News

Verantwortungsvoller Konsum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verantwortungsvoller Konsum
Foto: Fotolia / hansgeel (No. 5868)

sup.- 90 Prozent der Deutschen sagen laut Informationen des Bundesministeriums für Verbraucherschutz Ja zum verantwortungsvollen Konsum. Richtschnur ihres Einkaufsverhaltens sind diesem Lippenbekenntnis zufolge nicht nur die Kriterien gut und günstig, sondern auch moralische Aspekte wie der Einsatz von nachhaltig hergestellten Rohstoffen zu sozial fairen Bedingungen. Soweit zur Theorie, in der Praxis, also beim tatsächlichen Einkauf, dominiert bei der Mehrheit jedoch bekanntlich vor allem der Preis bei der Entscheidung.

HANS-JÖRG HARTMANN - ein Paradebeispiel für Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HANS-JÖRG HARTMANN - ein Paradebeispiel für Erfolg

Unternehmer Hans-Jörg Hartmann - ein Paradebeispiel für Erfolg

Hans-Jörg Hartmann hat etwas geschafft, wovon viele träumen: beruflichen Erfolg, nachhaltigen Wohlstand und ein unabhängiges, glückliches Leben an den schönsten Orten der Welt.

Die Karriere des erfolgreichen Unternehmers nahm bereits in den 1980er Jahren ihren Anfang. Damals führte er das Management von 6 renommierten Diskotheken in der Schweiz. Im Jahr 1996 wurde er Präsident der SWISSWAY Inc., einer Marketingfirma in Miami/ Florida/USA.

http://www.hans-jörg-hartmann.de

Seit 1993 ist Hans-Jörg Hartmann ein leidenschaftlicher Profi im Bereich Multi-Level-Marketing. Mit seiner Erfahrung und seiner Überzeugung ist er nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann mit vielen internationalen Partnern, sondern auch ein hervorragender Motivator und Teamplayer.

Heizöltanks auf den Stand der Technik bringen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Für die Beförderung des Heizöls vom Tank zum Brenner des Heizkessels gibt es zwei technische Varianten: Ältere Tanks sind mit dem so genannten Zweistrangsystem ausgestattet, während in neu errichteten Anlagen das Einstrangsystem vorgeschrieben ist. Der Unterschied zum früheren Standard besteht in der Art der Rohrverbindung. Statt einer Vorlaufleitung und einem zusätzlichen Rücklauf für nicht verbrauchtes Öl wird jetzt über eine einzige Leitung exakt die Menge zur Heizung geführt, die zur Verbrennung benötigt wird. Dieses Verfahren geht schonender mit den Ölvorräten um und vermeidet ein ständiges Umwälzen, das zur Anreicherung mit Sauerstoff führt. Die Vorteile: eine verbesserte Alterungsstabilität des Heizöls, geringere Belastungen der Filter und ein höherer Schutz vor Ölunfällen. Ein Leck im Einstrangsystem würde nämlich zum Stopp der Ölzufuhr und damit zur Störungsmeldung des Brenners führen. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) rät deshalb dringend den Betreibern eines älteren Tanks zu einer entsprechenden, gesetzlich vorgeschriebenen Umrüstung. Fachbetriebe mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik beraten kompetent und bringen die Heizöllagerung auf den Stand der Technik (www.bbs-gt.de).

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Smart-Home-Apps im Vergleich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Apps für alle Lebenslagen: Die kleinen Programme auf dem Smartphone werden inzwischen täglich von rund 50 Mio. Deutschen genutzt. Zum Shoppen oder Flirten, für Reiseplanung, Nachrichten oder Entertainment - und immer häufiger auch zur bequemen Steuerung der eigenen Haustechnik. Smart Home heißt der aktuelle Trend, der von jedem beliebigen Standort aus einen Zugriff auf die heimische Heizungs- oder Lüftungsanlage erlaubt. Aber welche dieser praktischen Hilfen in den Bereichen Haus und Energie kommen bei den Nutzern am besten an? Das hat die Zeitschrift Focus-Money jetzt gemeinsam mit dem Analyse-Institut ServiceValue in einer umfangreichen Studie ermittelt. Bestbewertete App in dem Segment Haustechnik wurde die "Smartset"-App des Systemanbieters Wolf (Mainburg), die den vollständigen Regelungskomfort für angenehmes Raumklima per Smartphone oder Tablet erlaubt (www.wolf.eu). Befragt wurde eine repräsentative Anzahl von Nutzern, die Kriterien wie z. B. Bedienbarkeit, Funktionsumfang und Datensicherheit bewerteten.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Einfluss auf die Wärme-Nebenkosten ausschöpfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfluss auf die Wärme-Nebenkosten ausschöpfen
Foto: Fotolia / VRD (No. 5862)

