Das Online-Verzeichnis "Firmen-Vergleich" (UPA Verlag)
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 29 September 2016"Firmen-Vergleich" ist ein Web-Verzeichnis, in dem sich Unternehmen in Brancheneinträgen präsentieren können.
"Firmen-Vergleich" ist ein Web-Verzeichnis, in dem sich Unternehmen in Brancheneinträgen präsentieren können.
Mühltal, 29. September 2016 - Durch den Bedarf an Rückverfolgung wird die individuelle Kennzeichnung von Spritzgussprodukten immer wichtiger. Eine besondere Herausforderung ist die Serialisierung dreidimensionaler Teile, denn hier erreichen manuelle Methoden ihre Grenzen. Auf der Messe K präsentiert REA JET ein neues Verfahren, bei dem hochwertige, lasersensitive Additive von Merck zum Einsatz kommen.
Diese werden dem Kunststoffgranulat beigemischt und verteilen sich beim Spritzgießen homogen in der geschmolzenen Masse. Der Faserlaser REA JET FL erzeugt dann auf der Produktoberfläche einen Farbumschlag und die kantenscharfe, kontrastreiche Beschriftung mit Text, Grafik oder Codes wird sichtbar. Automatisiert lesbare Codes sind als Grundlage für die Prozessoptimierung der Fertigung und Logistik von großer Bedeutung.
Abwehrkräfte stärken mit Naturheilkunde.
Lindenberg im Allgäu, 29. September 2016. Der Beginn der Herbstsaison bedeutet für viele Menschen, die erste Erkältung durchzumachen. Deshalb ist es wichtig, gerade in dieser Zeit die Abwehrkräfte zu stärken. Die Naturheilkunde bietet uns dazu zahlreiche Hilfsmittel, wie beispielsweise die Schüssler-Salze.
Abwehrkräfte stärken gegen Erkältungen
Ob Schnupfen, Halsweh oder Husten, Erkältungen sind in der nasskalten Jahreszeit selbstverständlich. Doch was bedeutet es, wenn die Atemwegsinfektionen sehr häufig auftreten oder sogar dauerhaft sind? Immer mehr Menschen scheinen ständig erkältet zu sein. Viele Medikamente versagen ihren Dienst. Für ganzheitlich orientierte Mediziner ist das ein klarer Hinweis darauf, dass das Immunsystem zu schwach ist. Sie empfehlen deshalb, die Abwehrkräfte rechtzeitig gegen Erkältungen zu stärken. Wichtig sei es, diese Vorsorge frühzeitig anzugehen, bevor die großen Erkältungs- und Grippe-Wellen im Winter kommen. Dafür sei der Herbstanfang der ideale Zeitpunkt.
Mit Naturheilkunde gegen Erkältungen
Neuss, 20. September 2016 - Die Toshiba Europe GmbH bietet mit dem Toshiba Business Support Portal und dem Platinum Support Service zwei neue Serviceangebote für Geschäftskunden an. Mit den beiden Angeboten erhalten Firmenkunden noch schnellere und umfassendere Unterstützung für ihre Toshiba-Produkte.
Der Platinum Support Service ist ab sofort in Deutschland für Notebooks der Serien Toshiba Satellite Pro, Tecra und Portege erhältlich. Das Toshiba Business Support Portal ist ebenfalls ab sofort in Deutschland verfügbar.
Vereinfachte Support-Abläufe im Fokus
Das Toshiba Business Support Portal ist ein virtueller "Personal Assistant Service", mit dem Kunden ihre komplette Toshiba Produktpalette online verwalten und nachverfolgen können. Der Garantiestatus kann darüber genauso abgerufen werden wie die aktuellsten Treiber und Software-Updates für Komponenten. Durch den Platinum Support Service erweitert Toshiba das Garantieangebot um zusätzliche Leistungen. Dazu gehören unter anderem die Vor-Ort-Reparatur am nächsten Arbeitstag - auf Wunsch mit Verbleib der Festplatte beim Kunden.
Die VLEXsoftware+consulting gmbh, Hersteller der Web-basierten ERP-Software VlexPlus für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen, hat zur Mitte September neue Geschäftsräume im Business Center Bremen-Teerhof bezogen. Künftig werden an dem neuen Standort der VlexPlus Vertrieb für Norddeutschland mit dem Branchen-Knowhow und Beratungskompetenzen des Hauptstandortes in Kulmbach gebündelt und zusätzlich um neue Dienstleistungsangebote wie u.a. Schulungen und Remote-Services erweitert.
Das attraktive, zentral an der Weser gelegene VLEX Business Center bietet nicht nur kurze Wege und eine ausgezeichnete Infrastruktur für die Betreuung lokaler Kunden sowie das weitere Unternehmenswachstum, sondern auch modernste Schulungs- und Seminarräume. Die neue Niederlassung hat ihren Geschäftsbetrieb vorwiegend in den Tätigkeitsbereichen Vertrieb, Beratung und Schulung, am 15. September 2016 aufgenommen.
Cloud Infrastructure Services Providers in Europe (CISPE), ein kürzlich formierter Zusammenschluss von mehr als 20 Cloud-Infrastruktur-Anbietern, kündigt die erstmalige Einführung eines Code of Conduct zum Datenschutz an, der von Cloud-Infrastruktur-Service-Providern verlangt, ihren Kunden die ausschließliche Verarbeitung und Speicherung von Daten in EU-/EWR-Ländern zu ermöglichen.
