News

Unternehmerischer Stillstand?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmerischer Stillstand?
Dr. Peter Aschenbrenner ist der Klarheits-Experte für Unternehmen in der Krise.

Gerade wenn es nicht läuft, neigen wir dazu, uns Situationen schön zu reden. So geht es Führungskräften auch. "Arbeitnehmer kündigen, einen komplett anderen Kurs einschlagen, alte Gewohnheiten ablegen - das fällt niemandem leicht", weiß Dr. Peter Aschenbrenner. Als Trainer, Berater und Coach arbeitet er mit seinem Team tagtäglich daran, dass seine Klienten die Augen vor der Wahrheit nicht verschließen.

"Mein Team und ich begleiten Unternehmen, die nicht mehr adäquat vorwärtskommen", so Dr. Aschenbrenner. Häufig ist die Situation nicht pechschwarz, sondern nur angegraut. Doch um das zu sehen und zu erkennen, welche Schraube gedreht werden muss, damit es wieder reibungslos läuft, ist in der täglichen operativen Hektik so gut wie unmöglich. "Mein Team und ich bringen die nötige Erfahrung sowie Hingabe und Hartnäckigkeit mit, um Veränderungsbedarf zu erkennen sowie die nötigen Schritte umzusetzen."

Sinnstifter - So profitieren Unternehmen davon, soziale Verantwortung zu übernehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sinnstifter - So profitieren Unternehmen davon, soziale Verantwortung zu übernehmen

Jürgen Schöntauf zeigt, dass es für Unternehmer nicht nur möglich, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist, in nachhaltige und soziale Lösungen zu investieren und Sinn zu stiften.

Unternehmen profitieren davon, wenn sie soziale Verantwortung übernehmen, sagt Jürgen Schöntauf. Im Gegensatz dazu werden Unternehmen, die sich den gesellschaftlichen Fragen des 21. Jahrhunderts nicht widmen und sich ihrer Verantwortung entziehen, in der Bedeutungslosigkeit versinken. In seinem Buch zeigt der erfolgreiche Berater und Keynote-Speaker, dass Firmen, die Sinn stiften - für ihre Belegschaft und die Gesellschaft - langfristig erfolgreicher sind.

Fraunhofer: Darmstädter Forscher verbessert Medizin- und Klimaforschung - Auszeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Darmstädter Forscher verbessert Medizin- und Klimaforschung - Auszeichnung
Die Doktorarbeit von Dr. Bernard betrachtet, wie Zeitseriendaten besser genutzt werden können.

Zeitseriendaten. Sie beinhalten langfristig gesammelte Informationen, welche zu neuen Erkenntnissen führen können. Für seine Leistung bei der Entwicklung von Technologien zur Analyse dieser Daten wurde Dr. Jürgen Bernard am Montag von Fraunhofer ausgezeichnet.

Die ständig wachsenden Datenmengen zu analysieren und für Entscheidungsträger nutzbar zu machen, hat sich Dr. Jürgen Bernard in seiner Dissertation zur Aufgabe gemacht.

Good Growth Opportunities in Global Decision Management Applications Market Till 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Decision management applications decision oriented evaluative software that help an enterprise to solve critical problems, manage and analyses huge data, and delivers decisive results. Also, enterprises are using decision management application for minimizing error and to get accurate results within a short period of time. These application helps an organization to maximise its profitability and efficiency. According to traditional approach, decision management used to be done manually without using any technical tools or applications.

Decision Management Applications Market Segmentation:

On the basis of type global decision management application market is segmented into Analytical management application, business rule management application, operational optimisation application, testing management application, workflow management application, and monitoring & governance application.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Doppelt versichert, doppelt kassieren?
Wer mehrere Unfallversicherungen besitzt, darf nach Angaben der ARAG Experten nicht davon ausgehen, bei einem Unfall auch mehrfach abzukassieren. In einem konkreten Fall hatte sich eine Frau innerhalb weniger Tage an gleich beiden Daumen so schwer verletzt, dass von einer 50-prozentigen Invalidität auszugehen war. Dieses persönliche Dilemma wollte die Frau nutzen und forderte von ihren beiden privaten Unfallversicherungen Geld. Die erste Versicherung zahlte unter Vorbehalt rund 16.000 Euro. Doch da die Frau bei der Unfallanzeige die Frage nach weiteren bestehenden Versicherungen unbeantwortet ließ, forschte der Versicherer nach und wurde fündig. Genauso verfuhr die Invalidin mit ihrer zweiten Versicherung. Auch da blieb ausgerechnet diese Frage im Unfallbogen unbeantwortet. Das dies nur ein Versehen gewesen sei, nahm ihr niemand ab. Daher musste sie das Geld wegen vorsätzlich wahrheitswidriger Angaben zurückerstatten (Oberlandesgericht Koblenz, Az.: 10 U 778/15). Die ARAG Experten warnen vor falschen oder unterlassenen Angaben in solchen Fällen. Versicherte sollten sich darüber im Klaren sein, dass Versicherungsunternehmen grundsätzlich jeden Fall durchleuchten, für den sie bezahlen.

Widerruf von Darlehen: OLG Brandenburg stärkt Widerrufsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 OLG Brandenburg stärkt Widerrufsrecht

Auch das OLG Brandenburg stellt sich in Sachen Darlehenswiderruf auf Seiten der Verbraucher und erklärte einen Jahre nach Abschluss des Darlehens erklärten Widerruf für wirksam (4 U 125/15).

