar nicht mehr weiter wissen...

Er zeigt, welche rhetorischen Fehler unbedingt vermieden werden sollten, um eine gute Note zu erzielen. Die Wahl der richtigen Worte und Redewendungen ist genauso bedeutsam, wir das Fachwissen im Hintergrund, behauptet der Personalberater. www.Perso-Blog.de

"Endlich wieder verständlich" - Hörgeräte-Träger findet zur gewohnten Lebensqualität zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) FGH, 2016 – „Der Besuch beim Hörakustiker war eine meiner besten Ideen seit langem“, freut sich Hartmut B. über seine neuen Hörgeräte und fügt hinzu: „Jetzt verstehe ich endlich wieder, was die anderen sagen, gehe ohne Stress in fast alle Gesprächssituationen und merke, dass mein Leben wieder viel entspannter geworden ist.“ Dem 57-jährigen Familienvater war schon seit einigen Monaten aufgefallen, dass er zunehmend Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache hatte, obwohl er eigentlich noch alles hören konnte. Aber je unruhiger und lauter es wurde, umso weniger bekam er von den Gesprächen mit. Dadurch konnte er bei vielen Unterhaltungen nicht mehr richtig antworten, musste entweder nachfragen oder sagte einfach gar nichts mehr. Auch im Job gab es vermehrt Missverständnisse mit Kunden und Kollegen. So durfte es nicht weitergehen, er musste etwas unternehmen.

Grünwald bei München - aktuelle Immobilienzahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grünwald bei München - aktuelle Immobilienzahlen
Fischer Immobilien

Die Gemeinde Grünwald mit ihren gut 11.000 Einwohnern liegt im Isartal südlich von München und ist als eine der reichsten Gemeinden Deutschlands bekannt. Anfang des 20. Jahrhunderts war Grünwald noch ein Bauerndorf, dann kam die Anbindung an München durch eine Straßenbahn im Jahr 1910 und die Ansiedlung der Bavaria Filmstudios im Jahr 1919. Immer mehr Menschen zog es an diesen Ort, und Grünwald etablierte sich schließlich als Wohnort für Wohlhabende und Prominente. Seit 1955 ist die Gemeinde Grünwald sogar ein staatlich anerkannter Erholungsort und ist die wohl bekannteste grüne Insel vor den Toren Münchens. Sie ist ein gern besuchter Ausflugsort für Radfahrer, Spaziergänger und Wanderer. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Grünwald in einer halben Stunde von der Münchner Innenstadt aus erreichbar.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Grünwald (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-g...), (Angebotspreise Juli 2015 bis Juli 2016):

Häusermarkt Grünwald:

Demodern baut mit Neukunde Gatorade das US-Geschäft weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Demodern baut mit Neukunde Gatorade das US-Geschäft weiter aus

Köln, 26. Juli 2016 - Gatorade - eine PepsiCo-Marke - setzt künftig auf die Expertise der Agentur Demodern. Die Entscheidung fiel in einer mehrstufigen Wettbewerbspräsentation, in der sich das deutsche Team gegen mehrere namhafte US-amerikanische Agenturen durchsetzte.

Demodern verantwortet für Gatorade die Konzeption und Umsetzung digitaler Installationen im Rahmen einer Messereihe. Ziel ist es, sportive Influencer gezielt über digitale Lösungen anzusprechen und Marken- bzw. Produktkommunikation für diese anspruchsvolle Zielgruppe zu transportieren. Die Messereihe wird gemeinsam mit MirrorShow Management, New York, realisiert, die den gesamten Messe-Etat von Gatorade betreuen.

Die Partnervermittlung TTPCG bietet das Plus an Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Partnervermittlung TTPCG bietet das Plus an Service

Hamburg, 26.07.2016 - Servicewüste Deutschland? Nicht so für die Mitglieder der Tim Taylor Partnervermittlung. Anspruchsvoll ist schon die Ansprache an die künftigen Kunden der aussergewöhnlichen Premium Partnervermittlung. Für das Tim Taylor Marketing ist die hauseigene Tochtergesellschaft Partner Computer Marketing zuständig.

