News

Fit für die Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fit für die Digitalisierung

Digitalisierung oder digitale Transformation bezeichnen einen fortschreitenden Veränderungsprozess von Unternehmen und Gesellschaft. Getrieben wird dieser Veränderungsprozess vornehmlich durch den Fortschritt digitaler Technologien. Vermehrt hört man die Forderung an die deutsche Wirtschaft in Sachen Digitalisierung nicht den Anschluss zu verpassen und jetzt gezielt zu investieren.

Gleichzeitig gibt es ebenso viele Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider, die die Potentiale der Digitalisierung für ihr Unternehmen nutzen möchten. Es fehlt die Orientierung, wo ein guter und sinnvoller Ansatzpunkt liegen könnte. Für Führungskräfte, die selbst weiter das Heft in der Hand behalten und das eigene Unternehmen und die Zusammenarbeit weiterhin sicher aufstellen wollen, hat das Steinbeis-Transfer-Institut Systemwissenschaft, Führungs- und Organisationberatung einen Zertifikatslehrgang entwickelt.

Pro Natur Schutz- und Pflegemulch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pro Natur Schutz- und Pflegemulch

Der Schutz- und Pflegemulch der Gregor Ziegler GmbH aus der innovativen Produktreihe "Pro Natur" hat diverse Vorzüge zu bieten. Das Produkt lässt sich universell in Außenanlagen, vom kleinen Beet bis hin zum langen Hang, einsetzen. Besonders geeignet ist der Mulch - dicht liegend - als schonender und schützender Bodenteppich. Der Schutz- und Pflegemulch ist mit nur circa drei Zentimetern Ausbringhöhe besonders sparsam im Verbrauch und dadurch auch kostengünstig.

Die spezielle Verzahnung der Holzfaseranteile des Produkts im Zusammenspiel mit dem Rindenmulchanteil sorgt dafür, dass eine stabile Struktur entsteht. Diese liegt an Hängen oder schwer zugängigen Stellen extrem zuverlässig und bildet so einen dauerhaften Schutzteppich. Selbst bei starken Regen rutscht das Material nicht ab. Es verzahnt sich noch weiter und speichert zusätzlich Feuchtigkeit über lange Zeit.

Transparent & profitabel: Client Management als Cloud-Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Client Management als Cloud-Service
Markus Benker, Account Manager bei Aagon, freut sich über sein kontinuierlich wachsendes Händlernetz

Soest, 18. Mai 2017: Der erfolgreiche Client-Management-Spezialist Aagon aus Soest stockt sein Händlernetz auf und bietet seinen engagierten Partnern beste Voraussetzungen für attraktive Handels- und Dienstleistungsumsätze. Außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit, umfassende Unterstützung bei der Lead-Generierung und Projektumsetzung sowie ein transparentes und faires System, über das die Partner die Client-Management-Lösung ACMP auch als Cloud-Service anbieten können - diese Argumente sprechen für sich.

DVB-T/T2-Empfänger mit SCART, HDMI und USB-Mediaplayer, HEVC/H.265

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DVB-T/T2-Empfänger mit SCART, HDMI und USB-Mediaplayer, HEVC/H.265
DVB-T/T2-Empfänger mit SCART, HDMI und USB-Mediaplayer, HEVC/H.265

Auf das beste TV-Erlebnis umschalten: Nur mit DVB-T2 kann man ab Mitte 2017 in Deutschland das unverschlüsselte Fernsehprogramm per Antenne in voller Full-HD-Qualität empfangen!

Digitales Fernsehen auf jedem Gerät - ob Flachbild-TV oder alter Röhren-Fernseher: Dank SCART- und HDMI-Anschluss erlebt man die ganze Welt des digitalen terrestrischen Fernsehens auf fast jedem TV-Gerät!

Platzsparend und unauffällig: Der kompakte Receiver von auvisio wird direkt in den SCART-Anschluss an der Rückseite des Fernsehers gesteckt. So nimmt er kaum Platz ein und fällt nicht auf.

Die beste Bildqualität, die es je beim Antennen-Fernsehen gab: Dank Unterstützung für den modernen H.265/HEVC-Bildkompressions-Codec empfängt man Full-HD-Programme in voller 1080p-Auflösung - besser als über Satellit!

