News

Zahl der verkauften Feuerstätten im Jahr 2016 rückläufig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahl der verkauften Feuerstätten im Jahr 2016 rückläufig
Aktuell werden viele veraltete Feuerstätten durch moderne Geräte ersetzt.

Die Zahl der verkauften Feuerstätten in Deutschland ist 2016 auf 333.000 Geräte und damit um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Diese Absatzzahlen für den deutschen Markt nannte jetzt der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Gerätehersteller vertritt, in Frankfurt. Insgesamt lodern rund 10 Millionen Feuerstätten - zu denen Kamin- und Kachelöfen, Heizkamine, Pelletöfen und Kochherde zählen - in deutschen Haushalten.

Während sich der Absatz von Heiz- und Kamineinsätzen im vergangenen Jahr von 56.000 auf 59.000 Stück erhöhte, sank die Zahl der verkauften Kochherde geringfügig auf 15.000 und die der Pellet-Einzelöfen auf 21.000 Exemplare. Mit rund 70 Prozent aller verkauften Geräte stellten Kaminöfen weiterhin den Löwenanteil, deren Absatz von 267.000 auf 238.000 Stück gesunken ist.

Gut für die Umwelt: Geräteaustausch entwickelt sich positiv

Korrektur: "Krank auf Kreuzfahrt" - Verbraucherinformation der ERV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kreuzfahrten werden in Deutschland immer beliebter.
Quelle: ERGO Group

25,3 Millionen: So viele Menschen weltweit werden dieses Jahr voraussichtlich eine Kreuzfahrt buchen. Die Begeisterung für Schiffsreisen scheint ungebrochen. Umso ärgerlicher ist es, wenn Reisende krank werden, kurz bevor sie ihr Traumschiff betreten können. Auch eine Krankheit an Bord mindert die Urlaubsfreude erheblich. Was Urlauber in solchen Fällen tun können, weiß Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung). Sie erklärt, wer für eine Behandlung an Bord aufkommt und was passiert, wenn sogar ein Reiseabbruch nötig ist.

EMDR-Institut und die Gezeiten Haus Klinik für Psychosomatik, Psychotraumatologie und EMDR gründen Forschungsnetzwerk im Schloss Eichholz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMDR-Institut und die Gezeiten Haus Klinik für Psychosomatik, Psychotraumatologie und EMDR gründen Forschungsnetzwerk im Schloss Eichholz
Gezeiten Haus Klinik Schloss Eichholz

Wesseling, 9. Mai 2017

Am Wochenende jährte sich die Eröffnung der Fachklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR im Gezeiten Haus Schloss Eichholz zum ersten Mal. Nach der Begrüßung durch den ärztlichen Direktor der Gezeiten Haus Gruppe, Dr. Clemens Boehle, sprachen Dr. Arne Hofmann und Dr. Maria Lehnung in ihren Vorträgen zum Thema "Der Verletzung die Macht nehmen". Die Chefärztin der Trauma-Klinik, Dr. Susanne Altmeyer, berichtete über die Erfahrungen aus dem ersten Jahr stationärer, multimodaler Trauma-Behandlung mit EMDR-Intensivtherapie im Gezeiten Haus Schloss Eichholz.

Young Innovations übernimmt American Eagle Instruments

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Young Innovations übernimmt American Eagle Instruments
Dave Sproat, CEO Young Innovations

Heidelberg, 9. Mai 2017 - Der globale Dentalkonzern Young Innovations gibt die Akquisition von American Eagle bekannt, einem führenden Hersteller von Dentalinstrumenten und Zahnarztbedarf mit Sitz in Montana, USA.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit American Eagle" erklärt Dave Sproat, CEO von Young Innovations. "American Eagle ist ein Traditionsunternehmen und weltbekannt für Qualität sowie herausragende klinische Lösungen für Zahnärzte und Patienten" so Sproat weiter.

"Die Übernahme von American Eagle vergrößert unser Portfolio und macht uns zum Komplettanbieter von Premium Markenprodukten für die Prophylaxe. Wir werden unsere Expansionsstrategie weiter aktiv vorantreiben, um in unseren Kernsegmenten weiter zu wachsen" ergänzt Andrew Jones, Vice President of Corporate Development bei Young Innovations.

GIG erhält den Auftrag für 12.000 Wohnungen der HOWOGE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GIG erhält den Auftrag für 12.000 Wohnungen der HOWOGE
Prerower Platz Berlin Hohenschönhausen

Seit dem 1. April 2017 übernimmt die GIG facility services AG das Kleinreparaturmanagement für 12.000 Wohnungen der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH in Berlin-Hohenschönhausen. Die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre.

Der Spezialist für die digitale Abwicklung von Kleinreparaturen und Facility Management betreut damit nun 80.000 Wohneinheiten in Deutschland. Pro Jahr führt die GIG facility services AG über 300.000 Aufträge aus.

In Zusammenarbeit mit der GIG hat die HOWOGE ein digitales Auftragsmanagement implementiert, welches den Mietern an 365 Tagen Unterstützung in Sachen Kleinreparaturen zusichert.

"Wir freuen uns sehr, den Auftrag erhalten zu haben. Damit unterstützen wir die HOWOGE nicht nur bei der Sicherung der Dienstleistungsqualität für die Mieter, sondern letztendlich auch bei der Fortentwicklung ihres Bestandsmanagements", so Torsten Hannusch, Inhaber der GIG Unternehmensgruppe.

