News

Generalversammlung der GENOKAP Wohnungsbaugenossenschaft eG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Generalversammlung der    GENOKAP  Wohnungsbaugenossenschaft eG
GenoKap eG

Am 28.06.2016 kamen auf Einladung des Vorstand die Mitglieder der Genokap zur Generalversammlung zusammen (http://www.genokap.de/impressum.html).

Für 2015 konnte eine Dividendenausschüttung von 10€ pro Geschäftsanteil an die Mitglieder der Genokap vorgenommen werden. Das gezeichnete Geschäftsguthaben stieg. Dank des Kapitals können weitere Projekte angegangen werden, die im Einklang mit den Grundgedanken der Genossenschaften leben.
Die Theorie der eigentumsorientierten Genossenschaft wurde erfolgreich in die Praxis umgesetzt.

Die wesentlichen Punkte des Jahresabschlusses 2015 wurden vom Vorstand im Rahmen des Berichts des Vorstands ausführlich vorgetragen. (http://www.genokap.de/) Die Bilanz konnte vorab von allen Mitgliedern eingesehen werden und wurde genehmigt.

Die Prüfung ergab keine Beanstandungen. Das Prüfungstestat wurde uneingeschränkt gegeben. Alle Mitglieder der Genokap fühlten sich ausreichend informiert. Dies spiegelte sich auch im Abstimmergebnis wieder.

joke verschiebt Grenzen im Hinblick auf den neuen Standard für Schleifen, Polieren und Fräsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

joke verschiebt Grenzen im Hinblick auf den neuen Standard für Schleifen, Polieren und Fräsen

Es wird spannend! Die Entwicklungsabteilung von joke Technology (http://www.joke.de/) ist im Endspurt. Am 13. September präsentiert der Spezialist für Oberflächenbearbeitung eine Weltneuheit zum Schleifen, Polieren und Fräsen. Eine Lösung, bei der nicht nur die Erfahrungen von Kunden und Anwendern unmittelbar eingeflossen sind, sondern wirklich vieles quergedacht und gegen den Strich gebürstet wurde. Revolution statt Evolution, lautete die Zielvorgabe.

Und das Ergebnis begeistert: leistungsfähig, flexibel und (!) kraftvoll!

Bayern Kapital beteiligt sich mit seinem Wachstumsfonds Bayern an numares

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regensburg, 26. Juli 2016. Die numares AG, ein Systemanbieter von innovativer In-Vitro-Diagnostik mit Sitz in Regensburg, erhält im Rahmen einer größeren Finanzierungsrunde vom Wachstumsfonds Bayern 2 Millionen Euro Eigenkapital. An der Finanzierungsrunde beteiligen sich neben dem von Bayern Kapital verwalteten Wachstumsfonds Bayern zwei weitere private Neu-Investoren. Mit den zusätzlichen Mitteln werden der Ausbau der Entwicklungspipeline und die internationale Expansion weiter vorangetrieben.

Die numares AG mit Sitz in Regensburg und Niederlassungen in den USA entwickelt und vermarktet integrierte Testsysteme für die Humandiagnostik auf Basis der Kernspinresonanz (NMR)-Spektroskopie. Die diagnostischen Tests interpretieren die individuellen Stoffwechselabbilder der Patienten mit Hilfe von numares" proprietärer MGS-Technologie und liefern wertvolle Informationen über Entstehung, Ausmaß und Schweregrad von Krankheiten. Die Nutzung verschiedener Tests auf ein und demselben System - vollautomatisiert und im Hochdurchsatz - steht für die Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz der numares-Testsysteme. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 900.000 Tests abgerechnet sowie 16 AXINON®-Testsysteme verkauft.

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von ihrer Vernetzung ab. Wie Unternehmenscluster und Kooperationen heute dazu beitragen, Konkurrenzfähigkeit und Innovationskraft zu stärken, zeigen die Gewinner des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Sie wurden vor Kurzem von der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" prämiert.

Berlin, 26. Juli 2016 - Trotz Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung: Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Deutschen waren noch im März 2016 davon überzeugt, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland weiterhin stark bleibt. Das ergab eine repräsentative Umfrage (1) im Auftrag der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank. Nach dem Brexit-Votum scheinen die Zukunftsaussichten nicht mehr so rosig. Eine aktuelle Umfrage (2) des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter 5.600 Betrieben zeigt, dass deutsche Firmen Exportrückgänge fürchten.

Kompetentes Unternehmenswissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetentes Unternehmenswissen
Kompetenzbasiertes Wissensmanagement

Die Komplexität und die Anforderungen an die Mitarbeitenden wachsen ständig. Ob Digitalisierung, VUCA, Fachkräftemangel, Globalisierung usw. Niemand kann heute mehr sagen, was in den nächsten 3 Monaten passieren wird. Ob Brexit, Putsch in der Türkei, Pokemon Go-Hype, wer kenn die Auswirkungen?

Wie nutzen Sie Pokemon Go für sich und Ihr Unternehmen?

