News

Cloudera liefert das Fundament für die digitale Strategie der YES Bank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cloudera liefert das Fundament für die digitale Strategie der YES Bank

München, Palo Alto (Kalifornien), 11. Juli 2016 - Die YES BANK, eine der größten indischen Privatkundenbanken, nutzt zukünftig den Cloudera Enterprise Data Hub für die Entwicklung verbraucherspezifischer Kampagnen. Dank Echtzeitanalysen und Machine Learning kann die YES BANK mit Cloudera Enterprise eindeutige und verwertbare Informationen aus ihrer stetig wachsenden Menge an Transaktions- und Kundendaten ziehen.

Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen (BFV) in der gesamten Region haben ein Problem gemeinsam: Sie suchen Lösungsansätze, um sich die großen Mengen an Kundendaten zu Nutze zu machen, die sie in der kundenorientierten, mobilen Wirtschaft sammeln. Mit Cloudera Enterprise können Unternehmen wie die YES BANK jetzt große Datenmengen aus Finanztransaktionen abbilden und Machine-Learning-Algorithmen erstellen, die bei informationsbasierten Geschäftsentscheidungen helfen und das Umsatzwachstum unterstützen.

SSB Stark Stahlbau: Chance auf Finale beim großen Preis des Mittelstandes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetenz Burn-out

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetenz Burn-out
Thierry Ball sieht Burn-out als Kompetenz

Karlsruhe - Es lässt sich nicht beschönigen: Burn-out beschert Unternehmen mittlerweile Kosten in Milliardenhöhe. Burn-out scheint längst zu einer Modekrankheit geworden zu sein, deren Ursprung in Defiziten, Unvermögen, Fehlverhalten oder Inkompetenz gesehen wird. "Auf die Gesamtheit bezogen sind derartige Symptome eher Ausdruck einer besonderen Kompetenz", findet der Selfment-Coach Thierry Ball und rückt mit dieser Aussage das Thema Burn-out in ein völlig neues Licht.

Schaut man sich Burn-out einmal etwas genauer an, geben nach Ansicht von Thierry Ball der Körper und der Geist damit intensiv Feedback, wie es einem gerade geht. Die Symptome sind nichts anderes als ein Zeichen dafür, dass gerade eine gesunde und erfüllende Lebenshaltung fehlt.

Reine Innenraumluft - ein hochsensibler Bereich im Gesundheitswesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reine Innenraumluft - ein hochsensibler Bereich im Gesundheitswesen
Mit doppelter Kraft sorgen die Plasma-Luftreiniger zuverlässig für gesunde Luft.

Eine große Aufgabe von Krankenhäusern, Altenheimen, aber auch Kindergärten ist der Bereich Hygiene. Sie beinhaltet alle Maßnahmen, die der Gesunderhaltung des Menschen dienen. Sie erstrecken sich auch auf Raumluftzustände, wie Feuchte, Temperatur, Luftdruck, Feinstaubpartikel, Schwebeteilchen. Sie müssen ständig überprüft und eingehalten werden, um z.B. Allergien oder Krankheitsübertragungen durch Pilze und Bakterien zu verhüten. Hygiene ist unverzichtbar.

Wenn man eine Pflegeeinrichtung, ein Krankenhaus oder einen Kindergarten betritt, kommt einem oftmals abgestandene, verbrauchte Luft, wie z.B. Uringeruch und verschmutzte Raumluft mit unsichtbaren Mikroorganismen, Mikropartikeln, Gasen und Gerüchen entgegen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern unhygienisch. Daher sollte reine und gesunde Luft durch kontrollierte Hygiene selbstverständlich sein.

Erfolgreicher Start in die Sommerferienzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Start in die Sommerferienzeit
Ein schöner Tag im Reich der Feen und Bergleute

Sommerzeit ist Feenzeit! Während der gesamten Sommerferien hat die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten für Kinder, Eltern und Großeltern viel zu bieten und ist bei jedem Wetter ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Dies bestätigen auch die aktuellen Besucherzahlen der Einrichtungen. So haben in diesem Jahr schon über 60.000 Gäste die Feengrotten, fast 50.000 das Grottoneum und 30.000 das Feenweltchen besucht. "Wir freuen uns, bereits in den ersten Ferienwochen einen Besucherzuwachs zum Vorjahr verzeichnen zu können", so Yvonne Wagner, die Geschäftsführerin der Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH.