BITMi lädt zur Diskussion: Meine Daten, deine Daten, unsere Daten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-BITMi fordert offenen Datenmarkt für konkurrenzfähigen Mittelstand
-Datenschutzgrundverordnung als Chance für deutschen Mittelstand
-BITMi und Berliner Datenschutzrunde diskutieren mit Dirk Wiese, Staatssekretär beim BMWi, Thomas Jarzombek, CDU Sprecher Digitale Agenda und Peter Schaar, ehemaliger Bundesdatenschutzbeauftragter

Aachen/Berlin 09. Mai 2017 - Ende April hatte die Verbraucherschutzzentrale NRW einige führende Hersteller von "Wereables" wie Fitnessarmbändern und Smartwatches wegen Datenschutzmängeln abgemahnt. Diese verschickten oftmals Daten an Dritte, bevor den Nutzungsbestimmungen zugestimmt wurde oder waren nicht vor ungewollter Standortverfolgung geschützt.

Softship AG entscheidet sich für die Zeit- und Zutrittslösung von AZS System AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Softship AG entscheidet sich für die Zeit- und Zutrittslösung von AZS System AG

(Mynewsdesk) Die Softship AG, führender Anbieter von Software-Lösungen und Dienstleistungen für den Bereich der internationalen Linienschifffahrt hat sich für den Einsatz der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle von AZS System AG entschieden. Die Softship AG ist von der Funktionalität, Flexibilität und höheren Transparenz der integrierten Lösungen überzeugt.

1989 von zwei IT- und Schifffahrtsspezialisten gegründet, war das Ziel von Softship mit Hilfe moderner Computertechnologie eine bislang unerreichte Effektivität bei den administrativen Abläufen der Transportkette einzuführen und die Arbeitsabläufe wesentlich zu vereinfachen. Im Jahr 2001 ging Softship an die Frankfurter Börse und entwickelte in den folgenden Jahren ein nachhaltiges Wachstum des Konzerns. Heute gehört die Softship AG zu den führenden Anbietern von Software-Lösungen und Dienstleistungen für den Bereich der internationalen Linienschifffahrt. Der Konzern befindet sich auf stetigem Wachstumskurs und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter, die über 120 Kunden in aller Welt betreuen.

CMC Markets begrüßt die Allgemeinverfügung der BaFin für CFDs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 09. Mai 2017 -- CMC Markets ( www.cmcmarkets.de), ein weltweit führender Anbieter von CFDs begrüßt die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlichte Allgemeinverfügung für CFDs, die ab dem 10. August 2017 den Schutz vor einer Nachschusspflicht fordert, so dass Kunden nicht mehr Geld verlieren können als sie auf ihr Konto eingezahlt haben.

Wie schon am 09. Dezember mitgeteilt, ist diese Funktionalität für Kunden von CMC Markets bereits auf der technologisch führenden NextGeneration Handelsplattform verfügbar. CMC Markets wird daher die Vorschläge der BaFin in der gesetzten Frist in vollem Umfang umsetzen können. Darüberhinaus fordert die BaFin keine weiteren Änderungen, auch keine Begrenzung des Hebels.

CMC Markets begrüßt die Tatsache, dass die BaFin sowohl die Art und Weise als auch das Tempo beibehalten hat, die Zeit der regulatorischen Unsicherheit für den CFD-Handel In Deutschland zu beenden.

CMC Markets ist laut des jüngsten Investment Trends Report Marktführer in Deutschland und geht davon aus, dass die regulatorischen Änderungen diese Position durch die schnelle Implementierung der Änderungen und den Fokus auf Kunden und Service weiter stärken werden.

Die neue Produktreihe der SteelSeries Arctis Headsets ist ab jetzt in Deutschland erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Produktreihe der SteelSeries Arctis Headsets ist ab jetzt in Deutschland erhältlich
tm

Premium Online und Einzelhandels Vertriebspartner darunter Amazon, MediaMax und mehr führen das Arctis, sowie den vollen Umfang von SteelSeries Gaming Peripheriegeräte.

KOPENHAGEN, 27 April 2017 - SteelSeries, weltweiter Marktführer und Wegbereiter von Gaming Peripheriegeräten, feiert heute die Einführung und Verfügbarkeit der Arctis Gaming Headsets in Deutschland. Das Arctis wurde zuvor in den USA lanciert und hat SteelSeries zur am schnellsten wachsenden Headset-Marke* in den USA verholfen.

Die neue Headset Produktlinie hat sowohl mehrere redaktionelle Auszeichnungen, als auch den renommierten Red Dot Award für ihr atemberaubendes Produktdesign erhalten.

In ganz Deutschland können Endkunden von nun an die Arctis 3, Arctis 5 und Arctis 7 Headsets, sowie die ganze Produktpalette von SteelSeries Peripheriegeräten aus einer neuen Vielzahl von Premium Einzelhändlern erwerben.

13.05. Tag der offenen Tür an der Designschule Schwerin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

13.05. Tag der offenen Tür an der Designschule Schwerin

Am Samstag den 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr, lädt die Designschule und die Vitruvius Hochschule zum Tag der offenen Tür ein. Ein Tag wie gemacht für alle Jungtalente, die noch nicht wissen, welcher Fachbereich der Richtige für sie ist. Ausbildung oder Studium? Am Standort Schwerin in der Bergstraße 38 ist beides möglich. Präsentiert werden die besten Arbeiten der Auszubildenden und Studierenden aus den Fachbereichen Game,- Mode- und Kommunikationsdesign. Man kann mit Dozenten, Professoren und Schülern ins Gespräch kommen und die familiäre Atmosphäre erleben. Eine Modenschau um 15:30 Uhr, Ausstellungen und Werkstätten, ein Schüler-Kuchenbasar und Mappenberatungen runden den Tag ab.

Seiten