News

QLIPP PLUS: Neuer app-basierter Tennis-Sensor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer app-basierter Tennis-Sensor
QLIPP - World's First Smart Tennis Dampener

- Innovatives Design in Form eines Dämpfers: für jeden Tennisschläger geeignet, schnelle Befestigung im Saitenbett
- Professionelles Spieltraining: Echtzeitmessung und Videoanalyse von Schlägen und Bewegungen per App für Anfänger bis Profis
- Schlaggeschützt: Gummi-Ummantelung und trotzdem nur 9 Gramm

PU-Schaumdosen wieder frei verkäuflich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PU-Schaumdosen wieder frei verkäuflich
PU-Schaum darf wieder frei verkauft werden.

Mit dem Inkrafttreten der Chemikalien-Verbotsverordnung am 26. Januar 2017 ist das Selbstbedienungsverbot für den Verkauf von PU-Schaumdosen aufgehoben. MDI-haltige Produkte fallen nicht länger unter die Regelung der Verordnung, sofern sie den Gefahrenhinweis H351 tragen. Für den Handel heißt das, dass Bauschaumdosen wieder frei zugänglich im Verkaufsregal stehen dürfen. Eine persönliche Aushändigung und Unterweisung des Kunden durch einen fachkundigen Mitarbeiter ist nicht länger nötig. Rene van Diessen, Vorsitzender des PU-Schaum-Infocenters, begrüßt diese Neuregelung ausdrücklich: "Damit bekommt ein bewährtes Produkt wieder den Platz im Handel, den es verdient. Dank seiner ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften leistet es einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Zudem kann es zu über 95 Prozent recycelt werden."

Erfolgreiches Jahr 2016 für Equistone: 13 Transaktionen in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Deal-Pipeline für 2017 gut gefüllt
- Weiterhin viele attraktive Möglichkeiten zur Beteiligung an starken Unternehmen
- Gute Rahmenbedingungen für Unternehmensveräußerungen

München/Zürich, 17. Februar 2017 - Equistone Partners Europe, einer der aktivsten europäischen Eigenkapitalinvestoren, zieht für 2016 eine durchweg positive Bilanz. Das DACH-Team konnte 13 Transaktionen erfolgreich abschließen und erreichte damit den Rekordwert des Vorjahres. In Deutschland hat Equistone die Mehrheit an dem Kerzenhersteller GALA Kerzen sowie an United Initiators, einem weltweit agierenden Produzenten chemischer Initiatoren, erworben. In der Schweiz übernahm der Eigenkapitalinvestor den Beschichtungsspezialisten Sihl und den Brandschutz- und Isolationsanbieter ROTH. Ebenfalls im Jahr 2016 erfolgte der Erwerb der niederländischen Group of Butchers, die hochwertige Fleischerzeugnisse produziert. Für viel Aufmerksamkeit im Markt sorgte der Verkauf der Konrad Hornschuch AG an Benecke-Kaliko, einem zum Continental-Konzern gehörenden Oberflächenspezialisten. Mit insgesamt sieben Zukäufen ("Add-On-Akquisitionen") stärkte Equistone die Marktposition seiner Portfolio-Unternehmen Vivonio Furniture, Unlimited Footwear, TriStyle, SportGroup, POLO Motorrad und ROTH.

ID Gate 7500- Dreiarm-Säulendrehsperre für Innen-/ Außenanwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ID Gate 7500- Dreiarm-Säulendrehsperre für Innen-/ Außenanwendungen

Immer mehr Studios, Unternehmen und Vereine schwenken bereits auf elektronische Zutrittskontrollen um und bieten damit ihren Kunden, Mitarbeiter und Mitglieder eine zeitgemäße, innovative Eintrittslösung an. Zudem stellen Zutrittskontrollen eine große Entlastung für Empfangspersonal dar, da diese auch große Menschenmaßen schnell und effizient handhaben. Der RFID Hardware-Anbieter iDTRONIC verbindet Zutrittskontrollen mit RFID Technologie und bringt mit der Drehsperre, dem ID Gate 7500, eine perfekte Lösung auf den Markt.

Hergestellt aus rostfreiem Edelstahl und ABS-Kunststoff hat die Drehsperre ID Gate 7500 einen Schutzumfang von IP 44. Dank dieser Schutzklasse ist die Dreiarm-Säulendrehsperre sowohl für den Innen- als auch für den überdachten Außenbereich von beispielsweise Fitness- und Wellnesscenter, Stadien, Freizeit- und Erlebnisanlagen sowie in Verwaltungen und Behörden einsetzbar.

Original KRAUSE Eisfreigerüst-System: Maximale Sicherheit für die ZUFALL logistics group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Maximale Sicherheit für die ZUFALL logistics group

Mit mehr als 4,6 Millionen transportierter Sendungen ist die ZUFALL logistics group einer der großen Logistikpartner in Deutschland. Neben dem perfekten Service für den Kunden steht die Sicherheit der Arbeitnehmer im Vordergrund. Das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9002, für welches ZUFALL bereits seit 1993 zertifiziert ist, dokumentiert dies eindrucksvoll. Wenn die Lastkraftwagen die Niederlassungen der ZUFALL logistics group verlassen sind die Fahrer perfekt vorbereitet, denn die Dächer der Fahrzeuge sind gemäß Straßenverkehrsordnung von Rückständen wie Ästen oder Schmutz befreit. Im Winter werden Sie vor Fahrtantritt entsprechend von den noch gefährlicheren Schneeresten und dem angesammelten Eis befreit. Unfall- und Haftungsrisiken werden so wirkungsvoll vermieden und einer pünktlichen Lieferung steht nichts im Wege. Dafür setzt ZUFALL das original KRAUSE Eisfreigerüst-System ein - das universelle Hilfsmittel zur schnellen und komfortablen Reinigung von Fahrzeugen.

