News

Die Diagnose Grauer Star kommt häufig überraschend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Diagnose Grauer Star kommt häufig überraschend
Eine Multifokallinse hat viele Vorteile.

Zugegeben: Die Diagnose Grauer Star ist keine erfreuliche Nachricht. Und sie kommt häufig überraschend. Führt uns die Nachricht doch den unumkehrbaren Alterungsprozess unseres Körpers vor Augen. Und das in einem Alter, in dem die Menschen oft sehr aktiv sind und noch mitten im Berufsleben stehen. Fragen, die sich viele betroffene Menschen stellen:

- Bin ich jetzt alt?
- Werde ich wieder gut sehen können?
- Was kommt als nächstes?
- Braucht es wirklich eine Operation, um den Grauen Star zu behandeln?

Milde Mundpflege bei Mukositis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Milde Mundpflege bei Mukositis
Wichtig bei einer Entzündung der Mukositis ist die sanfte Reinigung im Mund.

Eine fahle und trockene Schleimhaut, ein Kribbeln oder gar ein Brennen auf Lippen und Zunge, vermehrter Speichelfluss sowie im Verlauf eine rote, trockene und faltige Mundschleimhaut - das sind die typischen Anzeichen einer sogenannten Mukositis, einer schmerzhaften Entzündung der Mundschleimhaut (Mukosa). Meist tritt sie als Nebenwirkung einer Krebsbehandlung mit Chemotherapie oder bei der Bestrahlung im Bereich von Kopf und Hals auf. Sie kann jedoch auch eine Folge einer Zahnfleischentzündung sein oder als Begleitreaktion von Krankheiten wie Haut-, Stoffwechsel- oder Bluterkrankungen, Infektionskrankheiten, Metallvergiftungen oder einer allgemeinen Schwächung der Körperabwehr sein. Ausgelöst wird die Mukositis von Bakterien, Viren oder Pilzen, die sich in der Mundhöhle ausbreiten und die Entzündung verursachen.

Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner Anwaltsverein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner Anwaltsverein
Ein Jahr Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner Anwaltsverein

Am 10.05.2016 fand die Auftaktveranstaltung zur Gründung des Arbeitskreises mit Kurzreferaten der drei Sprecher des Arbeitskreises Hans-Christian Kirchner, Dr. Marc Liebscher, LL.M. und Dr. Sven Tintemann statt. Seither kann der Arbeitskreis auf verschiedene Vorträge und gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Arbeitskreisen im Berliner Anwaltsverein zurückblicken.

Am 12.07.2016 referierte RA Dr. Martin Weimann zu "Unternehmensbewertung im Squeeze-Out-Verfahren - Empirische Erfahrungen".

Am 13.09.2016 trug Prof. Dr. Erik Kraatz zum Thema "Geldwäsche für Rechtsanwälte" vor. Die Veranstaltung wurde als gemeinsame Arbeitskreissitzung mit dem Arbeitskreis Strafrecht durchgeführt.

Es folgte eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Arbeitskreis IT-Recht am 08.11.2016 in welcher RA Dr. Ulrich Schulte am Hülse zum Thema "Abgreifen von Bankzugangsdaten im Online- Banking nach dem BGH- Urteil vom 26.01.2016".

PC Dienst Hamburg: Computer Datenrettung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Computer Datenrettung
Datenrettung im Reinraum

Festplatten Datenrettung

Bei der Wiederherstellung von defekten Festplatten unterscheiden wir zwischen internen Festplatten und externen Festplatten. Aufgrund der häufigen Bewegung von externen Datenträgern obliegt hier eine größere Gefahr eines Defektes und Datenverlustes. Aber nicht nur die "Mobilität" einer Festplatte und deren Folgen ist für deren Ausfall verantwortlich, es spielen auch andere Faktoren, wie thermische Überlastung, Abnutzung, Materialermüdung sowie äußere Einflüsse wie Überspannung (z.B. durch Blitzschlag) eine entscheidende Rolle.

Datenrettung aus Server- und RAID-Systemen (z.B. Raid5)

Natura Vitalis: Live-Sendung zu Gesundheit und Ernährung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Live-Sendung zu Gesundheit und Ernährung
Natura Vitalis-Gründer Frank Felte (l.) und der Moderator und wissenschaftliche Beirat Marco Caspari

Es war eine große, erfolgreiche Show von Natura Vitalis zum 18. Geburtstag. Anfang April hatte das Essener Unternehmen, das zu den größten und bekanntesten Herstellern von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Vitalstoffen, seine Volljährigkeit mit einer siebenstündigen Live-Sendung auf www.naturavitalis.de gefeiert. "Das Feedback unserer Zuschauer war sehr gut. Mehrere 10.000 Menschen haben die Live-Geburtstags-Show gesehen und waren an unseren Gesundheitsinformationen und Produktangeboten sehr interessiert", sagt Natura Vitalis-Gründer Frank Felte. Er hat die Show am 1. April gemeinsam Marco Caspari durchgeführt. Der Wuppertaler Heilpraktiker ist aktueller TV-Moderator und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Natura Vitalis.

