News

Ein Studium in der Zukunftsbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Studium in der Zukunftsbranche
Duales Studium in der Zukunftsbranche wird immer beliebter

Der demografische Wandel stellt sowohl aus gesundheitspolitischer als auch aus Arbeitgebersicht eine große Herausforderung dar. Hier ergeben sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial. Für potenzielle Nachwuchskräfte gibt es an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG die Möglichkeit eines dualen Studiums im Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Bereits mehr als 7.500 Studierende und 4.000 Ausbildungsbetriebe setzen auf die spezialisierten dualen Studiengänge. Auch die Übernahmequote nach dem Studium ist hervorragend.

Urlaub mit Hund in Tirol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaub mit Hund in Tirol
Im Garten im Hotel Unterlechner im Pillersee Tal fühlen sich Hund & Hundebesitzer gleichermaßen wohl

Die Zahl der Hundebesitzer steigt europaweit seit Jahren kontinuierlich an. Nahezu 10 Millionen Personen in Deutschland besitzen derzeit mindestens einen Vierbeiner. Gerade im Sommerurlaub ist eine gute Vorbereitung für Hundefreunde besonders wichtig und das beginnt bereits bei der Auswahl der Urlaubsdestination. Während Sonne, Strand und Meer allgemein noch immer der Urlaubswunsch Nummer eins sind, zieht es immer mehr Hundebesitzer in die Berge. "Wir wollen unserem Hund die Hitze im Süden ersparen und fahren deshalb seit Jahren nach Tirol. Die angenehmen Temperaturen, die frische Luft und die vielen Freilaufmöglichkeiten sind optimal", so Heidi & Bernd Schwarzwald aus Berli, die mit ihrem Hund Lolle schon viele Jahre ins Tiroler PillerseeTal verreisen.

Deutsche Bauwelten sucht die Baufamilie des Jahres 2018!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Bauwelten sucht die Baufamilie des Jahres 2018!
Wer die Baufamilie 2018 wird, kann sich auf seine ganz persönliche Baudokumentation freuen.

Isernhagen, August 2017. Endlich das eigene Haus bauen, endlich so wohnen, wie man es sich schon immer erträumt hat, endlich zuhause ankommen. Unsere Bauherren können - völlig zu Recht - stolz auf ihr Lebensprojekt sein. Und wer möchte nicht zeigen, was er geschafft hat?

Wenn auch Sie "von Haus aus stolz" sind und auch andere an Ihrem Glück teilhaben lassen möchten, dann bewerben Sie sich jetzt als Baufamilie 2018!

Deutsche Bauwelten sucht eine Baufamilie, die im kommenden Jahr auf ihrem Weg ins Traumhaus begleitet wird. Mit umfangreichen Reportagen vor, während und nach der Bauphase, spannenden Einblicken in den Baualltag und einer exklusiven Homestory in den neuen vier Wänden. Die ausgewählte Baufamilie 2018 erhält ihre ganz persönliche Baudokumentation, unvergessliche Erinnerungen dank eines Fotobuches und eine professionelle Fotoreportage mit anschließender Homestory.

Neue Online-Galerie Siegerland bei Buch-Juwel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Online-Galerie Siegerland bei Buch-Juwel
Regenbogen über Niederdielfen. (Foto: presseweller)

Siegen. 31. Juli 2017 (DiaPrw). "Warum nicht einmal eine reine Online-Galerie mit unterschiedlichsten neueren und älteren Fotos sowie zum Teil in moderner Form zum Anschauen zusammenstellen und das bei "freiem Eintritt?" Das fragte man sich vor vielen Wochen beim Siegener Verlag Buch-Juwel ( www.buch-juwel.de). Gesagt, getan! Da es bei Buch-Juwel vor allem um Kultur und Tradition im Siegerland geht, lag es nahe, mit diesem Landstrich in Südwestfalen den Anfang zu machen: Siegerland - Buch-Juwels Seejerlänner Galerie. Unter dem Motto "Eintritt frei" kann die Online-Galerie ohne Anmeldung aufgerufen und angeschaut werden.

