News

Asia Pacific Reprocessed Medical Devices Market will Increase at a CAGR of 15.7% during 2017 to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cardiology devices segment is anticipated to reach the highest market value during the projected period

The Cardiology Devices segment is likely to create absolute $ opportunity of a little more than US$ 15 Mn in 2018 over 2017. By the end of 2027, Cardiology Devices segment is projected to reach a market valuation close to US$ 700 Mn, expanding at a CAGR of 18.4% over the forecast period. The Cardiology Devices segment dominated the Asia Pacific reprocessed medical devices market in terms of revenue in 2016, and the trend is projected to grow throughout the forecast period. Cardiology Devices segment is anticipated to be the most attractive segment, recording an attractiveness index of 4.3 over the period of assessment.

Alternative product deployment and external partnerships are encouraging manufacturers to increase production focus on cardiology devices

Finanzielle Förderungen sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den kommenden Monaten starten die nächsten Weiterbildungslehrgänge mit Schwerpunkt der Handels- und Personalwirtschaft bei der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen und Zulassungsvoraussetzungen können sich ab sofort über die Homepage anmelden. Alle Lehrgänge laufen über einen Zeitraum von ca. zwölf Monaten und finden berufsbegleitend statt.

Der Vorbereitungslehrgang für den Abschluss zum Geprüften Handelsfachwirt startet am 10. Mai 2017. Jeden Mittwoch und Sonntag erwerben die Teilnehmer dabei Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Problemstellungen von Unternehmen wie zum Beispiel Handels- und Dienstleistungsaufgaben, rechtliche Rahmenbedingungen, Marketing, Rechnungswesen, Mitarbeiter-Qualifizierung und Unternehmensführung sowie Qualitätsmanagement.

RecoveryLab Datenrettung Wuppertal: Gelöschter Ordner von Linux-Server vollständig rekonstruiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gelöschter Ordner von Linux-Server vollständig rekonstruiert
RecoveryLab Datenrettung Wuppertal

Die Mitarbeiterin eines Wuppertaler Unternehmens löschte bei Routinearbeiten versehentlich wichtige Daten in einem Bereich des firmeneigenen Linux-Servers. Dieser wurde vor allem als Fileserver mit verschiedenen Gruppenlaufwerken genutzt. Ein ganzer Ordner innerhalb eines solchen Gruppenlaufwerkes wurde unabsichtlich gelöscht, bemerkt wurde dieses Malheur aber erst zwei Wochen später. Das Hauptproblem: In der Zwischenzeit kam es durch die anhaltende Nutzung vermutlich zu diversen Überschreibungen auf der eingebauten Western Digital-Festplatte.

intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017

Karlsruhe, 19, April 2017, auf der diesjährigen conhIT, vom 25. bis zum 27.04.2017 in Berlin, präsentiert intarsys Signatur-, Siegel- und Zeitstempellösungen nach der EU-Verordnung eIDAS für die Gesundheits-IT.

In Halle 4.2 Stand E-105 können sich Besucher vorführen lassen, wie PDF-Dokumente in der Signatursoftware Sign Live! CC mit der fernausgelösten Signatur der Bundesdruckerei elektronisch signiert werden. Mit dem Fernsignaturdienst sign-me der Bundesdruckerei steht nun neben dem All-in Signing Service der Swisscom bereits der zweite Signaturdienst gemäß der ETSI-Spezifikation in Sign Live! CC zur Verfügung.

Das Besondere an dieser Lösung mit Sign Live! CC ist, dass nicht das PDF-Dokument für die Signatur dem Vertrauensdiensteanbieter übergeben werden muss, sondern nur sein Hashwert. Damit kann die Fernsignatur auch für alle sensiblen Dokumente des Gesundheitswesens genutzt werden, da diese die gesicherte Umgebung des Signierenden nicht verlassen.

Online Reputationsmanagement für unternehmerischen Aufschwung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Reputationsmanagement für unternehmerischen Aufschwung
Reputationsmangement erfordert von den Unternehmen eine gewisse Weitsicht in die Zukunft.

Online Reputationsmanagement ist längst beim deutschen Mittelstand angekommen. Die ganze Welt beneidet uns um unsere mittelständischen Unternehmen. Der Mittelstand ist Job- und Innovationsmotor. Es sind die mittelständischen Unternehmen, die uns so gut durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gebracht haben. Der Mittelstand denkt nicht kurzfristig von BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) zu BWA. Er plant langfristig. Kontinuität und Stabilität sind ihm wichtiger als der kurzfristige Erfolg. Nicht selten handelt es sich um Familienbetriebe, die in Generationen denken. Ein guter Ruf ist wichtig für Unternehmen und Unternehmer des Mittelstandes. Sie tragen Verantwortung für ihre Mitarbeiter, engagieren sich in der Region. Sie geben gerne etwas von ihrem Erfolg an die Gesellschaft zurück.

