News

Weihnachtsmärkte und Jahreswechsel in Düsseldorf erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachtsmärkte und Jahreswechsel in Düsseldorf erleben
Das Hotel Berial ist ein Boutique-Hotel direkt am Düsseldorfer Hofgarten.

Noch herrscht so etwas wie Sommer, zumindest kalendarisch. Aber das Wetter der vergangenen Wochen deutet schon eher auf den nahenden Herbst hin. "Und dann ist es nicht mehr allzu weit hin zur Advents- und Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel", sagt Alon Dorn. Der Hotelier führt gemeinsam mit seiner Frau Berit das Boutique-Hotel Berial ( www.boutique-hotel-duesseldorf.de) direkt am Hofgarten und damit in unmittelbarer Nähe von Königsallee und Altstadt. Traditionell ist das Hotel Berial sowohl bei Geschäftsreisenden als auch Privatleuten sehr beliebt und erhält regelmäßig Auszeichnungen von internationalen Buchungsplattformen.

Zukunftsenergie Deutschland 4 ein idealer Mix aus Photovoltaik und BHKW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftsenergie Deutschland 4 ein idealer Mix aus Photovoltaik und BHKW

Nach intensiven Verhandlungen mit drei Generalunternehmern werden neue Photovoltaik-Anlagen für die Vermögensanlage ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4 erworben. Die Rahmenbedingungen sind verhandelt, die GU verfügen über ausreichend Standorte und Kapazitäten, um kontinuierlich Anlagen erstellen zu können.

Im Bau:
Photovoltaik-Anlage in Bernterode, Thüringen, 9 Dächer, landwirtschaftlich genutzte Gebäude
Photovoltaik-Anlage in Haardorf bei Leipzig, 1 Dach, landwirtschaftlich genutztes Gebäude

Diese Neubauten haben eine Gesamtleistung von 1,3 MW und wurden für 1,6 Mio. Euro gekauft. Das Eigenkapital an diesen Anlagen beträgt 329.000 Euro. Die Kaufverträge sind unterschrieben und parallel zur Errichtung läuft die technische Prüfung, damit die Anlagen wie geplant im September ans Netz gehen können.

Bildergalerie mit exklusiven Natursteinobjekten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bildergalerie mit exklusiven Natursteinobjekten
Galerie mit Natursteinarbeiten

Auf der Internetpräsenz der W. Fenkner GmbH wird eine Bildergalerie, mit Referenzobjekten des renommierten Baubetriebs, bereitgestellt. In der Galerie finden sich Fotos von unterschiedlichen Gebäuden und Räumlichkeiten, die von den Fachkräften des Unternehmens renoviert, saniert, modernisiert oder auch neu erstellt worden sind.

Senkrechtlift für barrierefreie Häuser in und um Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Senkrechtlift für barrierefreie Häuser in und um Stuttgart
Häuser können mit verschiedenen Liftsystemen nachgerüstet werden.

STUTTGART. Wer heute barrierefrei baut, erhöht den Wert seiner Immobilie. Ein Senkrechtlift kann je nach baulichen Gegebenheiten an Bestandsimmobilien sowohl außen als auch innen nachgerüstet oder in Neubauten eingebaut werden. Die Liftexperten von Hackenberg Liftsysteme (Stuttgart) wissen: Ein Senkrechtlift sorgt dafür, dass sowohl Menschen mit Gehhilfen, Rollstühlen oder Kinderwagen ein Haus komfortabel und sicher betreten können.

Senkrechtlift nachrüsten? Das geht - mit Hackenberg Liftsysteme Stuttgart

Schmerztherapie in Praxis in Schwäbisch Gmünd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmerztherapie in Praxis in Schwäbisch Gmünd
Dr. Ehrhart in Schwäbisch Gmünd: Schmerztherapie mit Naturheilmitteln.