Exklusiv und fachlich ist die Beratung neuer Tim Taylor Mitglieder

Mit virtueller Realität in der Schule lernen: Samsung Electronics GmbH und Cornelsen starten zukunftsweisendes VR-Pilotprojekt für Naturwissenschaften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Samsung Electronics GmbH und Cornelsen starten zukunftsweisendes VR-Pilotprojekt für Naturwissenschaften

(Mynewsdesk) Die Samsung Electronics GmbH und der Cornelsen Verlag gehen gemeinsam neue Wege, um Lerninhalte für den Einsatz Virtueller Realität (VR) im Unterricht zu entwickeln. Auf dem Ersten VR-Eduthon wurden verschiedene Konzeptideen entwickelt, um das schulische Lernen in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Physik und Chemie anschaulicher, attraktiver und erlebbarer zu machen. Ein für den Biologieunterricht entwickeltes Konzept soll nun an ausgewählten Schulen getestet und auf Praxistauglichkeit geprüft werden.

Neue technologische Möglichkeiten können Schülerinnen und Schüler motivieren, vermehrt zum Lernen aktivieren und neue Wege aufzeigen, sich Wissen anzueignen und anschaulicher zugänglich zu machen. Innovative Technologien wie Virtual Reality (VR) bieten neue Wahrnehmungsmöglichkeiten einzelner Lernthemen. Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht nehmen beispielsweise unterschiedliche Positionen in virtuellen Räumen ein, um den Mond zu betrachten oder erfahren darin, wie Kräfte wirken, die sichtbargemacht werden konnten.

Rosenstein & Söhne Getränke-Sprudler für Softdrinks und Saft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstein & Söhne Getränke-Sprudler für Softdrinks und Saft
Rosenstein & Söhne Getränke-Sprudler für Soda-Wasser, Softdrinks, Saft-Schorle, www.pearl.de

So kann der Sommerkommen: Erfrischende Lieblings-Getränke jetzt besonders prickelnd genießen.

Sprudeln was man will: Ein Extraschuss Kohlensäure, und schon schmecken Wasser, Tee & Co. noch spritziger. Dank patentierter Technik sprudeln sogar Süßgetränke auf! Ideal für eigene Getränke-Kreationen aus Bowle, Eis-Tee u.v.m.

Das lästige Tragen von Wasserkästen sparen: Im Nu verwandelt der Soda-Maker Leitungswasser in prickelnden Sprudel. Genau wie man ihn haben wollen - die Kohlensäure-Menge bestimmt man selbst! Dabei ganz flexibel handelsübliche Kohlesäure-Kartuschen verwenden.

Trotz Wetterkapriolen werden in Deutschland 700.000 Tonnen Streuobstäpfel erwartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trotz Wetterkapriolen werden in Deutschland 700.000 Tonnen Streuobstäpfel erwartet
Was aussieht wie das Treffen einer Gruppe von Vogelkundlern ist in Wirklichkeit eine Ernteschätzung.

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) rechnet 2016 mit einer Ernte von rund 700.000 Tonnen Streuobstäpfeln. Das sind im Vergleich zum Vorjahr rund 50 Prozent mehr, jedoch 100.000 Tonnen weniger als im Jahr 2014, dies bestätigt VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger nach den soeben abgeschlossenen Ernteschätzungen. Damit ist die Alternanz der sich abwechselnden guten und schwachen Erntejahre wiederum bestätigt.

Äthiopien: Erfolgreiches Bachelor-Studium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erfolgreiches Bachelor-Studium
Erfolgreiche Studenten feiern ihren Abschluss am ATTC in Harar

München/Harar, 26. Juli 2016. Das Agro Technical & Technology College (ATTC) in Harar, das von der Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe getragen wird, feierte vor kurzem den Studienabschluss von 143 Studentinnen und Studenten. Die Absolventinnen und Absolventen wurden in den staatlich anerkannten Studiengängen Agrarökologie, Elektrik und Elektrotechnik, Fertigungstechnik und Metalltechnologie und Automobiltechnik ausgebildet. Nach entweder drei bei agrarökologischen Studiengängen oder vier Jahren bei technischen Studiengängen besitzen sie nun den Titel des Bachelor of Science (B.Sc.).

Seiten