Kaminfeuer-Romantik auf Knopfdruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaminfeuer-Romantik auf Knopfdruck
Ein Kamin ist ein optisches Highlight und zugleich ein energieeffizientes Heizsystem.

Optisch sind Gaskamine ein Erlebnis. Sie schaffen ein behagliches Ambiente, stehen für Lifestyle und modernes Wohnen und sorgen für ein natürliches Flammenspiel, das sich nicht von einem mit Holz befeuerten Ofen unterscheidet. Die Brennholznachbildungen im Inneren verbrennen nicht, sondern bilden züngelnde Gasflammen, die dem Holzbrand ähnlich sind und täuschend echt aussehen - und das alles ohne Holzbeschaffung und lästige Schmutzbildung. Ein weiterer Komfort-Punkt: Der Gaskamin lässt sich bequem per Fernbedienung und vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Per Knopfdruck kann das Feuererlebnis von der Couch gestartet und die Leistung eingestellt werden.

Aufenthaltserlaubnis für ausländische Selbständige

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufenthaltserlaubnis für ausländische Selbständige
Aufenthaltserlaubnis für ausländische Selbstständige

Seit Inkrafttreten des MOMIG im Jahr 2008 können auch Nicht-EU-Bürger Geschäftsführer einer in Deutschland ansässigen GmbH werden.Zugrunde liegt die Überlegung, dass dank weltweiter Vernetzung geschäftliche Pflichten auch aus dem Ausland wahrgenommen werden können. Eien ständige Anwesenheit vor Ort ist somit nicht erforderlich.

Ganz anders sieht es bei Nicht-EU-Bürgern aus, die die dauerhafte Ausübung einer selbständigen Tätigkeit in Deutschland anstreben: Sie benötigen eine Aufenthaltserlaubnis nach Paragraph § 21 Aufenthaltsgesetz. Aussicht auf Erfolg eines Antrags besteht allerdings nur, wenn die geplante Unternehmung drei Bedingungen erfüllt, die in Absatz 1 des § 21 AufenthG festgeschrieben sind. Im Einzelnen muss

"Mehr Licht" sagt der Buchsbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smartoffice trifft Natur

"Bitte gießen!" - die Buchsbäumchen im Büro der Agentur trumedia in Augsburg melden sich, wenn sie Wasser, Nahrung oder mehr Licht brauchen. Denn sie sind Teil der Unternehmensphilosophie. "Kreative Ideen kommen nicht aus dem Off - sie brauchen ein gutes Klima. Wir konzipieren Strategien, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind und diese Prämisse platzieren wir auch in unseren Arbeitsbereichen," sagt Marco Trutter, Geschäftsführer der Werbeagentur.

Das smart office ist daher die Basis für das kreative Potential der Augsburger Marketingstrategen.

Expertise in puncto Raumsysteme zahlt sich aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Expertise in puncto Raumsysteme zahlt sich aus
Eine Containeranlage von HKL begleitet Verwaltungs- und Hotelneubau in Göttingen.

Northeim, 18. April 2017 - Auf dem Gelände des ehemaligen tierärztlichen Instituts der Universität Göttingen entstehen derzeit das neue Verwaltungsgebäude der Sparkasse Göttingen und das Hotel FREIgeist Göttingen der Hardenberg Hotel- und Gastronomiebetriebe GmbH und Co. KG. Generalplaner des Projekts ist die EBR Projektentwicklung GmbH (EBR). Für die derzeit laufenden Hochbauarbeiten forderte die EBR eine Containeranlage von HKL an. Bestehend aus 15 Einheiten und verteilt auf drei Etagen dienen die Raumsysteme den Subunternehmen als Büroräume. Die Anlage wurde Mitte März 2017 aufgestellt und wird bis zum Ende des Innenausbaus, voraussichtlich Ende 2018, vor Ort sein.

Nur für Schwindelfreie: Virtual Reality-Wetterkameras sorgen für reales Bergpanorama

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virtual Reality-Wetterkameras sorgen für reales Bergpanorama

Der weltweit höchste Holzaussichtsturm, der Pyramidenkogel im österreichischen Kärnten, verfügt nun über eine Weltneuheit: die erste Wetterpanorama-Kamera mit Virtual Reality. So kommt die Bergwelt aus der Vogelperspektive zu einem nach Hause.

Die Basis dafür stellen zwei Kameras von Axis Communications: Mithilfe einer geschickten Kombination der AXIS Q6115-E und der AXIS M3027-PVE erstellt der PanoCloud-Dienst der österreichischen Firma WMS WebMediaSolutions aus hunderten von Einzelbildern automatisch mehrmals pro Stunde ein extrem hochauflösendes 360°-Panoramabild.

Seiten