News

Candice Herndon neuer Vice President Strategic Marketing, CHEP Europe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 15. November 2016 - CHEP, der führende Anbieter für Pooling von Paletten und Behältern, ernennt Candice Herndon zum Vice President Strategic Marketing für Europa. Von Großbritannien aus wird Herndon die Bereiche Kundenloyalität und -zufriedenheit, Wertschöpfung und Innovation, strategisches Wachstum sowie die weitere Entwicklung von CHEP als Anbieter von Supply Chain-Lösungen verantworten.

Herndon bringt jahrelange Erfahrung aus ihrer Tätigkeit bei CHEP mit, wo sie bereits in verschiedenen Funktionen für unterschiedliche geografische Märkte arbeitete. Vor ihrer neuen Position war Herndon Senior Director, Global Go-to-Market Strategy bei CHEP. Ihr Verantwortungsbereich umfasste die globale Markenstrategie sowie die Entwicklung spezifischer Marktstrategien mit Schwerpunkt Wertgenerierung für Kunden, Lösungsentwicklung und Capability Development. Zuvor war sie Senior Director, Retail Sales & Solutions, bei CHEP USA. In dieser Rolle leitete sie ein Team, das landesübergreifend auf die Umsetzung von effizienten Supply Chain-Lösungen in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern spezialisiert war. Weiterhin war sie in den Bereichen Market Insights & Strategy, Nachhaltigkeit & Regulatory Affairs sowie Funktionen von Supply Chain-Lösungen tätig.

Typisch deutsch: Entscheider wollen durch Digitalisierung vor allem sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Entscheider wollen durch Digitalisierung vor allem sparen
Stefan Tobias, Partner und Leiter Functional & Financial Reporting and Consolidation bei Horváth

Entscheider in Deutschland sehen in der Digitalisierung in erster Linie ein riesiges internes Effizienzprogramm. 89 Prozent wollen mit digital unterstützten Abläufen beispielsweise den Aufwand für die Unternehmenssteuerung drastisch reduzieren. Für 80 Prozent sind bessere Vorhersagen als Entscheidungsgrundlage ein wesentliches Ziel der Digitalisierung. Die Möglichkeiten durch die Einbeziehung von Big Data werden noch unterschätzt. Das zeigt die Studie "Digitalisierung - Der Realitäts-Check" der Managementberatung Horváth & Partners. Forsa hat für die Studie 200 Unternehmensentscheider aus unterschiedlichen Branchen zu den bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen aus der digitalen Transformation befragt.

OrgaPhone - eine lohnende Investition in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OrgaPhone - eine lohnende Investition in die Zukunft
Bild: Lothar Baldus, Geschäftsführer OrgaPhone GmbH

Die OrgaPhone GmbH beschreitet mit einer seniorengerechten Smartphone-Technologie ganz neue Wege. Erstmalig können Smartphones über eine Webplattform online konfigurieren und individuell auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten werden. Dabei spielt das Betriebssystem des Smartphones keine Rolle, da mit der patentierten Push-Technologie ein GUI über das bestehende System installiert wird. Zudem können Angehörigen und sozialen Einrichtungen in das Portal mit eingebunden werden. So entsteht eine interaktive Kommunikationsplattform, welche es in dieser Form auf dem Markt noch nicht gibt.
Wir interviewen Lothar Baldus, Geschäftsführer der OrgaPhone GmbH in Freiburg.

Wie kommt man auf die Idee so ein Konzept zu entwickeln und sich dann die Technologie patentieren zu lassen?

Ausgezeichnete Designqualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausgezeichnete Designqualität

Sie ist die Mobilitätslösung für den sicheren und bequemen Transport: Die K424 XC von ZARGES verbindet die hohe Produktqualität der traditionsreichen ZARGES-Boxen mit einer innovativen Mobilitätslösung durch integrierte Rollen und einen ausziehbaren Teleskopgriff, die in einem eigenen Rahmen unter der Box so angebracht sind, dass der Innenraum unbeeinflusst bleibt und die praktische Stapelbarkeit gewährleistet ist. Vom Rat für Formgebung wurde die K424 XC jetzt in der Kategorie "Universal Design" und in der Kategorie "Workshops und Tools" ausgezeichnet.

Start your Story: Zeichen & Wunder entwickelt neues Dialogmarketing-Konzept für Premium Automobilmarke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zeichen & Wunder entwickelt neues Dialogmarketing-Konzept für Premium Automobilmarke

Unter dem Motto "Start your Story" hat Zeichen & Wunder für BMW ein neues Welcome Package für alle Fahrzeuge vom BMW 1er bis zum BMW 6er umgesetzt. Das hochwertige Mailing heißt BMW-Fahrer in der Welt der Premium Automobilmarke willkommen, lädt diese aktiv zum Dialog ein und markiert den Beginn einer langen Kundenbeziehung.

Die Grundidee des Konzepts ist echtes Storytelling - und das Eintauchen in die Lebenswelt der Kunden. Durch die direkte Aufforderung "Start your Story" werden die Empfänger dazu eingeladen, ihre persönlichen Geschichten und besonderen Erlebnisse mit ihrem Fahrzeug über Social-Media-Kanäle zu teilen. Damit wird der Kunde selbst ein Teil der BMW Story.

