News

RupertusTherme Bad Reichenhall - Streichelzarte Schlammschlacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RupertusTherme Bad Reichenhall  -  Streichelzarte Schlammschlacht
Laistanwendung RupertusTherme

Seit jeher nutzen Bergmänner Laist zur Erstversorgung kleinerer Wunden. Er ist ein wertvolles Nebenprodukt des Salzabbaus. Der feuchte-Sole Schlamm ist extrem reich an Mineralien.
Das Spa & Familien Resort RupertusTherme bezieht ihn exklusiv aus dem Bergwerk Berchtesgaden.

Kostenlose Schnupperseminare zur Betriebsratswahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenlose Schnupperseminare zur Betriebsratswahl
Betriebsratswahlen 2018

Langenfeld. Was machen Betriebsräte eigentlich? Welche Aufgaben haben Sie? Wie werden sie gewählt? Wäre das auch was für mich? So mancher Arbeitnehmer wird sich diese Fragen vielleicht schon gestellt haben. Erfahrene Betriebsräte bereiten sich hingegen heute schon auf die Betriebsratswahlen vor, die im nächsten Jahr vom 1. März bis 31. Mai stattfinden.

Betriebsratswahl 2018 / Chance zur Mitbestimmung

So nennt Marion Dietrich das kostenlose Schnupperseminar, das sie dieses Jahr an zwei Terminen in den Schulungsräumen ihres Unternehmens md-mentoring in Langenfeld anbietet. Dietrich, Inhaberin von md-mentoring, verspricht den Teilnehmern an den Terminen 24.10.2017 (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) oder 23.11.2017 (14:00 Uhr bis 17:00 Uhr) ein abwechslungsreiches Programm. Seit nun fast zehn Jahren steht md-mentoring mit seinem breit gefächerten Seminarangebot Betriebsräten zur Seite. Dietrich blickt dabei auf eigene langjährige Erfahrung als Betriebsratsvorsitzende im Konzern der Deutschen Bank und im Siemens Konzern zurück.

Pneumatic Actuator Market Analysis Will Expand at a CAGR of 4.8% From 2017 - 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In the face of high demand for minerals, commodity prices in rapidly-developing economies such as India and China are recovering actively. Mining of gold, silver, zinc, copper and other highly-valuable metals is witnessing a rise in terms of investments, bolstering the recovery of mining industries across several parts of the world. Being essential tools for extraction and offshoring processes, pneumatic actuators are witnessing higher demand from mining end-users. Future Market Insights recently published a report on the global market for pneumatic actuators, indicating that resurgence of mining businesses especially in Latin American countries such as Peru and Mexico is fuelling the growth in global sales of pneumatic actuators.

Performance Night by metapeople zur dmexco 2017: Registrierung startet am 1. August

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Registrierung startet am 1. August
Logo metapeople

Jetzt heißt es schnell sein: Auch in diesem Jahr startet am heutigen 1. August auf http://www.performance-night.com die Registrierung für die Warm-Up-Party zur Digitalmesse dmexco 2017 in Köln. Wegen der begrenzten Plätze können sich maximal drei Personen pro Unternehmen zur internationalen Performance Night am 12.9.2017 in der Kölner Wolkenburg anmelden. In den letzten Jahren waren die Tickets für das Branchenevent innerhalb kürzester Zeit vergriffen.

Der Veranstalter - die Duisburger Digital-Marketing Agentur metapeople - verspricht einen spannenden Abend für Marketingentscheider aus aller Welt und vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken. "Die Performance Night bietet den perfekten Rahmen zum Warm-Up am Vorabend der dmexco. Hierbei schätze ich vor allem die ungezwungene Atmosphäre, - ohne den Trubel, der auf den Messeparties herrscht - in der man sich mit vielen relevanten Marktentscheidern aus den unterschiedlichsten Branchen austauschen und vernetzen kann.", so Ralf Fischer, Gründer und Geschäftsführer der communicationAds GmbH&Co. KG.

MQ result veranstaltet Cyber ERP-Contest 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MQ result veranstaltet Cyber ERP-Contest 2017
Überblick in einer Stunde verschafft der Cyber ERP-Contest wird 2017 zwischen zwei Anbietern

Der ERP-Contest ist ein seit Jahren erfolgreiches Veranstaltungsformat der MQ result consulting AG, in dem Anbieter von ERP-Systemen bestimmte Lösungsbereiche unter vergleichbaren Voraussetzungen präsentieren. Ab 2017 folgt nun der Cyber ERP-Contest, der als Webkonferenz ausgetragen wird. Am Freitag, den 10.11.2017 tritt Microsoft mit Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations gegen itelligence mit SAP S/4 Hana an. Live-Demos einer Artikelstamm-Anlage verdeutlichen das Thema Usability.

