Gefährlicher Sommer: Deutsche fahren trotz eigenen Unbehagens mit Flip-Flops Auto
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 13 July 2017
(NL/6059249493) KÖLN, 11. Juli 2017 - Sommer, Sonne, Stau und Unfälle - für viele immer wieder eine zentrale Frage: Darf ich mit Flip-Flops, Sandalen oder Crocs Auto fahren? Welche Fallstricke gibt es? Leichtes Schuhwerk wie Sandalen oder Flip-Flops werden oftmals als beliebtes Schuhwerk an warmen Sommertagen getragen. Dadurch können jedoch Gefahren beim Autofahren entstehen, wie zum Beispiel das Verhaken in der Fußmatte, das Verrutschen auf den Pedalen oder das Gefühl des Verlusts der Feinmotorik im Fuß.
Obwohl den Meisten die Gefahren von leichtem Schuhwerk beim Autofahren durchaus bewusst sind, hält dies nicht davon ab, damit trotzdem zu fahren. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Stimmungsumfrage* von Ford unter deutschen Autofahrern.
Bewusstsein versus Bequemlichkeit
So waren nur ungefähr ein Viertel der Deutschen der Auffassung, dass keinerlei Risiko von Flip-Flops oder Sandalen ausgeht, wohingegen knapp 70 Prozent eine Gefährdung aufgrund von Abrutschen oder Einklemmen des Schuhs im Fußraum für möglich hält.
Ähnlich realistisch verhält es sich bei der Bewertung der Befragten, welche Schuharten sie für geeignet zum Autofahren halten. Fast 90 Prozent halten Schnürschuhe oder Slipper für das am besten geeignete Schuhwerk, während Flip-Flops, Pumps oder barfuß nur jeweils von knapp 20 Prozent als angemessen betrachtet werden.