sup.- Nur wenige Faktoren, von denen die Höhe der privaten Heizkosten bestimmt wird, lassen sich vom Verbraucher überprüfen oder sogar beeinflussen. Einer davon ist natürlich der möglichst sparsame Umgang mit dem Brennstoff für den häuslichen Wärme- und Warmwasserkomfort. Hier kann sich der Unterschied zwischen fahrlässiger Energieverschwendung und preisbewusster Wärmeerzeugung deutlich in der Nebenkostenabrechnung bemerkbar machen. Aber was oft übersehen wird: Auch außerhalb der eigenen vier Wände gibt es einen Posten der Preisbildung, bei dem der Kunde eine maßgebliche Kontrollfunktion wahrnehmen bzw. delegieren kann. Gemeint ist die letzte Etappe des Handelswegs, den transportable Brennstoffe wie Heizöl oder Flüssiggas zurücklegen. Zwischen dem Lager des Energieversorgers und dem Tank des Kunden lauert nämlich eine ganze Reihe potenzieller Kostenfallen.

Sprachdiplome helfen in Beruf und Studium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im heutigen vernetzten Wirtschaftsleben sind Fremdsprachenkenntnisse unumgänglich und werden von Personalchefs vielfach als selbstverständlich vorausgesetzt. Es ist selbstverständlich, dass Arbeitnehmer neben fundierten Englischkenntnissen auch andere Fremdsprachen beherrschen. Für viele Unternehmen, die neue Mitarbeiter einstellen, wirft sich allerdings häufig die Frage auf, wie die Sprachkenntnisse der zu akquirierenden neuen Mitarbeiter ohne viel Aufwand verifiziert werden können; desgleichen stellt sich einem Bewerber die Frage, wie er seine erworbenen Sprachkenntnisse quantifizieren kann.

Aus eben dieser Fragestellung leitet sich die zunehmende Bedeutung von Sprachdiplomen ab: sie bieten sowohl Arbeitsuchenden als auch Arbeitgebern eine objektive Beurteilung der jeweiligen Sprachfähigkeiten. Für die italienische Sprache stellt das Sprachdiplom Firenze einen der wichtigsten Nachweise dar. Es wird von vielen Institutionen und Unternehmen in den verschiedensten Ländern der Welt anerkannt und dient als gültiger Ausweis der erreichten sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten.

Waldbestattungen für Mensch und Tier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Waldbestattungen für Mensch und Tier
Lea Schenker und David Roth

Vor den Toren Kölns, im rechtsrheinischen Bergisch Gladbach eröffnet Anfang September der erste Privatwald als Bestattungsgarten, der als Grabbeigabe die Urnen von verstorbenen Tieren erlaubt.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2006 hat sich der außergewöhnlich schöne Naturfriedhof des Bestattungshauses Pütz-Roth deutschlandweit einen Namen gemacht. Die Bestatter-Familie Roth ist Vorreiter eines veränderten Umgangs mit dem Tod und Bestattungen und geht nun mit Unterstützung von Lea Schenker, Gründerin und Inhaberin von Lea Schenker - Tierbestattungen noch einen bemerkenswerten Schritt weiter. Mit der Eröffnung des privaten Waldstücks für die Beisetzung wird es Tierbesitzern zukünftig gestattet sein, mit der Bestattung die vergängliche Urne des verstorbenen Haustieres kostenfrei beizusetzen. Der Baum unter dem Herrchen und Haustier beerdigt werden, kann bereits zu Lebzeiten ausgesucht werden.

Wild- und Waldwochen: Kulinarischer Herbst im Eggental

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kulinarischer Herbst im Eggental

Bei den "Wild- und Waldwochen" vom 23. September bis 8. Oktober dreht sich alles um das Beste aus dem Latemarforst. In 10 Restaurants und Gastbetrieben kommen neben heimischem Wildfleisch auch frisch geerntete Kräuter, Beeren und Pilze aus einem der schönsten Fichtenhochwälder Europas auf die Teller. Neben den Gaumenfreuden stehen geführte Wald-Wanderungen, ein Besuch des Sägewerks Latemar und Wildbeobachtungen auf dem Programm. Sieben Übernachtungen mit Halbpension und drei geführten Wanderungen inklusive Marende gibt es ab 356 Euro pro Person im
3-Sterne-Hotel. www.eggental.com

Seiten