News

Video hilft Hirn retten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Video hilft Hirn retten
Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schäbitz und Ralph Ruthe mit einem der Hauptdarsteller des Videoclips

Der kreative Tausendsassa Ralph Ruthe macht Gesundheitsaufklärung bunt und unterhaltsam. Am Tag des Schlaganfalls präsentierte der Cartoonist, Filmemacher und Musiker ein Video, das es in sich hat und vom Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) in Auftrag gegeben wurde. Cooler Sound, abgefahrene Figuren, Shortstories mit Lerneffekt im Beiboot - die neue Art zu lernen, Verantwortung in Sachen Gesundheit zu übernehmen.

Reiseset für die ganze Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reiseset für die ganze Familie
Alles im Koffer?

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, die Vorfreude ist groß, aber bevor es
losgeht, kann das Packen schon mal zu einer echten Herausforderung werden. An
so vieles denken - bloß nichts vergessen! Badehose, Sonnenschutz, Regenjacke?
Und hat jeder seine Zahnbürste eingepackt?

Um die Zahnpflege muss sich dank eines neuen praktischen Reisesets (GUM® TRAVEL KIT, erhältlich in Apotheken und in vielen Müller Drogeriemarkt Filialen sowie im GUM® Onlineshop www.shop-gum.de) niemand mehr Sorgen machen. Denn mit einem Griff sind alle wichtigen Zahnpflegeutensilien eingepackt. Das Set ist besonders praktisch für unterwegs und eignet sich für jedes Familienmitglied. Das transparente Täschchen ist platzsparend und kann sogar auf Flugreisen problemlos im Handgepäck mitgeführt werden.

Alles Wichtige für die Zähne in einem Set:
Für die gründliche Reinigung wie zuhause enthält das Reiseset eine zusammenklappbare
Zahnbürste, die dank ihres antibakteriellen Borstenschutzes zwischen den Anwendungen hygienisch sauber bleibt.

"Klickst du noch richtig?"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicher reisen mit dem TSA LOCK-Schloss

Düsseldorf, 10.05.2017

Nur die Hälfte der Deutschen verschließt ihr Gepäck. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von Travel Sentry, weltweit tätiger Lizenzgeber von Sicherheitstechnologien fürs Reisen. Dabei kann der kleine "Klick" des einrastenden Kofferschlosses den Unterschied zwischen einem gelungenen und verdorbenen Urlaub ausmachen.

Autoankauf Krefeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwar erhielt Krefeld die Auszeichnug "fahrradfreundliche Stadt", dennoch ist man auch in Krefeld die meiste Zeit auf ein ein KFZ angewiesen, da die Strecken von einem Ende der Stadt bis ans andere oft weit auseinander liegen - zum Beispiel von Hüls über Ürdingen nach Lank-Latum.

Wer aber dennoch sein Auto gegen ein Fahrrad eintauschen möchte, zum Beispiel, weil das gebrauchte KFZ alt und unwirtschaftlich ist oder weil der TÜV abläuft, der bekommt von kfz-ankauf-krefeld zwar kein Fahhrad, kann aber das Geld dafür von kfz-ankauf-krefeld erhalten.

Aber auch die Autobesitzer, die ein altes, klappriges KFZ ihr Eigen nennen oder deren Fahrzeug einen Totalschaden nach einem Unfall hat, können bei kfz-ankauf-krefeld ihren PKW quitt werden - und das zu einem Maximalpreis, der weitaus höher liegt, als wenn man sein Fahrzeug auf dem Automarkt oder via Anzeige verkauft Autoexport Krefeld .

Zustand des KFZ egal!

GEBRAUCHSGEGENSTAND ALS DESIGN-HIGHLIGHT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GEBRAUCHSGEGENSTAND ALS DESIGN-HIGHLIGHT
Die Revolution der WC-Bürste: WC-Wischer aus Silikon

Sie ist in jedem Badezimmer zu finden: die WC-Bürste. Doch so ansprechend der Bürstenbehälter oftmals beschaffen ist, die WC-Bürste selbst ist meist weniger ansehnlich.

Doch mit dem neuen WC-Champ aus dem Hause NICOL gehören diese Zeiten nun der Vergangenheit an. Ein dezenter Bürstenbehälter, gepaart mit einem designstarken WC-Wischer in völlig neuer Optik hält nun in den Badezimmern Einzug.

Neben der besonderen Form, die sich allen WCs ideal anpasst, setzt der WC-Wischer beim Material auf Silikon statt Borste und ist somit besonders hygienisch und einfach zu reinigen. Auch die Reinigung unter dem WC-Rand ist dank des funktionellen Designs problemlos möglich. Unschlagbar ist auch die Langlebigkeit des Wischers, auf den es 5 Jahre Garantie gibt.

