News

Seminar "Virtuelle Teams führen - Führen auf Distanz"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barbara Liebermeister: Beratung „Virtuelle Teams führen“

Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Dabei erfolgt die Kommunikation mit den Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend digital - zum Beispiel per Mail, Skype oder WhatsApp. Diese Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsstrukturen erfordern auch ein verändertes Führungsverhalten. Wie stellen Führungskräfte zum Beispiel eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kollegen nicht mehr oder nur noch selten treffen? Wie entsteht dann der nötige Teamspirit? Wie können dann Mitarbeiter geführt und entwickelt werden? Antworten auf solche Fragen erhalten Führungskräfte und (Projekt-)Manager in Unternehmen im Seminar "Virtuelle Teams führen - Führen auf Distanz", das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) am 24. Februar 2017 in Frankfurt durchführt.

My Plus my Style - sheego auf der PANORAMA BERLIN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

My Plus my Style - sheego auf der PANORAMA BERLIN

Plus Size ist mitten im aktuellen Modegeschehen angekommen. Das zeigt sheego nicht nur mit der eigenen Kollektions-Vielfalt, sondern auch mit der Präsenz auf der Berliner Fashion Week im Januar 2017. Erstmals wird das Hanauer Label auf der Modemesse PANORAMA BERLIN vom 17. bis 19. Januar vertreten sein. Das Messemotto von sheego lautet: "My Plus my Style". "Der Plus Size-Markt ist in Bewegung und diese Dynamik gestalten wir mit sheego ganz bewusst mit", sagt Sabine Tietz, Vorsitzende der Geschäftsführung Schwab und verantwortlich für die Marke sheego. "Die PANORAMA ist eine perfekte Bühne, um die Markenhandschrift unseres eigenen Designteams dem Fachpublikum zu präsentieren. Das sind für uns gleich mehrere Meilensteine auf dem Weg zur fest etablierten Marke und zu weiterem Wachstum."

Winterzeit ist Adlersaison am Mississippi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Winterzeit ist Adlersaison am Mississippi
Ein Weißkopfseeadler auf Fischfang im Mississippi

Der Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten mit seiner markanten weißen Fiederung am Kopf, gehört zu den größten und besonders beeindruckenden Greifvögeln Nordamerikas. Die majestätischen Tiere mit einer Spannweite bis zu zweieinhalb Metern einmal in freier Wildbahn beobachten zu können, gilt als ein echter Glücksfall. Wer allerdings in den Wintermonaten nach Illinois an das Ufer des Mississippi reist, hat sehr große Chancen, gleich mehrere der prächtigen Adler zu sehen. Denn dorthin, zwischen Galena und Alton nahe des Zusammenflusses von Illinois River, Missouri und Mississippi, kommen jedes Jahr in der Zeit von Ende Dezember bis März mehrere tausend dieser großen Vögel, um zu überwintern und zu brüten.

Seminar "Führen im digitalen Zeitalter"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IFIDZ: Führungskultur im digitalen Zeitalter

Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren von Führung im digitalen Zeitalter? Welche Einstellungen und Verhaltensweisen zeichnen einen digitalen Leader aus? Antworten auf diese Fragen gibt den Teilnehmern ein Seminar "Führen im digitalen Zeitalter", das das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) am 11./12. Januar und am 08./09. Februar 2017 in Frankfurt durchführt. Zugleich gibt es ihnen einen Kompass an die Hand, wie sie sich zum "Digital Leader" entwickeln und als Führungskräfte auch künftig erfolgreich sind.

Praxisvortrag "hl-studios meets MUK 3.0" an der HS Ansbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Foto: hl-studios, Erlangen): Prof. Barta (2.v.r.) und hl-studios nach dem Vortrag

(Erlangen) - Die Erlanger Agentur für Industriekommunikation baut ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach weiter aus. In ihrem neuen sechzigminütigen Vortrag stellten Agenturmitarbeiter von hl-studios den rund fünfzig Studierenden und vier Professoren weitere Praxisbeispiele aus der Industriekommunikation vor.

Nach einem kleinen PowerPoint-Streifzug durch die Agentur präsentierten die Spezialisten von hl-studios etwas, das man auf den ersten Blick vielleicht nicht in der Industrie und bei der klassischen B2B-Kommunikation erwarten würde: bunte, dynamische und verrückte Bildwelten, die mehr an Computerspiele als an klassische Infomaterialien erinnern.

