News

BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück

Die BaFin zieht ihr angedachtes Vertriebsverbot für Bonitätsanleihen für Privatanleger zunächst zurück. Das gab die Finanzaufsicht am 16. Dezember 2016 bekannt.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Finanzaufsicht BaFin hatte geplant, den Vertrieb von Bonitätsanleihen an private Anleger zu verbieten. Sie seien zu komplex und zu riskant. Die BaFin hielt schon die Produktbezeichnung Bonitätsanleihen für irreführend, da sie eine vermeintliche Sicherheit für die Anleger suggeriere ohne das Risiko zu berücksichtigen.

Zeigt her Eure Bilder... Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zeigt her Eure Bilder... Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at
Fotokalender und Fotogeschenke von fotoCharly.at

Selfies, Porträts, 360°-Landschaftsaufnahmen - es werden so viele Fotos gemacht wie nie zuvor. Aber viel zu viele wunderschöne Bilder liegen vergessen auf den Smartphones, Festplatten und in den Clouds. Holen Sie Ihre Aufnahmen hervor und geben Sie Ihren schönsten Erinnerungen einen Platz im täglichen Leben - mit einem Fotokalender oder als Fotogeschenk in bester Qualität von fotoCharly.at.

So individuell kann das Jahr vergehen - Ideen und Tipps zur Kalendergestaltung

Ein Fotokalender bietet unendlich viele Möglichkeiten, die eigenen Bilder zu präsentieren. Bei der Gestaltung von Fotoprodukten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier finden Sie Anregungen für Ihren persönlichen Fotokalender 2017:

ARAG Recht schnell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Recht schnell

+++ Keine Werbung auf Friedhöfen +++
Zwei Bestatter aus dem Berchtesgadener Land stritten sich um eine Werbeschrift auf der Arbeitskleidung des Beklagten. Laut ARAG entschied das Oberlandesgericht (OLG) München, dass auf dem Friedhof in Berchtesgaden keinerlei Reklame zur Schau getragen werden darf.

+++ Eilige Paare sparen Steuern +++
Paare, die sich vor Jahresende noch schnell das Ja-Wort geben, können laut ARAG rückwirkend für das ganze Jahr Steuern sparen. Denn auch wer erst im Dezember heiratet, kann für das gesamte Jahr das Ehegattensplitting geltend machen.

+++ Betreuerin zahlt mit Rente eines Verstorbenen +++
Eine gerichtlich bestellte Betreuerin muss laut ARAG bei redlicher Verwendung nicht für zu Unrecht gezahlte Rente haften. Im zugrundeliegenden Fall hatte die Betreuerin, ohne Kenntnis vom Tod des Betreuten zu haben, die nach dessen Tod gezahlte Rente zur Begleichung seiner offenen Rechnungen verwendet (BSG, Az.: B 13 R 9/16 R).

Entgegen aller Trends Schmetterling weiter auf Höhenflug

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entgegen aller Trends  Schmetterling weiter auf Höhenflug

(Mynewsdesk) Europas größte, veranstalterunabhängige Reisebürokooperation verzeichnet trotz Krise ein Umsatzplus von knapp 1%

Geschwand, 21.12.2016.

Die internationale Reisebüro-Kooperation Schmetterling blickt wie die gesamte Branche auf ein aufregendes, unberechenbares und herausforderndes Jahr 2016 zurück.

Entgegen aller Erwartungen hat Schmetterling seine Erfolgsgeschichte auch in diesem Krisenjahr fortschreiben können. Der mittelständische Touristikschrittmacher konnte trotz der schwierigen Marktlage in jeder Hinsicht punkten.

Nachdem bereits im ersten Quartal diesen Jahres mit mehr als 70 Reisebüros überdurchschnittlich viele Inhaber dem Verbund beitraten, konnte man diese Quote in den darauffolgenden Monaten noch erhöhen. Mit Abschluss des Monats Oktober verzeichnet Schmetterling 277 Neuzugänge und liegt damit leicht über der Mitgliedsentwicklung des Vorjahres.

Augen auf beim Kinderprodukte-Kauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augen auf beim Kinderprodukte-Kauf
Kleine Helden leben sicher: Augen auf beim Kinderprodukte-Kauf

Barbie-Puppe, Superman Pyjamas, Funktionskleidung oder Lego - ein Leben mit Kindern, aber ohne chemische Stoffe im Kinderzimmer ist so gut wie unmöglich. Aber natürlich möchten Eltern wissen, was in den bunten Nuckelflaschen, niedlichen Babyrasseln und der bedruckten Kinderkleidung steckt. Die Sicherheitsinitiative "Kleine Helden leben sicher" des Bundesverbandes Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) klärt Eltern und Verbraucher auf, auf welche Stoffe sie beim Kauf von Kinderprodukten achten sollten.