Konfliktfrei kündigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konfliktfrei kündigen

Aus negativ wird positiv: Einvernehmliche und freundschaftliche Kündigungen

"Die meisten Menschen wissen nicht, dass kündigen konfliktfrei geht"

Trennung wird zur Zukunftschance des Mitarbeiters

(Baden-Baden / Hamburg) - Eine Kündigung schmerzt. Für den gekündigten Arbeitnehmer ist sie eine Negativbewertung: Man ist nicht gut genug oder nicht mehr erwünscht. Für den Manager oder Abteilungsleiter, der die Kündigung aussprechen muss, ist die Situation extrem unangenehm: Er muss umsetzen, was möglicherweise nicht sein Wille ist oder was ihm durch die wirtschaftliche Situation des Unternehmens diktiert wird. Aus welchen Gründen eine Kündigung erfolgt - immer ist sie konfliktbeladen.

Kündigen ohne Konflikt

Nicht so für Harald Balfanz. "Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass kündigen auch einvernehmlich und vollkommen konfliktfrei geht", sagt Balfanz (60), Chef der Balfanz Unternehmensentwicklung mit Sitz in Baden-Baden und Hamburg, "bei der herkömmlichen Kündigungspraxis wird einfach in die falsche Richtung gedacht!"

Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Europäischer Trainingspreis in Silber an Karl Kaiblinger nach Österreich
SENATS-Vorstand Hans Harrer, Bildungswissenschaftlerin Mag. Zuzana Kobesova, Karl Kaiblinger

Wien, am 15. November 2016 - Am 19. Oktober 2016 wurde auf der größten Personalmesse Europas, der "Zukunft Personal" in Köln, der Europäische Trainingspreis vergeben. Als einziger Österreicher wurde der Business-Experte Karl Kaiblinger für eine besonders innovative Lernmethode mit dem Preis in Silber bedacht. Ebenso ausgezeichnet wurde der Auftraggeber des österreichischen Projekts, der SENAT DER WIRTSCHAFT.

Was steckt hinter dem Projekt "ZAG"? Mit einem erfahrungsorientierten Lernansatz vermittelt ZAG Schülern und Schülerinnen das notwendige Wissen, um aktiv am politischen Dialog teilzunehmen. Karl Kaiblinger ist stolz, zur politischen Bildung von Jugendlichen beitragen zu können: "Unser größter Erfolg ist es, wenn sich SchülerInnen durch die Teilnahme an der innovativen Lernmethode ZAG aktiv für die Demokratie Österreichs zu interessieren beginnen und darüber nachdenken, wie Demokratie in Zukunft aussehen sollte.", so der Preisträger. Eine Methode, die auch die Jury überzeugte.

Lerntransferplattform für höhere Unternehmensresultate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lerntransferplattform für höhere Unternehmensresultate
Bis zu 4 x höhere Unternehmensresultate mit der interaktiven Online-Lerntransferplattform.

Die aus Schweden kommende Lerntransferplattform Promote® wurde von Trainern für Trainer und HR entwickelt und verspricht vier mal höhere Unternehmensresultate durch Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen. Erreichen will man das unter anderem durch die Eckpfeiler Social Learning, Effektives Training, Führungskräfte-Involvement und messbare Wirkung. Über lerntransfer.net kann man die Plattform jetzt kostenlos testen.

Zeit- und Geldverschwendung in der Weiterbildung
Hintergrund der Plattform sind unter anderem Studien von Lerntransfer-Vordenker Brinkerhoff die ergeben haben, dass im Durchschnitt nur einer von sechs Lernenden anwendet, was er in Schulungs- und betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen lernt. Vier weitere versuchen es zwar, scheitern aber und versuchen es nicht wieder. Ein Lerner versucht es erst gar nicht.
Die traurige Bilanz daraus: Gut 85% des Investments in Trainingsmaßnahmen sind Zeit- und Geldverschwendung.

Einen Comedy Redner für die Weihnachtsfeier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einen Comedy Redner für die Weihnachtsfeier
Die perfekte Unterhaltung für die Weihnachtsfeier

Jedes Jahr stehen wir vor derselben Frage - wie gestalten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier? Ein abwechslungsreiches Programm sollte es sein, unterhaltsam aber auch mit einem nützlichen Aspekt.
Abwechslung in den alljährlichen Trott bringt der Auftritt eines Comedy Redners der Referentenagentur 5 Sterne Redner.

Die richtige Zusammenstellung des Programms für die Weihnachtsfeier ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Gerne möchte sich der Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern für die Loyalität und die guten Leistungen des gesamten Arbeitsjahres bedanken. Doch welches Programm für die Weihnachtsfeier ist hierfür am besten geeignet, ohne seine Mitarbeiter mit endlos aneinander gereihten Programmpunkten zu langweilen? Die Redneragentur 5 Sterne Redner hilft Ihnen bei diesem Drahtseilakt. Gerade der Auftritt eines Comedy Redners, der auf eine humorvolle Art und Weise nützliche, aktuelle und motivierende Impulse für das neue Arbeitsjahr gibt, könnte eine exzellente Wahl für Ihre diesjährige Weihnachtsfeier sein.

Seiten