Centrify Analytics Service stoppt in Echtzeit Sicherheitsverletzungen basierend auf dem Anwenderverhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Santa Clara, CA/München, 16.02.2017 - Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt den Launch seines neuen Analytics Service bekannt. Der neue Service nutzt maschinelles Lernen zur Risikoeinschätzung, basierend auf dem sich ständig verändernden Anwenderverhalten. Anhand dieser Risikoeinschätzungen werden Anwenderaktivitäten Risc Scores zugeteilt und die passenden Reaktionen auf diese Aktivitäten durchgeführt. Dabei entscheidet der Service in Echtzeit, ob der Zugriff gewährt wird, ob zu einer besseren Authentifizierung aufgefordert werden soll oder ob der Zugriff komplett geblockt wird.

Nach einer aktuellen Forrester Studie*, die von Centrify in Auftrag gegeben wurde, kam es erschreckenderweise bei zwei Dritteln der befragten Organisationen zu durchschnittlich fünf Sicherheitsverletzungen in den letzten zwei Jahren. Milliarden Benutzernamen und Passwörter wurden gestohlen und stehen jetzt für Cyber-Angriffe zur Verfügung. Das erhöht das Risiko für zukünftige Datenverluste. Cyber-Angriffe mit gestohlenen Zugangsdaten sind sehr gefährlich, da sie perfekt getarnt sind. Angreifer sehen aus wie normale Anwender und erregen keinen Verdacht, weil die IT nur normale Anwenderaktivitäten erfasst.

Äthiopien: Dürre und Hunger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dürre und Hunger
Äthiopien: Nahrungsmittelhilfe für Millionen von Menschen notwendig

München, 17. Februar 2017. Aktuell sind Millionen Kinder, Frauen und Männer in Teilen Äthiopiens von einer Hungersnot bedroht. Die Stiftung Menschen für Menschen wird deshalb die seit November 2015 laufenden Nothilfemaßnahmen in der äthiopischen Region Agarfa verlängern. "Die katastrophalen Auswirkungen der enormen Dürre 2015 haben sich zwar durch die Regenfälle und die Ernte im vergangenen Jahr verringert, trotzdem sind immer noch rund 5,7 Millionen Menschen vom Hunger bedroht. Dies liegt daran, dass der Niederschlag nicht überall gleich stark war" erklärt Peter Renner, Vorstand von Menschen für Menschen und insbesondere für die Projektarbeit in Äthiopien zuständig.

Wie kann der Krankenstand nachhaltig gesenkt werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie kann der Krankenstand nachhaltig gesenkt werden?

Arbeitsausfälle durch Krankheit sind ein bedeutender Kostenfaktor im Gesundheitswesen. Der messbare Krankenstand ist das Ergebnis komplexer soziologischer, psychologischer und sozialer Wirkmechanismen. In seinem Buch "Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen" entwickelt der Autor Raffael Schmidt ein tieferes lebensphasen- und generationsbezogenes Erklärungsmodell für das Phänomen Krankenstand. Das Buch ist bei Studylab im GRIN Verlag erschienen und richtet sich an Führungskräfte, die nach Interventionsmöglichkeiten gegenüber Mitarbeitern mit kontinuierlich hohem Krankenstand suchen.

Die eigene Einschätzung der Arbeitsfähigkeit ist deutlich durch die individuelle Persönlichkeitsstruktur geprägt. Manche Mitarbeiter gehen noch mit starken Beschwerden ihrer Arbeit nach, während andere bereits bei ersten Befindlichkeitsstörungen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Die Mehrzahl dieser Mitarbeiter handelt in bester Absicht. Dennoch gibt es auch immer wieder missbräuchliche Krankmeldungen von Mitarbeitern ohne Krankheitssymptome.

Führungsaufgabe Ausfallmanagement

Steigende Türkei-Nachfrage - Thomas Cook zeigt Reisetrends für den Sommer 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sommer naht und die stärkste Phase der Buchungen ist in vollem Gange. Erste Trends zeichnen sich bei denThomas Cook-Veranstaltern für die Sommersaison 2017 bereits ab: So sind die Balearen im Bereich Kurz- und Mittelstrecke als Sommerziel wieder einmal am beliebtesten.
Griechenland, die Kanaren, die Türkische Riviera sowie Bulgarien und als Sechstplatzierter Italien folgen als Trendsetter in den Urlaubsdestinationen 2017.

"Spanien ist bei unseren Gästen für den kommenden Sommer nach wie vor das beliebteste Urlaubsziel", betont Stefanie Berk, Geschäftsführerin Thomas Cook Central Europe & East. "Vor allem Mallorca gehört wieder zu den Top-Reisezielen." Auch wenn die Balearen bereits sehr gut gebucht sind, stehen die Chancen recht gut, noch attraktive Angebote auch während der Ferientermine zu erhalten. Buchende, die auf diese Termine angewiesen sind, sollten sich allerdings in den nächsten Wochen festlegen.
Bei den Fernreisen liegt die Dominikanische Republik derzeit vor den USA, Kuba und Mexiko.

Positive Entwicklung in Griechenland

Seiten