News

Sachsen-Anhalts Hochschulen profilieren sich als Innovationspartner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sachsen-Anhalts Hochschulen profilieren sich als Innovationspartner

(Mynewsdesk) Das weltweit wachsende Mobilitätsbedürfnis, Verkehrswachstum, der demografische Wandel, Begrenzung der CO2-Emissionen, steigende Energiekosten sowie die Industrie 4.0 sind gesellschaftliche Herausforderungen und zugleich Entwicklungstreiber für Mobilität und Logistik. In der „Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014 bis 2020“ sieht die Landesregierung die wirtschaftliche Zukunft des Leitmarktes wie folgt: „Als Zulieferer innovativer Antriebstechniken und effizienter Energieträger stärkt Sachsen-Anhalt seine Position im nationalen und internationalen Wettbewerb. Praxiserprobte intelligente Logistikkonzepte und Verkehrssysteme verbessern die Verkehrssituation auf den Straßen“. Die zunehmende technische Komplexität und immer kürzere Produktzyklen aber lassen die Entwicklung von neuen Produkten für viele Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung werden. Es braucht also innovative Konzepte, vor allem aber Partner, mit denen die Unternehmen diese umsetzen können

Ishka Michocka präsentiert "PISO25" in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin (11. Mai 2017) - Eine atemberaubend-sinnliche Reise zur Seele des Tangos unternimmt die Künstlerin Ishka Michocka in ihrer aktuellen Arbeit "PISO25", die über den Dächern von Buenos Aires entstanden ist - genauer gesagt: auf dem 25. Stock, der Terrasse eines Hochhauses der Avenida Santa Fe, wo weltberühmte Tangopaare tanzen. Die multimediale Installation besteht aus drei Video-Loops, die auf die Klanglandschaft der Stadt des Tangos projiziert werden.

"Ich möchte, dass sich die Menschen in diesen bewegten Bildern verlaufen. Ich möchte, dass sie hineingehen und den Wind auf den Gesichtern spüren. Kommen Sie nah genug, damit Sie die Musik hören können. Stehen Sie direkt am Rand des Gebäudes, bis der Schwindel dieser Nähe sie überwältigt. Um Ihre Imagination aufzuwecken, also das nächste Mal, wenn Sie sich in einer engen Umarmung befinden, möchte ich Sie Ihre eigenen Landschaften entdecken und tanzen lassen," so die Künstlerin Ishka Michocka.

PISO 25 ist ab Donnerstag, 11. Mai in der Argentinischen Botschaft (Kleiststraße 23-26 e.4, 10787 Berlin, täglich 9 -17 Uhr, Eintritt frei) zu sehen.

Wie "RegulatproMetabolic" mein Leben positiv veränderte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regulatpro-Metabolic

Luzern - Es war ein Tag wie viele andere und das Thema zu dem ich mich mit einer Dame traf war interessant, es ging um Lebensenergie, Vitalität und eine verbesserte Gesundheit, ein Thema dass jeden Menschen früher oder später, mehr oder weniger bewegt. Die Geschichte begann wie so viele Pressethemen, jemand meldet sich in der Redaktion und spricht von einem Erlebnis das sein Leben veränderte und das doch auch für viele andere Menschen hilfreich und interessant sein müsste. So kam es zum Treffen mit Renate in Tirol.

STRICK! Hannover - Mit der richtigen Masche zum Glück!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

STRICK! Hannover - Mit der richtigen Masche zum Glück!
LOGO STRICK! Hannover

Die Aussteller freuen sich darauf, ihre Leidenschaft für hochwertige Wolle, Markengarne, Häkel- und Strickzubehör zu teilen. Unter dem Motto "Mit der richtigen Masche zum Glück!" können sie zudem mit Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene u.a. Broomstick oder Tunesisch häkeln.

Schon lange strickt man nicht mehr nur einsam und allein auf der Couch vor dem Fernseher. Man sieht Stricker in Cafes, am Strand und an öffentlichen Plätzen. Die STRICK! Hannover bietet Strickfans und Wolle-Liebhabern drei Tage lang eine Plattform für ihre gemeinsame, kreative Leidenschaft! Getreu dem Motto: Do it together!

+++ Auszug der bereits angemeldeten Austeller: +++

Tausendschön - www.strickstduschon.de

Content Marketing Strategie Entwicklung in der Praxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Content Marketing Strategie Entwicklung in der Praxis
Dr. Claudia Hilker, Content Marketing Beraterin und Autorin

Eine Content Marketing Strategie ist relevant für Unternehmen, denn klassische Marketing Maßnahmen verlieren immer mehr an Wirksamkeit und Effizienz. Deshalb sind neue strategische Ansätze erforderlich. Viele Marketers fragen sich: Wie lässt sich eine Content Marketing Strategie in der Praxis entwickeln und umsetzen?