Fachkurs: Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)
Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)

Zielgruppe
Der 4-tägige Fachkurs "Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZFA, ZMF, das vorwiegend in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz tätig ist, eine höhere Qualifikation erreichen und leitende Verantwortung im Assistenzteam in der Praxis übernehmen möchte.

Lernziel
In dem praxisnahen Kompaktkurs erlernen Sie Führungsaufgaben im Assistenzteam zu übernehmen, ausführlich und rechtlich zu dokumentieren, Patienten serviceorientiert zu betreuen und zielorientiert zu beraten. Mit dem Fachwissen können Sie den/die Praxisinhaber/in und den/die Praxismanager/in bei der Verwirklichung der Praxisziele unterstützen und die Praxis in den Behandlungszimmern unternehmerisch führen.

Mit dem erworbenen Wissen dieser Fachkursausbildung, Ihrem Können und Wollen, eröffnen sich neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, ob er Sie hierbei unterstützt.

Einweihungsfeier am ZAPF-Standort Nordrhein-Westfalen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einweihungsfeier am ZAPF-Standort Nordrhein-Westfalen
Garage auf der Umlaufanlage, Blick von der geöffneten Kippkolbenschalung aus

Am Freitag, dem 16. Dezember, lud die ZAPF GmbH nach acht Monaten Um- und Ausbau zur Einweihungsfeier in das Garagenwerk Dülmen ein, das nun als eine der modernsten Produktionsstätten für Betonfertiggaragen in Europa gilt.

TV UX: COBE und Vodafone werten Fernseh-Erlebnis auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 COBE und Vodafone werten Fernseh-Erlebnis auf

München/Zagreb, 21.12.2016
Vodafone Kabel Deutschland unterzieht seinen Kabel TV-Service einem Relaunch. Alle Kunden, die einen digitalen HD Video Recorder oder HD Receiver nutzen, erhalten in diesem Rahmen ein Update. Neben einem frischen Design stand bei der Entwicklung der neuen Software vor allem die User Experience im Mittelpunkt. Der Kommunikationskonzern setzte dabei auf die UX-Spezialisten von COBE, die Vodafone Kabel Deutschland bereits seit 2015 als UX Leadagentur für die digitalen TV Bestandsprodukte betreuen.

"Das Software-Update geht weit über ein reines Facelift hinaus. Die gewohnten Funktionen sind weiterhin vorhanden, jedoch ab sofort komfortabler zu bedienen und um neue, prakti-sche Features wie beispielsweise tagesaktuelle Empfehlungen aus dem Programm, den Auf-nahmen und VoD ergänzt. Zudem haben wir zeitgleich die Geschwindigkeit des Services erhöht, so dass beim Zappen alle Inhalte in Echtzeit angezeigt werden. Mit diesem Rundum-Paket können wir unseren Kunden ab sofort ein deutlich verbessertes Fernseh-Erlebnis bie-ten", so Ekaterina Stancheva, Manager Product Design bei Vodafone Kabel Deutschland GmbH.

Portable Oxygen Concentrators Market Will hit at a CAGR of 7.8% from 2016 to 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

According to a latest report published by Future Market Insights titled “Portable Oxygen Concentrators Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016–2026,” the global portable oxygen concentrators market is anticipated to register a CAGR of 7.8% between 2016 and 2026 in terms of value.

Portable oxygen concentrators supply oxygen to patients suffering from respiratory diseases such as chronic obstructive pulmonary diseases. The concentrator separates nitrogen and oxygen from air in the environment and then supplies 95% pure oxygen to patients. POCs are easy to carry as they are smaller in size compared to stationary concentrators. Moreover, POCs are of great use to mountaineers and travellers in places where oxygen is inadequate.

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG setzt auf eigenen Nachwuchs.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG setzt auf eigenen Nachwuchs.
Das Team de EGRR sucht für das Ausbildungsjahr 2017 erstmals zwei Auszubildende.

Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) bildet im Jahr 2017 erstmals ihre eigenen Fachkräfte aus. "Die Nachwuchsförderung ist für unser Team schon lange ein zentrales Thema. Wir freuen uns darauf, zwei jungen Menschen den Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Gemeinsam mit ihnen möchten wir uns weiter für eine lebenswerte Zukunft engagieren", erklärt Gerfried I. Bohlen, Vorstandsvorsitzender der EGRR.

Seiten