Wer kannte vor drei Monaten Pokemon Go? Wann haben Sie zum ersten Mal davon gehört? Fragen Sie Ihre Kinder oder die Auszubildenden in Ihrem Unternehmen. Innerhalb von Wochen wurde es zum absoluten Megatrend. Nutzen Sie diesen Trubel um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen? Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen? Oder um das Recruiting zu unterstützen? Solche neuen Möglichkeiten entstehen scheinbar aus dem Nichts. Die Nutzung scheint Komplex, da die Erfahrungen in diesem Bereich noch fehlen. Viele Fragen bleiben offen. Wägen Sie ab zwischen Chancen nutzen und Fehler machen. Hier hilft das Wissen in Ihrem Unternehmen, wenn es schnell, unbürokratisch und kollaborativ genutzt wird:

We Are Social macht Christopher Langner zum Account Director

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

We Are Social macht Christopher Langner zum Account Director
Christopher Langner, Account Director bei We Are Social

München, 26. Juli 2016. Nachdem erst im Juni mit Vanessa Bouwman und Roberto Collazos Garcia zwei erfahrene Mitarbeiter die Geschäftsführung für die deutschen Standorte der globalen Digital-Agentur in München und Berlin übernommen haben, bleibt We Are Social (http://wearesocial.de/) seiner Philosophie treu und ernennt mit Christopher Langner ebenfalls einen routinierten Mitarbeiter zum Account Director. In seiner neuen Position berichtet er direkt an Vanessa Bouwman und leitet ein 5-köpfiges Client Services Team. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt auf der strategischen Beratung von Kunden wie unter anderem Google und Liebherr in den Bereichen Social Media Kanäle, Kampagnen und Aktivierungen sowie Content Marketing.

Generalversammlung der PROTECTUM - moderne Wohnungsbaugenossenschaft eG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Generalversammlung der    PROTECTUM  - moderne Wohnungsbaugenossenschaft eG
protectum

Am 28.06.2016 kamen auf Einladung des Vorstand die Mitglieder der Protectum (http://www.protectumeg.de/)zur Generalversammlung zusammen.

Für 2015 konnte eine Dividendenausschüttung von 6€ pro Geschäftsanteil an die Mitglieder der Protectum vorgenommen werden. Das gezeichnete Geschäftsguthaben stieg. Dank des Kapitals können weitere Projekte angegangen werden, die im Einklang mit den Grundgedanken der Genossenschaft leben.
Die Theorie der eigentumsorientierten Genossenschaft wurde erfolgreich in die Praxis umgesetzt. (http://www.protectumeg.de/aktuelles.html)

Crowdinvesting - Jetzt Investor werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crowdinvesting - Jetzt Investor werden

(Mynewsdesk) Mit der Übernahme eines bestehenden, gut etablierten Lebensmittelmarktes im Wege der "Altersnachfolge" mit 400 qm Verkaufsfläche im Raum Stuttgart mit 8 Mitarbeitern sowie Übernahme einer werthaltigen Immobilie werden im Rahmen des Crowdfunding Investoren gesucht Jetzt investieren - hier gehts zum Projekt

Ein bereits seit Jahrzehnten bestehender, inhabergefu?hrter EDEKA Markt, der als Vollsortimenter im Bereich der Nahversorgung ohne direkt Konkurrenz der "Großen" der Branche ein regionales Einzugsgebiet an seinem Standort von ca. 10.000 Menschen aufweist undeinen festen Kundenstamm verfügt.

Im Markt selbst ist eine Postagentur, eine Reinigung und eine Annahmestelle fu?r TOTO-Lotto angegliedert. Der Jahresumsatz beträgt derzeit ca. 1.000.000,- Euro.

Als Projektmittel werden 1.500.000 Euro als Finanzierungsgrundlage benötigt. Die Investoren erhalten für das Investment sogenannte "Perks" (Dankeschön) in Form eines "Fress-Paket"-Gutscheins, der  nach Projektende einlöst werden kann.

Mobiles Lernen in der Praxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobiles Lernen in der Praxis
Saba Software GmbH

Das folgende Beispiel ist das erste von fünf, die zeigen, wie mobiles Lernen in großen und kleinen Unternehmen ein ganz neues Niveau der Flexibilität für Teams, Partner und Kunden bereitstellt.

Wie Dell den Zugang zum Lernen ausweitet

Widerruf von Darlehen: Bundesverfassungsgericht contra OLG Schleswig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bundesverfassungsgericht contra OLG Schleswig

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Das OLG Schleswig vertritt in Sachen Darlehenswiderruf häufig eine andere Rechtsauffassung als andere Oberlandesgerichte. Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts könnte sich das ändern.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Eine Verbraucherin hatte 2007 zwei Immobiliendarlehen bei einer Sparkasse abgeschlossen und diese Jahre später widerrufen, da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft war. Bei vielen Oberlandesgerichten hätte sie mit ihrer Klage auf Rückzahlung der bereits geleisteten Vorfälligkeitsentschädigung Erfolg gehabt. Nicht so beim OLG Schleswig (Az.: 5 U 175/14).

Seiten