Content Marketing Strategie für Unternehmen

Mit Content Marketing bieten Unternehmen ihren potenziellen Kunden passende Lösungen zu ihren Problemen in Form von relevanten Inhalten. Sie beantworten Fragen und teilen Wissen. Damit bauen sie Vertrauen auf und gewinnen an Reputation. Je größer das Engagement der Kunden, desto größer sind die Erfolge. Unternehmen gewinnen damit mehr Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit, Positionierung und neue Kunden.

Kostenloses Whitepaper: Content Marketing

OLG Karlsruhe: Vorformulierte Koppelungsklausel im Geschäftsführer-Anstellungsvertrag unwirksam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorformulierte Koppelungsklausel im Geschäftsführer-Anstellungsvertrag unwirksam

Klauseln im Geschäftsführer-Anstellungsvertrag, die besagen, dass mit der Abberufung auch gleichzeitig der Anstellungsvertrag beendet wird, können nach einem Urteil des OLG Karlsruhe unwirksam sein.

Bei einem GmbH-Geschäftsführer muss grundsätzlich zwischen zwei unterschiedlichen Rechtsverhältnissen unterschieden werden. Einerseits wird der Geschäftsführer durch die Gesellschafterversammlung bestellt und bekleidet eine Organstellung. Andererseits steht er auch in einem Anstellungsverhältnis zur Gesellschaft. In der Praxis bedeutet das, dass beide Rechtsverhältnisse getrennt voneinander beendet werden müssen, der Geschäftsführer durch die Gesellschafterversammlung abberufen und das Anstellungsverhältnis gekündigt werden muss. Das kann dazu führen, dass der Geschäftsführer bereits abberufen und für die Gesellschaft nicht mehr tätig ist, aus dem Anstellungsverhältnis aber weiterhin Ansprüche z.B. auf Lohnfortzahlung hat, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Gewaltprävention ist ein MAMMUT Projekt: Kooperation von Mammut Nutrition und Carsten Stahl / Camp Stahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kooperation von Mammut Nutrition und Carsten Stahl / Camp Stahl
Logo Mammut Nutrition

Die Initiative setzt sich mit dem Motto "Gewaltprävention ist ein MAMMUT Projekt" gegen Mobbing, Kriminalität und Gewalt unter Jugendlichen ein.

Was: Gewaltprävention ist ein MAMMUT Projekt
Projektvorstellung der Kooperation von MAMMUT NUTRITION mit Carsten Stahl / Camp Stahl
Carsten Stahl wird persönlich anwesend sein und für Interviews zur Verfügung stehen

Wann: Freitag, den 19. Mai 2017
Get-together ab 9:00 Uhr
Beginn der Projektvorstellung um 11:00 Uhr

Wo: Firmensitz der Fitnesshotline GmbH, Beethovenstraße 9, 08209 Auerbach/Vogtland

Mass Notification Systems Market expected to grow at a CAGR of 12.7% during 2016-2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Introduction

Mass notification system enables users to deliver notifications to individuals or groups using lists, locations and visual intelligence. Mass notification system offers several benefits to users such as improved safety for employees, faster decision-making, improved customer service and reduction in employee downtime.

Market Value and Forecast

The global mass notifications system market is estimated to be valued at US$ 3,830.7 Mn by 2016 end and expected to expand at a CAGR of 12.7% during the forecast period (2016–2026).

Market Dynamics

Growing industrialisation across the globe and government organisations’ initiative towards public safety are factors driving growth of the global mass notifications system market. Additionally, increasing cyber threats across the globe is further fuelling the market demand for mass notification solutions that can notify stakeholders in case of a security breach.

Bewegt Euch! Kinder sitzen 70 Prozent ihrer wachen Zeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bewegt Euch! Kinder sitzen 70 Prozent ihrer wachen Zeit
DVGS e.V.

11.05.2017, Hürth-Efferen - Ein sitzender Lebensstil hat Folgen für die Gesundheit. Er führt zu Übergewicht und wird mit vielen chronischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Nun bestätigt eine aktuelle Studie aus Heidelberg: Schon unsere Kinder sitzen zu viel. Die Heidelberger Wissenschaftler gingen der Frage nach, wie viel Zeit Kinder und Jugendliche am Tag sitzend verbringen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Die mittlere Sitzzeit liegt bei Kindern und Jugendlichen unter der Woche bei rund 10,5 und am Wochenende bei mehr als 7,5 Stunden pro Tag mit jeweils steigender Tendenz je Klassenstufe. Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. (DVGS) fordert daher, schnell geeignete Programme für das Umfeld Schule und den Schulweg zu entwickeln und umzusetzen.

Seiten