CSS AG zählt bei Industriepreis IT zu den Gewinnern - "Best of 2017" für die Software eGECKO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künzell, 18. Mai 2017 - Beim Wettbewerb um den begehrten Industriepreis, der alljährlich im Rahmen der Hannover Messe von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH für die fortschrittlichsten Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen vergeben wird, ist die CSS AG für ihre betriebswirtschaftliche Komplettlösung "eGECKO" ausgezeichnet worden. Eine unabhängige Jury aus Industrie-Branchenexperten, Professoren und Fachjournalisten kürte die prozessorientierte Software in der Kategorie "IT und Industrie" mit dem Prädikat "Best of 2017". Zur Wahl standen IT-Lösungen, die der Vereinfachung und Automatisierung von Abläufen und Prozessen in Industriebetrieben dienen. Ausschlaggebende Kriterien für die Bewertung waren unter anderem Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung.

Italien-Aktion von Sunny Cars zum "Pizza Party Tag"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am „Pizza Party Tag“ gibt es bei Sunny Cars eine Italien-Aktion

München, 18. Mai 2017 (w&p) - Das italienische Nationalgericht dort genießen, wo es am besten schmeckt: in seinem Heimatland. Zum morgigen "Pizza Party Tag", der vor allem in den USA gefeiert wird, legt Sunny Cars eine Mietwagen-Aktion für "Bella Italia" auf. Auf alle Neubuchungen am 19. Mai 2017 für Italien gibt es einen Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent. Der Rabatt gilt für Anmietungen vom 19. Mai 2017 bis zum 31. Oktober 2017 und kann somit auch für den Italien-Urlaub in den Pfingstferien oder im Hochsommer genutzt werden.

Deutscher Betriebsräte-Preis 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutscher Betriebsräte-Preis 2017

Die Nominierten für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2017" sind gesetzt. Die Jury tagte am 16. Mai 2017 in Frankfurt am Main und traf ihre Auswahl aus 77 Bewerbungen. Zwölf Projekte haben es in die Endrunde geschafft. Aus ihrem Kreis werden im Dezember 2017 die insgesamt sechs Edelmetall- und Sonderpreisträger der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Deutsche Betriebsräte-Preis - eine Initiative der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" - prämiert seit 2009 Best-Practice-Beispiele engagierter und umsetzungsstarker Betriebsratsarbeit. Als bundesweit wichtigste Auszeichnung für Betriebsräte lenkt er die Aufmerksamkeit auf beispielhafte Gremien, die betriebliche Mitbestimmung täglich leben. Die Schirmherrschaft hat auch dieses Jahr wieder Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles übernommen.

Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie lässt sich Mundtrockenheit lindern?
Mundtrockenheit beheben.

Die Zunge wird schwer, Sprechen und Kauen sind beeinflusst, der Speichel wird zähflüssig. Je nach subjektiver Wahrnehmung kann der nur noch in geringen Mengen produzierte Speichel als Schleim empfunden werden. Die Geschmackswahrnehmung kann beeinflusst sein. Mundtrockenheit ist also unangenehm und hat unter Umständen Folgen für die Bakterienabwehr im Mund. Ursache für die Mundtrockenheit, die medizinisch als Xerostomie bezeichnet wird, ist eine mangelnde Speichelsekretion, eine sogenannte Hyposialie. Sie kann mit Infektionen der Mundschleimhaut durch Bakterien, Viren oder Pilzen einhergehen.

Welche Funktion hat der natürliche Speichel?

Fachkurs Praxismanager/in IHK für die Arztpraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkurs Praxismanager/in IHK für die Arztpraxis
Fachkurs Praxismanager/in IHK für die Arztpraxis

Der 6-tägige Fachkurs zur "PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat" der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen richtet sich an ärztliches Fachpersonal, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen in Arztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Praxismanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Fachkurs zur/m Praxismanager/in mit IHK Lehrgangszertifikat ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Tätigkeit in einer Arztpraxis.

Hansgrohe SE: Verarbeitung von Aufträgen in SAP mit tangro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verarbeitung von Aufträgen in SAP mit tangro
Hansgrohe SE setzt auf tangro zur automatisierten Verarbeitung von Aufträgen in SAP.

Mehr Zeit für den Dienst am Kunden und Entlastung von Routineaufgaben: Bei der Hansgrohe SE hat man dies durch die automatisierte Verarbeitung von Aufträgen mit tangro erreicht. "Durch die automatisierte Auftragsverarbeitung sparen wir pro Beleg durchschnittlich zwei Euro ein und damit insgesamt über eine halbe Million Euro im Jahr", beziffert Johannes Schmelzle, Projektverantwortlicher bei Hansgrohe, den wirtschaftlichen Erfolg der Automatisierung.

Seiten