secupay-Ratgeber-Reihe: Wie Online-Marktplätze erfolgreich werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Online-Marktplätze erfolgreich werden
Vierteilige secupay-Ratgeber-Reihe rund um erfolgreiches Marktplatz-Business

Pulsnitz b. Dresden, 1. August 2017 - Marktplätze boomen: Allein in den USA werden 84% aller E-Commerce-Verkäufe durch diese Plattformen generiert. Auch in Europa wächst die Anzahl stetig. Doch dort, wo Chancen liegen, gibt es auch Risiken. Wie schauen die Herausforderungen, Aufgabenstellungen und Perspektiven eines digitalen Marktplatzes aus? Welche unterschiedlichen Modelle gibt es und für wen sind sie geeignet? Welche Regularien und Lizenzen müssen eingehalten werden? Wie lässt sich die passende Payment-Lösung integrieren? Diese und weitere Fragen beantwortet die secupay AG in ihrer vierteiligen, kostenfreien Ratgeberreihe, die unter http://lp.secupay.com/marktplatz-akademie/ abrufbar ist.

Dry Eye Syndrome Treatment Market to Grow at a CAGR of 6.4% by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Common forms of artificial tears are known for being quick-fix remedies to dry eye syndrome. Drops of artificial tears with CMC and HPMC formulations were a top-selling product in the global market for dry eye syndrome treatment. Now, new products formulated from derivations of hyaluronic acid are witnessing a soaring demand among dry eye syndrome patients from around the world. Future Market Insights’ latest study on the global dry eye syndrome treatment marketpredicts that developing products with hyaluronic acid formulations will be observed lucrative for the market’s overall expansion.

According to the study, the global market for dry eye syndrome treatment is anticipated to bring in over US$ 4,500 Mn revenues by the end of 2017. Growing preference of consumers towards preservative-free, single dose remedies on dry eye syndrome is expected to stimulate the market’s growth. The market is also expected to witness promising support from governments & private organisations through awareness campaigns and other initiatives in the field of ophthalmic care. Towards the end of 2027, the global market for dry eye syndrome treatment is predicted to expand robustly at 6.4% CAGR, roughly doubling the 2017 value estimations by reaching US$ 6,609.3 Mn.

Lünendonk-Liste 2017: FALK & Co stärkt Marktposition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FALK & Co stärkt Marktposition

Heidelberg, 1. August 2017 - Die mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft FALK & Co entwickelte sich besser als der Markt. Die Heidelberger Berater konnten ihren Gesamtumsatz um fast 10 Prozent steigern und lagen damit um rund 3 Prozentpunkte über den Top-25-WP-Gesellschaften. Dies geht aus der aktuellen Lünendonk-Liste 2017 "Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland" hervor. FALK & Co landete mit einem Umsatz von 34,3 Millionen Euro und 333 Mitarbeitern erneut auf dem 17. Platz.

Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder lag das Marktvolumen in Deutschland im Jahr 2016 bei rund 13 Milliarden Euro. Die Gesamtumsätze der 25 führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland nahmen im Durchschnitt um 7,2 Prozent zu. Markttreiber waren dabei vor allem die so genannten Big Four, die durchschnittlich ein Wachstum von 11,8 Prozent erreichten. Bereinigt um deren positive Entwicklung lag die Steigerung der Top 25 nur bei 6,5 Prozent.

IMMOVATION-Unternehmensgruppe in 2016 weiter gewachsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IMMOVATION-Unternehmensgruppe in 2016 weiter gewachsen
Lars Bergmann (li) und Lilia Nacke (re), Vorstände der IMMOVATION AG

Kassel, 31.07.2017 - Das Geschäftsjahr 2016 ist für die IMMOVATION-Unternehmensgruppe positiv verlaufen. Mit einem NAV von EUR 131,22 Mio. zeigt das Immobilienunternehmen mit Sitz in Kassel in seinem ersten Konzernabschluss ein deutliches und stabiles Wachstum.

- Konzerngewinn 2016 nach HGB: EUR 8,47 Mio.
- EBIT: EUR 20,1 Mio. / EBITDA: EUR 23,7 Mio.
- FFO: EUR 13,17 Mio.

Profitabler An- und Verkauf von Wohnimmobilien

Der in 2016 erzielte Jahresüberschuss (HGB) von EUR 8,47 Mio. ist überwiegend das Resultat der Aktivitäten im Geschäftsbereich Immobilienhandel. Ein Beitrag zum Finanzergebnis (FFO) von EUR 13,17 Mio. war der Verkauf des Wohnimmobilienportfolios "Heidenheim" mit 577 Einheiten. Es wurde von einer Unternehmenstochter der IMMOVATION-Unternehmensgruppe im Jahr 2012 mit ca. 30% Leerstand erworben. Die Objekte wurden renoviert und durch diese Verbesserung des Wohnwertes vollständig vermietet.

Seiten