News

Bodenbelege trifft auf KI: Expertenberatung revolutioniert Entscheidungsprozesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Expertenberatung revolutioniert Entscheidungsprozesse
Referenz

In einer Welt, in der die Auswahl des richtigen Bodenbelags einen entscheidenden Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes hat, präsentiert Bussemas & Pollmeier eine innovative Lösung: Beratung für Bodenbelege mit KI-Tools. Diese wegweisende Technologie ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Ästhetik sowie die Funktionalität ihrer Räume zu optimieren.

Die Kombination aus traditioneller Fachkenntnis und modernster künstlicher Intelligenz stellt sicher, dass die Bedürfnisse und Präferenzen unserer Kunden in den Mittelpunkt jeder Beratungsrunde rücken. Die KI-Tools analysieren nicht nur die spezifischen Anforderungen eines Projekts, sondern berücksichtigen auch aktuelle Designtrends, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit der Bodenbeläge.

Servicesegen oder Datenkrake?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Servicesegen oder Datenkrake?

Einen Termin beim Arzt zu bekommen, ist schon seit Jahren eine Herausforderung. Wartezeiten von mehreren Monaten sind keine Seltenheit - falls man überhaupt telefonisch durchdringt und seine Anfrage platzieren kann. Plattformen, die eine solche Terminvereinbarung regeln, erscheinen da wie ein Segen. Aber kann es so einfach sein? ARAG Experte Tobias Klingelhöfer klärt über Doctolib & Co. auf und mahnt dabei durchaus auch zur Vorsicht.

Wir feiern für den #jutezweck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir feiern für den #jutezweck
Jede Jeck is anders 2024 - Sanitätshaus Koczyba GmbH

Am 18.01.2024 war es wieder so weit! Zum 6. Mal durfte das Sanitätshaus Koczyba, die Künstler der karnevalistischen Spitzenklasse und die Highlights des Eschweiler Karnevals auf der heimischen Bühne begrüßen. "Wir feiern für den #jutezweck. 3 x Eschweiler Alaaf!"

Seit 2017 lädt das Sanitätshaus Koczyba zur buntesten Karnevalsveranstaltung der Session ein. Zusammen mit regionalen und überregionalen Premiumpartnern und Businesspartnern bringen die Veranstalter mit Top-Acts die Bänke und Stühle zum Wackeln - und das alles für den #jutezweck.

Beim nun schon traditionellen Einlaufen des Moderators Marc Engelhardt alias David Hasselhoff, bebte die Stimmung bei: "I"ve Been Looking for Freedom". Und das sollte sich auch nicht ändern. Fünf Stunden lang stellten die Jecken mit Gesang und Tanz die Festhalle in Eschweiler Dürwiß auf den Kopf.

VR-Radio Stereo-Radio-Wecker DOR-400

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VR-Radio Stereo-Radio-Wecker DOR-400
VR-Radio Stereo-Radio-Wecker DOR-400 mit DAB+, Notfall-Warn-Funktion, USB, Bluetooth, www.pearl.de

- Unterstützt Notfall-Warn-Funktion (EWF) über DAB+: auch im Stand-by-Betrieb
- TFT-Farb-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Bis zu 8 Watt Musik-Spitzenleistung
- Bluetooth 5 für kabellose Verbindung mit Ihrem Mobilgerät
- Medienwiedergabe von USB-Speichern mit bis zu 64 GB
- Große Sender-Vielfalt per DAB+ und FM mit je 40 Senderspeichern

Im Notfall immer informiert: dank EWF-Notfunk! Der Stereo-Radio-Wecker von VR-Radio unterbricht automatisch das laufende Digitalradio-Programm, sobald deutschlandweit oder auch nur innerhalb einer Stadt oder Gemeinde eine Warnmeldung ausgegeben wird. Im Stand-by schaltet das Radio hierfür sogar ein! So verpasst man keine wichtige Nachricht mehr.

Forschungsprojekt schafft Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in ganz Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forschungsprojekt schafft Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in ganz Deutschland
KI beschleunigt Ausweisen von Drohnen-Flugverbotszonen als Basis für deren wirtschaftlichen Einsatz

Künstliche Intelligenz ermittelt Flugverbotszonen

Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftraum zu integrieren, sind Flugverbotszonen unumgänglich. Diese automatisiert zu erkennen und auszuweisen, war das Ziel des Forschungsprojekts fAIRport, das Ende 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde. Es wurde im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 1.205.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Expertinnen und Experten der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, der wetransform GmbH und des Fraunhofer IGD arbeiteten gemeinsam an einer Lösung auf Basis Künstlicher Intelligenz. Die so entstandene, auf offenen Standards basierende Geodatenplattform für Kommunen, betreibt nun wetransform, ein Spin-off des Fraunhofer IGD.