SCHWÄBISCH GMÜND. Oftmals sind es Patienten, die bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben, die Operationen durchführen lassen mussten und die noch immer nicht von ihren Schmerzen befreit sind. Häufig sind es Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden und nach einer Alternative zur konventionellen Behandlung suchen. "Menschen, die mit dem Wunsch nach Schmerztherapie zu mir kommen, haben in vielen Fällen bereits viele Behandlungen ausprobiert und sind nicht weitergekommen. Nicht selten sind sie überrascht, wie schnell und einfach zum Beispiel über eine Akkupunktur Linderung ihrer Schmerzsymptomatik herbeigeführt werden kann", schildert Dr. med. Alexander Ehrhart aus seinem Praxisalltag.

Was leistet Physiotherapie in Balingen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was leistet Physiotherapie in Balingen?
Unterschiedliche Patientengruppen benötigen eine Physiotherapie.

BALINGEN. Physiotherapie - was genau steckt dahinter? Wenn Physiotherapeut Adam Hypa seinen Patienten sein Leistungsspektrum erklärt, dann fasst er es meist unter den Oberbegriffen "Prävention, Rehabilitation und Therapie" zusammen. Dabei geht es sowohl um aktive und passive Therapieformen mit dem Ziel, Patienten, die durch Krankheit oder Unfall, durch Bewegungsmangel oder Stress an Schmerzsymptomen im Bereich des Muskel-Skelett-Apparates leiden, zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zu verhelfen. Dazu gehört auch die physikalische Therapie mit Massagen, Elektrotherapie und Hydro- sowie Thermotherapie.

Was ist Physiotherapie? Antworten von Physiotherapeut Adam Hypa aus Balingen

Nicht nur im Sommer: Kühlanlagen für die Region Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kühlanlagen für die Region Stuttgart
Eine moderne Kühlanlage ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken.

RAUM STUTTGART. Kühlanlagen sind moderne Dienstleistungsgeräte, die aus Gastronomie, Catering, Supermärkten, Bäckereien und Metzgereien nicht mehr wegzudenken sind. Beispiel Catering: Hier hat sich unter anderem durch die Einführung der Ganztagsschule mit einer Mittagessensverpflegung der Schüler enorm viel getan. "Cook and Freeze" oder "Cook an Chill" sind gängige Verfahren, bei denen das Mittagessen in einer Großküche gekocht, schockgefrostet bzw. auf eine Temperatur von 4 Grad Celsius heruntergekühlt, gekühlt transportiert und vor Ort in der Mensa der Schule auf die richtige Temperatur aufgewärmt wird. Im Sommer wie im Winter muss diese Kühlkette reibungslos funktionieren, damit die Lebensmittelsicherheit gewährleistet bleibt. Auf die passende und leistungsstarke Kühlanlage kommt es dabei entscheidend an.

Preiswerte Geldanlage - dank ETF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Preiswerte Geldanlage - dank ETF
Eine Geld Anlage in ETF stellt ein gutes Portfolio dar.

Eine breite Streuung ist immer ein bewährtes Mittel, das Risiko bei der Geldanlage zu minimieren. Bei ETFs haben Anleger ihr Vermögen zwar bereits gestreut, weil sie nicht in einzelne Aktien investiert haben, aber die Indizes selbst setzen sich durch bestimmte Unternehmen zusammen, die eine Gemeinsamkeit haben, sei es auch nur die Größe wie beim DAX. Oft gehören die Unternehmen derselben Branche an. Geht es der Branche schlecht, sinken nicht nur viele Aktienwerte, sondern der gesamte Index und damit auch die ETFs, die diesen Index abbilden. Deshalb raten Banken oft zu aktiv gemanagten Mischfonds. Diese können in der Tat geringere Risiken und ebenso gute Renditen wie ETFs aufzeigen. Aber mit dem bekannten Nachteil aller aktiv gemanagten Fonds, sie kosten höhere Gebühren. Die Lösung: Portfolio-ETFs.

Seiten