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Oberlandesgericht Brandenburg verdeutlichte mit Urteil vom 1. Juni 2016 noch einmal, dass schon geringfügige Abweichungen von der jeweils gültigen Musterwiderrufsbelehrung dazu führen, dass die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist und die Widerrufsfrist deshalb nie in Lauf gesetzt wurde. In der Konsequenz kann ein Darlehen daher auch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen werden.

Vor dem OLG Brandenburg stritten sich die Parteien über die Wirksamkeit eines Widerrufs. Die Verbraucher hatten 2006 ein Immobiliendarlehen aufgenommen. Im Frühling 2014 traten sie an ihre Bank mit dem Wunsch heran, die Verzinsung des Darlehens an die marktüblichen Bedingungen anzupassen. Das Ansinnen blieb erfolglos und so erklärten die Verbraucher den Widerruf, da die Widerrufsbelehrung fehlerhaft sei.

Emerging Opportunities in Incidence Management Software Market with Current Trends Analysis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

An Incidence Management Software is used to manage the action of the existing system and workforce in response to a particular incident. Here an incident is defined as a disruption to an organizations operations, services or functions. An Incidence Management Software assures that a uniform and swift approach is being followed, so as to return to the normal at the earliest. A standard Incidence Management Software allows simultaneous input from multiple locations, automate the information flow between response team members, logs and record the incident information, create a central repository for recovery information and simultaneously produce reports. The primary goal of an Incidence Management Software is to warn and minimize the impact of any incident ranging from earthquake and power outages to product failures and market shifts. Incidence management software are nowadays commonly used in various industries like IT, Oil & Gas, Transportation, Retail, Government, Electrical utilities etc. While prevention is always the first defense, still every organization also needs to be fully capable of responding efficiently to any kind of incidence, regardless how large or complex it is. Hence the Global Incidence Management Software market is anticipated to show a decent CAGR over the forecast period.

Incidence Management Software Market: Drivers and Constraints

OLG Karlsruhe entscheidet Streit um Urheberrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OLG Karlsruhe entscheidet Streit um Urheberrecht

Trennen sich Musikbands, kann es zum Streit über die Urheberrechte und Nutzungsrechte der gemeinsamen Songs kommen. Das OLG Karlsruhe hatte in einem Urheberrechtsstreit zu entscheiden.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Es kommt immer wieder vor, dass Musikbands gemeinsam Erfolge feiern und es nach der Auflösung der Band zu Streitigkeiten über das Urheberrecht der veröffentlichten Songs kommt. Das war in dem Fall, den das OLG Karlsruhe zu entscheiden hatte, nicht anders (Az.: 6 U 103/12).

Über einen Zeitraum von zehn Jahren hatte die Band acht Alben veröffentlicht. Nach dem Ende der gemeinsamen Zeit stritten sich die Musiker bei einer ganzen Reihe von Songs darüber, wer welchen Anteil an dem Stück und dementsprechend die Urheberrechte hat. Die klagende Musikerin vertrat die Auffassung, dass ihr Anteil bei der GEMA zu niedrig angegeben worden sei und sie dementsprechend zu geringe Tantiemen erhalten habe.

Unverwechselbar. Meisterhaft. Tojo Möbel.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unverwechselbar. Meisterhaft. Tojo Möbel.

(NL/5532284513) Die Tojo Möbel GmbH wurde in einer exklusiven Gala im Soho House in Berlin vom Rat für Formgebung mit der Auszeichnung "Die großen deutschen Marken" bedacht. Im Beisein von Ehrengast Frau Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters und zahlreichen Gästen aus Industrie, Politik und Kultur wurde Tojo aufgenommen als wichtige Marke in Deutschland, gemeinsam mit renommierten Marken wie Audi, Bosch, Porsche und Braun auf.

Wir stellen beispielhaft deutsche Marken vor, die Beachtliches geleistet haben. In ihren jeweiligen Segmenten und Märkten haben sie ihre Marke hell und weit erstrahlen lassen. Uns allen können sie als Vorbilder dienen für die Entwicklung und das meisterhafte Management unverwechselbarer Marken, so Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat der Formgebung.

Der Rat für Formgebung besteht seit dem Jahr 1953 und verbindet heute über 200 designorientierte deutsche Unternehmen. Initiiert vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie
zelebriert er seit 2013 jährlich die gestalterischen Meilensteine aus 60 Jahren Designkultur.

Haartransplantation in der Türkei ab 1.799 EUR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haartransplantation in der Türkei ab 1.799 EUR
Haartransplantation in der Türkei

Hamburg, Istanbul 14.11.2016 - Fast jeder zweite Mann ist von Haarausfall betroffen. Nicht jeder Mann kommt mit dieser Situation klar. Der Markt für Produkte die angeblich den Haarausfall stoppen boomt seit Jahren. Und viele geben in der Hoffnung den Haarausfall zu stoppen auf die Jahre gesehen ein Vermögen aus. Meistens mit ernüchterndem Erfolg. Als gute Alternative und dauerhafte Lösung bietet sich die Eigenhaartransplantation an.
Haartransplantationen werden derzeit immer populärer. Spätestens nachdem sich sehr viele bekannte Persönlichkeiten für eine Haartransplantation entschieden haben und sich dazu auch in der Öffentlichkeit bekennen, entscheiden sich immer mehr Männer und Frauen für eine Haartransplantation.

Seiten