Interkulturelles Onboarding - ein Leitfaden in 30 Minuten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interkulturelles Onboarding - ein Leitfaden in 30 Minuten
30 Minuten Interkulturelles Onboarding – der Ratgeber und Wegweiser von Elke Müller

Diversität, Interkulturalität und Vielfalt sind ein fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft und zahlreicher Unternehmen. Selten war der Arbeitsmarkt so international wie heute. Elke Müller knüpft hier mit ihrer Expertise und ihrem breiten Erfahrungsschatz an. In ihrem Buch "Interkulturelles Onboarding" zeigt sie, wie effektives und erfolgreiches Onboarding gelingen kann. Ein wertvoller Leitfaden für alle Unternehmen und Fachleute, die sich mit der Integration von Mitarbeitenden mit verschiedenen kulturellen Hintergründen befassen.

Buchtipp: "Rockys Rückkehr" von Sopho Potskhverashvili

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sopho Potskhverashvili, Schweizer Literaturgesellschaft

Der neunmonatige Husky Rocky geht in einem für ihn unbekannten Stadtviertel verloren, als er zu Besuch bei der Oma ist. Findet er wieder nach Hause oder ist er für die Familie für immer verloren?

"Rockys Rückkehr" ist eine wahre und schöne Geschichte für große und kleine Leser. Wie Rocky ist auch das Buch über ihn ein echtes Familienprojekt, denn ohne die tatkräftige Unterstützung gerade der Tochter von Sopho Potskhverashvili, wäre die Veröffentlichung fast gescheitert.

Nun freut sich Rocky aber, Sie kennenzulernen und wir uns darauf, Ihnen weitere Informationen zuzusenden!

"Rockys Rückkehr", Sopho Potskhverashvili, erschienen im Verlag Schweizer Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03883-174-7, gebunden, 23 Seiten, 16CHF /14€

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist die erste traditionelle europäische Großbank, die Trading über Bitpanda Technology Solutions anbietet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ist die erste traditionelle europäische Großbank, die Trading über Bitpanda Technology Solutions anbietet

- Kunden der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien können nun in eine breite Palette von Kryptowährungen, Aktien*, ETFs* und Edelmetallen über die White-Label-Lösung von Bitpanda investieren
- Bitpanda Technology Solutions bietet eine sichere Möglichkeit, den Kunden der RLB NÖ-Wien digitale Assets bereitzustellen und treibt damit die Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa weiter voran

Wien, 25. Januar 2024 - Bitpanda Technology Solutions, der führende europäische Investment-as-a-Service-Anbieter, und die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) gehen in ihrer Partnerschaft den nächsten Schritt. Ab heute können Kunden der RLB NÖ-Wien dank der Infrastruktur von Bitpanda Technology Solutions über ihre bestehende Mobile-Banking-App in Kryptowährungen und andere Assetklassen investieren.

Rohde Brennstoffe Wuppertal präsentiert neue Website

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rohde Brennstoffe Wuppertal präsentiert neue Website

Wuppertal, 24.01.2024 - Rohde Brennstoffe, ein führendes Unternehmen in der Brennstoffbranche, freut sich, die Einführung seiner neuen Website bekannt zu geben. Diese innovative Online-Plattform spiegelt Rohde Brennstoffes Engagement für Qualität, Kundenservice und umweltfreundliche Energielösungen wider. Die neue Website bietet einen umfassenden Überblick über das Produkt- und Dienstleistungsangebot des Unternehmens und ist darauf ausgerichtet, den Nutzern eine benutzerfreundliche, informative und ansprechende Erfahrung zu bieten.

Erweiterte Funktionen für verbesserten Kundenservice
Die neue Website zeichnet sich durch eine klare Struktur, verbesserte Funktionalität und ein ansprechendes Design aus. Kunden können nun einfacher als je zuvor auf wichtige Informationen zugreifen, Produkte entdecken und Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den Highlights der Website gehören detaillierte Produktbeschreibungen, ein informativer Blog und ein intuitiver Online-Bestellprozess.

Die Autochecker checken Autos, vor einem möglichen Kauf.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autochecker checken Autos, vor einem möglichen Kauf.

Die Autochecker GmbH revolutioniert den Autokauf mit umfassendem Autocheck-Service.

Die Autochecker GmbH bietet einen einzigartigen Service für Autokäufer in ganz Deutschland an. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Fahrzeuge im Auftrag seiner Kunden vor einem möglichen Kauf zu prüfen und ihnen so teure Fehlkäufe zu ersparen.

Das Team von den Autocheckern besichtigt nicht nur die Fahrzeuge, sondern führt auch eine gründliche Probefahrt durch, verhandelt den Preis für den Kunden und gibt sogar vor Ort eine Anzahlung, um das Fahrzeug für den Kunden zu reservieren. Dabei werden Unfallschäden und sonstige Mängel im und am Auto aufgedeckt. Zudem werden der Fehlercode-Speicher ausgelesen, die Fahrzeugpapiere und die Ausstattungsliste überprüft.

Seiten