Der erste Teil der Siegerland-Galerie von Buch-Juwel umfasst einschließlich "Eingang" 16 Seiten. In 15 Räumen der grünen und blauen Phase sind Landschafts- und Gebäudefotos zu sehen, Typisches aus dem Siegerland und zurzeit ein Objekt in moderner, verfremdeter Art. Solche modernen Montagen sollen in Zukunft ebenfalls hin und wieder aufgenommen werden.

Gutes Timing macht Werbung erfolgreicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gutes Timing macht Werbung erfolgreicher
Der Wochentag entscheidet, welche Werbung für welche Zielgruppe Erfolg hat

Wie so oft im Leben gilt auch in der Werbung: Erfolg hat nur der, der zum passenden Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Doch was heißt das für den Versand von Newslettern oder Werbebriefen? Wann erreichen Posts in den sozialen Medien die meiste Aufmerksamkeit? Claudia Mattheis - Geschäftsführerin der Mattheis Werbeagentur GmbH aus Berlin - erklärt, worauf Unternehmer künftig bei der B2B- und B2C-Kommunikation in den unterschiedlichen Kanälen achten sollten.

1. Werbebriefe: Am richtigen Tag im Briefkasten landen!

Print lebt weiterhin! 2015 wurden für volladressierte Werbesendungen 8,8 Mrd. Euro ausgegeben. Damit liegt das klassische Direktmarketing bei den Werbeausgaben auf Platz 2 hinter der Anzeigenwerbung mit 10,8 Mrd. Euro (Quelle Dialog Marketing Monitor Deutsche Post).

Wägen verstehen: METTLER TOLEDO präsentiert neuen Leitfaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 METTLER TOLEDO präsentiert neuen Leitfaden
Der neue „Leitfaden zur Metrologie für die Lebensmittelbranche“: www.mt.com/retail-metrology

Gießen, 27. Juli 2017 - METTLER TOLEDO hat einen neuen Leitfaden für die Lebensmittelbranche entwickelt, in dem das Unternehmen Fachwissen, Tipps und Tricks rund um das Thema Wägen teilt. Der "Leitfaden zur Metrologie für die Lebensmittelbranche" hilft Retailern dabei, für das Tagesgeschäft relevante Terminologien besser zu verstehen und steht ab sofort als Download zur Verfügung.

Heutige Waagen zeichnen sich durch hohe Präzision sowie Bedienerfreundlichkeit aus und vereinen tiefgreifendes Know-how aus verschiedenen Bereichen. Für Retailer ist es nicht relevant, die ausgeklügelte Technik dahinter vollends zu kennen. Mit der Waage als entscheidende Komponente in der Filiale ist es jedoch von Vorteil, die Grundlagen des Wägens zu verstehen. So lassen sich beispielsweise Einflussfaktoren identifizieren und steuern, um die Wägeleistung nachhaltig zu verbessern.

Hellmann Worldwide Logistics: Neue Gesellschaftsstruktur ab dem 1. August 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osnabrück, 31. Juli 2017. Die Unternehmensgruppe Hellmann Worldwide Logistics stellt sich strukturell und organisatorisch neu auf und passt auf diese Weise die gesellschaftsrechtliche Organisation an die kontinuierlich gewachsene Unternehmensgröße und die veränderten Marktanforderungen an. Ab dem 1. August 2017 besteht das Unternehmen aus einer übergeordneten Holding sowie den drei Spartengesellschaften Air & Sea, Road & Rail und Contract Logistics, die als rechtlich unabhängige Teilkonzerne agieren. Die Reorganisation des Geschäftes in Spartengesellschaften entlang der drei Haupt-Produktgruppen ist zentraler Bestandteil der zukunftsweisenden Neuausrichtung.