Material: Edelstahl, Silikon und Polypropylen
Maße: Ø 120 x 380 cm
Weitere Informationen: www.nicol.de/produkte/wc-champ/

Joint Venture: Win-win-Situationen im Online-Business

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Win-win-Situationen im Online-Business
Mit gebündeltem Know-how lässt sich im Netz gutes Geld verdienen.

Vor kurzem hat mich ein alter Freund besucht. Nennen wir ihn "Stefan", um seine Anonymität zu wahren. Er ist Mitte Vierzig, hat Familie, Haus, zwei PKW und einen Job auf mittlerer Führungsebene. Stefan ist total unzufrieden. "Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses ewige Hamsterrad im Büro." Schon seit langem befasst er sich mit der Idee einer Selbstständigkeit. Was ihn davon abhält, ist der Verlust des regelmäßigen Einkommens. "Warum testest du die Selbstständigkeit nicht erstmal im Nebenberuf?", frage ich ihn. "Wie soll das denn gehen?", meint er. "Soll ich jetzt die 80 Stunden-Woche einführen? Meine Frau wird mir was husten...".

Wie funktionieren Joint Ventures im Online-Business?

Ein Meilenstein im Schaummittel-Nachschub - Interview mit Matthias Fritsch von der Berliner Feuerwehr zu den neuen eRC-Rollcontainern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Meilenstein im Schaummittel-Nachschub - Interview mit Matthias Fritsch von der Berliner Feuerwehr zu den neuen eRC-Rollcontainern

(Mynewsdesk) Ein Meilenstein im Schaummittel-Nachschub

Interview mit Matthias Fritsch von der Berliner Feuerwehr zu den neuen „eRC“-Rollcontainern

Berlin/Günzburg (jm).

Die Berliner Feuerwehr geht neue Wege im Materialnachschub. Damit die CAFS-basierten Fahrzeuge der 35 Berufsfeuerwachen und 58 freiwillige Feuerwachen im Einsatzfall optimal mit Schaummittel versorgt werden können, hat der Zentrale Service der Berliner Feuerwehr die Schaummittellogistik komplett umstrukturiert. Herzstück des neuen Systems sind zwei neue innovative elektrisch angetriebene Rollcontainer, welche die Spezialisten des bayerischen Qualitätsherstellers Günzburger Steigtechnik entwickelt haben. Details zum Projekt verrät Brandamtsrat Matthias Fritsch vom Zentralen Service Fahrzeuge und Geräte der Berliner Feuerwehr.

Herr Fritsch, wie kam es zum Umdenken?

Autoankauf Offenbach am Main

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer in Offenbach Am Main sein Altfahrzeug abstoßen möchte und bereits überlegt, ob er seinen Gerauchtwagen kostenpflichtig in die Schrottpresse gibt, der findet in Offenbach Am Main -Autoankauf die perfekte Alternative für sein altes oder auch defektes Fahrzeug.

Auch wenn der gebrauchte PKW kaum noch einen Wert hat, lohnt sich immer der Verkauf an Offenbach Am Main -Autoankauf, denn es werden Höchstpreise auch für defekte Fahrzeuge oder für Mängel Fahrzeuge sowie solche mit einem Unfallschaden gezahlt.

Damit stellt Offenbach Am Main -Autoankauf die perfekte Alternative gegenüber der Schrottpresse dar, denn für die Verschrottung des gebrauchten Fahrzeuges muss man sogar noch zahlen; von Offenbach Am Main - Autoankauf hingegen erhält man Geld in bar http://www.kfz-ankauf-offenbach.de/ .

Problemfahrzeug? Das Problem abgeben!

Selbst wenn der gebrauchte schon weit über 100.000 km auf dem Zählerstand hat oder wenn er einen Unfallschaden hat, zahlt Offenbach Am Main - Autoankauf absolute Höchstpreise für das defekte Fahrzeug.

Vorteile für Musikschaffende im VDMplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorteile für Musikschaffende im VDMplus
Klaus Quirini

Mitglied im Verband Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de) zu sein, ist für nahezu Alle sinnvoll, die im Musikbusiness tätig sind, da der VDM für alle Bereiche der Branche einen umfassenden Service bietet.

Musiker, Texter, Komponisten, Produzenten und Manager profitieren von der Mitgliedschaft im VDM ebenso wie Label, Musikverlage, Tonstudios und Veranstalter. Die Liste der national und international Musikschaffenden, die der VDM zum Erfolg begleitet hat, ist lang, doch der Verband ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus.

"Wir sind noch offen für neue Mitglieder. Wer sich nicht sicher ist, kann uns einfach anrufen, und wir besprechen, ob sich die Mitgliedschaft lohnt", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender. Die Telefonnummer finde sich auf der Internetseite des VDM, auf der auch eine Informationsbroschüre kostenlos angefordert werden kann.

Seiten