News

Geschäftsjahr 2016 bestätigt höchste Profitabilität der Düsseldorfer Messegesellschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geschäftsjahr 2016 bestätigt höchste Profitabilität der Düsseldorfer Messegesellschaft
Der Neubau des südlichen Eingangsbereichs der Messe Düsseldorf ist in vollem Gang.

Messe Düsseldorf GmbH knackt Umsatz-Marke von 400 Millionen Euro Konzernumsatz mit 443 Millionen Euro Umsatz deutlich über Plan
Konzernjahresüberschuss nach Steuern: fast 59 Millionen Euro
Wachstumsoffensive Ausland: Strategie 2030 auf deutlichem Erfolgskurs
Startschuss für Neubau Eingang Süd und Halle 1

Die Renten werden immer geringer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Renten werden immer geringer

Martin ist Berufseinsteiger, er hat sein Studium als Betriebswirt beendet und einen guten Job in einer bedeutenden Wirtschaftsberatungskanzlei erhalten. Die Bezahlung stimmt und seine Arbeit macht Martin sehr viel Spaß. Als Betriebswirt, also Wirtschaftsexperte, fühlt sich Martin kompetent genug, seine Vorsorge selbst in die Hand zu nehmen und den für ihn geeigneten Weg zu beschreiten.

Doch wie sich zeigt, ist ein Wirtschaftsstudium kein Garant dafür, die besten Produktlösungen für sich zu finden. Zu groß ist das Angebot und zu anspruchsvoll ist das Thema. Doch, dass etwas getan werden muss, steht für Martin fest. Bereits heute ist die Situation zu beobachten, dass Ruheständler nicht mit ihrer Rentenleistung zurecht kommen. Immer mehr Senioren verdienen sich etwas dazu. Ende letzten Jahres (2016) waren über 1.000.000 Menschen in einer geringfügigen Beschäftigung über 65 Jahre alt, Tendenz steigend!

KÜNSTLERINNEN IM WEINVIERTEL, STEINVERLAG, Österreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KÜNSTLERINNEN IM WEINVIERTEL, STEINVERLAG, Österreich
KünstlerInnen im Weinviertel © STEINVERLAG

Einen besonderen Stellenwert nehmen hierbei die Künstlerinnen und Künstler ein, die in Niederösterreich ihre - offensichtlich inspirierende - Heimat gefunden haben. Nach dem Wald- und dem Industrieviertel haben sich die Kunsthistorikerin Elisabeth Voggeneder und der Fotograf Robert Zahornicky aufgemacht und die 20 renommiertesten Künstlerinnen und Künstler des Weinviertels in ihren Ateliers besucht.

Im Buch vertretene KünstlerInnen im Weinviertel:
Heinz Cibulka und Magdalena Frey, Sebastien de Ganay, Johann Feilacher, Clemens Fürtler, Jakob Gasteiger, Josef Kern, Brigitte Kowanz, Richard Künz, Berhard Leitner, Alois Mosbacher und Frenzi Rigling, Gerd Müller und Evelyn Gyrcizka, Hermann Nitsch, Ona B, Rudolf Polanszky, Karoline Riha, Fritz Simak, Erwin Wurm.

LED Leuchten - sparsam und umweltfreundlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED Leuchten - sparsam und umweltfreundlich
Mit der LED Lichtleiste wird ein Fenster auch Nachts zur Lichtquelle

Die ökonomischen, ökologischen und biologischen Vorteile, die in der Beleuchtung durch LED Strips stecken sind zu wenig bekannt. Das österreichische Unternehmen Isolicht betrachtet es als seine Aufgabe, Verbraucher über diesen Themenkomplex aufzuklären. Unter anderem gestaltet das Unternehmen seinen Web-Auftritt radikal um.

Es fehlt an Aufklärung

Leider nehmen private Verbraucher LED Band und die komplette LED Beleuchtung als ein homogenes Produkt wahr, bei dem es keine Unterschiede gibt. Sie entscheiden sich, wie beim Kauf von Glühbirnen, nach dem Preis. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Anbieter von LED Produkten darauf verzichten private Interessenten zu beraten. Verbraucher sind enttäuscht und trauern alten Leuchtmitteln nach, die nicht nur viel Strom verbrauchen sondern auch schlechteres Licht liefern als gut ausgewählte LED Beleuchtung

Was Trainer und Coaches wirklich erfolgreich macht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Trainer und Coaches wirklich erfolgreich macht!
Michael Bandt

Was Trainer und Coaches wirklich erfolgreich macht!

Der Beruf des Trainers und Business Coaches scheint für viele Menschen ein erstrebenswertes, attraktives und lohnendes Ziel zum Broterwerb zu sein.

Kein Wunder: Schenkt man in entsprechenden Foren oder in den sozialen Medien den Marketing-Aussagen vieler Weiterbildungsanbieter Glauben, ist die Einstiegshürde in diese Berufe ausserordentlich gering.

* Du brauchst ein Thema, das du wirklich durchdrungen hast!
* Du musst deine Zielgruppe genau definieren und adressieren!
* Du musst für die Sichtbarkeit deiner Leistungen sorgen!
* Du musst deinen einzigartigen Kundennutzen kommunizieren!

Und schwups: Schon wirst du erfolgreicher Trainer oder Coach.