Der Tod und die Wege danach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tod und die Wege danach
Cover

Dem Sterben bewusst begegnen

"Heutzutage befinden sich auf der Erde Teilchen aller im Kosmos vorhandenen Welten, d.h. Seelen, die in Kostüme menschlicher Körper geschlüpft sind. Nachdem sie ihre Zeit auf der Erde verweilt haben, kommen sie nach Hause zurück. Das bedeutet, dass ihre Wege nach dem Tod des physischen Körpers unterschiedlich sein werden. Solche Wege warten auf alle, die Seele haben", wird im Buch berichtet.

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt BREKOM, BSWe und Fritz Managed IT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt BREKOM, BSWe und Fritz Managed IT

Mit BREKOM, BSWe und Fritz Managed IT beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

BREKOM GmbH: Ihr Partner für Cloud-Lösungen in Nord-/Westdeutschland

Kensingfield Werbeagentur: Flyer zum Festpreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Flyer zum Festpreis
Flyer bei der Kensingfield Werbeagentur

Seit 2008 gibt es die Kensingfield Werbeagentur als online buchbare Full-Service-Werbeagentur im Internet und sie ist im Laufe der Jahre für Deutschland, Österreich und die Schweiz zu einer der beliebtesten Agenturen in diesem Segment geworden. Im März 2016 wurde sie von der Initiative Mittelstand mit dem Prädikat "Best of 2016" ausgezeichnet.

Die Kensingfield Werbeagentur ist die Werbeagentur mit festen Preisen. Hier wissen Kunden vorher auf den Cent genau, was es kostet. Einfach die entsprechenden Leistungswünsche in den agentureigenen Online-Preiskalkulator eingeben. Der ermittelte Festpreis gilt für die gesamte Dauer eines Auftrags, ganz egal wie viele Änderungswünsche bis zur Freigabe entstehen werden. Es wird einfach nicht teurer. Kann eine Werbeagentur einfacher und transparenter sein?

Firstwaters beruft Martin Peter als Geschäftsführer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Unternehmensberatung Firstwaters hat ihre Geschäftsführung zum Jahreswechsel erweitert. Die Bankenspezialisten aus Aschaffenburg beriefen zum 1. Januar 2017 den Betriebswirt Martin Peter zum Geschäftsführer. Der 44-jährige Peter, der seit 2002 im Unternehmen arbeitet, war bislang als Senior Manager tätig.

In seiner neuen Funktion soll er vorrangig den Bereich Business Development verantworten. "Der Markt ändert sich rapide", so Peter, "da ist es wichtig, dass wir bei den zukunftsträchtigen Themen der Finanzbranche weiterhin vorne mit dabei sind." In den Umbrüchen der Bankenwelt sieht er gute Chancen für exzellente Beratungstätigkeiten.

Firstwaters ist eine unabhängige Unternehmensberatungsgesellschaft, die schwerpunktmäßig für Banken und andere Finanzdienstleister arbeitet. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Verbindung zwischen Geschäftsstrategie, Geschäftsprozessen und Technologie herzustellen und unmittelbar einsatzfähige, individuelle Lösungen zu implementieren. Das Unternehmen wurde in 2000 gegründet und hat zur Zeit etwa 60 Berater.

E-Mail-Archivierung - ab dem 01.01.2017 für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Mail-Archivierung - ab dem 01.01.2017 für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben
E-Mail Archivierung ist gesetzliche Pflicht für Unternehmen ab Januar 2017

Bad Oeynhausen, 21.12.2016. Das primeLine Systemhaus aus Bad Oeynhausen bietet Unternehmen eine kostengünstige Lösung zur E-Mail-Archivierung als Service. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen ohne entsprechendes IT-Know-how und IT-Infrastruktur ermöglicht dieser Service eine schnelle Umsetzung der vom Gesetzgeber vorgeschrieben Archivierung der E-Mails nach der GoBD ab Januar 2017.

Die Zeit wird knapp. Mit dem neuen Jahr enden die gesetzlichen Übergangsfristen und alle Unternehmen, welche zum Beispiel Geschäftsbriefe, Angebote und Rechnungen per E-Mail versenden oder empfangen, sind verpflichtet Ihre elektronische Korrespondenz revisionssicher zu archivieren. Und zwar entsprechend den Vorgaben der GoBD, welche die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" beschreibt. Unternehmer, welche diese Anforderungen ab Anfang 2017 nicht umsetzten, müssen bei Prüfungen mit hohen Kosten durch Strafmaß und angeordnete Umsetzungsmaßnahmen rechnen.

Seiten