News

Uwe Michler verstärkt O"Donovan als Associate Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Uwe Michler

Ein Leasing-Experte mit Wurzeln und Erfahrung in der IT verstärkt seit Anfang April das Team der in Bad Homburg und Berlin ansässigen Berater von O"Donovan. Uwe Michler ist in dem mit langjähriger Erfahrung in der Optimierung von Customer Experience ausgestatteten Unternehmen für die betriebswirtschaftliche und strategische Unterstützung der Kunden verantwortlich. "Das Know-how von O"Donovan wird in Synergie mit meinem Wissen einigen Zugewinn für die Aktivitäten im Leasing-Bereich bringen, in dem es spannende aktuelle Herausforderungen gibt", sagt Uwe Michler.

Nach seinem Studium der Informatik an der FH Fulda arbeitete Uwe Michler bis 1998 im Fi-nancial Services Bereich und wechselte anschließend in die Beratungsbranche. Er war für verschiedene nationale und internationale IT-Dienstleister wie die Cognizant Solutions GmbH, für das Software- und Beratungsunternehmen Inveos Business Solutions GmbH so-wie als freiberuflicher Berater und Projektmanager tätig.

HUAWEI versüßt seinen Kunden das Osterfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 13. April 2017 - Pünktlich zum Osterfest startet HUAWEI eine Cashback-Aktion für das HUAWEI P10, HUAWEI P10 Plus und HUAWEI Mate 9. Alle Besteller, die am 15. April 2017 (Ostersamstag) eines dieser drei Smartphones bestellen, erhalten einen Cashback von 100 Euro . Damit möchte HUAWEI seinen Fans nicht nur das Osterfest versüßen, sondern feiert auch die jüngsten Auszeichnungen der hiesigen Fachmedien für die Flaggschiffe. Um den Cashback-Vorteil zu erhalten, können sich die Kunden am Ostersamstag nach dem Kauf mit ihren Daten einfach unter www.dreimalsehrgut.de registrieren und den Scan der Rechnung und ein Foto der ausgeschnittenen IMEI hochladen - fertig! Dort finden Interessierte auch weitere Informationen, wie beispielsweise zu teilnehmenden Partnern. Und schnell sein, lohnt sich: Die Aktion ist auf 2.000 Geräte begrenzt.

Neuvorstellung zur Hannover Messe 2017: MQTT-fähige Spreadsheets für IoT- und Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die in der Region Freiburg ansässige Cedalo AG präsentiert als Messepremiere zur diesjährigen Hannover Messe einen völlig neuen Ansatz zur softwareseitigen Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Maschinen im Internet der Dinge (IoT) und in der digitalen Fabrik (Smart Factory). Anstatt auf klassische Software-Entwicklungsumgebungen für Java, JavaScript, C oder andere Programmiersprachen zu setzen, stellt die Cedalo AG die "Process-Sheets" vor. Process-Sheets sind neuartige, cloudbasierte Spreadsheets, die eine code-freie Modellierung von digitalen Prozessen erlauben und zudem nativ das zunehmend populäre IoT Kommunikationsprotokoll MQTT unterstützen.

Mit Hilfe der MQTT-kompatiblen Spreadsheets können Fachanwender, die beispielsweise mit dem Tabellenkalkulations-Konzept aus Microsoft Excel oder Google Tabellen vertraut sind, mit geringem Einarbeitungsaufwand aktiv an Digitalisierungsprojekten teilnehmen. Sowohl einfache als auch komplexe Prozessabläufe im IoT oder ganze Industrie 4.0 Szenarien können in kurzer Zeit visuell sowie interaktiv modelliert und dank cloudbasierter Technik auf Knopfdruck in einen abgesicherten 24-Stunden Echtzeitbetrieb überführt werden

Sebastian Vettel siegt beim Großen Preis von Bahrain 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sebastian Vettel siegt beim Großen Preis von Bahrain 2017

(Mynewsdesk) Die Formel 1-Saison 2017 verspricht schon jetzt eine der spannendsten aller Zeiten zu werden. Am 16. April wurde die dritte Runde im Duell zwischen Silber und Rot, zwischen Mercedes und Ferrari auf dem Bahrain International Circuit ausgetragen und begeisterte insbesondere deutsche Motorsportfans. Sebastian Vettel (Ferrari) siegte nach einem spannenden Rennen vor Lewis Hamilton und Valtteri Bottas (beide Mercedes).

18.04.2017

The revolution on the energy storage market has started in Saxony-Anhalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The revolution on the energy storage market has started in Saxony-Anhalt

(Mynewsdesk) The company Tesvolt from Wittenberg develops battery systems with an effectiveness level which is ten percent higher than that of other storage systems

The energy revolution is raising several questions. The company Tesvolt Speichertechnologie GmbH from the German federal state of Saxony-Anhalt has some answers – particularly for trading businesses, industrial companies and municipal authorities. The start-up company develops battery storage systems for electricity generated from renewable resources and has gained a foothold on the international market. At the trade fair HANNOVER MESSE 2017, Tesvolt will be presenting an energy storage battery which is of the latest generation.

Die Revolution auf dem Energiespeichermarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Revolution auf dem Energiespeichermarkt

(Mynewsdesk) Tesvolt aus Wittenberg entwickelt Batteriesysteme neuester Generation

Die Energiewende wirft viele Fragen auf. Die Tesvolt Speichertechnologie GmbH aus Lutherstadt Wittenberg hat Antworten – explizit für Gewerbetreibende, Industrieunternehmen und Kommunen. Das Startup-Unternehmen entwickelt Batteriespeíchersysteme für den aus der Natur gewonnenen Strom und hat sich damit auf dem internationalen Markt platziert. Auf der Hannover Messe präsentiert Tesvolt einen Stromspeicher neuester Generation.

Das Donauinselfest 2017 präsentiert erste Highlights!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Donauinselfest 2017 präsentiert erste Highlights!
Festbühne Donauinselfest

Pressegespräch mit SPÖ-Wien-Geschäftsführerin Sybille Straubinger und "pro event" Geschäftsführer und Donauinselfest Projektleiter Thomas Waldner

Wien, Motto am Fluss, am 18. April 2017.

Meine Stadt. Mein Fest. Das Donauinselfest 2017 präsentiert erste Highlights

-ORF Falco Tribute Konzert, Mando Diao, Hansi Hinterseer, Mike Perry u.v.m. am #dif17
-Neue PartnerInnen und Attraktionen
-Schwerpunkt auf österreichischer Musikkultur
-Wirtschafts- und Tourismusfaktor für Wien

Bilder zur Meldung auf http://bit.ly/difbilder

UV Coatings Market expected to grow at a CAGR of 6.1% during 2016 – 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

APEJ is projected to be a relatively high growth regional market in the global UV coatings market during the forecast period

The APEJ UV coatings market was estimated to be valued at more than US$ 1,000 Mn by the end of 2016 and is projected to expand at a CAGR of 9.2% to reach more than US$ 2,000 Mn by the end of 2026. The APEJ market is projected to represent incremental $ opportunity of more than US$ 1,500 Mn between 2016 and 2026. The incremental $ opportunity in the region can be attributed to the increasing production of electronics and semiconductor goods, as well as growth of the automotive sector in China and India. China is expected to be the key country in the APEJ UV coatings market and is likely to account for maximum value and volume share over the forecast period. APEJ was estimated to account for more than 30% of the total market value share by the end of 2016 and is expected to increase to more than 45% by the end of the forecast period. This regional market is anticipated to gain more than 1000 BPS by the end of 2026.

China is expected to be the most attractive country in the APEJ UV coatings market over the forecast period

Seiten