Dass dem nicht so ist, haben bereits viele tausend Berufseinsteiger in den letzten Jahren schmerzlich erfahren müssen. Nicht selten sind dabei komplette Existenzen vernichtet worden.

Ceramic Tiles Market Expected to Grow at a CAGR of 9.3% during 2015 to 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global ceramic tiles market was valued at US$ 78.7 Bn in 2015, and is expected to grow at a year-over-year rate of 9.2% to reach US$ 86.0 Bn in 2016. Asia and Europe are the two major markets for ceramic tiles, collectively accounting for 80.6% share of the global market in 2015. Asia Pacific (APAC) is the largest market globally, both in terms of production and consumption.

Demand for ceramic tiles is primarily driven by rising construction activities, economic reforms in developing countries, rapid urbanisation, growing per capita income, population expansion and higher disposable income especially in emerging economies such as China, Brazil and India. However, factors such environmental restrictions and stringent government regulations pertaining to excessive emission of CO2 during ceramic tiles production can hinder the growth of the market.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-1669

By application, residential replacement is the largest segment owing to its myriad uses, such as substitutes for marble, paint and other similar products. The residential replacement segment is anticipated to increase at a year-over-year rate of 9.5% in 2016 to reach US$ 85.9 Bn in revenues.

VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren

Der VW-Abgasskandal zieht weiter seine Kreise. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nach Medienberichten gegen ehemalige und aktuelle Manager wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation.

Der Vorwurf lautet, dass die Aktionäre möglicherweise zu spät über die Abgasmanipulationen und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Kurs der Wertpapiere informiert wurden. Im Kern geht es dabei um die Tätigkeit der Manager für die Porsche SE, die auch Hauptaktionärin der Volkswagen AG ist. Nach dem Bekanntwerden des Dieselskandals in den USA verlor nicht nur die VW-Aktie beträchtlich an Wert, sondern auch die Papiere der Porsche SE erlebten einen Kursrutsch. Nun wird ermittelt, ob die Porsche-Aktionäre über die Entwicklung zu spät informiert wurden. Ausgangspunkt für das Verfahren ist eine Anzeige der Finanzaufsicht BaFin. Ähnliche Ermittlungen werden auch von der Staatsanwaltschaft Braunschweig vorangetrieben. Porsche und VW bestreiten bislang jedoch den Vorwurf der Marktmanipulationen.

EDiscovery Market Projected to reach US$ 21,089.1Mn during 2015-2022: FMI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global eDiscovery market revenues are expected to witness a year-over-year growth rate of 15.0% in 2016 and reach US$ 8,315.1 Mn in revenues. Rising litigation cases and expanding end-uses of eDiscovery software & services will continue to fuel the adoption globally. North America will continue to account for the highest demand, whereas Europe and Asia Pacific will witness a surge in adoption.

While increasing number of litigations will continue to drive adoption, increased emphasis among end-users on adhering to the ever-evolving compliances will further the growth of the eDiscovery market in 2016. Increasing awareness on the benefits of eDiscovery among organisations in emerging economies will create new growth opportunities for manufacturers.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-1671

The global eDiscovery market can be broadly segmented on the basis of components, software type, end-users, and geography.

By components, services segment holds the majority share of the market, and is expected to grow by 15.4% in 2016 to reach US$ 5,653.2 Mn in revenues. Collection, storing, processing, and reviewing data during litigations and investigations are key eDiscovery services witnessing high demand from end-users.

"Ruhestand passé - Stress als Grundlage für ein langes Leben?"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anregende Diskussionsrunde im Frankfurter Center for Comprehensive Medicine

Zum Thema "Ruhestand passé - Stress als Grundlage für ein langes Leben?" fand kürzlich eine Podiumsdiskussion der Landesfachkommission Gesundheit des Wirtschaftsrates Hessen (LFK) statt. Im Frankfurter Center for Comprehensive Medicine CODE debattierte unter anderem Marcus Lauk, Gesundheitsphilosoph, Bestsellerautor und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG sowie Referent beim Aufstiegskongress 2017.

Anti-ageing Market will reach at a CAGR of 8.0% from 2015 to 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anti-ageing products and services continue to witness steady growth, with global revenues poised to reach US$ 151.8 Bn in 2016, a growth of 7.7% over 2015. Generation X (born between early 60s to mid-70s) will continue to be the key consumer segment, with global demand from this consumer segment anticipated to reach US$ 66,099.3 Mn by the end of this year. The impact of the global ‘health and wellness’ trend has gained further momentum in 2016, with leading brands incorporating concepts of healthy ageing in their products and services.

Generation X will continue to remain the largest consumers of anti-ageing products and services, followed by baby boomers in terms of revenue share contribution. This demographic is expected to consume US$ 55.7 Bn worth of anti-ageing products and services in 2016-a y-o-y growth rate of 6.8%.

Request Report Sample@ http://www.futuremarketinsights.com/reports/sample/rep-gb-1661

By products, anti-wrinkle products will continue to be the largest segment, contributing US$ 77.7 Bn to global revenues in 2016. Hair colour will remain the second largest segment, whereas dermal fillers will witness the highest y-o-y growth in 2016 over 2015. Hair restoration treatment will remain the most-after anti-ageing service, representing 43.8% revenue share on the basis of services.

Seiten