Auch in den restlichen Ferienmonaten können sich Besucher neben den klassischen Führungen durch das Schaubergwerk auf kindgerechte Zwergentouren für Vier- bis Neunjährige freuen. Die Touren starten täglich 11:00 und 15:00 Uhr. Für Kinder bietet sich zudem ein Aufenthalt im Heilstollen an. Bei einer "Kinderstunde" kann man die wohltuende Atmosphäre unter Tage nutzen und die Zeit mit seinem Kind ganz intensiv genießen.

Summer of Love: 50 Jahre Fußgängerzone Oldenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 50 Jahre Fußgängerzone Oldenburg
Titel Programmbroschüre

Die Oldenburger Fußgängerzone hat Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 1. August 1967, erlebte sie ihre Geburtsstunde. Das wird gefeiert. Im Rahmen einer einwöchigen Jubiläumsfeier der runde Geburtstag gefeiert, die Vergangenheit in Erinnerung gerufen und der Innenstadtbesuch zum Erlebnis gemacht. Jetzt ist das Programmheft erschienen, mit dem Besucher ihre Erlebnisse während der Festwoche vom 1. bis 6. August 2017 planen können. Das Heft ist kostenlos in der Touristinfo am Schlossplatz 16 in Oldenburg erhältlich. Das Programm gibt es auch online unter www.oldenburg-tourismus.de/50-jahre-fussgaengerzone.

Darf der Arbeitgeber überraschend Freizeitausgleich für Überstunden anordnen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Darf der Arbeitgeber überraschend Freizeitausgleich für Überstunden anordnen?
Arbeitsrecht

Spontane Anordnung zum Abfeiern von Überstunden: In der Praxis kommt es teilweise vor, dass Arbeitgeber sehr kurzfristig anordnen, dass Arbeitnehmer doch ihre Überstunden abfeiern sollten. Das passiert dann teilweise einen Tage vorher, mitunter auch am selben Tag vor dem Hintergrund, dass gerade keine Arbeit mehr anfällt und der Arbeitgeber die Mitarbeiter nicht unbedingt benötigt.

Regelungen in Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen: Auskunft dazu, ob solche Anordnungen des Arbeitgebers zulässig sind, geben vielfach entsprechende Regelungen zum Überstundenabbau im Arbeitsvertrag oder auch in einschlägigen Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen. Überstunden können demnach etwa durch Zeitausgleich oder in Form einer Vergütung abgegolten werden. Sofern sich also dazu sowie zu einer Ankündigungsfrist Regelungen finden, hat sich der Arbeitgeber auch daran zu halten.

Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Darf der Arbeitgeber den Urlaub verweigern?
Arbeitsrecht

Arbeitgeber muss gesetzlichen oder vertraglichen Urlaub gewähren

Zunächst einmal gilt, dass Arbeitnehmer jedenfalls einen Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub haben, sofern sie länger als sechs Monate beim Arbeitgeber beschäftigt sind (§ 4 Bundesurlaubsgesetz). Dieser beträgt 24 Werktage bei einer Sechstagewoche bzw. 20 Tage bei einer Fünftagewoche. Sind im Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung mehr Urlaubstage vereinbart, muss der Arbeitgeber wiederum den dort vorgesehenen Urlaub gewähren.

Konkreter Urlaubszeitraum als Streitpunkt

Probleme können natürlich immer dann auftreten, wenn der Arbeitnehmer zu einer bestimmten Zeit in den Urlaub möchte (z. B. während der Schulferien), die besonders begehrt ist, und der Arbeitgeber aber wiederum zumindest einige Mitarbeiter benötigt, um den Betrieb am Laufen zu halten. Oder aber umgekehrt es sind bestimmte Betriebsferien von Arbeitgeberseite vorgesehen und der Arbeitnehmer soll zwingend in dieser Zeit seinen Urlaub nehmen.

#NYCoco: Film-Revolution Made in Mainz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#NYCoco: Film-Revolution Made in Mainz
Coco de Bruycker

Mainzerin wird Schauspielerin in New York: Trotz Hindernisse möchte Coco den Amerikanischen Traum leben - und inspirieren

Coco de Bruycker hat einen Traum: Sie möchte Schauspielerin werden, inspirieren - und die Filmwelt revolutionieren.

Der Traum am Anfang

"Am Anfang steht immer ein Traum", haben sie damals in der allerersten Vorstellung gesungen. Dort, in der Theater-AG, hat die damals elf-jährige Coco sie gefunden: Die Freude am Schauspiel. Bald nahm sie Unterricht und wurde mit 17 Jahren Mitglied des Jugendensembles am Staatstheater Mainz. Da stand für sie fest: Sie möchte Schauspielerin werden. - Aber hätte sie damals ahnen können, dass sie eines Tages ein Stipendium in New York bekommen würde?

Hindernis seit Geburt

Seiten