Preiswert Geld anlegen in ETF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Preiswert Geld anlegen in ETF
Gute Beratung bei DeinAnlageberater.de.

Wer nicht gleich mit dem großen Vermögen daherkommt, der ist bei Banken oft schlecht beraten. Zu gering schätzen diese ihre Aussichten ein, bei Renditen und Erträgen mitzuverdienen. Vor allem in Zeiten, in denen die Zinssätze in klassischen Anlageformen gegen null tendieren, lohnt sich das Ausweichen auf den Aktienmarkt. Für Kunden sind damit, wenn sie einem Aktienmanager vertrauen, meist jedoch hohe Gebühren verbunden, die die Rendite drücken und die Anlage wiederum unattraktiv machen. Anders sieht das bei sogenannten Exchange Trades Funds (ETF) aus. DeinAnlageberater.de setzt konsequent auf diese Form der Geldanlage, die langfristig noch von keinem aktiv gemangten Fond geschlagen wurde.

Einfach genial: Geld anlegen in ETF zahlt sich aus

Kunstlinsen mit Nah-Fern-Funktion bei Grauem Star

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunstlinsen mit Nah-Fern-Funktion bei Grauem Star
Ein sehr häufiger Eingriff am Auge: Die Graue Star Operation.

Die Katarakt-Operation, wie die Operation am Grauen Star in der Medizin genannt wird, ist der häufigste operative Eingriff, der am Menschen durchgeführt wird - etwa 900.000 Mal im Jahr nur in Deutschland. Es ist zugleich auch einer der sichersten Eingriffe. Mit der Diagnose Grauer Star muss früher oder später jeder rechnen. Vor allem ab dem 60. Lebensjahr sollte man sich auf diese Alterserscheinung einstellen und spätestens dann, besser aber schon erheblich früher, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt wahrnehmen. Der Graue Star verläuft schleichend und ohne Schmerzen. Nach und nach trübt sich die natürliche Linse ein. Eine hohe Blendempfindlichkeit, Konturen, die verschwimmen und unscharfes Sehen sind erste Hinweise auf eine Katarakt.

Reputationsmanagement: Der gute Ruf entscheidet über den Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der gute Ruf entscheidet über den Erfolg
Einen guten Ruf muss geschützt werden mit Reputationsmanagement.

KARLSRUHE. Der gute Ruf ist vielleicht das wichtigste Gut eines Unternehmens. "Umso erstaunlicher ist es, dass Online Reputationsmanagement in vielen Unternehmen ein Schattendasein fristet. Dabei müsste das "Projekt Reputation" Chefsache mit großer Priorität sein", meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden / Karlsruhe ansässigen Agentur PrimSEO, die sich auf Online Reputationsmanagement spezialisiert hat. "Wer sich nicht um seine Online Reputation kümmert, der riskiert seinen guten Ruf leichtsinnig", bringt Dr. Thomas Bippes die Problematik auf den Punkt.

"Wir leben in einer Zeit der permanenten Recherche"

Orthopäde in Tettnang behandelt mit Chirotherapie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orthopäde in Tettnang behandelt mit Chirotherapie
Patienten, die mit der Chrirotherapie behandelt werden, berichten von schnellen Erfolgen.

TETTNANG. Orthopädie und Chirotherapie sind zwei Behandlungsfelder, die sich gut ergänzen. Das weiß auch Orthopäde Dr. med. Wolfgang Stritt, der sich als Facharzt für Orthopädie auch in der Chirotherapie weiterqualifiziert hat. Er kennt die Symptome gut, die mit Blockaden in Gelenken einhergehen und Schmerzen verursachen. Chirotherapie kann bei Patienten wirksam sein, die zum Beispiel morgens nach dem Aufstehen, beim Aufstehen von einer Sitzgelegenheit oder Anheben von Gewichten Schmerzen verspüren. Hintergrund können dann Verrenkungen kleinerer Wirbelkörpergelenke sein, ohne dass eine Schädigung der Struktur vorliegt. Chirotherapeuten sprechen dann von Blockaden, die sich von orthopädischen Krankheitsbildern unterscheiden.

Seiten