Während der Konzern bis dato überwiegend geografisch organisiert war, stellt die neue Organisation eine globale Vereinheitlichung innerhalb der Produktgruppen dar. Die neue Struktur schafft neben der Basis für die weitere Optimierung interner Prozesse eine größere Flexibilität der einzelnen Produktbereiche, um länderübergreifend schneller auf Markttrends reagieren zu können. Gleichzeitig können Kunden nunmehr global einheitliche Lösungen entlang der gesamten Supply Chain angeboten werden, wodurch der Konzern die Dienstleistungsqualität noch weiter optimieren wird.

E-Biken in den Bergen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Biken in den Bergen

München, 31. Juli 2017: Viele Radliebhaber träumen davon: den Weg vom Tal über grüne Wiesen, vorbei an steinernen Hängen bis hin zur weißen Bergspitze mit hölzernem Gipfelkreuz hinauf zu radeln. Wirklich bis ganz nach oben! War dies in den letzten Jahren aufgrund der körperlichen Fitness nicht jedem vergönnt, ist dies heute dank des E-Bikes durchaus möglich. Das Marten**** in Saalbach Hinterglemm, die Rivus Appartements**** in Leogang und das Hotel Rosengarten****S des Schenna Resorts in Südtirol sind perfekte Ausgangspunkte, die schönsten Bergrouten mit dem E-Bike zu erkunden.

Altersbilder im Wandel der Zeit. Das Anti-Aging Phänomen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Altersbilder im Wandel der Zeit. Das Anti-Aging Phänomen

Jugend ist in, alt sein ist out. Der Drang zur ewigen Jugend lässt das Anti-Aging-Geschäft boomen. Gibt es heute noch ein würdiges Altern? Der Titel " Altersbilder im Wandel zwischen Würde und Bürde: Kultur oder Anti-Kultur humanen Alterns" befasst sich mit diesem Phänomen und hinterfragt kritisch den modernen Jugendlichkeitsimperativ. Das Buch ist im Juli 2017 beim GRIN Verlag erschienen.

In Würde zu altern ist ein Wunsch, den wohl viele Menschen teilen. Das moderne Altersbild stets jugendlich aussehender und leistungsfähiger Senioren entspringt den Trugbildern der Anti-Aging-Bewegung, die über Presse, Film und Fernsehen den stetigen Drang zur ewigen Jugend vermitteln.
Trotz eines fest etablierten Lebenserwartungshorizontes von durchschnittlich 80 Jahren möchte die Mehrzahl der betagten Menschen nicht alt sein: Jugend und Leistungsfähigkeit statt Annahme eigener Endlichkeit.

Der Traum vom ewigen Jungbrunnen

Innovative E-Eye Technologie macht Schluss mit Trockenen Augen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative E-Eye Technologie macht Schluss mit Trockenen Augen
sehkraft - E-Eye Technologie gegen trockene Augen

Zwischen 5 und 15% der Bevölkerung leiden unter dem Syndrom des Trockenen Auges, auch Sicca oder Office Eye Syndrom genannt. Bisher konnten Betroffene die Symptome nur durch ständige Behandlung mit Tränenersatzmitteln lindern. Mit der zertifizierten E-Eye-Behandlung kann nun erstmals die Ursache des trockenen Auges komplett schmerzfrei und in nur wenigen Minuten anhaltend therapiert werden.

Typische Anzeichen dieser Erkrankung, die vermehrt auch bei jungen Menschen diagnostiziert wird, sind brennende gerötete Augen, Trockenheits- und Fremdkörpergefühl und plötzliche stechende Schmerzen.

Als Hauptursache gilt die Dysfunktion der Meibomschen Drüsen, die für die Menge und Qualität des Tränenfilms verantwortlich sind. Künstliches Licht, Luftverschmutzung, Klimaanlagen, Arbeit am Bildschirm und Kontaktlinsen verschlimmern das Augenleiden zusätzlich. Unbehandelt kann diese Erkrankung zu einer dauerhaften Schädigung der Hornhaut führen.

Seiten