Unter dem CISPE Code of Conduct ist Cloud-Infrastruktur-Providern das Datamining oder die Profilerstellung auf Grundlage persönlicher Kundendaten zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken untersagt, unabhängig davon, ob dies aus eigenem Interesse oder zum Weiterverkauf an Dritte geschieht. Der Kodex der CISPE greift der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung in der Europäischen Union vor.
Neueste Innotas-Version integriert Projectplace und sorgt für eine moderne, verbesserte Anwendererfahrung
Austin/Stockholm/Frankfurt a. M. - 29. September 2016 - Planview ®, weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Work- und Ressourcen-Management, stellt heute die neue Innotas ® -Version für Projekt- und Portfolio-Management vor. Das Update bietet eine weitreichende Integration zur Collaboration-Lösung Projectplace und sorgt damit für eine grundlegend verbesserte Anwendererfahrung. Dieses Release ist das erste, seit der Akquisition von Innotas und zeigt den rasanten Fortschritt des cloudbasierten Projekt- und Portfolio-Managements (PPM) für kleine und mittelständische Unternehmen.
Die Kombination der Innotas PPM-Lösung mit der Collaboration-Plattform Projectplace ist ein einzigartiges End-to-End-Angebot, das die Planungs- und Umsetzungsmöglichkeiten von Projektteams enorm stärkt. Mit Innotas und Projectplace können die Anwender jetzt das Potential des Portfolio- und Ressourcen-Managements sowie des teamzentrierten und auf Kanban basierten Task-Managements noch mehr bewegen. Zusammen, vom EPMO und PMO bis zu Projektmanagern und Teammitgliedern, haben die Unternehmen die gesamte Bandbreite der Portfolioplanung, des Ressourcen-Managements und der teamorientieren Umsetzung zur Verfügung, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Polycom Aktionäre erhalten 12,50$ pro Aktie in bar; Mary McDowell wird zum CEO ernannt; Unternehmen will den Kundennutzen stärken und seine führende Stellung auf dem UCC Markt ausbauen
Hallbergmoos - 29. September 2016: Polycom Inc. (NASDAQ: PLCM), ein führendes Unternehmen, das Organisationen darin unterstützt, Teamwork, Effizienz und Produktivität mit Hilfe menschlicher Zusammenarbeit voranzutreiben, gibt bekannt, dass dessen Übernahme durch Siris Capital abgeschlossen ist. Der Marktwert des Unternehmens betrug rund zwei Milliarden Dollar. Die Polycom Aktie wird ab sofort nicht mehr an der NASDAQ unter dem Börsenkürzel PLCM gehandelt.
"Wir freuen uns, mit Polycom den nächsten Schritt zu gehen und erarbeiten bereits gemeinsam innovative Konzepte, um unsere Kunden und Partner auch in Zukunft nachhaltig unterstützen zu können", sagt Daniel Moloney, Executive Partner, Siris Capital. "Zusammen mit Mary McDowell und ihrem Team erweitern wir die Strategie von Polycom, um weiterhin Marktführer im Bereich Audio, Video und Content Collaboration Lösungen zu sein und unseren Kunden mit großem Engagement, Tatendrang und dem neuesten Produktportfolio zur Seite zu stehen.
Neue Produktversionen für integrierte Geschäftsprozesse
Karlsruhe, 29.09.2016 - Während die zunehmende Digitalisierung immer effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, geraten Unternehmen gleichzeitig stärker unter Druck, ihre Prozesse so weit wie möglich zu automatisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um ihren gesamten Geschäftsprozess nahtlos abzudecken, ist es für viele Unternehmen unerlässlich, möglichst alle beteiligten Drittsysteme in die zentrale ERP-Lösung einzubinden. Diese muss zur flexiblen Steuerungszentrale werden, zum "ERP 4.0". Wie sich entsprechende Szenarien in der Praxis möglichst effizient realisieren lassen, präsentieren der ERP-Spezialist Asseco Solutions und dessen Partner 3mobility solutions vom 4. bis 6. Oktober auf der IT & Business in Stuttgart am gemeinsamen Stand C31 im L-Bank Forum (Halle 1): Während die neuste Version der Asseco-Lösung APplus für die Anbindung von Drittsystemen ohne Programmieraufwand sorgt, lassen sich mithilfe der innovativen und leistungsstarken Business-App Plattform flexmobility von 3mobility solutions auch smarte Devices in Business-Apps einbinden.
(Mynewsdesk) Wie funktioniert ein Fernstudium? Wie nützt es meiner Karriere? Und wie schaffe ich das überhaupt, neben Beruf oder Familie zu studieren? Fragen wie diese stellen sich Viele, die sich mit dieser flexiblen Art des Studierens auseinandersetzen. Antworten darauf erhalten Interessierte am Donnerstag (13. Oktober) beim Studientag der HFH Stuttgart aus allererster Hand: Drei aktive bzw. ehemalige Studierende berichten ab 18:30 Uhr über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem HFH-Fernstudium und ihre unterschiedlichen aber allesamt erfolgreichen Werdegänge. Anschließend stehen sie den Besuchern für alle Fragen rund ums Studieren an einer der größten Fernhochschulen Deutschlands zur Verfügung.